usa-reise.de Forum

Autor Thema: Ferienhaus/-villa in Florida ?  (Gelesen 2025 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Ferienhaus/-villa in Florida ?
« am: 28.07.2002, 19:06 Uhr »
Hallo zusammen,

es kristalliert sich (leider) immer mehr heraus, daß ich es in diesem Jahr nicht mehr zu einer "christlichen Zeit" nach USA schaffen werde. Will sagen, daß ich nicht vor Ende Oktober/Anfang November Zeit für einen längeren Urlaub habe und da ist ja der Westen nicht gerade geeignet ...  :( ! Zum Glück habe ich mir die jährliche Dosis Westcoast schon im Mai abgeholt, so daß der Verlust nicht allzu schmerzlich ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: Dann werfen wir halt mal alle Vorurteile über Bord und machen einen Badeurlaub in Florida. Da gibts im November sicher keine wegen Schnee geschlossenen Pässe etc.

Hat jemand Erfahrungen mit Vermietern von Ferienhäusern, vornehmlich an der Golfküste ? Wieviele Tage sollte man für die Erkundung der Keys einplanen ? Was gibts außer Disneyland & Co. noch so zu sehen ?

Thanks for any advices ...
Cheers,

Hank !




atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #1 am: 28.07.2002, 19:36 Uhr »
Hallo Hank,

ich könnte Dir eine Adresse von einer Ferienhausvermieterin in der Gegend von Ft. Myers/Naples geben, falls Dich die Gegend interessiert. Wir bzw meine Eltern haben der Gegend schon öfters geurlaubt. Vielleicht hat sie ja auch noch Häuser in anderen Gegenden. Die Häuser kosten je nach Lage und Aussattung und Jahreszeit ab ca 80 USD.
Wenn es Dich interessiert, schick mir einfach eine Kurznachricht, und ich maile sie Dir.
Außer Orlando mit den ganzen Parks kannst Du noch in Tampa die Bush Gardens anschauen, und evtl. auch die Brauerei besichtigen. Und natürlich die Everglades....
Leider ist mein letzter Floridabesuch schon 10 Jahre her, daher bin ich nicht mehr up-to-date.

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #2 am: 28.07.2002, 20:00 Uhr »
Bin an allem verwertbaren interessiert, warte also auf Post ... ;)
Cheers,

Hank !




elke-gerhard

  • Gast
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #3 am: 28.07.2002, 21:09 Uhr »
Hallo Hank,

sieh doch mal bei www.karl-reisen.de rein!
Freunde von uns hatten dort bereits 2x ein schönens Ferienhaus gemietet und fliegen jetzt wieder für 2 Wochen hin. Sie waren auf alle Fälle sehr zufrieden!
Viel Erfolg

Gruß Elke

tobie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.892
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #4 am: 28.07.2002, 21:49 Uhr »
Hi Hank

Gute Adressen im Web sind
www.fewodirekt.de
www.manatee.de

für den größeren Geldbeutel www.capecoral.de
Wir haben unsere Häuser bei fewodirekt gefunden aber nicht dort gebucht , sondern direkt Kontakt mit den Vermietern aufgenommen.
Sind fast ausschließlich deutsche Eigentümer.
Auf den amerikanischen Seiten , ist meine pers. Erfahrung, sind vergleichbare Angebote meist teurer.
Zu den Keys. Nun eigentlich auch ein ganzer Urlaub wert.
Angefangen auf Key Largo mit dem John Pennekamp Coral Reef SP. Dort entweder Tour mit dem Glasboden Boot .Der Park erstreckt sich 9mi in den Atlantik und ist rund 22mi lang. Oder Tauch und Schnorchel Touren,Kanu usw.
Kurz davor gibt es ein Unterwasser Hotel:Jules´Undersea Lodge-ziemlich verrückt.
Auf Islamorada das Theater of the Sea. Möglichkeit mit Delfinen zu schwimmen.
Viele sehenswerte SP unteranderem auf Long Key.
In Tampa für den abend YBOR CITY.
Aber erst ab 20h. davor ist dort tote Hose- aber dann...
Viele SP auch entlang der US 41.
Oder mal eine Tour mit einem schnittigen Boot?Als Selbstfahrer und nicht geführt.
Es gibt ne Menge ``Unspektakuläre `` Sachen zu sehen . Muss ja nicht immer die volle Dröhnung sein ;)
gruss tobie


