usa-reise.de Forum

Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: mfv am 04.11.2011, 09:07 Uhr

Titel: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: mfv am 04.11.2011, 09:07 Uhr
Hallo Leute,

als ich auf die Idee kam in die USA zu reisen und mich ein Bisschen im Internet umschaute, bin ich auf dieses wirklich tolle und sehr informative Forum gestoßen. Nachdem ich mich jetzt schon längere Zeit mit der Planung beschäftige habe ich vorläufig eine Route zusammengestellt.  

22.08.12   Ankunft in San Francisco
23.08.12   San Francisco
24.08.12   San Francisco - Monterey
25.08.12   Monterey - Highway #1 - Santa Barbara
26.08.12   Santa Barbara - Los Angeles
27.08.12   Los Angeles
28.08.12   Los Angeles - Palm Springs - Joshua Tree NP - Twentynine Palms  
29.08.12   Twentynine Palms - Lake Havasu City
30.08.12   Lake Havasu City - Grand Canyon NP
31.08.12   Grand Canyon NP - Nachmittag weiter zum Monument Valley
01.09.12   Monument Valley - Page
02.09.12   Page
03.09.12   Page - Bryce Canyon NP  (evtl. über cotton canyon road)
04.09.12   Bryce Canyon NP - Zion NP
05.09.12   Zion NP - Las Vegas
06.09.12   Las Vegas
07.09.12   Las Vegas - Death Valley NP
08.09.12   Death Valley NP - Mono Lake - Bodie - Lee Vining
09.09.12   Lee Vining - Tioga Pass - Yosemite NP
10.09.12   Yosemite NP - San Francisco
11.09.12   San Francisco
12.09.12   Abflug von San Francisco
13.09.12   Ankunft  in Österreich

Wäre toll wenn ihr mir sagen könnt ob diese Route zeitlich machbar bzw. nicht in allzu großer Fahrerei ausartet und ob eventuell andere Übernachtungsorte besser wären. Da wir noch nie in den USA waren, bin ich für alle Tipps die euch einfallen, dankbar! :)

Wir sind: Meine Freundin und Ich (21 und 25)
Flug: Ist schon gebucht (SZG - FRA - SFO - FRA - SZG)


lg manuel


Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: metalbishop am 04.11.2011, 09:22 Uhr
Hallo Landsleute.

Da ich auch in eurem Alter bin, werd ich gleich einmal antworten. Wir haben letztes Jahr eine ähnliche Tour gemacht.

Hier unsere Reisebericht dazu: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=48201.msg638686#msg638686

2 ganze Tage San Francisco, das passt. Einen ganzen Tag LA find ich etwas kurz. Wenn ihr nicht in die Universal Studios wollt, dann ist es machbar. Uns hat LA im Gegenteil zu vielen anderen hier im Forum sehr gut gefallen.

Den Zwischenstopp in Lake Havasu City kann man sich vielleicht sparen. Viele hier im Forum fahren an einem Tag vom Joshua Tree NP zum Grand Canyon. Ein kleines Stück die 66 sollte man aber auf jeden Fall fahren.

Yosemite würde ich versuchen, mind. einen ganzen Tag zu bleiben. Dort sollte man ein bisschen wandern, um die ganze Schönheit zu erfahren.

Aber im großen und ganzen werdet ihr sicher spaß mit der Route haben. Sie ist nicht zu stressig, allerdings trotzdem nicht mit viel Spielraum. Wenn ihr ausschlafen wollt und ab und zu einmal Party machen wollt, solltet ihr das ein oder andere noch streichen. Wenn ihr so wie wir in der Früh zeitig aufsteht, könnt ihr auf dieser Route wahnsinnig viel erleben.

Lg Andi
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: EasyAmerica am 04.11.2011, 09:39 Uhr
Hallo Manuel,
prima Tour. Kann man so machen.  :daumen:
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: Stefanie_GZ am 04.11.2011, 10:02 Uhr
Hallo, kann man so fahren..

Man muss ja nicht alles vorbuchen so seid ihr ja wenn es mal nicht klappt flexibel.
 Eventuell stellt ihr den SF Aufenthalt ganz an das Ende, so habt ihr nach hinten raus Luft.

