usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Software und Apps, Internet, Websites => Thema gestartet von: EricBT am 06.08.2004, 14:34 Uhr

Titel: Internetnutzung
Beitrag von: EricBT am 06.08.2004, 14:34 Uhr
Hi,

wenn ich mit meinem Notebook (Wlan + Modem)Internet im Hotel nutzen möchte, was benötige ich dazu und welche Alternativen gibt es sonst.
Bin in LV und mache eine kleine Rundreise.

Gruß
EricBT
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: wernerw am 06.08.2004, 14:47 Uhr
Ich kann nur zur Alternative sonst etwas sagen:
Es gibt ein Internet Cafe am Strip zwischen Aladdin und Gameworks (wo die Cola Flasche ist). In etwa vis-a-vis dem Boardwalk Casino.

Aufpassen: Es gibt Coupons für Ermäßigungen
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: atecki am 06.08.2004, 14:51 Uhr
Nutze doch mal die Suchfunktion, das wurde schon oft besprochen.

An sich benötigst Du nur ein Modem Kabel mit Westernstecker und einen Online Dienst...
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: Heinz W. Bartels am 06.08.2004, 14:54 Uhr
Zitat von: wernerw
Ich kann nur zur Alternative sonst etwas sagen:
Es gibt ein Internet Cafe am Strip zwischen Aladdin und Gameworks (wo die Cola Flasche ist). In etwa vis-a-vis dem Boardwalk Casino.

Aufpassen: Es gibt Coupons für Ermäßigungen


Hi!

Kann ich bestätigen. Ich war in dem Laden auch schon drin.

Gruss

Heinz
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: Nevada am 06.08.2004, 14:59 Uhr
Hi ! :lol:

Wie schon gesagt normalen Modemstecker (Western! kein TAE!)
das ist dieser kleine durchsichtige ähnlich wie beim LAN.
Ansonsten Software-Dienst. AOL, T-Online oder einen aus der Liste die schon mal hier veröffentlicht wurde.

Kannst ja auch mal unter www.freedomlist.com suchen.
Allerdings brauchst Du da vorher schon Internet!! :roll:

Viel Glück

Achso falls Du suchst Juno kann ich empfehlen. Allerdings nur 10 Stunden frei im Monat!!!
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: EricBT am 07.08.2004, 15:15 Uhr
Hallo,
habe jetzt Juno Zugang installiert.
Wie funktioniert jetzt die Anwahl und ist die Nummer vom Hotel aus kostenlos?
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: Nevada am 08.08.2004, 13:52 Uhr
Zitat von: EricBT
Hallo,
habe jetzt Juno Zugang installiert.
Wie funktioniert jetzt die Anwahl und ist die Nummer vom Hotel aus kostenlos?


Super! Also Ob Du lokale Gespräche kostenlos hast, kriegts Du bei deinem Hotel raus. Meistens steht das in Werbung usw. "Local Calls Free".
Das heißt das Ortsgespräche kostenlos sind. Jetzt gibst Du die Telefonnummer des Hotels (steht auch immer im Zimmer auf dem Telefon) ein und die Zahl die Du zum Amt brauchst (meist eine 9 oder 8)
also zum rauswählen aus dem Hotel. Beides gibst Du ein. Dann suchst Du dir aus der Liste die dann erscheint ne Telefonnummer raus die in dem Ort liegt bzw. die selbe Vorwahl hat und Du bist ON.
Ach so hab noch was vergessen. Falls Du kein Connect kriegst , dann klicke mal die Vorwahl mit an. (Da gibt es hinten so ein Feld)
Bei mir ging es schon mit aber auch nur schon Ohne. OK?

Ich hoffe es klappt alles !!
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: EricBT am 08.08.2004, 18:02 Uhr
An Nevada,

danke für die Hilfe!
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: Nevada am 09.08.2004, 07:44 Uhr
:D

Gerne geschehen!!
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: Stephan_ am 09.08.2004, 11:16 Uhr
Ich mache nochmals einen neuen Versuch, dem Thema Internetzugang näher zukommen  :D

Ich bin mit einem RV unterwegs und werde nicht oft auf privaten Campingplätzen nächtigen. Gibt es Orte, an denen ich Hotspots für wireless LAN erwarten kann? Was ich bisher gelesen habe ist, dass man bei Starbucks einen Zugang über T-Online erhalten kann.

Ich habe auch im Internet noch keine eite gefunden, die eine Ortsübersicht enthält über Hotspots. Kennt jemand zumindest Links, besser noch eigene Erfahrungen?

                stephan
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: frank_gayer am 09.08.2004, 11:53 Uhr
Hallo,

da wirst Du keine Lückenlose Seite finden. Am besten den Sniffer anwerfen und bei jedem Halt schauen ob es einen HoSpot gibt. Das ist die beste Lösung.