Danni

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 659
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #5 am: 29.07.2002, 06:52 Uhr »
März 2001 hatten wir für 2 Wochen ein Haus am Golf (Ft. Myers) gemietet.
Der ganze Ärger fing damit an, dass wir überraschend 4 Wochen vor Abflug alles wieder stornieren mussten.

Da wir das Haus direkt vom Vermieter gemietet hatten, fiel die Sache nicht unter das Reiserecht sondern unter das Mietrecht und wir sollten 100% des Mietpreises zahlen..... Die Vermieterin wollte uns noch ordentlich über den Tisch ziehen, denn sie hatte das Haus in der gleichen Zeit hinter unserem Rücken schon weitervermietet nach unserer Absage, wollte aber trotzdem noch unsere Zahlung haben...

Lange Rede kurzer Sinn:
Niemals werd ich mehr ein Haus von privat mieten, sondern nur noch über Reiseveranstalter. Da ist das Rücktrittsrecht ganz klar geregelt.

Insofern - achte unbedingt auf die Vertragsklauseln und sollte nichts über ein Storno drinstehen (wieviel % werden wann verlangt), dann vorsicht !!!!

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #6 am: 29.07.2002, 07:24 Uhr »
Zunächst mal danke für die Tips, bin gestern auch schon kräftig durch's Netz gesurft ... vieles ist leider schon nicht mehr zu haben, hm .. ist halt doch etwas kurzfristig und November zählt ja in FL durchaus zur Hochsaison. Schau'n mer mal ...


@Danni,

das mit dem Rücktrittsrecht ist ein interessanter Punkt.
Cheers,

Hank !




Rene

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 600
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #7 am: 29.07.2002, 08:37 Uhr »
Hi Hank!

Hast du es schon einmal bei Time-Share-Anlagen versucht? Wenn es kein ganzes Haus sein muss, wg. 12-köpfiger Famile oder so, dann sind diese Appartement-Anlagen total klasse. Eine grosse Auswahl findet man unter

www.rci.com

Einfach Anlage aussuchen und per Mail Verfügbarkeit und Preis abfragen. Meistens waren die günstiger als komplette Häuser und auch noch zu haben, wenn die Häuser bereits ausgebucht waren.

Zum Anschauen: Ich finde ein absolutes Muss ist (neben Disney) der Spaceport USA auf Cape Can. Dafür würde ich einen guten Tag einplanen.

Gruss
Rene

Rene

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 600
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #8 am: 29.07.2002, 08:40 Uhr »
ach, noch etwas:

Unter

http://www.ksc.nasa.gov/

kann man die aktuellen Starts und Landungen erfahren. Wir hatten einmal das Glück den Start eines Space Shuttels zu sehen - Wow!

Gruss
Rene

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #9 am: 29.07.2002, 08:41 Uhr »
@René,

danke, aber wenn, dann soll(te) es schon ein "richtiges" Haus sein, am besten am Kanal (Boot wollen wir auch mieten). Bei 5-6 Leuten relativiert sich dann selbst ein Wochenpreis von $1200 (z.B.).

Cape Carneval ist doch aber IMO an der Ostküste ... oder ?? Das ist ja sicher 'n ganzes Stück zu fahren, kann man aber vielleicht in die Rundreise mit einbauen.
Cheers,

Hank !




