usa-reise.de Forum
Allgemeines => Technik => Software und Apps, Internet, Websites => Thema gestartet von: Smokey-the-Bear am 10.12.2010, 19:04 Uhr
-
Hallo!
Als IT-Laie hätte ich da mal eine "Fachfrage" an alle IT-Fachleute unter Euch:
Ausgangssituation:
Ich habe derzeit ein 5 Jahre "junges" Dell-Notebook inklusive Win XP Professional und einem MS Office Paket, welches u.a. auch MS Access 2003 beinhaltet. Mit Access arbeite ich (auch in Zukunft) gelegentlich.
Ich plane, mir in ca. 2 - 3 Monaten ein neues Lenovo-Notebook (ein ThinkPad Edge 15 mit i3-Prozessor und 4GB RAM soll es werden) anzuschaffen.
Die meisten (nicht nur Lenovo!) Notebooks haben ab Werk Win 7 Home Premium installiert.
Access ist meines Wissens im aktuellen MS Office Paket in der Professional-Version enthalten.
Frage daher:
Funktioniert das MS Office 2010 Professional Paket problemlos (d.h. auch ohne sonstige "Anpassungen") auch mit Win 7 Home Premium oder würde hierfür Win 7 Professional benötigt?
Danke Euch vorab!
-
Frage daher:
Funktioniert das MS Office 2010 Professional Paket problemlos auch mit Win 7 Home Premium
Selbstverständlich.
Das Attribut "Professional" bei Win7 bezieht sich nicht auf irgendwelche Kompatibilitäten zu irgendwelchen Softwarepaketen, sondern auf die Grundausstattung von Windows selbst.
-
@smokey-the-Bear
Vielleicht als Hinweis. Aktuell hat HP eine sehr schöne Cashbackaktion für bestimmte Notebooks zu laufen. Ich habe mir jetzt eins zu Weihnachten gegönnt (HP 4720s) mit 17,3" Monitor matt für 710€ - Cashback = 660€. Solltest du deinen Kauf vorziehen wollen.
Dir ist schon klar, dass du für das Officepaket nochmals richtig Kohle auf den Tisch packen musst ? Meiner Ansicht reicht für den Laien nach wie vor die Access 2003, es sei denn du brauchst diese beruflich.
Andere Frage hatte dir ja schon Jack Black beantwortet.
Andreas
-
Danke für Eure Antworten. MS Office 2010 funktioniert also auch mit Win 7 Home Premium.
Ich möchte noch eine Frage hinterherschieben.
Diese Betrifft sogenannte "Internet Security" Software.
Ich habe - weils ab Werk so vorinstalliert war - derzeit auf meinem
Notebook ==> McAfee
Netbook ==> Norton
zu laufen.
Spätestens mit dem neuen Notebook will ich mich neu (nicht unbedingt anders) orientieren, was diese Art Software anbetrifft. Ich möchte die Software auf beiden Rechnern vereinheitlichen. Es gibt ja entsprechende Software, die mit 2 oder 3 Lizenzen zu bekommen ist.
Momentan tendiere ich zu Kaspersky.
Ich lese nur gelegentlich, dass es von manchen Herstellern sogenannte "Netbook-Edtionen" gibt.
Was sollte es damit auf sich haben, außer, dass ich beim Netbook die Software entweder über Download oder ggf. über USB-Stick auf den Rechner bekomme.
Könnte ich mit also eine "normale" (= NICHT "Netbook-Edtion") Softwareversion mit mindest. 2 Lizenzen für Notebook und Netbook anschaffen, sofern sich diese via Download oder USB-Stick auf den Rechner bringen läßt oder gibt es wichtige Argumente, dass auf das Netbook unbedingt eine "Netbook-Edtion" muß?
Wie immer:
Danke vorab!
-
Notebook ==> McAfee
Netbook ==> Norton
Momentan tendiere ich zu Kaspersky.
Ehrliche Antwort: Schmeiß den Mist von der Festplatte und installier das kostenlose Microsoft Security Essentials.
http://www.microsoft.com/security_essentials/
-
http://go.raidrush.ws/?http://www.winvistaside.de/artikel/windows-7-versionen-im-vergleich/
hier hast du nochmal schnell eine gegenueberstellung Premiu zu Professional, kurz gesagt
bietet die Professional einfach nur Business Netzwerk features, die du, solange du kein Netzwerk oder eine Domain betreibst nicht benötigst.
