usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircase  (Gelesen 4099 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

WanderLöwe

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 842
    • WanderLöwe
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #15 am: 08.10.2006, 19:43 Uhr »
Danke für die Info. Wir sind nämlich auch am Überlegen, ob wir die Tour 2007 machen werden. Abstieg Crack In The Wall und Aufstieg am Jacob Hamblin Arch und retour zum Auto. Deine Infos würden mich eher davon abhalten.

leia

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.536
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #16 am: 08.10.2006, 20:02 Uhr »
Zitat
Danke für die Info. Wir sind nämlich auch am Überlegen, ob wir die Tour 2007 machen werden. Abstieg Crack In The Wall und Aufstieg am Jacob Hamblin Arch und retour zum Auto. Deine Infos würden mich eher davon abhalten.


Mich auch...es bekomme es einfach nicht mit den anderen Reiseberichten (z.B. Steffen Synnatschke) zusammen..Ich hab im Augenblick noch kein geeignetes Kartenmaterial um das nachvollziehen zu können. Die Karten die ich im Moment hab, geben gar nix her...

Leia
Viele Grüße Leia


WanderLöwe

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 842
    • WanderLöwe
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #17 am: 08.10.2006, 23:17 Uhr »
Ich werde mich auch noch weiter umhören bzw. im Internet recherchieren. Vielleicht finde ich ja noch was.   :?

Clay

  • Gast
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #18 am: 08.10.2006, 23:19 Uhr »
@ leia: Besorg' Dir dann doch erst Mal eine brauchbare Topo und schau' Dir dann darauf Mal die genaue Lage der einzelnen Trailheads an. Das dürfte einiges klären ... Ganz brauchbar ist die "Trails Illustrated Canyons of the Escalante" (von National Geographic). Wenn ich die Routenbeschreibung auf der erwähnten Foto-Seite richtig verstehe, wird dort am Ende empfohlen, per Luftlinie zurück zum Auto zu laufen. Das halte ich aus div. Gründen nicht für sinnvoll: Erstens ist das IMO aus Umweltschutzgründen nicht unbedingt anzuraten, aber vor allem: Wenn Ihr spät dran seid, könnt Ihr - wenn Ihr via Hamblin-Arch-Trailhead und dann entlang der Dirt Road zurück zum Auto lauft - zunächst Cairns und dann der Straße folgen (was bei einer so langen, anstrengenden Wanderung dann nicht unerheblich ist, wenn man es nicht vor Anbruch der Dunkelheit zurück zum Wagen schafft), sonst lauft Ihr in der Dämmerung querfeldein, ohne jeden Trail bzw. Trailmarkierungen.

Clay

Anonymous

  • Gast
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #19 am: 21.11.2006, 08:11 Uhr »
Hallo Zusammen,

für alle die eine Tagestour von der Fortymile Ridge planen und am JHA wieder noch wollen, es ist auf jeden Fall an einem Tag machbar. Wir sind keine Hardcore-Hiker und haben dies geschafft. Man sollte halt früh morgens starten. Der Rückweg vom JHA zieht sich zwar gewaltig (GPS ist sehr hilfreich) aber ist nicht schwierig. Wir sind auch dananch noch zum Sunset Arch gewandert.
Und normalerweise sind die Verhältnisse im Canyon bestimmt besser, als jetzt im Oktober nach dem extremen Hochwasser, das ein vorwärtskommen doch sehr behindert hat.

Also nur Mut und einfach ausprobieren

WanderLöwe

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 842
    • WanderLöwe
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #20 am: 21.11.2006, 11:00 Uhr »
@Gast
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Mich würde noch interessieren, wie lange Ihr insgesamt für die Tour benötigt habt und wie Du den Aufstieg am JHA einschätzt.
Vielen Dank schon mal vorab.
Grüße
Tom

AndyOne

  • How are you doing?
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • Trailhead Adventures
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #21 am: 21.11.2006, 12:11 Uhr »
Hallo Tom,

das Thema Aufstieg am JHA wird zur Zeit hier http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=269071#269071 diskutiert.

