usa-reise.de Forum
Allgemeines => Technik => Software und Apps, Internet, Websites => Thema gestartet von: MightyDuck am 07.09.2010, 12:36 Uhr
-
Hi,
kennt jemand eine kostenlose Linux Version die man vom USB Stick booten kann wenn man mal nur kurz ins Internet möchte,ohne jedesmal Windows hochfahren zu müssen?
-
Ubuntu (und viele andere), aber Ubuntu z.Zt. die bekannteste Version, zudem gibt es da eine spezielle "Netbook Edition", die speziell auf die kleinen Monitore angepasst ist.
http://www.ubuntu.com/netbook/get-ubuntu/download
-
DamnSmallLinux wäre auch eine Möglichkeit, wenn es klein sein und auf älterer Hardware laufen soll.
http://damnsmalllinux.org/wiki/index.php/Installing_to_a_USB_Flash_Drive
-
Ich will ja nicht meckern, aber mein Netbook braucht eigentlich nur wenige Sekunden, um aus dem Schlaf auszuwachen. Jedenfalls nicht lange genug, um den Aufwand mit einem externen USB-Stick ein Zweit-OS zu betreiben.
Außerdem ist jetzt wieder Herbst, wo man frühs ne Jacke anhat, und mittags nicht, weils doch wieder warm geworden ist, und da kanns einem passieren, daß man, wie ich gerade heute wieder, in kalten Angstschweiß ausbricht, weil man meint, das Flash Drive verloren zu haben. Schön mit kompletten Firefox-Profile drauf, den Passwörtern für e**y, PayPal und der Bank drinnen...
War dann doch in der Jacke. Erstmal das Browser-Profil gelöscht. Weia, das hätte in die Hose gehen können. Da bleib ich doch lieber beim per Passwort abgesicherten Windows 7 Pro auf dem mit 3 GB ausgestattetem Acer Aspire One AOD250. Wesentlich komfortabler und sicherer, und weniger verlierbar.
-
Außerdem ist jetzt wieder Herbst, wo man frühs ne Jacke anhat, und mittags nicht, weils doch wieder warm geworden ist, und da kanns einem passieren, daß man, wie ich gerade heute wieder, in kalten Angstschweiß ausbricht, weil man meint, das Flash Drive verloren zu haben. Schön mit kompletten Firefox-Profile drauf, den Passwörtern für e**y, PayPal und der Bank drinnen...
Und deshalb sollte man sensible Daten auf einem USB-Stick immer verschlüsseln, z.B. mit Truecrypt Portable.
Ontopic: Knoppix? http://www.lidux.de/knoppix-usb-stick-installieren.html
-
Danke für die Antworten,werd ich am WE mal testen....
Ich will ja nicht meckern, aber mein Netbook braucht eigentlich nur wenige Sekunden, um aus dem Schlaf auszuwachen. Jedenfalls nicht lange genug, um den Aufwand mit einem externen USB-Stick ein Zweit-OS zu betreiben.
Außerdem ist jetzt wieder Herbst, wo man frühs ne Jacke anhat, und mittags nicht, weils doch wieder warm geworden ist, und da kanns einem passieren, daß man, wie ich gerade heute wieder, in kalten Angstschweiß ausbricht, weil man meint, das Flash Drive verloren zu haben. Schön mit kompletten Firefox-Profile drauf, den Passwörtern für e**y, PayPal und der Bank drinnen...
War dann doch in der Jacke. Erstmal das Browser-Profil gelöscht. Weia, das hätte in die Hose gehen können. Da bleib ich doch lieber beim per Passwort abgesicherten Windows 7 Pro auf dem mit 3 GB ausgestattetem Acer Aspire One AOD250. Wesentlich komfortabler und sicherer, und weniger verlierbar.
Das das aus dem Standby-Betrieb nur wenige Sekunden dauert ist mir schon klar,ich meinte auch wenn es komplett aus ist und ich nur mal kurz was schauen will dauert mir das Hoch-und wieder runterfahren zu lange.
Passwörter speichere ich sowieso nicht auf dem Rechner und Online-Banking mach ich auch net.
-
Das das aus dem Standby-Betrieb nur wenige Sekunden dauert ist mir schon klar,ich meinte auch wenn es komplett aus ist und ich nur mal kurz was schauen will dauert mir das Hoch-und wieder runterfahren zu lange.
Ich bin zwar auch überzeugter Laptop/Netbook-mit-in-Urlaub-Nehmer, habe aber auch wegen dem "immer mal schnell gucken, egal ob zuhause oder unterwegs" die pragmatische Lösung gefunden, die ich auch nicht mehr missen will: entweder ein preiswertes Smartphone mit Wlan oder den Ipod-Touch.
Ich weiss - Display und Tippkomfort kommen nicht an ein Netbook ran - aber "für eben mal schnell ein, zwei Webseiten gucken" gibt es IMHO nix besseres...
Da tu ich mir all den Krampf mit Laptop-Optimierung und Wartezeiten von "wenigen Sekunden" gar nicht erst an.