Wenn ihr aus dem Death Valley kommt und die Highway 395 hoch fahrt dann kommt ihr an Lone Pine vorbei, da lohnt sich ein Abstecher zu den Alabama Hills. Je nach dem wie lange ihr euch im DV aufhaltet kann man auch dort übernachten.
http://www.myreiseblog.de/sehenswurdigkeiten-usa/highlights-kalifornien/alabama-hills-lone-pine-california/

Für die Cottonwood Canyon Road benötigt ihr am besten einen SUV, und erkundigt euch zuvor ob man sie ganz durchfahren kann. Diese Straße hat eigentlich nur was zu bieten wenn man zu den Highlights (Wahweap Hoodoos, Yellowrock, Hachberry Canyon, Kodachrome Basin State Park) dort will, sonst kann man auch außen herum fahren.

Die Highlights in Page kennt ihr ja sicher, die auf die schnelle zu erreichen sind : (Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Toadstool Hoodoos)

Im MV sind die Hotels schnell ausgebucht, wenn ihr dort übernachten wollt dann müsst ihr dort in jedem Fall vorbuchen, oder ihr weicht auf Kayenta aus.
The View oder die Gouldings Lodge sind direkt im Park

Die Highway One würde ich anders aufteilen, fahrt doch einfach so lange ihr Lust habt. Vorher gucken wo es Hotels gibt und spontan losfahren.

Was ihr immer alle mit Lake Havasu Cty habt?  Kann man auch gut auslassen...

Viel Spaß noch beim Planen.
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: EasyAmerica am 04.11.2011, 10:08 Uhr
Für die Cottonwood Canyon Road benötigt ihr am besten einen SUV, und erkundigt euch zuvor ob man sie ganz durchfahren kann. Diese Straße hat eigentlich nur was zu bieten wenn man zu den Highlights (Wahweap Hoodoos, Yellowrock, Hachberry Canyon, Kodachrome Basin State Park) dort will, sonst kann man auch außen herum fahren.
Das sehe ich anders. Die Straße führt durch ein geologisch hochspannendes Gebiet mit "brutalen" Verwerfungen und ist auch für sich genommen ein absolutes Highlight.
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: mfv am 04.11.2011, 10:16 Uhr
Danke für eure schnellen Antworten!

@Andi:
Den Besuch der Universal Studios haben wir eigentlich nicht geplant und da eben die meisten Meinungen über L.A. nicht so gut sind hab ich nur 1 1/2 Tage geplant. Könnte natürlich auch sein, dass uns die Stadt dann besonders gefällt und wir uns darüber ärgern.

@Lake Havasu City:
Da ich nicht weiß wie lang ich von L.A. zum Joshua Tree brauch (evtl. vorher noch ein Stop im Outlet) hab ich mir gedacht, dass wir vom Joshua Tree nicht viel sehen, wenn wir am nächsten Tag früh fahren müssen um zum G.C. zu kommen.
Wie lange brauch ich denn ca. bis zum G.C. (teilweise über Route 66)?

Im MV leisten wir uns das The View, das haben wir schon beschlossen. Werden es auch bald buchen.

Der Mietwagen wird natürlich ein SUV sein, sowas hab ich ja zu Hause nicht! :D

Wie sieht es denn mit der Reisezeit aus... ist da viel los oder hat man gute Chancen mit den Motels wenn ich mich erst vor Ort entscheide? (bspw. Highway 1)

lg Manuel

Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: ilnyc am 04.11.2011, 13:37 Uhr
Hi, mfv, die Route kann man so fahren. Allerdings wäre mir die Zeit in mehreren Nationalparks etwas zu kurz - speziell: Yosemite, Joshau Tree, Bryce. Um einen guten Eindruck vom Westen zu bekommen und dann vielleicht in der Zukunft nochmal dorthin zu reisen, wo es Lust auf mehr machte, kann man aber natürlich so vieles auf den Plan nehmen, aber eben vor Ort dann nur wenig Zeit haben. Das muss Euch nur vorher bewusst sein.

Die Alternative wäre, die Küste rauszuwerfen, Gabelflug ab San Francisco oder Los Angeles und rück ab einer der Städte oder Las Vegas. Dann bliebe mehr Zeit für die Natur.
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: utahfan am 04.11.2011, 15:10 Uhr
Das sehe ich anders. Die Straße führt durch ein geologisch hochspannendes Gebiet mit "brutalen" Verwerfungen und ist auch für sich genommen ein absolutes Highlight.

