usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Software und Apps, Internet, Websites => Thema gestartet von: Mr.Wings am 25.02.2004, 00:41 Uhr

Titel: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Mr.Wings am 25.02.2004, 00:41 Uhr
Bei einigen meiner Freunde ist mir aufgefallen, dass das Norton-Antivirus Programm den Rechner entsetzlich verlangsamt. Das von mir verwendete McAfee-Programm, das sich automatisch bei jedem einloggen aktualisiert (angeblich), macht den Rechner zwar nicht langsamer, hat aber trotzdem eine "Infektion" zugelassen.
Welches Programm empfehlt ihr und mit welchem habt ihr die besten Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus und viele Gruesse aus CA
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: EasyAmerica am 25.02.2004, 00:59 Uhr
Hi Mr.Wings,
ich bin mit Norton absolut zufrieden. Hat schon zig Viren abgewehrt und noch keine durchgelassen. Dass der Rechner langsamer sein könnte, habe ich noch nicht gemerkt. Die E-Mail-Funktionen dauern etwas länger. Aber die E-Mail-Prüfungen sollen ja auch sein.
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Westernlady am 25.02.2004, 07:45 Uhr
Ich kann mich da Heinz nur anschließen. Ich benutze auch Norton und bin absolut zufrieden. Die einzige Verlangsamung die ich festellen kann, ist wenn das automatische Virenupdate läuft und wenn ich von Norton mal wieder die Festplatten überprüfen lasse. Dann dauern Programm- und Internetzugriffe etwas langsamer. Sobald das Update jedoch beendet ist, kann ich keinerlei zeitlichen Verzögerungen feststellen.

Liebe Grüße
Silke
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Anonymous am 25.02.2004, 08:04 Uhr
Kaspersky Anti-Virus Pers. Pro, sicher nicht so idiotensicher zu bedienen wie Norton, aber mit ca. 15 MB klein und die Scan-Engine ist ziemlich fix.
Norton ist zwar von der Erkennungsrate her sehr gut, mir aber mit seinen x MB zu überladen und zu träge.
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Hank am 25.02.2004, 08:32 Uhr
www.free-av.de
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Anonymous am 25.02.2004, 08:44 Uhr
AntiVir ist in einigen Bereichen, wie z.B. VBScripts sehr  schlecht.
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Utah am 25.02.2004, 09:34 Uhr
Hallo Mr.Wings!

Norton-Antivirus finde ich auch sehr gut, im Zusammenhang mit Norton Internet Security in meinen Augen ein perfekter Schutz.
Seit ich mein neues Motherboard + 3GB Prozessor laufen habe gibt auch keine Probleme mehr mit der Geschwindigkeit.
Norton hat bisher alles an Viren abwehren können.
Da ich in meinem Bekanntenkreis ab und an virenverseuchte Computer wieder zum Leben erwecken „darf“, welche nicht Norton hatten,
bin ich von dem Produkt überzeugt.
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Andre am 25.02.2004, 13:57 Uhr
Norton ist sicher empfehlenswert, wenn man kein PC-Profi ist. Einfach in der Bedienung, gute Erkennungsrate und starker Background durch Symantec in Bezug auf Aktualisierungen. Ausserdem bringt Norton die m.E. beste Integration in die Microsoft Applikationen (z.B. Outlook) mit.
Die AV Software macht's aber nicht allein. Eine Firewall sollte heutzutage ebenfalls Pflicht sein. Und an dieser Stelle lahmen die Symantec Produkte etwas.
Eine sehr gute Kombination (die ich auch nutze) ist Norton AV und ZoneAlarm Pro.
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Mr.Wings am 25.02.2004, 19:20 Uhr
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Norton Programm scheint sich ja der weitesten Beliebheit zu erfreuen.
Doch was ich nicht verstehe ist folgendes: Bei den Rechnern, die mit Norton laufen, scheint das Programm fortlaufend im Hintergrund zu scannen. Das verlangsamt den Rechner deutlich erkennbar. Ist diese Erscheinung nur eine Frage, wie man den Virenscan aktiviert oder macht das Norton Programm dieses automatisch ohne manuelle Beeinflußbarkeit?
Außerdem: Hat jemand Erfahrung mit AVG-Antivirus von Grisoft?
Vielen Dank nochmals
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Mr.Wings am 25.02.2004, 19:30 Uhr
Zitat von: Hank
www.free-av.de

