usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Software und Apps, Internet, Websites => Thema gestartet von: Utah am 03.03.2005, 10:36 Uhr

Titel: DSL - Firewall/Virenschutz
Beitrag von: Utah am 03.03.2005, 10:36 Uhr
Hallo!

Nachdem ich nun stolzer DSL WLAN Surfer bin hab ich eine Frage wg. Firewall + Virenschutz (ich hatte bisher Norten Security).
Muß ich im Norten irgendwas umstellen ?
Ich habe gehört das Zone Alarm eine bessere Firewall haben soll, könnt ihr aktuelle Empfehlungen geben ?
Titel: Re: DSL - Firewall/Virenschutz
Beitrag von: frank_gayer am 03.03.2005, 10:56 Uhr
Hallo,

ich würde keine Software sondern über den Router nach aussen blocken. Ist zu Beginn etwas schwieriger mit der Installation aber auf Dauer sicherer. Solltest Du dennoch eine Software verwenden wollen, ist Norton sicherlich gut aber arbeitet mit anderen Programmen nicht so gut zusammen. Ansonsten kann ich auch noch Outpost oder Kerio empfehlen. ZoneAlarm fand ich nicht so gut, da die Handhabung etwas schwierig ist und interne Netzwerke sehr schlecht mit dieser Firewall arbeiten.
Titel: Re: DSL - Firewall/Virenschutz
Beitrag von: DocHoliday am 03.03.2005, 12:36 Uhr
Mit dem Router (= Hardware-Firewall) hast Du schon einmal einen wesentlichen Schritt zu mehr Sicherheit gemacht. Vernünftig konfigurieren musst Du ihn halt noch (Gebrauchsanweisung des Routers studieren, Internet-Foren befragen). Falls Du WinXP mit SP2 benutzt ist auch die Windows-Firewall eine Option. Spart zusätzliche Software.
Titel: Re: DSL - Firewall/Virenschutz
Beitrag von: Hank am 03.03.2005, 14:34 Uhr
Zitat von: frank_gayer
Hallo,

ich würde keine Software sondern über den Router nach aussen blocken. Ist zu Beginn etwas schwieriger mit der Installation aber auf Dauer sicherer.


Es dürfte ja wohl nur die Installation des Routers selbst "etwas schwieriger" sein, nicht jedoch seine Konfiguration als Firewall - denn die Funktion bringt er ja automatisch mit. Insofern kann man auf eine zusätzliche außer der Windows-eigenen Firewall getrost verzichten.

Bei WLAN gibt es ganz andere Probleme als die einer Firewall, nämlich den Schutz des WLAN-Zugangs von (unbefugten) Dritten.
Titel: Re: DSL - Firewall/Virenschutz
Beitrag von: Utah am 03.03.2005, 16:34 Uhr
Zitat von: Hank


Es dürfte ja wohl nur die Installation des Routers selbst "etwas schwieriger" sein, nicht jedoch seine Konfiguration als Firewall - denn die Funktion bringt er ja automatisch mit. Insofern kann man auf eine zusätzliche außer der Windows-eigenen Firewall getrost verzichten.


Die Installation ging problemlos, auch das Einrichten der Firewall.
Ohne zusätzliche Firewall auf dem Rechner komme ich mir trotzdem "etwas nackt" vor. :wink:  Da ich Norten habe kann es ja nichts schaden.

Zitat von: Hank

Bei WLAN gibt es ganz andere Probleme als die einer Firewall, nämlich den Schutz des WLAN-Zugangs von (unbefugten) Dritten.


Da habe ich alles entspr. der Beschreibung eingerichtet, müßte passen.

@all
Vielen Dank!
Titel: Re: DSL - Firewall/Virenschutz
Beitrag von: Nevada am 15.03.2005, 16:10 Uhr
Hi Leute

Ich denke auch es macht Sinn noch ne Software für Firewall und Antispy laufen zu haben.
Mich haben in der letzten Zeit schon einige Anrufe erreicht von Leuten die ganz "ohne" ,soll heißen nur mit DSL-Router Sicherheit, unterwegs waren.

Spyware und Trojaner ohne Ende!!
Titel: Re: DSL - Firewall/Virenschutz
Beitrag von: Utah am 06.05.2005, 13:33 Uhr
Hi!

In der neuesten Computerbild wurden Router getestet und u.a. ihre Firewalls. Alle Firewalls wurden als schlecht eingestuft, daher sollte man weiterhin selbst eine auf dem Computer installiert haben.
Titel: Re: DSL - Firewall/Virenschutz
Beitrag von: frank_gayer am 06.05.2005, 14:43 Uhr
Hallo,

Router hat  keine Firewall ? Der Router fungiert selbst als Firewall und die Ports, die Du freigibst werden geöffnet. Mehr ist das nicht. Du musst Dir halt im klaren sein, dass Du genau wissen musst, welchen Ports jedes Programm zum "nach aussen" arbeiten offen haben muss.
Titel: Re: DSL - Firewall/Virenschutz
Beitrag von: Utah am 06.05.2005, 14:59 Uhr
Zitat von: frank_gayer
Hallo,

Router hat  keine Firewall ?


Hi!

Die Router im Test hatten alle eine Firewall, aber bei dem Test stellte sich heraus das die Firewalls keinen ausreichenden Schutz vor unerlaubten Zugriffen boten.