Hallo

das kann ich nur bestätigen, auch nach über 10 mal diese Route gefahren, entdecken wir immer neue interesante Abschnitte, die uns vorher nicht aufgefallen sind; nächstes Mal wollen wir dort in den Booker Canyon, den eigentlich kaum jemand kennen dürfte

VG
Utahfan
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: palmus am 15.11.2011, 17:34 Uhr
Schöne Route - ich habe die Bilder noch fast vor mír!!!

Euerem Landsmann "Metalbishop" kann ich zu 100% zustimmen (+1Tag LA, Route 66, an einem Tag zum  GC) - wir haben es fast genau so gemacht, nur dass wir SFO ans Ende der Tour gelegt hatten und das Auto somit früher abgeben konnten.

Hotels würde ich zumindest in den Städten LA und SFO vorbuchen (Priceline könnte eine Option sein) - ebenso in den NP wie Bryce, wo es nicht viele Möglichkeiten direkt vor Ort gibt. Tour auf Hwy 1 denke ich nicht - in Monterey und oder in Santa Barbara gibt es doch einige Möglichkeiten. Geschmacksache.

Allabahma Hills solltet Ihr einbauen, ist kein großer Umweg aber schöner Abstecher.

Cottenwood Canyon Road war klasse, auch wenn meine Frau nach 5 Minuten eingentlich wollte, dass ich umkehre. Waren riesige Rillen in der Fahrbahn (später wurde es besser) - sollte besser ein SUV sein, auch wenn uns 2 Limo´s entgegen kam. Macht Spass auch mal mit dem SUV durchs Wasser zu fahren  :lol: :lol: Die Farbspiele, die verschiedenen Sand-und Steinfarben sind faszinierend. Als wir im Ruby´s Inn ankamen, sah der Wagen aus, als ob wir eine Ralley hinter uns hatten (wir hatten uns übrigens zuvor im Hotel an der Rezeption erkundigt, ob die Strasse zu fahren ist).

Ach ja - macht Euch mal kein Kopf über die Outlets auf der Route - Ihr habt mehrerer Möglichkeiten. Im folgenden ein paar Beispiele - also der Punkt sollte Euch nicht beeinflussen  :P

Viel Spass. :D

Gilroy Premium Outlets
681 Leavesley Road
Gilroy, CA 95020
145 Outlet Stores
(78 Meilen von San Francisco entfernt und auf dem Weg nach Monterey/Carmel)

Camarillo Premium Outlets
740 E. Ventura Boulevard
Camarillo, CA 93010
145 Outlet Stores
Zwischen Santa Barbara und Los Angeles gelegen

Las Vegas Outlet Center
7400 Las Vegas Boulevard South
Las Vegas, NV 89123
130 Outlet Stores

Las Vegas Premium Outlets
875 South Grand Central Parkway
Las Vegas, NV 89106
150 Outlet Stores

Primm Outlet Center (nördlich LV )
Fashion Outlets of Las Vegas  •  I-15 at Exit 1 in Primm, NV
32100 Las Vegas Blvd. South  •  Primm, NV 89019


Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: mfv am 15.11.2011, 19:03 Uhr
Hallo Leute,

also erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps!

die Strecke Joshua Tree bis zum Grand Canyon werden wir jetzt auch in einem Stück hinter uns bringen. Das war eine gute Idee!
Da ich lieber alles gut geplant habe, werde ich die Unterkünfte schon vorher buchen.

Ich habe mich heute ziemlich lange mit Las Vegas beschäftigt und gelesen, dass man für Las Vegas eher kurz vor der Reise was günstiges bekommen könnte. Oder gibts auch jetzt schon gute Angebote?

hab heute zB. das Trump Hotel um 74€ pro Person (incl. Resort fee) gefunden. Wäre das ein guter Preis oder geht da preislich noch einiges?
vl kann mir von euch einen Tipp geben....


lg manuel
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: usa-rookie am 15.11.2011, 19:41 Uhr
Hallo Manuel,
für Vegas ist es noch viiiiiel zu früh. Mein Tip: Promo-Seiten im Auge behalten und immer mal wieder Preise checken. Promotions findest Du hier (http://www.vegas-hotels.de/) und hier (http://www.smartervegas.com/) Ich habe bislang schon zwischen 3 Monaten und wenige Tage vorher gebucht.. Als Newbie würde ich Dir unbedingt ein Strip-Hotel empfehlen. TrumpTower ist zwar nicht schlecht, aber kein Casino (sehen andere vielleicht als Vorteil, ich allerdings nicht) und kein Buffet, was für mich zu einem Vegas-Aufenthalt absolut dazugehört. Ich empfehle Dir das Flamingo oder Bills Gambling Hall. Tolle Lage und guter Preis.
Bei Smartervegas hab ich sogar gerade einige Promos für Deine Reisezeit entdeckt.. z.B. das Monte Carlo für 2 Übernachtungen 129$ (normales Zimmer) oder ne Suite für 196$ (ca.144 Euro)... und Du kannst bei besseren Angeboten bis 48h vorher kostenfrei stornieren. Allerdings käme hier noch die Resort Fee von 16,80$ täglich dazu.