Hallo Hank,
arbeitest Du selbst mit dem Programm, wenn ja, wie lange? Was sind Deiner Meinung nach die Vorzüge genüber den anderen (abgesehen davon, daß es für den Privatnutzer frei ist).
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Andre am 25.02.2004, 19:41 Uhr
Zitat von: Mr.Wings
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Norton Programm scheint sich ja der weitesten Beliebheit zu erfreuen.
Doch was ich nicht verstehe ist folgendes: Bei den Rechnern, die mit Norton laufen, scheint das Programm fortlaufend im Hintergrund zu scannen. Das verlangsamt den Rechner deutlich erkennbar. Ist diese Erscheinung nur eine Frage, wie man den Virenscan aktiviert oder macht das Norton Programm dieses automatisch ohne manuelle Beeinflußbarkeit?
Außerdem: Hat jemand Erfahrung mit AVG-Antivirus von Grisoft?
Vielen Dank nochmals


Bei Norton gibt es die Option "Autoprotect", die du ein- oder ausschalten kannst. Selbstverstaendlich ist "Ein" die einzig sinnvolle Variante.
Da Norton als TSR (wie viele andere kleine Speicherfresser auch) im Hintergrund laufen, solltest du dessen Arbeit gar nicht mitkriegen. Zumindest bei mir ist keinerlei Geschwindigkeitsnachteil spuerbar.
Auf jeden Fall solltest du die Speciheraufteilung mal im laufenden Zustand pruefen.
Eine moegliche Ursache koennte sein, dass bei deinem PC der Arbeitsspeicher zu klein ist oder du ein veraltetes Betriebssystem nutzt.
Wenn das Erste der Fall ist, muss fuer die Pruefung die Applikation jedes Mal von der Platte geladen werden, was dann allerdings tatsaechlich zeitliche Nachteile bringt.
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Hank am 25.02.2004, 19:49 Uhr
Zitat von: Mr.Wings
Hallo Hank,
arbeitest Du selbst mit dem Programm, wenn ja, wie lange?


Ja.


Zitat
Was sind Deiner Meinung nach die Vorzüge genüber den anderen (abgesehen davon, daß es für den Privatnutzer frei ist).


Die wichtigste hast Du ja schon genannt ;) - ich hatte bisher noch keine Probleme mit Viren oder Würmern. Warum soll ich dann Geld dafür ausgeben ? "Kost nix - taugt nix" trifft in diesem speziellen Fall mal nicht zu.

Ich hab das auch auf dem Laptop laufen und merke dort nichts von der Präsenz des Scanners im Hintergrund (diese Funktion auszuschalten, macht übrigens -wie André schon sagte- absolut keinen Sinn).
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Mr.Wings am 25.02.2004, 19:56 Uhr
Zitat von: Andre
...Da Norton als TSR (wie viele andere kleine Speicherfresser auch) im Hintergrund laufen, solltest du dessen Arbeit gar nicht mitkriegen. Zumindest bei mir ist keinerlei Geschwindigkeitsnachteil spuerbar.
Auf jeden Fall solltest du die Speciheraufteilung mal im laufenden Zustand pruefen.
Eine moegliche Ursache koennte sein, dass bei deinem PC der Arbeitsspeicher zu klein ist oder du ein veraltetes Betriebssystem nutzt.
Wenn das Erste der Fall ist, muss fuer die Pruefung die Applikation jedes Mal von der Platte geladen werden, was dann allerdings tatsaechlich zeitliche Nachteile bringt.

Hallo Andre,
aufgefallen ist mir die Verlangsamung bei einem relativ neuen Dell (Pentium 4, 128MB, Window XP) meines Freundes, der sich bei mir über die langsame Geschwindigkeit seines Rechners beklagt und mich nach der möglichen Ursache gefragt hat. Und tatsächlich: Mein uralt-Laptop Pentium II, 256MB, Windows 98 ohne Norton ist um ein Vielfaches schneller. Für die Verlangsamung habe ich daher Norton im Verdacht.
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Hank am 25.02.2004, 20:13 Uhr
128 MB sind aber auch verdammt wenig ! XP fängt ja unter 64 MB gar nicht erst an zu arbeiten. Dein Freund sollte mal ein paar $$ für eine Speicherweiterung investieren, dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn, äh, mit Norton ...
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: atecki am 25.02.2004, 20:21 Uhr
Hi Günter,

ich kann durch Norton Anti Virus bie mir auch keine Verlangsamung des PC's erkennen. Wie oben shcon gepostet, ist auch ein Firewall sinnvoll, da gibt es von Norton jetzt auch ein kombi-produkt...
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Mr.Wings am 25.02.2004, 22:40 Uhr
Zitat von: Hank
128 MB sind aber auch verdammt wenig ! XP fängt ja unter 64 MB gar nicht erst an zu arbeiten. Dein Freund sollte mal ein paar $$ für eine Speicherweiterung investieren, dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn, äh, mit Norton ...


Dieser Computer wurde so, wie ich ihn beschrieben habe, von Dell ausgeliefert, mit XP und Norton bereits installiert! Eigentlich eine Frechheit!
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Hank am 26.02.2004, 07:43 Uhr
Zitat von: Mr.Wings
Dieser Computer wurde so, wie ich ihn beschrieben habe, von Dell ausgeliefert, mit XP und Norton bereits installiert! Eigentlich eine Frechheit!


Warum Frechheit ? Bei DELL kann man sich seinen Computer ganz nach Wunsch zusammenschrauben lassen, auch die fertig angebotenen Grundmodelle lassen sich schon beim Kauf entsprechend upgraden. Inwieweit es einen Sinn macht, heutzutage einen Computer mit nur 128 MB RAM anzubieten, sei dahingestellt - betriebswirtschaftlich macht es für DELL auf jeden Fall Sinn.
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Tazmania am 26.02.2004, 07:52 Uhr
Zitat von: Mr.Wings
Dieser Computer wurde so, wie ich ihn beschrieben habe, von Dell ausgeliefert, mit XP und Norton bereits installiert! Eigentlich eine Frechheit!


Mr.Wings, das ist mittlerweile Dell, mehr Schein als Sein. Ich kann nur jedem abraten noch bei denen zu kaufen. Die Qualität hat sehr stark nachgelassen und vom Support braucht man gar nicth erst anfangen zu reden.
Aber ich würde dem Rechner noch ein paar MB gönnen, kostet ja kaum noch was.
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Mr.Wings am 26.02.2004, 17:58 Uhr
Zitat von: Hank

Warum Frechheit ? Bei DELL kann man sich seinen Computer ganz nach Wunsch zusammenschrauben lassen, auch die fertig angebotenen Grundmodelle lassen sich schon beim Kauf entsprechend upgraden. Inwieweit es einen Sinn macht, heutzutage einen Computer mit nur 128 MB RAM anzubieten, sei dahingestellt - betriebswirtschaftlich macht es für DELL auf jeden Fall Sinn.

Was ich damit meinte, ist, wieso bietet eine Firma, die über das nötige Fachwissen verfügt, ihren vielfach technisch unbedarften Kunden einen Rechner an, der bereits bei der Auslieferung eigentlich überarbeitungsbedürftig ist, weil das (von den Profis) installierte Betriebssystem bereits mehr als die Hälfte der Ressourcen schluckt und Norton ihm (dem Rechner) dann noch den Rest gibt!
Ich bezweifle, dass diese Verkaufsstrategie langfristig betriebwirtschaftlichen Sinn macht. Der Kunde wird sich zu recht betrogen oder zumindest schlecht beraten fühlen.
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Andre am 26.02.2004, 18:12 Uhr
Auch die 128 MB RAM, die wirklich etwas mager sind, muessen ausreichen, um den PC trotz Norton AV flott laufen zu lassen. Ich habe hier fuenf PC's, die alle mit Norton AV und ZoneLD laufen und zum Teil nicht mal die halbe Prozessor-Taktfrequenz haben und nur mit 128 MB und Shared Video-Memory laufen und bei denen macht sich NAV in keiner Weise bemerkbar.
Ich denke, du kannst davon ausgehen, dass es bei dir einen Konflikt zwischen Norton und einer anderen Anwendung gibt, der das System ausbremst. Ich wuerde die Ursache weder bei Norton, noch bei der Hardware suchen.
Wie gesagt, ein Check des laufenden Systemspeichers koennte Aufschluss geben.

