usa-reise.de Forum

Autor Thema: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV  (Gelesen 2266 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #30 am: 22.05.2004, 17:39 Uhr »
Mein Routenplaner sagt von Bishop 175km und 2,75h bis Panamint Springs am Westeingang
CU

Volker G.

stefan2999

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 389
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #31 am: 22.05.2004, 18:03 Uhr »
Hey Christoph,

ich würd lieber Abends länger touren. Du möchtest doch auch möglichst viel vom Death Valley haben-oder? Danach solls doch am gleichen Tag noch nach Vegas gehen.
Mein Tip-lieber Abends auf die Zähne beissen und am nächsten Tag wenn ihr um 9-10 Uhr startet (mit genug Schlaf) dann "direkt" im Valley sein und gemütlich alles anschauen.
Bei den gefundenen Preisen zumindest, denn da kanns du auch ins Panamite Springs.

Ahoi
Stefan
Huh, meine Reise ist schon vorbei-aber es war klasse.......

Wissen ist Macht, aber nicht viel Wissen Macht nichts, denn man kann ja dazulernen.....

KINGofVIENNA

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #32 am: 22.05.2004, 18:14 Uhr »
ja schon. aber vom yosemite bis zum panamite wie lange fahr ich da?

bitte volker aktivier nochmal deinen routenplaner  :hilfe:
auf was ich mich jetzt schon riesig freue:

Vancouver-SanFrancisco-LasVegas 8.8.2004 - 1.9.2004

stefan2999

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 389
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #33 am: 22.05.2004, 18:20 Uhr »
Zitat von: KINGofVIENNA
ja schon. aber vom yosemite bis zum panamite wie lange fahr ich da?

bitte volker aktivier nochmal deinen routenplaner  :hilfe:


Berechtigte Frage-aber denk dran, Du nächtigst direkt am Yosemite und solltest doch so gegen drei Uhr nachmittags dann mit dem gröbsten durchsein---für die Ansprüche die wir Newbies stellen. Man kann natürlich auch drei Tage da bleiben..-.

Denk dran, als Österreicher bis Du ja schon halber Profi da  :lol:  :lol:

Das Valley wird im Gegensatz eine ganz andere Welt sein, die wir so nicht kennen, ich finde es ist ein absolutes Highlight.
Alleine die Hitze-gigantisch


Ahoi
Stefan
Huh, meine Reise ist schon vorbei-aber es war klasse.......

Wissen ist Macht, aber nicht viel Wissen Macht nichts, denn man kann ja dazulernen.....

KINGofVIENNA

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #34 am: 22.05.2004, 18:36 Uhr »
ja die hitze is das auf was ich mich eigentlich am wenigesten freu  :oops:
du weißt ja, wir alpenländer sind einiges gewohnt  :wink:

na und wenn ich jetzt von yosemite so früh wegfahren muss, was is denn dann mit meinem österreichischen alpenjodler, denn ich dort unbedingt in die berge schreien wollte  :twisted:

na im ernst!

wie lange fahr ich denn jetzt wirklich vom yose- zum panamite???
auf was ich mich jetzt schon riesig freue:

Vancouver-SanFrancisco-LasVegas 8.8.2004 - 1.9.2004

KINGofVIENNA

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #35 am: 22.05.2004, 18:37 Uhr »
also meriposa - yosemite - mono lake schaff ich tatsächlich bis 3 uhr nachmittag?
auf was ich mich jetzt schon riesig freue:

Vancouver-SanFrancisco-LasVegas 8.8.2004 - 1.9.2004

KINGofVIENNA

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #36 am: 22.05.2004, 19:35 Uhr »
mein bis jetzt letzter und günstigster fund in bishop:

The Trees Motel - 48 dollar (inkl. 9 dollar city-tax)
auf was ich mich jetzt schon riesig freue:

Vancouver-SanFrancisco-LasVegas 8.8.2004 - 1.9.2004

stefan2999

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 389
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #37 am: 22.05.2004, 21:13 Uhr »
Zitat von: Volker Goerke
Willst du Antelope Canyon wirklich mitnehmen, das kostet über 25$ pro Person!



Ist der denn nicht im Nationalparkpass enthalten? Ich dachte alle "wichtigen Parks" sind da drin enthalten?
Also wenn ich  mir den Antelope für 2 Stunden mit meiner Frau anschauen möchte, dann ksotet uns das 50 Dollar?

Ahoi
Stefan
Huh, meine Reise ist schon vorbei-aber es war klasse.......

Wissen ist Macht, aber nicht viel Wissen Macht nichts, denn man kann ja dazulernen.....

KINGofVIENNA

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #38 am: 22.05.2004, 23:18 Uhr »
interessante frage, vielleicht solltest du dazu nochmal einen eigenen thread aufmachen, stefan
auf was ich mich jetzt schon riesig freue:

Vancouver-SanFrancisco-LasVegas 8.8.2004 - 1.9.2004

Daniel

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.967
    • http://home.arcor.de/daniel.stuecklen
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #39 am: 23.05.2004, 02:00 Uhr »
Der Antelope Canyon ist nicht durch den National Park Pass abgedeckt, da er nicht unter Verwaltung des National Park Service steht, sondern von den Navajos verwaltet wird.


stefan2999

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 389
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #40 am: 23.05.2004, 13:26 Uhr »
Und wie siehts mit dem Golden Eagle Pass aus? ODer gibts einen "Navajo Pass"? 50 Dollar Eintritt für zwei Personen finde ich schon ziemlich abgehoben.....
Huh, meine Reise ist schon vorbei-aber es war klasse.......