Viel Spaß noch beim Planen
LG Romani
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: utahfan am 15.11.2011, 19:49 Uhr
Cottenwood Canyon Road war klasse, auch wenn meine Frau nach 5 Minuten eingentlich wollte, dass ich umkehre. Waren riesige Rillen in der Fahrbahn (später wurde es besser) - sollte besser ein SUV sein, auch wenn uns 2 Limo´s entgegen kam. Macht Spass auch mal mit dem SUV durchs Wasser zu fahren  :lol: :lol: Die Farbspiele, die verschiedenen Sand-und Steinfarben sind faszinierend. Als wir im Ruby´s Inn ankamen, sah der Wagen aus, als ob wir eine Ralley hinter uns hatten (wir hatten uns übrigens zuvor im Hotel an der Rezeption erkundigt, ob die Strasse zu fahren ist).




Hallo

wenn man solche Empfehlungen gibt, sollte man aber auch dazu sagen, daß man die Cottonwood Canyon Road grundsätzlich auf eigenes Risiko fährt und der Versicherungsschutz erlischt, wenn dort was passiert;

Vg
Utahfan
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: mfv am 15.11.2011, 20:28 Uhr
@usa-rookie:

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Seiten sind super, da werd ich mich gleich ein bisschen umschaun :)

zum Trump nochmal: also es würde insgesamt 148 Euro für uns beide (2 Übernachtungen) kosten. Ist das generell für dieses Hotel ein gutes Angebot? würde uns halt schon sehr gut gefallen. Sind aber auch noch am Überlegen ob wir direkt an den Strip wollen oder nicht. Weiß eben nicht ob wir auch im Hotel den ganzen Trubel haben möchte.... waren ja noch nie dort...  :?


lg manuel
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: usa-rookie am 15.11.2011, 20:52 Uhr
Der Preis ist für ein solches Resort sicher nicht schlecht. Wenn es Euch gut gefällt, dann nehmt es.. Wie heißt es so schön... nirgends ist Luxus so bezahlbar, wie in Vegas  :wink:

Zitat
Weiß eben nicht ob wir auch im Hotel den ganzen Trubel haben möchte.... waren ja noch nie dort... 

Ihr seid Anfang 20 - oder? Und da willst du keinen Trubel?? Blinkende Spielautomaten mit free Cocktails, solange du spielst, tolle Bar's, kleine bis größere Shopping-Arkaden, stylishe Clubs.. wenn Ihr nicht die totalen Natur-Freaks seid, denen bei Stadtleben und Menschenmengen schlecht wird, werdet Ihr es lieben. Übrigens sind die Hotels so weitläufig, daß man den ganzen Trubel im Casino usw. in den Zimmern oder auch in den Restaurants nicht/kaum mitbekommt. Unser Problem ist nur manchmal die Orientierung in den Hotels... wo gehts nochmal zum Pool/Zimmer/Buffet..  ? :wink:
Eine Ausnahme, wann Trubel auch mal nervig wird: im Wynn und Cosmo hatten wir nachts ziemlichen Krach durch die laute Musik aus den Clubs. Da wir aber in Vegas immer ziemlich spät ins Bett kommen, hält sich diese Lärmbelästigung auch in Grenzen  8) :wink:

