usa-reise.de Forum

Autor Thema: Planung: Südost-Utah im Mai 2009  (Gelesen 655 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ArizonaChris

  • Gast
Planung: Südost-Utah im Mai 2009
« am: 30.09.2008, 19:06 Uhr »
Ich habe gerade begonnen, meine Frühjahrs-Reise schonmal ein bisschen zu planen. Ich möchte mich diesmal ganz auf Südost-Utah konzentrieren und das, was bei meinen vorherigen Reisen zu kurz kam, intensiver machen. Ich werde mit SUV unterwegs sein, in Motels und - soweit sinnvoll - im Zelt übernachten.

Schwerpunkt sind Wanderungen und Backcountry-Touren mit dem Auto. Ein Höhepunkt soll der White Rim-Trail in Canyonlands bilden. Ich war da unten schonmal, aber noch nie auf einer mehrtägigen Tour. Permit und Campgrounds am Trail  (da war jetzt schon nicht mehr viel frei...) habe ich bereits reserviert. Ansonsten ist es wie gesagt eine Vorplanung. Ich würde mich über Eure Anregungen freuen!


MAI
04.    ->- FRA-DEN
05.    Denver - Green River 356 Meilen /5,5 Stunden             // Ü: Green River
06.    TOUR: Wedge Overlook "Lil Grand Canyon"                  // Ü: Green River
07.    TOUR/HIKE: Arches NP                                            // Ü: Moab
08.    HIKE: Fisher Towers                                               // Ü: Moab
09.    TOUR: La Sal Mountains                                          // Ü: Moab
10.    Canyonlands / Needles                                            // Ü: Moab
11.    Canyonlands / Island in the Sky Overlooks                  // Ü: Moab
12.    WHITE RIM TRAIL Day #1 (ca. 30mi)                         // Ü: Gooseberry CG
13.    WHITE RIM TRAIL Day #2 (ca. 40mi)                         // Ü: Hardscrabble CG
14.    WHITE RIM TRAIL Day #3 (ca. 30mi)                         // Ü: Green River
15.    TOUR: San Rafael Swell (ab I-70 südlich)                   // Ü: Goblin Valley CG
16.    TOUR/HIKE: Horseshoe Canyon                                // Ü: Goblin Valley CG     
17.    HIKE: Capitol Reef NP                                             // Ü: Torrey
18.    TOUR: Burr Trail/Bullfrog Road                                  // Ü: Boulder oder Deer Creek Campground oder Cedar Mesa Campground
19.    HIKE: Kodachrome Basin SP                                     // Ü: Cannonville
20.    Cottonwood Canyon Road                                       // Ü: Page
21.    Horseshoe Canyon / Fahrt: Kayenta- Mexican Hat       // Ü: Mexican Hat
22.    Valley of the Gods / Muley Pt / Johns Canyon             // Ü: Mexican Hat
23.    Fahrt: Moki Dugway - Monticello  ~ Grand Junction
24.    ~ Denver
25.    ->- DEN
26.            -FRA


Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Planung: Südost-Utah im Mai 2009
« Antwort #1 am: 01.10.2008, 09:11 Uhr »
Hi,

die Planung sieht schon sehr gut aus. Einzig zum Needles District 2 Anmerkungen:

a) die An- und Rückfahrt von Moab frist mindestens 3 Stunden. Lohnt die Fahrerei ?
b) der Needles District ist eine tolle Wanderecke mit etlichen, meist längeren Trails. Dort würde ich mal 3 bis 4 Tage verbringen und nicht einen 3/4 Tag.
Gruß

Wolfgang

Dude

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 361
Re: Planung: Südost-Utah im Mai 2009
« Antwort #2 am: 01.10.2008, 20:51 Uhr »
Du solltest Dir unbedingt das Buch "Photographing the Southwest, Volume 1" von Laurent Martres besorgen, wenn Du es sowieso nicht schon besitzt. Dort ist eigentlich alles von Deinem Programm beschrieben mit Zeitangaben. Lohnt sehr, auch wenn Du nicht so der Fotograf bist.
Ich persönlich finde, Du hast sehr viel Luft in Deiner Route.
Wedge Overlook füllt sicherlich keinen Tag, das kannst Du ruhig noch was in Moab machen oder was in der Gegend, z.B. Buckhorn Draw.
Tag 8 und 9 lassen sich wunderbar zusammenfassen. Martres gibt für den La Sal Loop 2.5h an, für die Wanderung an den Fisher Towers 4h.
Auch Tag 11 ist so höchstens ein Halbtagesprogramm. Du kannst hier zwar auch hiken, aber ist dort imo nichts besonders. Besser wäre es nach den Aussichtspunkten den Shafer Trail runterzufahren (willst ja eh viel Offroad-Fahren) und zum Corona und Bowtie Arch zu laufen oder aber die Indianerstätten False Kiva und Aztec Butte im Island in the sky besuchen.
Für den White Rim Trail wünsch ich Dir gutes Wetter, die Wahrscheinlichkeit ist im Mai aber recht hoch. Da würde mich auch der Bericht sehr interessieren, falls Du einen hier reinstellen willst.  :D
An der Cottonwood Canyon Road kann ich den Hike zum Yellow Rock sehr empfehlen, wenn Du auf knallbuntes Gestein in allen Farbtönen stehst.
In Page ist es natürlich etwas schade, dass Du dort eigentlich gar keinen Tag eingeplant hast, da gibt es ja so viel zu sehen. Absicht ?
Der Horseshoe Canyon von Tag 21 ist mir nicht bekannt, hast Du Dich da verschrieben ?

