usa-reise.de Forum

Autor Thema: Westen USA und Kanada  (Gelesen 1726 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anette

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.657
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #15 am: 06.12.2005, 19:17 Uhr »
In Calgary würde ich keinen extra Tag einplanen. Nach Eurer Route seid Ihr ja eh nur einen Tag in Banff, da würde den Calgary Tag zugunsten von Banff streichen.
Seattle, Hmm, ist eine persönliche Sache, wir mögen diese Stadt sehr gerne, ebenso wie Las Vegas  :D
Und was ist mit Lake Louise, der fehlt ja ganz??

Anette

Filou

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 482
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #16 am: 06.12.2005, 19:33 Uhr »
Hi hi,

braucht man denn für den Lake Louise einen extra Tag? Ich dachte, da er ja auf dem Weg vom Jasper zum Yoho liegt, schaut man ihn sich zwischendurch an.

Die überarbeitete Version sieht jetzt so aus:

10.07.   San Francisco
11.07.   über Avenue of the Giants bis Redwood NP
12.07.   Oregon Coast
13.07.   Oregon Coast
14.07.   Fahrt bis Olympic NP
15.07.   Olympic NP
16.07.   Mt. Rainier und abends Ankunft in Seattle
17.07.   vormittags Seattle, Weiterfahrt bis Vancouver
18.07.   Vancouver
19.07.   vormittags Vancouver, Weiterfahrt bis Whistler
20.07.   Wells Gray
21.07.   Wells Gray
22.07.   bis Jasper (unterwegs Wanderung Mt. Robson)
23.07.   Jasper
24.07.   Jasper        
25.07.   Icefields Parkway, Lake Louise bis Golden
26.07.   Glacier NP
27.07.   Yoho NP
28.07.   Banff NP
29.07.   Waterton NP
30.07.   Glacier USA
31.07.   Fahrt bis Yellowstone
01.08.   Yellowstone
02.08.   Yellowstone
03.08.   Yellowstone
05.08.   Salt Lake City
06.08.   Las Vegas
10.08.   Rückflug

So besser? Ein Tag bleibt noch übrig. Wo ist er am sinnvollsten untergebracht?

Liebe Grüße
Annette

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.878
    • http://www.neef-online.de
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #17 am: 07.12.2005, 08:49 Uhr »
Vancouver kommt bei dieser Planung ziemlich kurz weg. Aber wenn Ihr an Städten nur wenig Interesse habt, reicht es zumindest für einen kleinen Eindruck.
Der 22.7. ist ziemlich straff, wenn auch machbar. Kommt halt drauf an, wohin Ihr am Mt. Robson wandern wollt. Steht auf jeden Fall früh auf und reserviert die Unterkunft in Jasper vor. Gerade im Juli wird es da ziemlich voll sein.
Der 25. 7. ist auch ein knackvolles Programm. Entlang des Icefields Parkway gibt es derart viele schöne Halte- und Aussichtspunkte, daß man sich da leicht verzetteln kann. Wenn Ihr vorher noch den Abstecher von Jasper aus zum Angel Glacier (Mt. Edith Cavell) machen wollt, wird es sogar ziemlich knapp. Dann solltet Ihr besser nur bis Lake Louise fahren (Moraine Lake ist bei Abendstimmung aus unserer Sicht ohnehin am shcönsten).
Die Fahrt von Banff bis nach Waterton am 29.07. ist auch ein ganz schönes Programm. Wenn Ihr hier nicht den Highway nehmt, sondern die Route durch das Kananaskis Country (einfach traumhaft, wie eine kleine Ausgabe des Icefields Parkway), ist der übrige Tag hier sicher gut angelegt. Dann lohnt auch ein Abstecher in den Peter Laugheed P.P., dort gibt es auch sehr schöne Seen. Mit einem Extra-Tag auf dieser Route ist dann auch ein Besuch des Head Smeashed In Buffalo Jump und/oder Ft. MacLeod drin.
Im Waterton N.P. sind das Prince of Wales Hotel, der Cameron Lake und der Red Rock Canyon einen Besuch wert. Dort ist die Chance. Bären zu sehen übrigena auch sehr groß.
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Filou

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 482
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #18 am: 07.12.2005, 09:08 Uhr »
Hi hi,

die Flüge 10.07. und 10.08. sind reserviert, bis Freitag muß ich mich entscheiden. Spricht etwas gegen diesen Reisetermin (Hochsaison, Mücken). Eigentlich sind wir zeitlich flexibel, nur während der WM soll es nicht gerade sein. Und wärmetechnisch bin ich auch nicht unbegrenzt einsetzbar. Unter 20° machen sich erste Anzeichen von Winterschlaf bemerkbar.

@Doreen und Andreas
Danke für die Supertipps. Muß jetzt erstmal reichlich nachlesen. Von einigen Orten habe ich noch nie gehört.

Liebe Grüße
Annette

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.878
    • http://www.neef-online.de
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #19 am: 07.12.2005, 09:19 Uhr »
Zitat von: Filou
Hi hi,

die Flüge 10.07. und 10.08. sind reserviert, bis Freitag muß ich mich entscheiden. Spricht etwas gegen diesen Reisetermin (Hochsaison, Mücken). Eigentlich sind wir zeitlich flexibel, nur während der WM soll es nicht gerade sein. Und wärmetechnisch bin ich auch nicht unbegrenzt einsetzbar. Unter 20° machen sich erste Anzeichen von Winterschlaf bemerkbar.

@Doreen und Andreas
Danke für die Supertipps. Muß jetzt erstmal reichlich nachlesen. Von einigen Orten habe ich noch nie gehört.

Liebe Grüße
Annette

Naja, Hochsaison ist es auf alle Fälle. Das spiegelt sich sicher auch in den Preisen für Flüge und Fahrzeug wider.
Ende Juli/Anfang AUgust sollte es mit den Mücken auch nicht mehr so schlimm sein.
Beides entschärft sich natürlich, je weiter Ihr die Reise in den September verschiebt (nach dem Labor Day geben die Preise deutlich nach, bei den Mücken ist eher die Jahreszeit entscheidend als der Feiertag  :wink: ).
Allerdings kann das Wetter dann schon nicht mehr so toll sein, besonders in den Rockies...
Wenn Du einige Erläuterungen zu von uns genannten Orten brauchst, schau doch mal in unseren Reisebericht unter http://www.neef-online.de/kanada
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #20 am: 07.12.2005, 10:22 Uhr »
Hallo Annette,

Clearwater - Mount Robson PP - Jasper ist auf jeden Fall an einem Tag machbar, habe ich selbst schon ausprobiert. Seht nur zu, nicht allzu spät aus Clearwater weg zu kommen. Die Straßen sind gut ausgebaut und man sollte recht zügig vorankommen.

Im Mount Robson PP würde ich euch den Berg Trail empfehlen bis zum Kinney Lake und zurück. Gesamtbedarf etwa 5 Stunden.

Hier mein Reisebericht dazu:
http://www.mk-urlaub.de/reisen/2004can/20040601.php
http://www.mk-urlaub.de/info/kanada/british-columbia/mount-robson/

Jasper:
wenn ich den Park nocheinmal zum ersten Mal sehen würde, ich würde sicher zwei volle Tage bleiben, unter der Voraussetzung, ihr wandert gerne.
http://www.mk-urlaub.de/reisen/2004can/20040602.php
http://www.mk-urlaub.de/info/kanada/alberta/jasper/

Icefields Parkway:
laut Routenplaner dauerts 3 Stunden von Jasper bis Lake Louise, ich habe 13 gebraucht. Das sollte wirklich deutlich machen, wie viel Zeit man bei schönem Wetter auf dieser Straße verbringen kann. Ich wollte an dem Abend auch noch Lake Louise ansehen, genau wie ihr es jetzt plant, doch da war die Sonne bereits untergangen und ich musste es auf nächsten Tag verschieben.
http://www.mk-urlaub.de/reisen/kanada/2004/20040603.php
http://www.mk-urlaub.de/info/kanada/alberta/icefields-parkway/
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #21 am: 07.12.2005, 10:47 Uhr »
Zitat von: Scooby Doo
Icefields Parkway:
laut Routenplaner dauerts 3 Stunden von Jasper bis Lake Louise, ich habe 13 gebraucht.

und ich 14 Stunden von Banff nach Jasper - wobei wir Lake Louise und Moraine Lake (der tatsächlich IMO der schönere ist) schon vorher besucht hatten.
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #22 am: 07.12.2005, 10:50 Uhr »
Zitat von: Filou
Spricht etwas gegen diesen Reisetermin (Hochsaison, Mücken). Eigentlich sind wir zeitlich flexibel, nur während der WM soll es nicht gerade sein.

Hallo Annette,
die Reisezeit ist für das, was du vorhast, ideal. Ich war jetzt fünf Mal im Nordwesten. Davon hatte ich vier Mal nasskaltes, nebeliges, ungemütliches Wetter. Das war immer etwa Anfang Mai bis etwa Mitte Juni. Im Frühjahr kriegt mich nichts mehr dahin.

Ein Mal war durchweg gutes bis sehr gutes Wetter. Das war im Juli/August, also in der Hauptsaison. An der Pazifikküste musst du im Hochsommer allerdings wegen der kalten Meeresströmungen mit Nebel rechnen.