Office 2010 gibt es nur in einer Version, mit dem Key ( KMS/MAK/VLC ) definierst du den umfang der Software, soll bedeuten die CDs/DVDs sind alle gleich, nur der Key schaltet Version 1,2 oder 3 frei.
Zum Antivirus kann ich dir nur dringend von all diesen AVs abraten:
- Kaspersky ( nicht mehr das was es mal war )
- Norton ( der uebelste dreck auf dem planeten, der rechner arbeitet NUR fuer den AV )
- Sophos ( nur im business umfeld brauchbar
- F-Prot ( noch der beste, aber auch umstaendlich geworden und teilweise sehr viele falsch positive meldungen
- Kostenlos AV wie Guard ( roter schirm ) da kannst du es auch gleich sein lassen, falsche sicherheit.
Installier Dir Mircosost Security Essentials
http://www.microsoft.com/security_essentials/
habe ich in unserer firma ausgerollt auf sehr vielen clients und die software laeuft problemlos, sicher und vor allem belastet es das system nicht.
fuer den privat rechner wuerde ich vorher noch das system mit folgenden Programmen "bearbeiten".
http://www.chip.de/downloads/SpyBot-Search-amp-Destroy_13001443.html
sowie
http://www.chip.de/downloads/Ad-Aware-Free_13000824.html
Wenn Du dich dann entschliesen kannst FireFox als Browser zu nutzen mit dem Addon: ABP Addblock Plus.
kann eigentlich, ausser bei absoluter dummheit nicht mehr soviel schief gehen.
du kannst dir auch, wenn du keinerlei lust auf technik gespiele hast:
http://personalfirewall.comodo.com/
installieren aber vorsicht:
Lokale Firewalls sind eigentlich der absolute muell, aber in manchen situation wenn der trojaner auf dem rechner ist, verhindern sie das nach hause telefonieren, also doch vieleicht mal die firewall eine woche im trainings mode laufen lassen und dann auf secure umstellen....
wenn du die software auf deinem neuen rechner installierst wuerde ich noch empfehlen nach installation aller software DIREKT ein image zu ziehen auf eine externe hdd, wenn dann was kracht bist du binnen minuten wieder auf einem guten ausgangsstand.
just my 2 cents...
-
Nochwas,
wenn du access nur brauchst um MDBs zu öffnen, aber keine eigenen Datenbanken erstellen willst, gibt es die moeglichkeit die guenstigere Office Variante OHNE Access zu installieren und dann einfach die Office 2010 Runtimes von Microsoft zu laden, dann bist du in der lage die MDBs zu oeffnen aber du kannst keine erstellen....koennte ja sein das bei dir read only ausreicht.....
-
Vielen Dank für die ausführlichen Ratschläge.
Die muß ich jetzt erst einmal verarbeiten ...
-
Wieso liefert Microsoft denn nicht das Microsoft Security Essential mit dem Betriebssystem aus, wenn das kostenlos ist?
-
Wieso liefert Microsoft denn nicht das Microsoft Security Essential mit dem Betriebssystem aus, wenn das kostenlos ist?
Gute Frage, nächste Frage!
Ich kann die Security Essentials auch empfehlen. Läuft in der Praxis inzwischen auf fast allen Rechnern. Unser IT-Berater hält es für besser als alle momentan erhältlichen kostenpflichtigen Virenkiller.
Edit: Wahrscheinlich dürfen sie es nicht gleich mit ausliefern, weil es sonst wieder Klagen wegen der Monopolstellung von Windows gäbe. Würde ja McAffee, Norton & Konsorten in die Pleite treiben.
-
Wieso liefert Microsoft denn nicht das Microsoft Security Essential mit dem Betriebssystem aus, wenn das kostenlos ist?
weil es sonst wieder Klagen wegen der Monopolstellung von Windows gäbe. Würde ja McAffee, Norton & Konsorten in die Pleite treiben.
so isses.