usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Software und Apps, Internet, Websites => Thema gestartet von: EDVM96 am 16.10.2011, 18:51 Uhr

Titel: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: EDVM96 am 16.10.2011, 18:51 Uhr
An dieser Stelle gibt es eine allgemeine Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit. Welche Internetanbindung habt ihr? Oder anders formuliert: Wie schnell seid ihr derzeit im Netz unterwegs? Über eine rege Beteiligung an dieser Umfrage würden wir uns freuen.  :)
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Dreamer am 16.10.2011, 19:15 Uhr
Ich weiß das nicht mehr - ich geb jetzt mal das an, was ich meine mindestens zu haben.
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: EDVM96 am 16.10.2011, 19:19 Uhr
Ich weiß das nicht mehr
Das lässt sich ja relativ einfach herausfinden: http://www.wieistmeineip.de/speedtest/  :wink:
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Dreamer am 16.10.2011, 20:41 Uhr
Oh danke - was es nicht alles gibt ... hab es gemacht und kann berichten, dass ich richtig angeklickt habe! :-)
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: AndyOne am 17.10.2011, 07:52 Uhr
Ab 1.11. ist VDSL 25 gebucht. Freue mich schon auf die schnellen Uploads.  :D
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Ganimede am 17.10.2011, 08:22 Uhr
DSL6000 ist zwei mal in der Liste. Ich vermisse (z.B. vom Kabelanbieter unitymedia) 32.000 / 64.000 / 128.000.
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Soulfinger am 17.10.2011, 08:56 Uhr
Ich habe seit diesem Sommer eine 50er Verbindung von KabelBW - also über die Fernsehleitung. Funzt übrigens einwandfrei!
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: ilnyc am 19.10.2011, 12:59 Uhr
Ich nutze das Forum meist in der Mittagspause im Büro, d. h. mit sehr schnellem Breitbandanschluss. Zuhause ist es, glaube ich, DSL3000. Bin nicht sicher, habs mal ausgewählt. Auf jeden Fall schnell genug für mich.
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Easy Going am 19.10.2011, 13:06 Uhr
DSL6000 ist zwei mal in der Liste. Ich vermisse (z.B. vom Kabelanbieter unitymedia) 32.000 / 64.000 / 128.000.
Wer noch schnelleres Internet hat - einfach das schnellste aus der Umfrage-Liste anwählen - hilft uns auch für eine Einschätzung.
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: EDVM96 am 20.10.2011, 00:57 Uhr
Ich vermisse (z.B. vom Kabelanbieter unitymedia) 32.000 / 64.000 / 128.000.
Ja, das Breitbandangebot in Deutschland ist recht unübersichtlich und es gibt große regionale Unterschiede. Trotz intensiven Googlens sind mir die Unitymedia 32, 64 und 128er Bandbreiten wohl leider durch die Lappen gegangen.  :pfeifen:

Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Angie am 20.10.2011, 11:06 Uhr
Trotz intensiven Googlens sind mir die Unitymedia 32, 64 und 128er Bandbreiten wohl leider durch die Lappen gegangen.  :pfeifen:

Nicht so schlimm, jetzt sind sie in der Liste drinnen :wink:

Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: HAJler am 20.10.2011, 11:50 Uhr
Hmm, wir haben über htp einer 4000er-Leitung, die hab ich in der Liste nicht gefunden und deshalb die 3000er ausgewählt - irgendwo muss man ja als Student auch mal sparen! ;)
Grüße
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: tom22 am 13.11.2011, 13:54 Uhr
Die EU sucht im übrigen gerade Teilnehmer für eine Studie zur tatsächlichen Internetgechwindigkeit, da diese häufig von den vertraglich zugesicherten Werten abweicht.

Zitat
Die Europäische Kommission und SamKnows wollen Europa zuverlässige und korrekte Statistiken über die Breitbandleistung in ganz Europa liefern.

Freiwillige erhalten ein speziell angefertigtes Breitband-Messgerät, das an das vorhandene Modem oder den Router angeschlossen werden kann. Dieses Gerät ist die SamKnows-Whitebox.

Wenn Sie uns unterstützen möchten, indem Sie eine SamKnows-Whitebox verwenden, und damit an der Veränderung der europäischen Breitbandindustrie beteiligt sein möchten, dann registrieren Sie sich hier!

Bevor Sie fortfahren, lohnt es sich, die nötigen Voraussetzungen durchzulesen.

Bitte beachten Sie, dass nicht jeder, der sich hier registriert, notwendigerweise eine SamKnows-Whitebox erhält – aber wir sind jedem von Ihnen sehr dankbar für Ihre Bereitschaft, einen Beitrag zur Verbesserung des europäischen Breitbands zu leisten.


Insgesamt werden 10.000 Testpersonen in ganz Europa gesucht. Der Test läuft über zwei Jahre und man bekommt monatliche Auswertungen zu den Messergebnissen.

http://www.samknows.eu/

Gruss Tom
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: freddykr am 13.11.2011, 14:11 Uhr
Derzeit 2Mbit über Richtfunk.
Ich hoffe aber auf 16Mbit per WLAN ab Anfang 2012.

Ansonsten 1Gbit im Büro für den kleinen Download. :pfeifen:
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: McC am 13.11.2011, 14:16 Uhr
100 MB im Büro und 6 MB zu Hause.
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: wolfi am 13.11.2011, 15:51 Uhr
Hier in Ungarn habe ich das billigste DSL-Paket bei unserem Kabelfernseh-Provider genommen, kostet ca 10 € im Monat.
 