In diesem Jahr bin ich mit einem Kanadier über das schlechte Wetter ins Gespräch gekommen. Er meinte: Hier gibt es nur zwei Jahreszeiten: Juli und Winter.  :)
Viele Grüße
Heinz

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.878
    • http://www.neef-online.de
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #23 am: 07.12.2005, 11:43 Uhr »
Zitat von: Scooby Doo
Icefields Parkway:
laut Routenplaner dauerts 3 Stunden von Jasper bis Lake Louise

Absolut lächerlich. Wir haben auch den ganzen Tag dafür gebraucht, und dabei haben wir schon den Mistaya Canyon wegen schlechten Wetters streichen müssen und den Parker Ridge Trail sowie das Visitors Center Columbia Icefield aus Zeitgründen weggelassen...
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #24 am: 07.12.2005, 12:09 Uhr »
Die 3 Stunden sind ja auch nur die absolut reine Fahrzeit ohne jegliche Pausen, aber selbst bei Schlechtwetter wird man sicherlich an den Athabasca Falls o.Ä. anhalten und dann liegt man wieder drüber.

@Horst
14 Stunden? Tja, du weißt ja, ich Langschläfer...  :lol:

Aber im Ernst: ich glaube, ich bin die Straße zu Fuß gelaufen, so oft wie ich neben meinem Auto stand...
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #25 am: 07.12.2005, 12:16 Uhr »
Hallo,

die Route ist zwar machbar, ihr solltet euch aber darüber klar sein, dass nur wenig Zeit für Aktivitäten bleibt. Die meiste Zeit müßt ihr im Auto sitzen. Mein Eindruck von den kanadischen Parks war bisher immer, dass es zwar auch Möglichkeiten zur kurzen Spaziergängen gibt, viele der interessanteren Wanderwege (mit spekatuklärer Landschaft und interessanter Tierwelt) sind aber deutlich länger (20km bis 40km) und erfordern daher auch etwas mehr Zeitaufwand, den ihr bei eurer Routenplanung nicht berücksichtigt habt.

Anscheind seid ihr auch keine Küstenfans, da ihr die interessante Küste (z.B. Vancouver Island) komplett weggelassen habt.

Habt ihr schon einmal über einen Flug nach Seattle nachgedacht?

Gruss Tom

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #26 am: 07.12.2005, 12:28 Uhr »
Naja, Küstenfans scheinen sie ja wohl doch zu sein, sonst würde Oregon Coasr ja wohl kaum Berücksichtigung finden.

Natürlich gebe ich dir, tom22, Recht, dass ganz Vancouver Island fehlt, obwohl es doch so schön ist, aber wenn man dafür jetzt auch wieder ein paar Tage abzweigt, dann ist der Rest ja noch knapper.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.878
    • http://www.neef-online.de
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #27 am: 07.12.2005, 13:04 Uhr »
Zitat von: Scooby Doo
Natürlich gebe ich dir, tom22, Recht, dass ganz Vancouver Island fehlt, obwohl es doch so schön ist, aber wenn man dafür jetzt auch wieder ein paar Tage abzweigt, dann ist der Rest ja noch knapper.

Wäre ja unser Vorschlag gewesen, Vancouver Island, statt Vegas.
Aber die Sache mit der Einwegmiete ist natürlich nict von der Hand zu weisen, und wenn Vegas auch Pflicht ist, läßt sich das einfach nicht mehr in den Zeitplan quetschen...
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #28 am: 07.12.2005, 13:34 Uhr »
Wir haben damals von Banff bis Jasper  9 1/2h gebraucht, incl. Lake Louise und Morraine Lake.
Wir hatten dann allerdings ab dem Peyto Lake bis Jasper richtig mieses Wetter, sonst hätte die Fahrt sicherlich noch länger gedauert.
So haben wir auch nicht mehr an jeder Haltebucht angehalten, zumal wir von Süden nach Norden gefahren sind, und die Viewpoints auf der linken Seite waren.
So war es leider auch nicht immer möglich raus zu fahren.
Bei Euch sieht dies aber besser aus, da Ihr auf der richtigen Straßenseite unterwegs seid (das ist ein bisschen wie Highway #1 in Kalifornien).
Viele Grüße,
Danilo


Filou

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 482
Re: Westen USA und Kanada
« Antwort #29 am: 07.12.2005, 13:59 Uhr »
Hi hi,

nach meinen Berechnungen müßten wir bei ungefähr 5000 Meilen landen, mit denen wir in unserem diesjährigen Urlaub gut leben konnten. Die ganz großen Wanderungen sind durch den Zustand der angeheirateten Knie wowieso nicht möglich.

Küstenfans sind wir eigentlich schon und Vancouver Island möchten wir gerne sehen. Aber wenn Kanada so schön ist wie erhofft und erwartet wird es sicherlich nicht die letzte Reise in die Gegend.

Liebe Grüße
Annette