usa-reise.de Forum

Autor Thema: Dial-In Internetzugang in Amerika  (Gelesen 1038 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

WolfgangR

  • Gast
Dial-In Internetzugang in Amerika
« am: 19.07.2002, 22:52 Uhr »
Hallo zusammen!

Ich will bald nach Amerika und damit der Kontakt nicht abreisst, will ich mein Laptop mitnehmen, um von Amerika meine E-Mails abzurufen. Dafür brauche ich einen ISP (Internet Service Provider), möglichst ohne Anmeldung per Dial-In und möglichst billig evtl. MSN.

Hat jemand von euch Einwahlnummern+Userdaten von ISPs und evtl. deren Minutenpreise oder einen Link, wo ich die finden kann?

Dann noch meine 2. Frage: Welche Telefonanschlüsse gibt's in Amerika? Sind das RJ-11 Western-Stecker?

Dritte, etwas doofe Frage: Was für Adapter benötige ich, um 220V-Geräte in den USA zu betreiben? Wo bekomme ich so einen Adapter am Besten?

Danke im Voraus für die Antworten!!!

Stephan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.163
Re: Dial-In Internetzugang in Amerika
« Antwort #1 am: 20.07.2002, 10:59 Uhr »
Hallo Wolfgang,

> Ich will bald nach Amerika und damit der Kontakt nicht
> abreisst, will ich mein Laptop mitnehmen, um von
> Amerika meine E-Mails abzurufen. Dafür brauche ich
> einen ISP (Internet Service Provider), möglichst ohne
> Anmeldung per Dial-In und möglichst billig evtl. MSN.

Ich wuerde es lieber ueber AOL machen. Du bekommst ueberall die 1000h Test CDs nachgeschmissen und Local calls sind in vielen Motels/Hotels umsonst. Damit kostet Dich der ganze Spass nichts und es ist sehr komfortabel, da AOL sich immer die lokale Einwaehlnummer automatisch besorgt.


> Welche Telefonanschlüsse gibt's in Amerika? Sind das
> RJ-11 Western-Stecker?

Genau


> Was für Adapter benötige ich, um 220V-Geräte in den
> USA zu betreiben? Wo bekomme ich so einen Adapter
> am Besten?

Wenn deine Geraete tatsaechlich 220V benoetigen, hilft nur ein teurer Umspanner (ca 220 EUROS). Geht es Dir nur um den Stecker, dann in jedem grossen Kaufhaus.

Gruesse
Stephan


Grüsse aus Bonn
Stephan

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Dial-In Internetzugang in Amerika
« Antwort #2 am: 21.07.2002, 13:33 Uhr »
Versuchs doch einfach mal über Deinen Provider, t-online.de bietet z.B. internationale Einwahl an (weiß nicht, wie es bei anderen D Providern ausschaut).

Es gibt aber schon einen Thread zu diesem Thema, entweder im Technik Forum oder unter Sonstiges, schau da mal rein.

WolfgangR

  • Gast
Re: Dial-In Internetzugang in Amerika
« Antwort #3 am: 21.07.2002, 20:09 Uhr »
Super, das mit AOL ist ne gute Idee... da bekomm ich sicher was!

Dann bin ich ja soweit gerüstet und es kann losgehen! Danke euch für eure schnellen Antworten!!!

jekkov

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 79
Re: Dial-In Internetzugang in Amerika
« Antwort #4 am: 21.07.2002, 21:03 Uhr »
Hallo Leute,
mal ne Frage (Hinweis) zum 220V Laptop, ich hab zwar keins, aber die Dinger laufen doch mit Niedervolt mittels Trafo, oder?!
Kann man sich da nicht einen entsprechenden 110V-Trafo in den Staaten kaufen?Ist ja wohl derselbe Stecker nur unterschiedliche Trafos. Wird doch alles in HonkyKong oder bei Taywan hergestellt und die sind sicherlich alle gleich von der Spannung.

Gruss J

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Dial-In Internetzugang in Amerika
« Antwort #5 am: 21.07.2002, 21:29 Uhr »
@ Jeki: du hast recht, der Trafo ist bei jedem (?) laptop dabei - eingebaut oder eben separat. Auf jeden Fall brauchst du einen Adapter für die US - Steckdose...

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Dial-In Internetzugang in Amerika
« Antwort #6 am: 22.07.2002, 06:36 Uhr »
Die meisten Netzteile haben den Bereich, in welchem die Eingangsspannung liegen darf, auf dem Gehäuse vermerkt. Meistens geht der von 100-240 Volt, also ist bis auf den Adapter nichts weiter nötig.

Ach ja, und diesen unbedingt schon hier kaufen, drüben könnte man Schwierigkeiten bekommen, einen zu finden (und am Airport in D verkaufen den nur Halsabschneider ...) !
Cheers,

Hank !




Manne

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Dial-In Internetzugang in Amerika
« Antwort #7 am: 30.07.2002, 10:46 Uhr »
Neben AOL soll es noch verschiedene Anbieter geben die Prepaid-Karten für 10 oder mehr Stunden für den Internet-Zugang anbieten.

Lt. der letzen Computer-Bild z.B.
Netvalve ( www.netvalveusa.com )
oder
AT&T ( www.consumer.att.com ).

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht??

Danke

Manne
...stupid is as stupid does...