usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Software und Apps, Internet, Websites => Thema gestartet von: Heinebaer am 30.03.2006, 19:11 Uhr

Titel: Internetanbieter für USA
Beitrag von: Heinebaer am 30.03.2006, 19:11 Uhr
hi leute,

war die letzten 2 jahre mit access for free online, aber den gibts jetzt nicht mehr. kennt jemand einen günstigen oder sogar kostenfreien dial-up anbieter, sodass man sich in den motels einwählen kann?

danke im voraus!

heinebaer
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: Andre am 30.03.2006, 19:50 Uhr
http://www.peoplepc.com/

30 Tage "free trial", laut eigenen Angaben mehr Einwahlknoten als AOL
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: Andre am 30.03.2006, 19:59 Uhr
Oder auch Netscape. http://www.getnetscape.com/

Ebenfalls 30-Tage-Test fuer lau.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: KurtHans am 30.03.2006, 20:20 Uhr
Hi,
hab noch am letzten Wochenende Netzero (http://account.netzero.net/s/landing?action=viewProduct&productId=free&group=free)
benutzt.
Hier gibt's 10 h umsonst pro Monat. Die Anmeldedaten kann man beliebig generieren, da keine Kreditkarte oder aehnliche Information verlangt wird. Abmelden braucht man sich auch nicht. Sehr unkompliziert.
Gruss,
Kurt.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: Heinebaer am 30.03.2006, 20:43 Uhr
Also bei Netzero find ich nur den 9,95 account. Kannst du mir helfen Kurthans?
Danke schon mal
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: frank_gayer am 31.03.2006, 10:39 Uhr
Hallo,

das benötigst Du doch heute gar nicht mehr. "Fast" jedes Motel hat heutzutage "Free Internet" oder "Free Wlan". Musst halt vor dem Buchen Dich umschauen. Also Best Western, Super 8 oder Motel 6 haben das alle
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: KurtHans am 31.03.2006, 15:21 Uhr
Hallo,
ja stimmt, den freien (10h) acount hat netzero gut versteckt. Deshalb hatte ich auch den direkten Link in meine vorherige Nachricht gestellt. Der bringt dich direkt zur Seite fuer das Bestellen des freien download. Click: "add to cart" und druecke dich dann durch die Anmeldung.
Wenn die Software einmal auf deinem Rechner ist, kannst du dann beliebig deinen Einwahlort per dropdown menu wechseln.
Gruss,
Kurt.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: industriegigantalsgast am 31.03.2006, 16:36 Uhr
@Kurthans

Ich bedanke mich auch für den Link.

Kann man theoretisch, wenn die 10h voll sind, nicht einfach eine neue Person - zB die Ehefrau oder auch eine fiktive Person - neu anmelden?
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: mrh400 am 31.03.2006, 16:52 Uhr
Hallo,
Zitat von: industriegigantalsgast
kann man theoretisch, wenn die 10h voll sind, nicht einfach eine neue Person - zB die Ehefrau oder auch eine fiktive Person - neu anmelden?

das scheint nicht zu gehen (wobei mir unklar ist, wie das kontroliert wird - vielleicht durch irgendwelche versteckte cookies o.ä.:
The NetZero free service is limited to 10 hours per household per month. The 10-hour per month limit is per household as we assume that each household has only one computer and one phone line. If you are sharing a computer or phone line with other NetZero users, your hourly usage will be aggregated with those users - even if you have separate Member IDs. Virus protection cannot detect or clean all viruses. As described in the terms of service, you are responsible for any damages caused by your decision to download email or attachments.
Danach ist sowohl eine von mehreren genutzte Telefonnummer als auch ein von mehreren genutzter PC (an verschiedenen Nummern) schädlich.
Wobei sich für mich noch die Frage stellt, was als "month" gilt - Kalendermonat oder 30 Tage ab Anmeldung; dazu habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: KurtHans am 01.04.2006, 17:38 Uhr
Hi,
ein Monat bei Netzero sind natuerlich 30 Tage, egal ob du dich am 1. oder am 28. eines Monats anmeldest.
Du kannst zwar mehrere "member ids" auf einem Computer haben, aber ich vermutet grundsaetzlich gelten die 10 h pro Computer pro Monat. Wenn man einmal an hoehere bandwidths gewoehnt ist, reichen einem 10h "dial-up" vielleicht aber auch. Und, wie schon von anderen erwaehnt, es gibt ja doch reichlich wifi access points.
Gruss,
Kurt
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: Davidc am 01.04.2006, 19:03 Uhr
@ Frank Gayer: Du schreibst jedes Motel 6 habe "Free Internet" oder "Free WLAN". Das wäre mir ja völlig neu, wo steht das denn?