Man kann die Tour in 8 - 9 Stunden schaffen, der Rückweg Cross Country ist zwar wegen Büschen und der Hitze schon recht anstrengend, aber durchaus machbar. Dieser Rückweg wird auch vom BLM so empfohlen, zerstören kann man da wenig, auf jeden Fall ist dann ein GPS hilfreich.
bye
Andy

Meine USA Reiseberichte und Bilder auf Trailhead Adventures

Anonymous

  • Gast
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #22 am: 21.11.2006, 12:22 Uhr »
Hallo WanderLöwe,

wir sind so gegen 9 Uhr losgegangen und waren gegen 16.30 Uhr wieder am Auto. Der Aufstieg am JHA ist schon recht anspruchsvoll. Im Nachhinein wäre ein ca. 5 m langes Seil hilfreich gewesen. Das größte Problem stellten so die ersten 20 Höhenmeter dar. Es ist wirklich recht steil. Die ersten Meter hat man nur ganz gute Tritte im Fels gefunden. Dann kamen mal so 5 Meter die Du auf allen vieren überwinden mußt. Mit schweren Rucksäcken wäre dies sicherlich ein größeres Problem. Hier darf man auf jedenfall keine Höhenangst haben und gute Wanderschuhe anhaben. Es gibt halt keine festen Routen, deswegen weiß ich leider nicht, ob es "einfachere" Passagen gibt. Danach war es für uns wirklich nicht mehr schwer. Immer gute Tritte und Felsvorsprünge. Verharmlosen möchte ich es natürlich nicht, aber wer sich ernsthaft mit der Wanderung beschäftigt weiß ja (auch durch das Foto von Steffen Synnatschke) was auf einen zukommen kann. Ein evtl. Abrutschen wäre aber sicherlich fatal. Zur Wanderung generell kann ich nur sagen, daß wir sicherlich 1-2 Stunden schneller gewesen wären, wenn das Hochwasser dieses Jahr nicht so gewütet hätte. Die Wanderung an sich hat nicht viel Spaß gemacht, da man oft nur über abgerissenes Gestrüpp, Äste und durch tiefen Morast stapfen mußte. Die Fotos haben uns aber nachträglich schon positiv gestimmt. Aber wiegesagt das sind nur meine persönlichen Meinungen bzw. Erfahrungen. Einen Abstieg am JHA kann ich mir allerdings ohne Sicherung nicht vorstellen. Der Rückweg nach dem JHA zum Auto und dann die lange Abfahrt über die HITRR im Dunkeln ist schon recht beschwerlich. Die Gefahr eines Reifenwechseln (im Dunklen) ist halt auch immer gegeben. Wir mußten dies während unseres Urlaubes tagsüber mal im San Rafaell Swell machen und das hat schon gereicht. Wenn Du Dir die Wanderung aber antun willst, dann empfehle ich Dir auf jeden Fall noch den Sunset Arch, da Du ja hier direkt vorbeifährst.

WanderLöwe

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 842
    • WanderLöwe
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #23 am: 21.11.2006, 13:12 Uhr »
Hallo "Gast",
vielen Dank nochmals für die detaillierten Infos. Tja, ich bin immer noch am Überlegen, ob wir uns das zumuten werden oder nicht. Ein 30m Seil wird vorhanden sein, ein mobiles GPS auch. Aber dennoch muss der Aufstieg am JHA gemeistert werden. Deshalb bin ich auch so nach diversen Einschätzungen auf der Suche.
Danke nochmals und viele Grüße
Tom

Anonymous

  • Gast
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #24 am: 21.11.2006, 14:32 Uhr »
Hallo Tom

Zu wievielt willst Du denn die Wanderung machen? Eines solltest Du schon beachten, einer muß halt ohne Seil diese schwierigen 5 m gehen. Ich bin zwar schon Sportler, habe aber keinerlei Klettererfahrung. Ich würde es auch wieder wagen. Deinem Partner wird dann das Seil ungemein helfen. Erkundige Dich vorab auf jeden Fall, wie es mit dem Wasserstand ist und ob vor kurzem vielleicht (wie bei uns) extremes Hochwasser war. Unter diesen Vorraussetzungen würde ich die Tour im Canyon - zumindest mit Trekkingsandalen wie wir - nicht mehr machen. Für den JHA natürlich richtige Wanderschuhe!!!
Was willst Du Dir denn in der Gegend noch so alles anschauen?