Frank
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: Stephan_ am 09.08.2004, 12:48 Uhr
Zitat von: frank_gayer
Hallo,

da wirst Du keine Lückenlose Seite finden. Am besten den Sniffer anwerfen und bei jedem Halt schauen ob es einen HoSpot gibt. Das ist die beste Lösung.

Frank


Jo, so könnte ich mir das auch vorstellen, allerdings werde ich im Vorbeifahren wohl eher nichts auffangen (zumindest ist das meine Erfahrung hier in Deutschland). Langsam durch die Gegend schleichen ruft womöglich den Sheriff auf den Plan  :wink:

Mich interessiert, wo es Orte gibt, an denen man eine hohe Wahrscheinlichkeit hat einen Hotspot zu finden. Beispielsweise scheinen hier in die Deutschland Agig-Tankstellen ziemlich gut vertreten zu sein...

                  stephan
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: WanderLöwe am 09.08.2004, 20:31 Uhr
Ja, die Agip-Tankstellen haben wohl irgendeinen Kooperations-Vertrag mit T-Online. Dort gibt es fast immer einen HotSpot.
Das gleiche Thema beschäftigt mich auch schon seit Wochen, denn ich fliege am 10.10. Mittlerweile bin ich mit T-Online, AOL und WLan gerüstet. Irgendwas wird schon funktionieren.
Grüße
Tommy
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: frank_gayer am 10.08.2004, 07:52 Uhr
Hallo,

ihr müsst aber bei den meisten eine Prepaid-Karte kaufen..Das ist zumindest bei Agip so. In den USA wird es ein ähnliches System geben, da nur einige wenige kostenloste Hotspots anbieten, wie z.B. Starbucks.

Frank
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: TOMP am 10.08.2004, 08:28 Uhr
Hi!

Das Thema gab´s schon im Technik-Forum.

Hier einige Quellen zu hotspots:

http://www.t-mobile.com/hotspot (Starbucks, Borders Books, Flughäfen)
http://www.wayport.net (Flughäfen, Hotels, McDonalds)
http://www.surfandsip.com (Cafes, Bars)
http://www.boingo.com (Cafes, Hotels, McDonalds)
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: Stephan_ am 10.08.2004, 08:38 Uhr
Hallo Tommy,

ich werde ab dem 3.10. unterwegs sein. WLAN habe ich auch und einen T-Online Account ebenfalls.

Hast Du Deinen T-Online Account WLAN-tauglich gemacht, oder ist das der "normale" Account?

                     stephan
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: TOMP am 10.08.2004, 09:49 Uhr
Hi!

Wir hatten keinen "normalen"  Account.
Über WLAN-Software lässt Du Dir den/die verfügbaren Router anzeigen, wählst einen aus und los geht´s.
Funktionierte mit den gleichen Einstellungen wie die Einwahl über einen DSL-Router bei uns.
Booten - Suchen - Surfen

Zwischendurch gab es auch motels mit kostenlosem "highspeed internet access". da war in der regel ein netzwerkkabel notwendig. also für diesen fall und den fall, dass das motel die kabel nicht mit anbietet, netzwerkkabel im gepäck haben.......
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: dekker am 15.08.2004, 21:41 Uhr
Laut www.t-online.de/InternationalerZugang/ kann man in den USA ja problemlos einen deutschen T-Online-Account nutzen. Kann mir jemand sagen, ob man sich auch über die T-Mobile-WLAN-Hotspots in den USA (Starbucks usw.) einwählen kann? Oder braucht man da einen anderen Account?
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: Andreas am 16.08.2004, 13:48 Uhr
Zitat von: Stephan_

Ich habe auch im Internet noch keine eite gefunden, die eine Ortsübersicht enthält über Hotspots. Kennt jemand zumindest Links, besser noch eigene Erfahrungen?


Hallo Stephan_,

eine gute Übersicht über gratis hotspots gibt es hier:
http://www.wififreespot.com/
Unter den KOA-Campgrounds (http://www.koa.com) gibt es auch schon einige mit Hotspots, schau einfach mal auf deren Homepage.

Für L.V. selbst kann ich noch sagen, dass man im Luxor direkt im Zimmer Internet über TV hat, das ist recht günstig und funktioniert auch sehr gut.
In San Francisco im Nob Hill Motor Inn hatten wir WLAN direkt im Hotelzimmer.

Wir waren auf der klassischen Südwestroute unterwegs und sind so im Durchschnitt alle 3 Tage an einem "freien" Hotspot vorbeigekommen und konnten so unsere Emails checken.

lg
Andreas & Angelika
Titel: Re: Internetnutzung
Beitrag von: WanderLöwe am 16.08.2004, 14:58 Uhr
Hallo Stephan,

ich denke es über mir alles gesagt.  :wink:

Gruß
Tommy