usa-reise.de Forum

Autor Thema: Internet und TV in den USA  (Gelesen 1178 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

kaiserfranzz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Internet und TV in den USA
« am: 11.04.2005, 13:52 Uhr »
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, aber evtl. kann man mir hier helfen. Zur Sache  :D :

Eine sehr gute Freundin von mir zieht jetzt für 3 Jahr nach Princeton, New Jersey. Sie hat dort eine Stelle bekommen und auch jetzt schon eine Wohnung gefunden. Jetzt die Frage:

Kennt einer sich aus mit den Gegebenheiten bzgl. Internet (DSL) und Kabelfernsehen? Man hat Ihr einen Zettel in die Hand gedrückt mit Namen wie Verizon, Primus und Patriot Media cable TV. Im Internet ist das alles sehr verwirrend und ich finde auch die Preise etwas zu hoch.

Kann mir einer von Euch helfen? Im Grunde braucht sie nur eine limitierte Flatrate oder einen günstigen Call by Call - Anschluss.

Vielen Dank im voraus.
Alexx

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #1 am: 11.04.2005, 14:08 Uhr »
Hallo,

am besten ist, wenn dies vor Ort gemacht wird. In das nächste Geschäft gehen und sich beraten lassen. Internet gibt es sicherlich einschlägige Seiten, die Onlineanmeldungen zulassen oder auch Geschäfte die das verkaufen. Machst Du ja hier auch nicht anders.

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #2 am: 11.04.2005, 14:23 Uhr »
Eine "limitierte Flatrate" ist bereits ein Widerspruch in sich und gibt es meines Wissens in den USA ebenso wenig, wie "Call by Call" Internet Access.

Ich denke fuer einen Boadband Access sollte sie sich mit ca. $30 bis $40 pro Monat und fuer das Fernsehen noch mal mit der gleichen Summe anfreunden.

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #3 am: 11.04.2005, 15:37 Uhr »
Hallo,

klar gibt es Call by Call. Habe ich in meinen letzten Urlauben oft genutzt, wie z.B. FreeISP oder ähnliche.

Andreas

  • Moderator
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.140
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #4 am: 11.04.2005, 15:59 Uhr »
@Andre:
Natürlich kann man auf jedem Begriff herumreiten, aber mit "limitierter Flatrate" ist doch ganz klar eine zeitlich unbegrenzte Verbindung gemeint (sei es über xDSL oder Kabel), bei der dann einfach das Transfervolumen begrenzt ist.
Bei uns (in Österreich) gibt es sowas jedenfalls, genauso wie es auch Einwahlanschlüsse (Call by Call oder wie auch immer) gibt.

Wie die Verhältnisse in den USA ausschauen, kann ich jedoch nicht beurteilen.

Viele Grüße
Andreas

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #5 am: 11.04.2005, 16:07 Uhr »
Zitat von: frank_gayer
Hallo,

klar gibt es Call by Call. Habe ich in meinen letzten Urlauben oft genutzt, wie z.B. FreeISP oder ähnliche.


Ist mir neu. Gibt es denn irgendwo Infos dazu?

Heike 89b

  • Gast
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #6 am: 11.04.2005, 16:14 Uhr »
Hi,
CableTV: Wahrscheinlich gibt es nur einen Anbieter. Die Gesellschaften scheinen sich das Land aufgeteilt zu haben. Die Kosten betragen, wie schon gesagt etwa $40 (und viel mehr, je nach Sendergemisch). Also, friss oder stirb - oder probier Sat-TV. Die Kosten sind etwas geringer, aber kein grosser Unterschied. Cable kann jederzeit leicht gekuendigt werden, Sat_TV hat oft langfristigere Vertraege.

Internet ueber's Telefon geht leicht, ist aber eben langsam. Die Kosten betragen etwa $10/Monat fuer unbegrenztes Surfen (Netzero, Netscape, PeoplePC etc.). DSL kostet etwa $30 (+Tax), gibt's aber nicht ueberall, und Du musst wahrscheinlich Dein Telefon ueber die gleiche Gesellschaft anmelden. Ach ja, Du brauchst fuer beides wahrscheinlich eine Telefon-Landline, also nochmal mindestens $20.

Internet via Kabel kostet etwas mehr (~$40, wenn Du schon CableTV hast)). Manchmal gibt's aber auch Sonderangebote, z.B.  TV, Internet und Digital-Telefon von einem Anbieter fuer $99/Monat.

Gruss,
Heike.

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #7 am: 11.04.2005, 16:43 Uhr »
Zitat von: Andre
Zitat von: frank_gayer
Hallo,

klar gibt es Call by Call. Habe ich in meinen letzten Urlauben oft genutzt, wie z.B. FreeISP oder ähnliche.