WanderLöwe

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 842
    • WanderLöwe
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #25 am: 21.11.2006, 14:44 Uhr »
Hallo "Gast",
wir werden zu zweit sein, meine Lebensgefährtin und ich. Wir sind mehrmals im Jahr im Gebirge in Österreich oder im Allgäu unterwegs. Also eine gewisse "Felserfahrung" hat selbst meine Lebensgefährtin. Ich selbst bin früher des öfteren schon "gekraxelt", jedoch kein echtes "Klettern" mit Seil. Wobei es mir danach am JHA auch nicht aussieht. Ich habe für mich gesehen weniger die Bedenken, dass ich da ohne Seil hochkomme. Ich frage primär wegen meiner besseren Hälfte. Wir werden für diese Wanderung sowohl Trekking-Sandalen bzw. Wading Boots und "echte" Wanderschuhe mit gutem Grip dabei haben. Meine Bergstiefel werde ich wohl nicht wieder mitnehmen, das ist dann doch etwas überdimensioniert.  :wink:

Tja, noch auf unserer ToDo-Liste für Escalante steht auch der Neon Canyon. Wobei ich hier ebenfalls noch extrem schwanke. Grund sind hier die lästigen Stechmücken, welche in der Zeit Mitte Mai ja unerträglich sein sollen. Insgesamt haben wir für Escalante 4 volle Tage (ohne An- und Abreisetag) eingeplant.

Grüße
Tom

Anonymous

  • Gast
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #26 am: 21.11.2006, 15:06 Uhr »
Also Tom,

manche in diesem Forum sehen das wahrscheinlich wieder ganz anders, aber Du wirst da schon raufkommen. Deine "bessere" Hälfte kommt dann mit Hilfe des Seils auch weiter, schwindelfrei sollte Sie allerdings schon sein. Ein Foto gibt die Steilheit nicht immer so wieder. Bei uns war der Vorteil, daß eine größere Gruppe ebenfalls bereits am Aufstieg war und somit wußten wir, daß man dort raufkommen wird. Von unten schaut´s schon schwierig aus.
Den Neon-Canyon haben wir uns für das nächste Mal auf vorgenommen, aber nur wenn es vorher nicht regnet. Auch ist die Anfahrt bei weitem nicht so lang wie zum Coyote Gulch.
Dann viel Spaß beim weiteren Planen

WanderLöwe

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 842
    • WanderLöwe
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #27 am: 21.11.2006, 16:28 Uhr »
@Gast
Vielen Dank nochmals für Deine Tipps und Einschätzungen.

BTW: Warum meldest Du Dich denn hier nicht an ???  :wink:

Anonymous

  • Gast
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #28 am: 22.11.2006, 07:10 Uhr »
Ich schreibe hier meist von der Arbeit und möchte da keine Probleme bekommen. Daheim bleibt der PC meist aus. Bis jetzt war ich "nur" in intressierter Leser von diversen Beiträgen, aber seit diesem Jahr haben wir viele der beschriebenen Touren oder Punkten selbst besucht und da muß man auch mal seinen Senf dazugeben. Ich werde mir das mit der Anmeldung aber mal überlegen

WanderLöwe

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 842
    • WanderLöwe
Re: Wieviel Zeit für Page, Moab und Escalante Grand Staircas
« Antwort #29 am: 22.11.2006, 08:07 Uhr »
Freut mich ! ;-)