Download-Geschwindigkeit:   1.976 kbit/s  (247 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit:          165 kbit/s   (21 kByte/s)

Das Ergebnis entspricht folgendem Anschlusstyp: DSL 2.000
 
Sieht gar nicht schlecht aus ...
 
Was mich eher nervt, ist der Totalasufall, immer abends gegen 8 Uhr, so etwa ein Mal im Monat für eine Stunde - manchmal auch länger, dann gehen wir halt ins Bett  :lol: :lol: :lol:
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: EDVM96 am 17.11.2011, 23:01 Uhr
Die Umfrage ist seit gestern beendet. Das arithmetische Mittel der maximalen Datenrate beträgt dabei (1*384+2*1500+8*2000+4*3000+15*6000+13*16000+6*25000+5*50000+2*100000)/56 = 16.596 kbit/s bzw. 2,03 Megabyte pro Sekunde. Ein relativ hoher Wert, den ich so gar nicht vermutet hätte. Insbesondere im unteren Bereich bis 3.000 kbit/s hätte ich deutlich mehr Einträge erwartet, denn außerhalb der Großstädte gilt Deutschland ja nach wie vor als DSL-Entwicklungsland.

Vielen Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben.
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Uwe am 18.11.2011, 13:43 Uhr
Hallo zusammen,

auch wenn die Umfrage schon beendet ist, hier mal eine Zahl von mir. Wir bekommen max. 384 kbit/s, falls nicht die Nachbarn gleichzeitig surfen. Es gibt keine andere Möglichkeit. Ein Kabel ist nicht bis zu uns verlegt. Per Satellit geht auch nicht, da ein Hügel und viel Wald im Weg sind. Also wir sind einer der wenigen weißen Flecken auf der Highspeed Internet Karte von Deutschland.

Würde gerne mal mit Highspeed im www unterwegs sein. Naja, vielleicht schafft es ja die Telekom irgendwann ein neues Kabel zu verlegen.

Gruß

Uwe
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Easy Going am 18.11.2011, 14:17 Uhr
@Uwe
da würde ich mal über UMTS nachdenken.
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: captsamson am 18.11.2011, 15:49 Uhr
Die Umfrage ist seit gestern beendet. Das arithmetische Mittel der maximalen Datenrate beträgt dabei (1*384+2*1500+8*2000+4*3000+15*6000+13*16000+6*25000+5*50000+2*100000)/56 = 16.596 kbit/s bzw. 2,03 Megabyte pro Sekunde. Ein relativ hoher Wert, den ich so gar nicht vermutet hätte. Insbesondere im unteren Bereich bis 3.000 kbit/s hätte ich deutlich mehr Einträge erwartet, denn außerhalb der Großstädte gilt Deutschland ja nach wie vor als DSL-Entwicklungsland.

Vielen Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben.

Die kleineren Bandbreiten sind immer noch beim Laden der Bilder in den Reiseberichten und nicht in diesem Thread angekommen :-)
In meiner alten Wohnung hatte ich 12 Mbit down und 2 Mbit up, in der neuen nur noch 6Mbit/1Mbit. Da ich des öfteren Homeoffice mache komme ich vor allem in Meetings beim Freigeben von Informationen und gleichzeitigem Sprechen abgehakt rüber, ist schon ärgerlich.

Langfristig planen wir einen weiteren Umzug in ein Gebiet wo aktuell nur 1Mbit down und keine Ahnung...0,1 Mbit up ist? Normales DSL 1000 halt...ich weiss gar nicht wie das dann funktionieren soll...zumal da dann fest 2 Homeoffice Tage geplant sind aufgrund der Entfernung zum Büro.

UMTS könnte man dort von träumen....aber es ist oftmals noch nicht einmal normales Handynetz verfügbar.
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Jack Black am 18.11.2011, 22:51 Uhr
Langfristig planen wir einen weiteren Umzug in ein Gebiet wo aktuell nur 1Mbit down und keine Ahnung...0,1 Mbit up ist?

Oh, herzlichen Glückwunsch zur Greencard!? (http://www.rahaso.de/bilder/rofl1.gif)
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Wolfgang am 18.11.2011, 23:57 Uhr
und wie sieht es mit Kabelanschluss aus :?:
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: captsamson am 19.11.2011, 01:35 Uhr
bei mir? gibts nicht, auf dem dach gibts noch ne analog sat anlage, die wird halt vom vermieter im april '12 ausgetauscht, aber auch nur weil er muss.
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Uwe am 19.11.2011, 14:06 Uhr
@ Easy


UMTS??? Wäre ja schon froh wenn ich zur Handy Benutzung nicht vor die Tür gehen müßte. Und das geht auch nur an einer bestimmten Stelle vor dem Haus.

Wir wohnen mitten im Wald. Das einzige was helfen würde, wäre ein neues Kabel von der Telekom oder ein Kabelanschluß für Fernsehen und Internet. Aber das sind Träume.

@ captsamson

Du kommst bei 6Mbit/1Mbit nur abgehackt rüber, da kannst Du Dir ja vielleicht vorstellen wie sich das bei einer max. 384er anhört. Wenn ich dann Werbung sehe das man sich Filme aus dem Internet herunterladen könnte... Ginge bei mir nur wenn die Nachbarn 1 Woche auf internet verzichten und meine Leitung 1 Woche nicht unterbrochen wird.

Gruß

Uwe
Titel: Re: Umfrage zum Thema Internetgeschwindigkeit
Beitrag von: Jack Black am 19.11.2011, 15:15 Uhr
Das einzige was helfen würde, wäre ein neues Kabel von der Telekom oder ein Kabelanschluß für Fernsehen und Internet. Aber das sind Träume.

Vielleicht geht aber auch das hier: http://www.filiago.de/