LG Romani
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: mfv am 15.11.2011, 21:29 Uhr
Hallo Manuel,
für Vegas ist es noch viiiiiel zu früh. Mein Tip: Promo-Seiten im Auge behalten und immer mal wieder Preise checken. Promotions findest Du hier (http://www.vegas-hotels.de/) und hier (http://www.smartervegas.com/) Ich habe bislang schon zwischen 3 Monaten und wenige Tage vorher gebucht.. Als Newbie würde ich Dir unbedingt ein Strip-Hotel empfehlen. TrumpTower ist zwar nicht schlecht, aber kein Casino (sehen andere vielleicht als Vorteil, ich allerdings nicht) und kein Buffet, was für mich zu einem Vegas-Aufenthalt absolut dazugehört. Ich empfehle Dir das Flamingo oder Bills Gambling Hall. Tolle Lage und guter Preis.
Bei Smartervegas hab ich sogar gerade einige Promos für Deine Reisezeit entdeckt.. z.B. das Monte Carlo für 2 Übernachtungen 129$ (normales Zimmer) oder ne Suite für 196$ (ca.144 Euro)... und Du kannst bei besseren Angeboten bis 48h vorher kostenfrei stornieren. Allerdings käme hier noch die Resort Fee von 16,80$ täglich dazu.

Viel Spaß noch beim Planen
LG Romani


also ich hab jetzt mal den Promo Preis vom Monte Carlo verglichen. Bei booking.com würde ich das normale Zimmer um umgerechnet 91€ bzw. die Monaco Suite um 140€ bekommen, also sogar noch etwas günstiger.  Bist 2 Tage vor Anreise stornierbar. Das überrascht mich jetzt doch etwas.  Vl nehm ich das mal zur Sicherheit und dann schau ich mich noch um :)

bezüglich Trubel hast Du wahrscheinlich recht. Ist sicher sehr beeindruckend wenn man es zum ersten Mal sieht.  Nur wie Du schon gesagt hast ist der Luxus wirklich sehr leistbar und das hast eben auch einen gewissen Reiz ;)

lg Manuel
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: Goon am 15.11.2011, 22:51 Uhr
Zum Trump:

Ich war auch im September da und uns hat es super gefallen. Wir hatten dort eine One-Bedroom-Suite.

Jetzt zu den Einwänden die hier genannt wurden:

Nicht direkt am Strip ==>> innert 5-10 Minuten ist man zu Fuss dort. Oder per gratis Shuttle kann man bis zum Ceasars oder zum Wynn fahren

Kein Buffet==>> direkt nebenan gibts die Fashion Show Mall mit grossem Foodcourt oder genügend andere Hotelbuffets in der Umgebung

Kein Casino und ruhiger==>> ist unter Umständen auch nicht schlecht  :D

Das Flamingo und das Bills sind auch nicht schlecht. Jedoch schon noch vom Standart deutlich unter dem Trump.

Ich kann dieses Hotel mit gutem Gewissen weiterempfehlen
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: mfv am 24.02.2012, 09:00 Uhr
Hallo zusammen!

Ich bin gerade wiedermal am Planen unserer Route :)

Momentan stellt sich mir die Frage wie wir am Besten vom Joshua Tree zum Grand Canyon fahren sollen. Könnt ihr mir ein Paar Tipps geben, welche Strecke schöner bzw. auf welcher Strecke sehenswerte Orte sind? Auf jeden Fall wollen wir über Oatman, Kingman, Peach Springs und Seligman fahren. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich!  :D

Vielen Dank schon im Vorhinein!

lg Manuel
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: usa-rookie am 24.02.2012, 09:48 Uhr
Hallo Manuel,
die schnellste Strecke führt vom Joshua Tree Richtung Osten und dann auf die US95 und in Kingman auf die I40 (optional Route 66). Wir sind aber auch schon zweimal die Strecke über Amboy gefahren. Da kommst Du durch unwirkliche Wüstenlandschaften und das erwähnte (verlassene) Amboy. Hat einen gewissen, morbiden Charme  :wink: Wir sind übrigens auch in "einem Rutsch" durchgefahren.
Sonst gibts auf der Strecke - außer dem von Dir bereits genannten Abschnitt der Route 66 - m.E. nichts sehenswertes, zumal Ihr wenig Zeit habt :wink:

LG Romani
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: mfv am 28.02.2012, 11:35 Uhr
Danke für die Antwort!

Ich denke wir nehmen dann die Strecke über Amboy.

Heute plane ich die Etappe von St. George - Valle of fire - Las Vegas (Mandalay Bay). Dabei hab ich mir das Mandalay Bay mal näher von oben (Google Earth/Maps) angesehen. Jetzt stellt sich mir die Frage wo ich da parken soll? Ich nehme an bei Punkt C fährt man zum Valet Parking und bei Punkt D ist das Parkhaus? Wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könnt!

