usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Routenplaner => Thema gestartet von: Fraber am 24.04.2006, 03:37 Uhr

Titel: USA-Maps von Medion zusammenfügen
Beitrag von: Fraber am 24.04.2006, 03:37 Uhr
Hallo,

ich bin gerade im Osten der USA und habe erstmals die USA-Karten von Medion benutzt.
Sie funktionieren ganz gut, wenn man nicht von einer Map zur anderen (z.B. Maryland - PA, oder PA - NY) will. Diese liegen in verschiedenen Ordnern und man muss immer erst einen Grenzort eingeben, dann die nächste Karte einladen und kann dann weiter navigieren.
Kann mir jemand von Euch sagen, ob die Karten zusammen gefügt werden können?

Gruß Frank z.Zt. in Pittsburgh
Titel: Re: USA-Maps von Medion zusmmenfügen
Beitrag von: Redwingfan am 24.04.2006, 03:49 Uhr
Ja das hab ich letzte Woche auch festgestellt als ich von Detroit,MI nach Emporium,PA gefahren bin.
Ich hab aber noch net probiert ob man die Karten zusammenfügen kann.

Wenn da jemand Erfahrungen hat wär ich auch dankbar.

Gruss

Redwingfan
Titel: Re: USA-Maps von Medion zusmmenfügen
Beitrag von: Fraber am 24.04.2006, 04:08 Uhr
Hey Redwingfan,

bist Du Nachtschwärmer oder z.Zt. in Detroit. Ich hatte in den nächsten Stunden eigentlich keine reaktion auf meine Anfrage erwartet.

Gruß Frank
Titel: Re: USA-Maps von Medion zusmmenfügen
Beitrag von: Redwingfan am 24.04.2006, 04:09 Uhr
Nee bin grad in Detroit.

Gruss

Redwingfan
Titel: Re: USA-Maps von Medion zusammenfügen
Beitrag von: Andreas am 24.04.2006, 09:25 Uhr
Hi,

bei TomTom gibt es für solche Fälle (wo Kartengrenzen überschritten werden) die Karte "Major Roads of America", da sind alle wichtigen Straßen (ohne POIs) der ganzen USA drinnen. Vielleicht hat Medion ja was ähnliches?

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: USA-Maps von Medion zusmmenfügen
Beitrag von: MrX am 25.04.2006, 22:56 Uhr
Hallo!

Kann/Muss man leider kurz und knapp mit "geht nicht" beantworten. Die einzige Möglichkeit ist eine größere Kartenkachel zu verwenden. Ich weiß nicht ob bei den Medion-Karten eine Gesamtkarte Nordamerika dabei ist?

-Johannes
Titel: Re: USA-Maps von Medion zusmmenfügen
Beitrag von: Smartmatze am 26.04.2006, 01:08 Uhr
Also bei den europäischen Karten kann man die Karten mit so nem Tool zusammenfassen, was bei der Software dabei ist. Ich denke, damit müsste es auch gehen. Ich hab bei nem Freund schonmal ne Karte mit "komplett CA" gesehen, meine auf der Original-CD war geteilt... irgendwie MUSS es also möglich sein...
Titel: Re: USA-Maps von Medion zusmmenfügen
Beitrag von: MrX am 26.04.2006, 16:47 Uhr
Hallo!

Wenn es eine Gesamt-Nordamerika-Karte gibt und es sich um die Version 4.x (nicht 5.x) handelt, dann kann man mit MapExport beliebige Ausschnitte erstellen...

-Johannes
Titel: Re: USA-Maps von Medion zusammenfügen
Beitrag von: angstrand am 27.04.2006, 15:17 Uhr
Meines Wissens geht es nicht.

Es gibt aber die Karte "Major Roads US & CA" (oder so ähnlich, hab die gerade nicht zur Hand), mit der man dann so Staatenübergreifende Strecken navigieren kann.

ciao

frank