usa-reise.de Forum

Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: gabenga am 05.01.2009, 19:22 Uhr

Titel: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: gabenga am 05.01.2009, 19:22 Uhr
Hallo!

Da ich bisher nicht über die Ostküste hinaus gekommen bin fehlt mir für die Westküste die Erfahrung. Deswegen möchte ich Euren Wissensschatz anzapfen.

Wir werden dieses Jahr am 15.8. nach Los Angeles fliegen. Der Rückflug ab San Francisco ist am Morgen des 30.8. Ich habe jetzt ein wenig im Forum und einigen Reiseführern geschmökert und einen kleinen Tourplan entworfen (eigentlich waren es fast 10, aber der sieht am Besten aus), den ich gerne zur Diskussion stellen würde.

Was uns wichtig ist ist die Mischung aus Strand/Pool und "etwas zum Ansehen" (vermutlich gefällen uns die USA deswegen so gut). Wir sind nicht die großen Wanderer (die Frau rennt nur Badmintonbällen hinterher und der Sohn Fussbällen. Wem oder was ich interherrenne schreibe ich jetzt nicht.).

 1. Tag - Los Angeles - Ankunft
 2. Tag - Los Angeles - Stadtbesichtigung
 3. Tag - Los Angeles - Stadtbesichtigung
 4. Tag - Palm Springs - Pool
 5. Tag - Las Vegas - Stadtbesichtigung, weggehen
 6. Tag - Las Vegas - Pool, weggehen
 7. Tag - Las Vegas - Pool weggehen
 8. Tag - Death Valley - Pool und etwas Death Valley schauen
 9. Tag - Yosemite National Parc - nach Ankunft etwas Pool oder Park schauen
10. Tag - Yosemite National Parc  - Park ansehen (5-6 Punkte anfahren)
11. Tag - Monterey - Pool, Stadtbummel
12. Tag - Monterey - Pool, Stadtbummel
13. Tag - San Francisco - Pool, Stadtbummel
14. Tag - San Francisco - Stadtbesichtigung
15. Tag - San Francisco - Stadtbesichtigung
16. Tag - Rückflug ab San Fransisco

Gerne freue ich mich über Hoteltipps auf der Strecke. Wir suchen Hotels mit schönen Poolanlagen.

Vorab schon mal vielen Dank.

Michael

Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: NaSa am 05.01.2009, 20:03 Uhr
Hallo Michael,

der Pool vom Mandalay (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Mandalay+Bay+Resort+and+Casino,+Clark,+Nevada+89119,+USA&sll=51.151786,10.415039&sspn=13.989614,40.253906&ie=UTF8&cd=7&geocode=FRO3JgIdvpIi-Q&ll=36.090309,-115.175557&spn=0.002198,0.004914&t=k&z=18) in Las Vegas soll der beste sein, aber hier (http://www.vegas.com/resorts/pools/) findest du einen Überblick. Die Bilder könnten von der Qualität her zwar besser sein, aber für ´nen ersten Eindruck geht es m.E.

Der Pool in der Furnace Creek Ranch ist ziemlich unspektakulär. Viereckig, Liegen drumrum und das war´s. 

Gruß NaSa
Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: pinguinin am 05.01.2009, 21:35 Uhr
Hallo Gabenga,

ich habe in Las Vegas auch nach zentralen Hotels am Strip mit schönen Pools für unseren diesjährigen Urlaub gesucht, ich habe das Mirage und das MGM gebucht. Die sind ein bisschen günstiger als das Mandalay. Für das Mirage habe ich vor kurzem mit der Volcano Promotion für Sommer gebucht:  http://www.las-vegas-hotel-discounts.info/mirage-promotion-codes/
und das MGM kriegst du über deutsche Anbieter (fti, dertour) in diesem Jahr ganz günstig, da ist halt der Nachteil, dass die Buchungen nicht mehr stornierbar sind. Freunde von mir sind mit beiden Hotels zufrieden gewesen und die sind ziemlich anspruchsvoll.

Liebe Grüße
Pinguinin
Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: marcus275 am 05.01.2009, 21:43 Uhr
Hallo Michael,

wir waren 2007 auch an der Westküste.

Ich könnte die folgende Hotels empfehlen

Los Angeles -->Coast Long Beach (liegt im Stadtteil Long Beach wie der Name schon sagt  :D )
Palms Springs --> Best Western Las Brisas. Der Pool dort ist ganz nett aber nicht sehr groß
Las Vegas --> MGM. Hat wie ich finde auch ne nette Poollandschaft, wobei mir das Hotel ansich fast etwas zu groß war. Sind halt   
                    über 4.500 Zimmer
San Francisco --> Best Western Americania

Irgendwo hab ich auch noch Links zu den Hotels. Wenn gewünscht kann ich die mal noch suchen und posten.