Lg Manuel
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: usa-rookie am 28.02.2012, 12:15 Uhr
Mach Dir ums parken (speziell in LV) keine Gedanken..  :wink: Große Schilder an der Strasse weisen Dir den Weg! Für's MB fährst Du die Strasse zwischen Luxor und MB rein und dann kommen Schilder "Valet" oder "Self-Parking". Denen nachfahren und gut ist  :wink:

LG Romani
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: mfv am 28.02.2012, 12:23 Uhr
upps, hab vergessen die Grafik anzuhängen. :D

Ok genau die Straße hab ich gemeint! Ich weiß ich mach mir oft zu viele Gedanken, aber ich hasse es irgendetwas suchen zu müssen wenn ich im Auto sitze! ;)

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: mfv am 01.03.2012, 11:35 Uhr
Hallo zusammen!

Ich hab jetzt alle Hotels gebucht bzw. reserviert. Wäre schön wenn ihr euch das mal anschauen könnt und mir, falls ich irgendwo eine schlechte Wahl getroffen hab, bescheid sagen würdet! ;)


1   mi   22.08.12   San Francisco:             Columbus Motor Inn
2   do   23.08.12   San Francisco:             Columbus Motor Inn   
3   fr   24.08.12   Monterey:               Lone Oak Lodge
4   sa   25.08.12   Pismo Beach:             SeaCrest Oceanfront Hotel
5   so   26.08.12   Santa Barbara:             The Eagle Inn
6   mo   27.08.12   Los Angeles:             Super 8 Motel Culver City Area
7   di    28.08.12   Los Angeles:             Super 8 Motel Culver City Area   
8   mi   29.08.12   Twentynine Palms:   El Rancho Dolores Motel
9   do   30.08.12   Grand Canyon:              Bright Angel Lodge
10   fr   31.08.12   Monument Valley:   Hotel The View
11   sa   01.09.12   Page:                         Courtyard Page at Lake Powell
12   so   02.09.12   Page:                         Courtyard Page at Lake Powell   
13   mo   03.09.12   Bryce Canyon:              Hotel Bryce View Lodge
14   di    04.09.12   St. George (Zion):   Super 8 Motel
15   mi   05.09.12   Las Vegas:              Mandalay Bay
16   do   06.09.12   Las Vegas:              Mandalay Bay
17   fr   07.09.12   Death Valley:              Furnace Creek Ranch
18   sa   08.09.12   Mammoth Lakes:    Innsbruck Lodge
19   so   09.09.12   Yosemite Village:   Curry Village
20   mo   10.09.12   San Francisco:      Buena Vista Motor Inn
21   di    11.09.12   San Francisco:      Buena Vista Motor Inn


Lg Manuel
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: mfv am 05.06.2012, 11:18 Uhr
Hallo zusammen!

Nun dauert es ja nicht mehr lange und es geht bei uns los. Ich bin eigentlich mit meiner Planung schon ziemlich am Ende. Jedoch hab ich noch eine Frage. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Am Ende unserer Rundreise, also an dem Tag an dem wir vom Yosemite wieder nach SF zurückfahren, habe ich Karten für ein Spiel der Oakland Raiders. Eigentlich wäre geplant gewesen, dass wir am Nachmittag/Abend nach SF kommen und im Motel einchecken.

Ich habe jetzt an 3 Möglichkeiten gedacht:

Wir fahren im Yosemite früher weg, fahren nach SF checken ein und fahren dann zurück nach Oakland zum Spiel (Beginn: 7:15pm) und danach in der Nacht wieder nach SF?

Wir Fahren vom Yosemite direkt zum Spiel in Oakland, nach dem Spiel nach SF und checken dann erst ein?

Wir reservieren in Oakland ein Hotel, checken vor dem Spiel ein und fahren am nächsten Morgen (Verkehr?) nach SF?


Was würdet ihr an unserer Stelle machen?


lg mfv
Titel: Re: Westküste ab/bis SFO Aug./Sep. 2012
Beitrag von: mfv am 14.06.2012, 22:43 Uhr
Ich hole meine Frage nochmal rauf.....

hat denn keiner Tipps für mich?


in Oakland hätte ich an dieses Hotel gedacht:

http://www.booking.com/hotel/us/executive-inn-suites-oakland.de.html?sid=ed599a009995d50c26eb5a410e9db8ca;dcid=2 (http://www.booking.com/hotel/us/executive-inn-suites-oakland.de.html?sid=ed599a009995d50c26eb5a410e9db8ca;dcid=2)