Motel 6 hatte noch nie kostenloses Internet - außer dem dem seit Jahren überall üblichen RJ11 Anschluss, der aber nicht wirklich was bringt.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: KurtHans am 02.04.2006, 13:56 Uhr
Hi,
die Aussage "motel6 hatte noch nie high speed internet" ist objektiv falsch. Es gibt immer mehr Motel 6 mit diesem feature. Einen Ueberblick bekommt man durch jedes der ueblichen seach engines.
Gruss,
Kurt.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: Davidc am 02.04.2006, 15:33 Uhr
Hallo,

wo schreibe ich "motel 6 hatte noch nie high speed internet"? Nirgends. Also bitte genau lesen.

Die Ursprungsfrage bleibt bestehen.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: frank_gayer am 02.04.2006, 22:29 Uhr
Zitat von: Davidc
@ Frank Gayer: Du schreibst jedes Motel 6 habe "Free Internet" oder "Free WLAN". Das wäre mir ja völlig neu, wo steht das denn?

Motel 6 hatte noch nie kostenloses Internet - außer dem dem seit Jahren überall üblichen RJ11 Anschluss, der aber nicht wirklich was bringt.


Hallo,

also ich habe sehr viele auf meiner diesjährigen Route gesehen, da ich speziell darauf geachtet habe ob das Angebot grösser geworden ist. Getestet habe ich es selbst aber nicht.

Nichts desto trotzt hat es auf jeden Fall Best Western, Super8, viele travelodges und noch einige andere. Wenn man darauf Wert legt, gibt es immer die Auswahl und das ist ja entscheidend.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: Davidc am 03.04.2006, 07:21 Uhr
Hallo,

und war das High Speed Internet bei Motel 6 auch kostenlos?
Wo kann man das sehen, denn auf der motel6.com Seite finde ich nichts dazu.

Bei den Red Roof Inns zum Beispiel muss man für amerikanische Verhältnisse ganz schön tief in die Tasche greifen, um deren WLAN nutzen zu können.

Bei BW und Super 8 ist es in der Regel immer im Preis inklusive.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: frank_gayer am 03.04.2006, 08:17 Uhr
Hallo,

das lässt sich doch einfach testen oder erfragen. Ich verstehe das Problem jetzt nicht. Wenn man sich ohne Login einwählen kann, ist es ein offenes Netz. Sollte es ein Login geben, kann man dies an der Rezeption erfragen. Sollte es kostenpflichtig sein, was ich bisher noch nirgendwo gehabt habe, wird darauf hingewiesen. Es muss ja schließlich auch irgendwo abgebucht werden.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: mrh400 am 03.04.2006, 09:12 Uhr
Hallo,
Zitat von: frank_gayer
Wenn man sich ohne Login einwählen kann, ist es ein offenes Netz. Sollte es ein Login geben, kann man dies an der Rezeption erfragen. Sollte es kostenpflichtig sein, was ich bisher noch nirgendwo gehabt habe, wird darauf hingewiesen.
Das sind aber zwei voneinander unabhängige Fragen.