Wissen ist Macht, aber nicht viel Wissen Macht nichts, denn man kann ja dazulernen.....

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #41 am: 23.05.2004, 14:18 Uhr »
Es gibt keinen Park Pass der Antelope Canyon abdeckt, da er wie Daniel schon sagte unter der Verwaltung dern Navajo steht. Der Eintritt in beide kostet 5$ pro Person und Tag und der "Transport" zu den Canyons kostet nochmal um die 20$ für jeden Park pro Person :(

Schaut mal da: http://www.gbintheworld.com/antelopecanyon_d.html
CU

Volker G.

stefan2999

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 389
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #42 am: 23.05.2004, 15:41 Uhr »
Danke Volker,

immerhin ist die Anfahrt ja mit drin. MAn wird also von Page hin und zurückgefahren-richtig?
Da kann der Mietwagen ja mal eine Pasue einlegen. Warum eigentlich? Ist das Gelände so unzugänglich?
Danke auch für den Link. Habe ihn gerade nur mal überflogen-heute Abend mal ausführlich.
Bist Du schon dagewesen und hat es sich gelohnt?
Wieviel Zeit muss man denn einkalkulieren? Bei den Preisen wahrscheinlich einen ganzen Tag... :roll:  :roll:  :roll:

Ahoi
Stefan
Huh, meine Reise ist schon vorbei-aber es war klasse.......

Wissen ist Macht, aber nicht viel Wissen Macht nichts, denn man kann ja dazulernen.....

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #43 am: 23.05.2004, 16:04 Uhr »
Ehrlich, ich kann nicht verstehen, warum Ihr jedes Motel schon vorbuchen wollt  :roll:
Ihr nehmt Euch damit alles! Wenn Ihr unterwegs mal irgentwo länger bleiben wollt, einen Abstecher macht oder einfach anders fahren wollt, seit Ihr gebunden, bzw. fangt an wie wild zu telefonieren um alles zu stornieren.
Macht das nicht - es findet sich IMMER etwas - !!!

@Stefan, das Auto kann leider nicht in Page stehen bleiben, wenn Ihr die Antelope Canyons besucht. Ihr müßt schon ein paar Meilen aus der Stadt rausfahren und zum Parkplatz, wo Euch die Navajos dann zum Canyon bringen. Außerdem muß man zwischen den beiden Canyons auch fahren, da machen die auch nicht für Euch. :wink:
Gruß Gabriele

stefan2999

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 389
Re: Bitte um unterkunfttipps bei NP zwischen SF und LV
« Antwort #44 am: 23.05.2004, 16:19 Uhr »
Zitat von: Schneewie
Ehrlich, ich kann nicht verstehen, warum Ihr jedes Motel schon vorbuchen wollt  :roll:
Ihr nehmt Euch damit alles! Wenn Ihr unterwegs mal irgentwo länger bleiben wollt, einen Abstecher macht oder einfach anders fahren wollt, seit Ihr gebunden, bzw. fangt an wie wild zu telefonieren um alles zu stornieren.
Macht das nicht - es findet sich IMMER etwas - !!!

@Stefan, das Auto kann leider nicht in Page stehen bleiben, wenn Ihr die Antelope Canyons besucht. Ihr müßt schon ein paar Meilen aus der Stadt rausfahren und zum Parkplatz, wo Euch die Navajos dann zum Canyon bringen. Außerdem muß man zwischen den beiden Canyons auch fahren, da machen die auch nicht für Euch. :wink:


Na dann ist der Fahrtpreis erst recht unangemessen. Aber lassen wir das-es ist einfach so-zahlen oder lassen - ich lasse es für diesmal - werde es aber gerne beim nächsten Mal invetieren wenn ich mir einen Tag dafür zeitnehmen kann damit sich der Eintritt auch lohnt  :lol:  :lol:

Mit dem vorbuchen bei den Übernachtungen habe ich eine etwas andere Meinung. Man untershceide zwischen dem, der das alles zum ersten Mal sieht und überall  erst mal schnuppern geht (so viel wie angemessen innerhalb einer bestimmten Zeit). Dann kann man ein anders mal wiederkommen und die Orte, die einem auf Anhieb am besten Gefallen haben nochmals ausführlich, ohne "minutiösen" Paln zu besuchen.
Ich war erst einmal dort, in 1996. Damals spontan rübergeflogen wegen meiner jetzigen Frau und ohne jegliche Ahnung. Entsprechend nicht vorgebucht. Ja-finden tut man immer was-allerdings habe ich teilweise über zwei Stunden und endlose Fahrerei benötigt. Gerade wenn man mit kleinerem Budget unterwegs ist dann lohnt sich das vorbuche-je früher je besser.
Dazu kommt noch das man nicht Gefahr läuft irgendwo hängen zu bleiben. Als Newbie finde ich eine gute Vorabplanung incl. Unterkunft angebracht.

Ahoi
Stefan
Huh, meine Reise ist schon vorbei-aber es war klasse.......

Wissen ist Macht, aber nicht viel Wissen Macht nichts, denn man kann ja dazulernen.....