Gruß,
Dude

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Planung: Südost-Utah im Mai 2009
« Antwort #3 am: 02.10.2008, 09:22 Uhr »
Hallo,

mir scheint auch daß da noch Luft drin ist - aber das ist Geschmackssache.
Der White Rim Trail ist z.B. eine klassische 2-Tages Tour - Du setzt dafür 3 Tage an.

Der Horseshoe Canyon von Tag 21 ist mir nicht bekannt, hast Du Dich da verschrieben ?

Den kenne ich auch nicht - aber da ein Horseshoe Canyon weiter oben schon erwähnt ist (wohl der in den Canyonlands) ist das vielleicht ein Kopierfehler ?
Zwischen Page und Kayenta kenne ich nichts mit dem Namen.


Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Re: Planung: Südost-Utah im Mai 2009
« Antwort #4 am: 02.10.2008, 09:46 Uhr »

Der Horseshoe Canyon von Tag 21 ist mir nicht bekannt, hast Du Dich da verschrieben ?

Den kenne ich auch nicht - aber da ein Horseshoe Canyon weiter oben schon erwähnt ist (wohl der in den Canyonlands) ist das vielleicht ein Kopierfehler ?
Zwischen Page und Kayenta kenne ich nichts mit dem Namen.


Ich vermute mal es ist Horseshoe Bend gemeint.

Claus

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Planung: Südost-Utah im Mai 2009
« Antwort #5 am: 02.10.2008, 10:37 Uhr »
Ich denke auch, dass in der Tour noch Luft ist. Auch die Tour zum Horseshoe Canyon ist beispielsweise in einem hlaben Tag erledigt (man sollte wegen des besseren Lichts in der Great Gallery und damit man nicht in der Mittagshitze aus dem Canyon herausklettern muss, sowieso früh morgens starten). Die Tage im Mai sind lang, da passt viel rein ;).

Aber Du musst ja nicht alles verplanen und kannst einige Ziele im Hinterkopf behalten, wenn Zeit übrig bleibt. Ich würde allerdings versuchen, einen Tag für Page herauszuschlagen (z.B. indem Du die La Sal Mountain Road und die Fisher Towers an einem Tag machst.

Reserveziele entlang Deiner Route, die mir spontan einfallen, wären: Onion Creek Road, Hurrah Pass/Chicken Corner, Sand Flats Road, Shafer Trail/Potash Road mit Corona Arch rund um Moab. DIe schon genannte False Kiva im Island in the Sky kann ich ebenfalls empfehlen.

Ansonsten: Sindbads Head, Reds Canyon Loop, Little Wild Horse Canyon (San Raffael Swell); Yellow Rock, Rimrocks, evtl. Wahweap Hoodoos an bzw der CCR bzw. davon ausgehend; Toadstool Hoodoo, Antelope Canyons, Waterholes Canyon, Cathedral Wash, Alstrom Point in/um Page, das Colorado NM auf dem Weg von/nach Denver.

Am Needles District solltest Du Dir einen CG vor Ort suchen. Sonst verfährst Du von Moab aus sinnlos eine Menge Zeit und Sprit. Die Wanderung zum Chesler Park incl. Joint Trail kann ich absolut empfehlen. Ich war erst vor ein paar Wochen da.

Chesler Park aus meinem Reisebericht.
Gruß
Dirk

ArizonaChris

  • Gast
Re: Planung: Südost-Utah im Mai 2009
« Antwort #6 am: 02.10.2008, 19:13 Uhr »
Zunächst mal herzlichen Dank für die Hinweise und Anregungen.

Ja, bei der Tour ist sicherlich noch viel Luft drin, das stimmt. Ich habe ja noch viel Zeit zum Planen (ist schon irgendwie Teil der Reise, finde ich!). Zum anderen wollte ich es aber auch mal ganz bewusst langsam angehen lassen. Daher z.B. auch drei Tage für White Rim. Ich war wie gesagt schon ein paar Mal in der Gegend. Diesmal möchte richtig viel Zeit haben, um die Stille und Einsamkeit zu genießen.

Das Martres-Buch werde ich mir mal zulegen. Übrigens: Welche Karten benutzt Ihr? Ich habe den Utah Road and Recreation Atlas von Benchmark und die National Geographic-Trails-Karten Canyonlands und San Rafael Swell.

@Dude: Einen Bericht vom White Rim Trail verspreche ich schon mal! (Hoffen wir, das Wetter spielt mit)

@Doc: Deinen tollen Reisebericht habe ich gerade erst entdeckt. Ich klicke mich nachher mal durch.

Bis später!  :lesend: