usa-reise.de Forum
Allgemeines => Technik => TV / DVD / Blu-Ray => Thema gestartet von: GreyWolf am 25.07.2011, 20:19 Uhr
-
Hallo,
da ich sehr viele DVDs aus anderen Code-Gebieten (insb. USA) habe, brauche ich zum Abspielen einen DVD-Player, der entweder codefree ist oder sich unproblematisch codefree schalten lässt.
Bisher habe ich mich mit Billig-DVD-Playern beholfen. Leider sind die aber in der entsprechenden Qualität. Und meine Nachfrage in den hiesigen Elektromärkten ergab, dass die dort überhaupt keine codefree mehr anbieten (einer fragte mich sogar, was das denn sei - soviel zu Fachverkäufern).
Meine Durchsicht bei e**y ergab, dass dort durchaus auch solche Player verkauft werden, aber auch eben eher im Niedrig-Preis-Bereich.
Hat jemand von Euch einen entsprechenden guten, aber nicht allzu teuren DVD-Player, den er mir empfehlen kann?
Ich brauche ihn nur zum DVD schauen, die ganzen anderen technischen Spielereien brauche ich nicht.
-
Hi,
schon mal bei vcdhelp nachgeschaut ???
-
Hallo Wolfgang
Ich würde sagen schau auch mal ,welche DVD Player/Rekorder Dir gut gefallen/zusagen . Da suche bei Google nach diesn + Code Free. Für sehr viele DVDPlayer/Rekorder gibt es im Netz bereits Anleitungen
Klickt dich z. mal durch folgende Links:
http://www.dvd-sucht.de/codefree.php
http://www.dvddemystifiziert.de/codefree/codefree.html wird allerdings) nicht mehr aktualisiert) man wird auf http://www.multi-region.net/ verwiesen
Schau Dich auch mal in diesen Foren um
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/
http://www.dvdboard.de/forum/
Anne
-
Wieso nicht gleich ein codefreier BluRay-Player?
-
Wieso nicht gleich ein codefreier BluRay-Player?
Such as?
-
Wir haben einen von Philips. Sehr gutes BluRay Gerät, 3d fähig und freischaltbar. BD8500
Gruß
Aaronp
-
:zuck: ..war nur ne Idee, da DVD-Player eh schon wieder veraltet sind.
Mein BluRay-Player ist aber auch mehr nur vorhanden und wird selten genutzt.
Mit nem gutem Notebook+Hdmi für den TV umgeht man diese Ländercodegeschichte,meine ich.
-
Ich habe noch einen Philips DVD Player aus der Spitzenserie 5990 im Betrieb, der hat HDMI Ausgang (benötigt man zwar nicht zwingend, aber das Bild ist ruhiger als über SCART), einen USB Eingang (als Mediaplayer benutzbar) und ist insgesamt ein wirklich sehr guter Player.
Das letzte Modell aus der Serie gibt es bei Amazon im Marktplatz für 79,-€ neu zu kaufen, das ist das Modell Philips DVP5992/12:
http://www.amazon.de/gp/product/B003B67454/ref=s9_simh_gw_p23_d0_i3
Die Freischaltung zum Codefree Player ist bei der Serie einfach via Fernbedienung möglich, es ist bei der ganzen Serie immer die gleiche Tastenfolge:
http://www.videohelp.com/dvdhacks/philips-dvp5990/9370
-
Mit nem gutem Notebook+Hdmi für den TV umgeht man diese Ländercodegeschichte,meine ich.
Das scheint zu funktionieren. Ich habe mir vor kurzem ein HP-Notebook mit BluRay-Player zugelegt. HP hat ein Medienwiedergabeprogramm drauf, bei dem der Ländercode vor einlegen der DVD/BluRay umgestellt werden kann. Mangels DVD`s/BluRay`s aus anderen Code-Zonen habe ich das aber noch nicht live ausprobieren können...
Grüße
-
Vorsicht bei Notebooks mit DVD/Blue Ray Player/Recorder und Code free. Nicht alle Laufwerke lassen sich Problemlos umstellen. Meistens lassen DVD/Blur-Ray Laufwerke nur 4x zu, dass der Ländercode umgestellt wird.
In einschlägigen Foren (z.B. Slysoftware) wird diese Problem beschrieben. Auch mögen einigen Player, Code Free DVD/Blue-Ray z.B Sicherungskopien :wink: nicht und verweigern den Dienst.
-
Ich brauche ihn nur zum DVD schauen, die ganzen anderen technischen Spielereien brauche ich nicht.
Dann ist es doch egal, ob dein DVD-Player ein "Billig"-Gerät ist.
Hier: http://tinyurl.com/3pdp5dh Ab 40 Euro für Marken-Geräte.
-
Doch, das Billige merkt man schon, z.B. durch laute Laufgeräusche oder stockende Wiedergabe oder Probleme mit dem Laufwerk.
-
So gut wie alle Philips-Geräte lassen sich mit 7777x (x steht für den jeweils gewünschten Ländercode) umschalten. Wie's der Zufall will habe ich eben gerade 'The Long Kiss Goodnight' auf einer Code1 DVD geschaut, auf meiner Philips 6.1 Surroundanlage, die auf Code '0' steht. Normalerweise reicht Code '0' für alles aus, nur sogenannte Regional Code Enhanced DVDs verlangen wirklich genau den Code, der auf DVD spezifiziert ist. Die sind aber sehr selten.
Bei meinen BluRayplayern hatte ich das Problem bisher nicht, da ich meine BluRays nur aus D und UK hole. In den USA sind die eigentlich immer noch zu teuer.
Bei PCs/Laptops geht meist wirklich nur die vierfache Umschaltung. Mit Programmen wie Any DVD kann man das aber umgehen.