Ist mir neu. Gibt es denn irgendwo Infos dazu?


Schau doch mal hier:  http://www.theispdirectory.com/

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #8 am: 11.04.2005, 16:51 Uhr »
Zitat von: frank_gayer

Schau doch mal hier:  http://www.theispdirectory.com/


Kannst du das nicht etwas spezifizieren? Ich finde auch dort keinen "Call by Call" Anbieter.

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #9 am: 11.04.2005, 16:56 Uhr »
Hallo,

müsste noch etwas suchen. habe aber bei meinem letzten Urlaub diese Einwahlsoftware heruntergeladen,. ähnlich unserem Smartsurfer, der dann je nach Area-Code die günstige Nummer gewählt hat. Leider musste ich mein Konto vorher laden, da ich kein Amerikaner bin, konnte also nicht abbuchen lassen.

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #10 am: 11.04.2005, 17:10 Uhr »
Reden wir jetzt über zwei paar Schuhe?
"Call by Call" (was hier gefragt war) ist die Einwahl per Modem zu einem Provider, der dir den Zugang pro genutzter Zeit berechnet (z.B. 10 Cent pro Minute o.ä.).  

Redest du vielleicht von reinen DialUp Providern, die dir "unlimited access" ueber DialUp (analoges Modem) anbieten?

Wie schon gesagt, reine Call by Call Anbieter habe ich in den Staaten noch nicht gesehen, lasse mich aber gern vom Gegenteil ueberzeugen.

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #11 am: 11.04.2005, 17:41 Uhr »
Zitat von: Andre


Redest du vielleicht von reinen DialUp Providern, die dir "unlimited access" ueber DialUp (analoges Modem) anbieten?



Hier ist die richtige Adresse:  http://www.tollfreeisp.net/index.asp

Du hattest Recht, es ist nicht Call by Call

Harhir

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 781
  • Naturalized Texan by choice
Re: Internet und TV in den USA
« Antwort #12 am: 11.04.2005, 19:07 Uhr »
Zitat von: kaiserfranzz
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, aber evtl. kann man mir hier helfen. Zur Sache  :D :

Eine sehr gute Freundin von mir zieht jetzt für 3 Jahr nach Princeton, New Jersey. Sie hat dort eine Stelle bekommen und auch jetzt schon eine Wohnung gefunden. Jetzt die Frage:

Kennt einer sich aus mit den Gegebenheiten bzgl. Internet (DSL) und Kabelfernsehen? Man hat Ihr einen Zettel in die Hand gedrückt mit Namen wie Verizon, Primus und Patriot Media cable TV. Im Internet ist das alles sehr verwirrend und ich finde auch die Preise etwas zu hoch.

Kann mir einer von Euch helfen? Im Grunde braucht sie nur eine limitierte Flatrate oder einen günstigen Call by Call - Anschluss.

Vielen Dank im voraus.
Alexx


Kabelfernsehen haengt von der Gegend ab. In der Regel gibt es ein bis drei  lokale Anbieter.  
Das billigste Kabelpaket bei Comcast kostet z.B. so um die $15 plus Zusatzsteuren. Da ist aber kaum was drin. Nur Local channels und Verkaufskanaele. Kaum oder keine Spielfilmsender. Ein Paket mit den wichtigsten Spielfilmsendern sowie News (CNN, NBC) kostet so um die $40 - $50 pro Monat.

Fuer Internet gibt es entweder Cable Modem oder DSL.
Cable Modem wird ueber den Cable TV Provider angeboten.
Bei Comcast kostet Cable Modem ca. $40 fuer Kabelfernsehkunden und ca. $55 fuer nicht Kabelfernsehkunden. D.h. diese Gebuehr kommt noch zusaetzlich zum kabelfernsehen (falls man es hat). Fernsehen und Kabelmodem koennen gut $80 bis $100 pro Monat sein.

DSL wird ueber den lokalen Telefonanbieter angeboten. Die Kosten sind in der Regel zwischen $35 und $45 im Monat. Zusaetzlich zur normalen Telefonrechnung. Auch dazu kommen noch lokale Steuern und Abgaben.

DSL und Cable gibt es meines Wissens nur als Flat Rate. Eine limitierte Flat Rate gibt es meines Wissens nicht. Zumdestens biten es die DSL und Cable  Provider nicht an.
Allerdings bieten manche Provider meherer Geschwindigkeiten an. Wenn man z.B. 1.5MB download haben will kann man dies gegen weitere $$$$ bekommen.

Internetabrechnung an Hand der Zeit geht meines Wissens nur mit analogen Dial-up Modems.

Gruss
Stefan