Es gibt auch kostenpflichtige Zugänge ohne besonderes Login. Da wird man nur auf die Kosten hingewiesen und muß sein Einverständnis bestätigen und dann wird das auf die Hotelrechnung gesetzt (z.B. Orleans in Las Vegas; Preis 9,99 für 24 Std.  :evil: - ich habe auf "no" geklickt :lol: )

Andersrum gibt es auch kostenfreie Zugänge mit Login, weil der Anbieter Trittbrettfahrer vermeiden will; da bekommt man eben das Passwort bei der Rezeption oder bei der Bedienung.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: frank_gayer am 03.04.2006, 18:37 Uhr
Zitat von: mrh400

Es gibt auch kostenpflichtige Zugänge ohne besonderes Login. Da wird man nur auf die Kosten hingewiesen und muß sein Einverständnis bestätigen und dann wird das auf die Hotelrechnung gesetzt (z.B. Orleans in Las Vegas; Preis 9,99 für 24 Std.  :evil: - ich habe auf "no" geklickt :lol: )

Andersrum gibt es auch kostenfreie Zugänge mit Login, weil der Anbieter Trittbrettfahrer vermeiden will; da bekommt man eben das Passwort bei der Rezeption oder bei der Bedienung.


Hallo,

wir sollten aber nicht Las Vegas mit Motelketten vergleichen, die das mittlerweile als Standard haben. Natürlich gibt es als Hotelgast in LV diese kostenpflichtgen Zugänge, aber es gibt genügend "freie" Nezwerke der Motels, die genutzt werden können, die eben nichts kosten. Es wird doch fast jeder an den Highways damit. Das ist mir zumindest dieses Jahr extrem aufgefallen.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: Davidc am 03.04.2006, 19:14 Uhr
Also die ursprünglicher Aussage von Frank Gayer war:

""Fast" jedes Motel hat heutzutage "Free Internet" oder "Free Wlan". Musst halt vor dem Buchen Dich umschauen. Also Best Western, Super 8 oder Motel 6 haben das alle."

In diesem Kontext muss der unerfahrene USA-Reisende denken, dass jedes Motel 6 Free WLAN oder Free Internet hat. Ich frage nochmals: wo steht, dass ALLE Motel 6 kostenloses Internet haben? Ich sehe das nicht so.
Alle Motel 6 mögen Data Ports am Telefon haben (RJ11), damit hat man aber noch lange kein kostenloses und vor allem kein schnelles Internet.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: frank_gayer am 03.04.2006, 20:45 Uhr
Mann oh Mann,

willst Du hier eine Grundsatzdiskussion führen oder dem Fragesteller helfen ?
Ich habe doch bereits erwähnt, dass die meisten Motels, die es haben, damit Werbung machen. Nottfalls kann man ja vor dem Buchen an der Rezeption fragen. Es ändert doch aber nichts daran, dass es heutzutage keinen Sinn mehr macht, sich mit Modem einzuwählen, denn derjenige der einen kostenlosen Internetzugang im Urlaub haben will, kann ja seine Hotelbuchung davon abhängig machen. Und ich wiederhole es gerne nochmals. Es haben mitlerweile die meisten Motelketten W-Lan, und zwar kostenlos. Das gibt es sogar in Escalante und das ist wahrlich keine Touristenhochburg.

Also, Augen auf, nach der WERBUNG an der Strasse schauen und dann wird alles gut. Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: Stephan_ am 04.04.2006, 06:03 Uhr
Ich habe immer wieder von einem Projekt der National Parks gelesen, in dem es um WLAN in den Parks geht. Hat das schon mal jemand ausprobiert, wo sind die Hotspots n der Regel? Am Visitor Center?

stephan
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: Davidc am 04.04.2006, 07:36 Uhr
@ Frank:

Es geht nicht um eine Grundsatzdiskussion, sondern darum, dass unerfahrene USA-Reisende hier keine falschen Infos bekommen. Wer das so liest und noch nie in den USA war denkt "Ah, Motel 6 haben auch alle kostenloses Internet oder WLAN, dann buche ich da mal". Dem ist aber nicht so.

Vor dem Buchen kann man nur dann an der Rezeption fragen, wenn man nicht bereits aus D per Internet das Zimmer bucht.

Auf meine Kernfrage weist du eben immer noch aus, wahrscheinlich weil du es nicht belegen kannst was du sagst. BW und Super 8 haben tatsächlich (fast) alle FREE WLAN, Motel 6 nicht.
Titel: Re: Internetanbieter für USA
Beitrag von: frank_gayer am 04.04.2006, 07:36 Uhr
Hallo,

ich habe das nirgendwo gesehen, wäre aber interesssant davon zu erfahren.