Wie wäre es, wenn du dir die Stationen deiner Reise überlegst und dann die Zimmer so vorbuchst, dass du sie bei Bedarf kurzfristig kostenlos stornieren kannst? Dann hast du die Sicherheit eines Daches über den Kopf und kannst bei Bedarf aber dennoch spontan handeln.
Ich persönlich mag es, vorzubuchen. Gerade, weil es so bequem ist, dass man weiß, wo man landet. Erinnere mich mit Grauen an einen Tag in diesem Jahr, an dem wir aufgrund von zwei Straßensperrungen (schön drei Stunden aufgrund der Waldbrände im Full Stop gestanden) erst nach 21h in South Lake Tahoe angekommen sind und dann noch ne Unterkunft für 6 finden mussten - an nem Freitagabend, wo wir eh alle schon im Eimer waren.
Ich mache die Entscheidung, ob ich vorbuche, aber in der Regel von dem Ort und dem Wochentag abhängig. So buche ich Übernachtungen an den Hotspots, insb. am Wochenende, vor. In Orten, die einfach nur an der Strecke liegen (dieses Jahr z.B Twin Falls, Elko, Vernal - letztes Mal in Monterey, Palms Springs) suche ich häufig spontan. Vorab schaue ich meistens für jeden Ort und das geplante Datum aber schon einmal im Internet nach, wie denn so die Auslastungs-/Preislage ist und welches Hotel mir bei spontaner Buchungs vor Ort gefallen würde.