Gruß und weiterhin viel Spass beim Planen.

Gruß

MArcus



Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: Inspired am 05.01.2009, 21:56 Uhr
Zitat
Gruß und weiterhin viel Spass beim Planen.

Jo, ich wünsche auch viel Spaß beim Plan(sch)en.

...Sorry, bin albern und kann nichts zu deinen Fragen beitragen, kann mir das gerade aber nicht verkneifen bei den vielen Pools ;)
 Nix für Ungut! 
Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: leia am 05.01.2009, 22:22 Uhr
Hi,

ich hätte folgende Anmerkungen zu machen:

Death Valley im August - da glaub ich um ehrlich zu sein nicht, dass ihr wirklich Spaß am Pool habt. Es ist dort unerträglich heiß!

Rund um Palm Springs gibt es einige tolle Resorts mit klasse Poolanlagen, die es über z.B. über DerTour und FTI im August zu guten Preisen gibt.

In San Francisco hatte ich selbst im August kein großes Bedürfnis nach Pool - brr.... Die Zeit dort würde ich eher zur Besichtigung der Stadt oder der Umgebung -z.B. Point Reyes SP- nutzen.

Für LV kann ich -wenn es auf den Pool ankommt- auch das MGM empfehlen, wenns etwas "mehr" sein darf, dann das Mandalay Bay, wenns etwas günstiger sein soll, das Mirage oder das Flamingo.


Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: gabenga am 05.01.2009, 23:44 Uhr
Vorab vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

Wie ich es sehe, scheint die Route so weit in Ordnung zu sein, immerhin kamen keine Einwände (außer die von meiner Frau, da sie keine 1-Stop-Übernachtungen mag).

Wegen des Death Valley hätte ich eine Rückfrage - wenn ich es recht verstanden habe sollte ich da durchfahren und evtl. 2-3 Sightseeing-Stopps machen, mir aber die Übernachtung sparen und eher vielleicht in Las Vegas etwas länger bleiben (da freut sich die Pool-Fraktion).

Wegen des Pools in SF .... ich denke meinen Jungen wird das nciht stören. Hauptsache Pool.  :)

Danke für das Angebot mit den Links, die google ich selber. So viel Eigeninitiative bringe ich auf. ;-)

Grüße

Michael
Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: Palo am 06.01.2009, 01:35 Uhr
In Death Valley, Furnace Creek Ranch, hast du einen Pool der von natuerlichen Quellen gespeist wird.

In Monterey wuerde ich ein paar km ausserhalb in Seaside uebernachten. Da gibt es hotels direkt mit Strandzugang.
Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: playmaker11 am 06.01.2009, 07:18 Uhr
Hi,

die Route ist i.O..

Hotels:
Palm Springs: probier dies´ mal http://grandchampions.hyatt.com/hyatt/hotels/index.jsp (http://grandchampions.hyatt.com/hyatt/hotels/index.jsp). Wir haben über Hotwire im August 2008 gerade mal ein bisschen mehr als 80$/ Zimmer/ Nacht gezahlt und der Laden ist sensationell, insb. auch der Spa und Fitnessbereich. (kann man sicherlich über Hotwire bekommen, wenn man 4 oder 4 1/2 * in Idian Wells nimmt).

Vegas:
MGM Grand http://www.mgmgrand.com/amenities/grand-pool-complex.aspx (http://www.mgmgrand.com/amenities/grand-pool-complex.aspx), auch hier kann ich den Spa empfehlen. Nicht probiert habe ich diese wet- republic, die Musik fand ich schon  :bibber:
Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: leia am 06.01.2009, 10:01 Uhr
Ich war nun schon häufiger im Westen, auch im Death Valley -  leider immer im August und da war es für uns ein Alptraum länger als z.B. für einen kurzen Fotostop das Fahrzeug zu verlasssen. Ich habe schon sehr viele tolle Bilder vom Death Valley gesehen - auch hier in den Reiseberichten- aber ich denke, die wurden alle im Herbst, Winter oder Frühjahr aufgenommen.

Vielleicht haben auch nur wir es als so unglaublich heiß empfunden (der Kleber des Atlanten der im Auto lag hat sich aufgelöst...) :?

Vielleicht kann jemand was dazu sagen, der im Sommer dort übernachtet hat -  wir waren froh, als wir durch waren.