Nur eine kleine Anmerkung am Rande: DELL (natuerlich aus Texas) ist der weltgroesste PC Produzent. Das muss zwar nicht zwangslaeufig etwas ueber die Qualitaet der Produkte aussagen, aber scheinbar werden diese doch vom Kunden angenommen.
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Hank am 27.02.2004, 06:52 Uhr
Zitat von: Mr.Wings
Was ich damit meinte, ist, wieso bietet eine Firma, die über das nötige Fachwissen verfügt, ihren vielfach technisch unbedarften Kunden einen Rechner an, der bereits bei der Auslieferung eigentlich überarbeitungsbedürftig ist, weil das (von den Profis) installierte Betriebssystem bereits mehr als die Hälfte der Ressourcen schluckt und Norton ihm (dem Rechner) dann noch den Rest gibt!
Ich bezweifle, dass diese Verkaufsstrategie langfristig betriebwirtschaftlichen Sinn macht. Der Kunde wird sich zu recht betrogen oder zumindest schlecht beraten fühlen.


Wie André schon sagt - 128 MB reichen ja theroetisch aus. Es kommt ja immer auf die gewünschte Anwendung an !! Wer den PC als elektrische Schreibmaschine nutzen will oder nur zum Internetsurfen und e-mail schreiben, für den reichen die 128 MB doch völlig aus. Wer damit Bild- oder Videobearbeitung oder Spiele machen will, für den halt nicht. Woher soll DELL das wissen ?

Zum Thema "Schlecht beraten" ... also hier in D zumindest ist DELL ein reiner Versandhändler, bei Versandhändlern wird man allgemein schlecht beraten. Deshalb sind sie ja auch günstiger als ein Fachgeschäft. Will sagen, wer bei DELL kauft, weiß zuallermeist genau, was er will. Und wenn nicht, dann spart er in diesem Fall an der falschen Stelle.

Und mit "betriebswirtschaftlich sinnvoll" meine ich die -zugegeben fragwürdige- Verkaufspolitik von DELL (wiederum auf D bezogen, wird aber in USA nicht viel anders sein). Man bietet ein Basismodell mit Basisausstattung zu einem attraktiven Preis an und läßt sich die Upgrades fürstlich bezahlen (z.B. ein Modul 256er DDR-Speicher, EK von <$3 für $79 u.ä.).
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: Juergen am 27.02.2004, 19:36 Uhr
Hallo,

ich benutze das - für privat kostenlose - antivir, dazu das ebenfalls kostenlose Zone-Alarm sowie ein Tool gegen "Spione" (Spybot) und habe bis dato keinerlei Probleme mit Viren und ähnlichem Ungemach.

Der Rechner läuft gut, wiewohl ich mit antivir nur manuell scanne.

Jürgen
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: aeschbi am 09.03.2004, 08:21 Uhr
Hallo
Ich besitze auch den Norton und als Firewall Zone alarm. Habe nur die besten Erfahrungen damit gemacht und kann auch über Langsamkeit nicht klagen   :P
Titel: Re: Welches Antivirus Programm empfehlt ihr?
Beitrag von: DocHoliday am 09.03.2004, 17:40 Uhr
Zitat von: Mr.Wings

aufgefallen ist mir die Verlangsamung bei einem relativ neuen Dell (Pentium 4, 128MB, Window XP) meines Freundes, der sich bei mir über die langsame Geschwindigkeit seines Rechners beklagt und mich nach der möglichen Ursache gefragt hat. Und tatsächlich: Mein uralt-Laptop Pentium II, 256MB, Windows 98 ohne Norton ist um ein Vielfaches schneller. Für die Verlangsamung habe ich daher Norton im Verdacht.


Ich denke auch, dass in diesem Fall der unzureichende Arbeitsspeicher der Übeltäter ist. RAM ist doch z.Zt. so billig. 512 MB sollten es für flottes arbeiten mit Windows XP schon sein, dann gibts auch keine Verlangsamung durch den Virenscanner im Hintergrund.

Nutze selbst Norton und merke nur dann, dass er arbeitet, wenn er mal wieder meldet, eine virenverseuchte Mail gelöscht zu haben.