usa-reise.de Forum

Autor Thema: Update: Pazifischer Nordwesten ab Seattle im August/September  (Gelesen 459 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Riconelli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 50
Liebste Mit-Forianer,

vor zwei Monaten habe ich hier mal den ersten Entwurf meiner Nord-West-Runde für den Spätsommer eingestellt und einige hilfreiche Anregungen bekommen. Und nun: Sind die Flüge gebucht (ab HH nach Seattle und zurück mit Delta für 690 € pro Person - okayer Preis für die Hauptreisezeit, wie ich finde). Wir fliegen am 19.08 ab HH und am 09.09 zurück. Ca. zwei Tage kürzer als ursprünglich geplant. Logischerweise mit Auswirkungen auf die Runde - die ich natürlich überarbeitet habe.

Ich würde mich freuen, wenn es weitere Anregungen oder Kommentare zur Runde gibt.

So sieht die aktuelle Planung aus:

19.08 Ankunft Seattle, Weiterfahrt nach Sequim (wir landen um 11:40 in Seattle, sollte also funktionieren)
20.08 Olympic NP (Hurricane Ridge, Crescent Lake), Übernachtung in Forks oder La Push
21.08 Olympic NP, Übernachtung in Forks oder La Push
22.08 Olympic NP, Weiterfahrt nach Astoria
23.08 Astoria - Newport (da irgendwo in der Gegend halt)
24.08 Newport - Bandon (da irgendwo in der Gegend halt)
25.08 Bandon - Brookings
26.08 Brookings - Arcata (Redwood NP)
27.08 Arcata
28.08 Arcata - Fort Klamath (Crater Lake)
29.08 Fort Klamath- Crater Lake - Bend
30.08 Bend - Smith Rock State Park / The Cove Palisades SP - Richtung Portland (Madras / Warm Springs / Rhododendron....)
31.08 Weiter bis Portland (evtl. Mt. Hood)
01.09 Portland
02.09 Portland
03.09 Portland - Mt. St. Helens (West) - Richtung Mt. Rainier
04.09 Mt. Rainier
05.09 Mt. Rainier
06.09 Mt. Rainier - Seattle
07.09 Seattle
08.09 Seattle
09.09 Rückflug

Gegenüber de ursprünglichen Planung ist nun der Lassen Volcanic Park rausgefallen. Ich sag einfach mal: Wir fahren eh nochmal irgendwann zum Yellowstone, da verschmerze ich das jetzt. Ich glaube, so ist das noch ein wenig optimierter. Wir haben nun 6 Tage für die Küstenstrecke zwischen Olympic NP und Redwood NP, dann einen längeren Fahrttag zum Crater Lake. Dort genügend Zeit mit insgesamz zwei halben oder einem halben und einem dreiviertel Tag. Dann die State Parks auf dem Weg nach Portland. Vielleicht ein wenig Zeit am Mt. Hood, wenn das funktioniert. Mt. St. Helens so "nur" als Abstecher auf dem Weg in Richtung Mr. Rainier und da dann fast zwei komplette Tage für Wanderungen.

Ansonsten ist es eine Mische aus Küste, Kaskaden und Städte. Die Tage in den Städten sollten auf jeden Fall enthalten bleiben - mich interessieren Portland und Seattle sehr. Und dabei geht es jetzt nicht um die klassischen Sehenswürdigkeiten.

Übernachtet werden soll möglichst oft in B&Bs. Ich werde sicher auch mal über airbnb buchen....

So: Jetzt bitte massenhaft Anmerkungen (Im Optimalfall: Abnicken!).

Sven

leia

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.536
Re: Update: Pazifischer Nordwesten ab Seattle im August/September
« Antwort #1 am: 27.05.2012, 11:09 Uhr »
Hi,

wir waren letztes Jahr in der Gegend unterwegs, allerdigns nur auf Teilen Deiner Route. Insgesamt finde ich die Route -soweit ich sie berurteilen kann -  gut, allerdings würde ich die Zeit in Portland verkürzen (es sei denn, Ihr habt dort was Spezielles vor z.B. einen Tag Taxfree Outletshopping...  :D), dafür könnte Bend evtl. einen Tag mehr vertragen (ich war da nicht, es soll dort aber eine ganze Menge an Möglichkeiten geben....). Zwei volle Tage am Mt. Rainier lohnen m. e. auch nur, wenn man ihn erklimmen will (und kann).

Dafür evtl. einen Tag mehr an der Columbia River Gorge inkl. einem Abstecher an den Mt. Hood....???
Viele Grüße Leia