Wenn euch Baden wichtig ist, dann macht das in Las Vegas und auch dort -ebenso wie in Palm Springs- ist unter Umständen so heiß, dass man es kaum eine Stunde -und schon gar nicht ohne Schatten- am Pool aushält. Für uns ist Las Vegas auch immer der "Badeurlaubsteil".



Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: gabenga am 12.01.2009, 22:37 Uhr
So, jetzt möchte ich mich nochmals für die Antworten bedanken und kuund tun wie die Route nach mehrfachem überarbeiten aussieht.  :D

Aufgrund diverser Einwürfe von Frau und Kind, sowie teilweise extremen Preisunterschieden bei den Hotels musste die Tour etwas umgemodelt werden.

Tag 1 - LA
Tag 2 - LA
Tag 3 - LA
(Hotel noch offen, werde es über Hotwire probieren)
Tag 4 - San Diego
Tag 5 - San Diego
(Hotel Best Western Blue Sea, völlig überteuert (zumindest wenn man bisher i.d.R. in Florida war), aber dafür die Vorgabe am Strand umgesetzt)
Tag 6 - Palm Springs
Tag 7 - Palm Springs
Tag 8 - Palm Springs
Tag 9 - Palm Springs
(Renessaince Esmeralda Resort & Spa, das Hyatt wäre preisgleich möglich gewesen war uns dann aber zu fein  :oops:)
Tag 10 - Las Vegas
Tag 11 - Las Vegas
Tag 12 - Las Vegas
(Hotel Mirage, der vermutlich optimale Kompromiss zwischen den interessen von Groß und Klein)
Tag 13 Lee Vining (Hardcore Tag da Fahrt via Death Valley)
(Motel Lake View Lodge, für eine Nacht wird es passen, Hauptsache wir kommen rechtzeitig an, damit wir im Ort noch was zu essen bekommen)
Tag 14 San Francisco
Tag 15 San Francisco
(Hotel Hyatt at Fisherman´s Wharf, via Hotwire für 165 EUR für 3 Nächte am Wochenende)
Tag 16 Heimflug ab San Francisco

Ich habe vor den Mietwagen nachdem wir in San Francisco eingecheckt haben abzugeben und für die Fahr tzum Flughafen ein shuttle oder Taxi zu bestellen. Die 2 Tage in SF werden wir sicher ohne Auto auskommen.

Viele Grüße

Michael
Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: In-Tim am 13.01.2009, 00:59 Uhr
Was wollt ihr so lange in Palm Springs?

Ich verstehe diese Reiseart sowieso nicht, da ihr primär baden wollt und kaum was seht, aber Tag 13 und 14 sind zu extrem.
Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: playmaker11 am 13.01.2009, 06:55 Uhr
Wenn sie gern baden oder Pool möchten......

So fein war das Hyatt nicht - wir sind auch mit unseren Alltagklamotten durchgekommen  :wink:
Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: leia am 13.01.2009, 07:16 Uhr
Wo ist der Yosemite NP geblieben? Ich kann die Städtelastigkeit bei LA, SD, SF und LV nachvollziehen. Aber Palm Springs ist IMHO ein weinig zuvield es Guten. Dort ist es einfach nur heiß im Sommer. Zwei Tage zum Ausspannen am Pool (sofern es die Hitze erlaubt) okay, aber vier Tage? Zumal Ihr ausreichend andere Pooltage habt.... das würd ich mir nochmal überlegen (ich würde lieber länger in LV bleiben, da gibt es wenigsten viel zu sehen :D). Wollt Ihr denn gar keine Natur? Keinen Blick in den Grand Canyon? Kein Interesse an Steinen in den bizarrrsten Farben und Formen? Gut, jeder hat andere Interessen und Vorlieben... Ich fände es schade, wenn man sozusagen einen Steinwurf weit entfernt nur daran vorbei fährt... Wie alt ist den das Kind?

Das Mirage ist bestimmt keine schlechte Wahl, wenn ich richtig gerechnet habe, sind wir zur gleichen Zeit dort  :D (sofern sich nicht noch ein interessantes Promo für ein anderes Hotel auftut).

Ein Auto braucht man für SF sicher nicht unbedingt. Viele übernehmen den Wagen dort erst später oder geben ihn früher ab. Ich persönlich habe den Wagen immer behalten, weil mir der Akt mit Auto abgeben und Shuttle/Taxi zum Flughafen zu groß und der Preisvorteil zu gering bis nicht vorhanden war, so dass es mir lieber war, bequem mit dem Auto zum Flughafen zu fahren.

Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: Snoopie als Gast am 13.01.2009, 07:24 Uhr
Hallo,
ich kann In-Tim nur recht geben. Palm Springs hat uns zwar gut gefallen - die Nähe zum Joshua Tree und einem großen Outlet sowie die Lage der Stadt fanden wir toll - trotzdem würden m.E. 1-2 Tage durchaus ausreichen! Die gewonnene Zeit würde ich lieber in Las Vegas oder S.F. verbringen oder wenigstens einen Nationalpark mehr einplanen! Dieser Aspekt fehlt meiner Meinung nach bei Eurer Reise nämlich! Death Valley ist zwar ganz nett, aber uns hat das Durchfahren und ein paar Stops zwischendurch gereicht. August ist wirklich sehr heiß - wir sind im September noch weggeflossen.... Gut, den Yosemite N.P. habt ihr drin, das ist aber meiner Meinung nach einer der langweiligsten Parks - wenn man die Alpen kennt. Bei Eurer Reise fehlen mir völlig die für den Westen typischen Canyons! Ihr verpasst wirklich etwas, wenn ihr von Pool zu Pool reist! Dafür ist Florida besser geeignet! Ich würde unbedingt wenigstens Page und Umgebung sowie den Grand Canyon mit aufnehmen! Dann habt ihr ein paar schöne rote Felsen gesehen und kommt vielleicht doch noch auf den Geschmack, Euch nicht am Pool, sondern in der Natur zu bewegen... :roll:

LG

Snoopie
Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: gabenga am 13.01.2009, 20:24 Uhr
Hallo,

unser großes Problem ist der Flug, an dem kann ich leider nichts ändern. Besser wäre ein Rückflug ab Las Vegas gewesen. Deeswegen fehlen mir 2-3 Tage in den Parks.

Seit einem Florida-Urlaub an dem wir bald jeden Tag das Hotel gewechselt haben, hat mir meine bessere Hälfte Obergrenzen gesetzt (ein Camper ist für sie ein absolutes No-Go). das andere Problem ist, dass der große Sohn dieses Jahr nicht mehr mit will/muss und wir etwas mehr Rücksicht auf den Kleinen (dann knapp 10) nehmen müssen. Immerhin hat er nciht die Möglichkeit wie bei einer Pauschalreise Kinder kennenzulernen.

Deswegen gibt es die relativ wenigen Stopps und das Outlet für die Mutter. Die Pools der Hotels für den Sohn und etwas Parks für den Papa. Natürlich werde ich die Gelegenheit in Palm Springs nutzen und in den Joshua Tree Park fahren (das weiss nur noch keiner, ggfs. will ja spontan einer mit).

Wenn man so will haben wir einen Florida-Urlaub in den Westen übertragen.

Wenn uns der Westen gefällt und wir mit den langen Fahrstrecken zurechtkommen, plane ich für das kommende Jahr eine richtige Parktour. Da bin ich dann auch wegen des Fluges flexibler und kann dann viele Anregungen aus dem Forum aufnehmen.

@leia, wenn wir zeitgleich dort sein sollten gebe ich einen aus.

Grüße

Michael
Titel: Re: Westküste 2009 / 16 Tage
Beitrag von: gabenga am 20.09.2009, 19:19 Uhr
So, jetzt krame ich mienen alten Beitrag nochmal aus.  8)

Für LA hatten wir über hotwire das Sofitel zu einem sher guten Kurs gebucht. Wie alle Hotels war es hervorragend und hat alle erwartungen erfüllt. San Diego würden wir nicht mehr anfahren. Der Strand ist nicht besonders (im Vergleich zu Florida). Stattdessen hat uns Palm Springs sehr gut gefallen. Dort hätten wir auch noch einen Tag länger bleiben können. Von Palm Srpings aus war der Ausflug in den Yosemite park ein Katzensprung.

Las vegas hat uns jetzt nicht so sehr gefallen. Besonders ärgerlich war, dass im mirage der Pool bereits um 7 Uhr schloss. Auch erinnert die Poolanlage dort ein wenig an Mallorca - man liegt doch recht dicht an dicht.

Die Fahrstrecken waren problemlos zu bewältigen. Nach San francisco (das unerwartet schön war) und Yosemite müssen wir auf jeden Fall nochmals. Wir hatten Glück, dass wir nur einen Tag für den Park eingeplan haben, da ein großteil des Parks wegen Waldbränden nicht zu befahren war.

Michael