KlausK

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.660
    • http://www.meinewebseite.net/klausk
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #10 am: 29.07.2002, 10:44 Uhr »
Hallo Hank,
willst Du reinen Badeurlaub oder ´ne Kombi mit Rundreise?
Wir sind im Februar von Tampa aus einmal um Florida rum, war echt klasse. Dann sind wir noch weiter, über Mardi Gras nach New Orleans und zurück von Houston aus. NAchteil an der Sache sind die 300$ one-way fee für das Auto. Übernachtet haben wir meistens in Motels.
Wundere Dich aber nicht, wenn Du im Nov. in Florida fast ausschließlich Rentner antriffst. Ich hatte so den Eindruck, in denn Staat kommt man erst jenseits der 50 rein.

So long

Klaus

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #11 am: 29.07.2002, 11:41 Uhr »
Hallo Klaus,

dachte schon an ein-zwei Wochen Haus und eine Woche "Rundreise" (Keys etc.). In Vergnügungsparks bekommt man mich eh nicht rein und ich hoffe, der Rest der Gruppe ist mit max. einem zufrieden ...  ::)

Das mit den Rentnern ist mir durchaus bewußt, wäre auch lieber zum spring break dort ...  ;)
Cheers,

Hank !




RichieW

  • Gast
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #12 am: 29.07.2002, 12:12 Uhr »
Hank, das ist der Zeitraum, wo's uns wahrscheinlich auch nach FL verschlägt... Bei uns hat's aber leider mit der Westcoast-Dosis nicht geklappt :-( (Thema a.a.O schon durch...)
wir hatten zuerst auch an ein Häuschen oder Appartment gedacht. Angesichts der Preise und der Größe der Angebote tendieren wir aber momentan eher dazu, vor Ort was zu mieten, da ist auch der Katze-im-Sack-Faktor etwas unkritischer. Wir sind allerdings auch nur zu zweit unterwegs, da lohnt sich so'n großes Teil einfach nicht.
Wenn du doch was interessantes findest, kannste ja mal posten.

Schöne Grüße
Richard

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #13 am: 29.07.2002, 12:17 Uhr »
Mh, Richard, ich bin sonst auch nicht so der "Vorbuchungstyp", aber bei 5-6 Leuten will man auch nicht erst vor Ort auf die Suche gehen, noch dazu als Florida-Frischling. Bei dieser Anzahl Leute sind auch die Preise sehr human, der Durchschnitt für ein freistehendes Haus am Wasser liegt so bei ca. 800 Euro/Woche, m.E. sehr moderat. Der Gedanke, führerscheinfrei im Golf von Mexico herumcruisen zu können, ist auch recht erlabend ... ;)

Nun, wegen der Katze im Sack - die meisten Anbieter haben recht ausführliche Beschreibungen nebst Bildern, da kann man schon was draus entnehmen (ich hoffe mal, die Bilder sind nicht gefaked ...  ::) )
Cheers,

Hank !




KlausK

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.660
    • http://www.meinewebseite.net/klausk
Re: Ferienhaus/-villa in Florida ?
« Antwort #14 am: 29.07.2002, 12:23 Uhr »
Hi Hank,
habe dieses Jahr Spring Break in New Orleans erlebt. Auch nicht schlecht!
Wenn Du die Keys runter fährst, mach bloß nicht den gleichen Fehler wie wir. Wir wollten an einem Tag runter und am selben wieder nach Ft. Lauderdale hoch. Und dann sind wir noch HW 1 durch Miami durch. Das hat einfach zu lange gedauert und so sind wir dann garnicht bis Key West runtergekommen. Also man kann das an einem Tag machen, besser sind aber 2.
Eines meiner schönsten Erlebnisse war die Fahrt quer durch die Everglades. Wir haben da an einer staubigen Nebenstrasse direkt an einem Fluß angehalten, da waren riesige alligators drin. Aber auf der anderen Flußseite. Ein Stück weiter habe ich dann einen auf unserer Seite vor die Linse gekriegt, ein Exemplar von ca 2 m Länge. Ich hab´mich da bis auf 3-4 m rangewagt. Meine Frau hat im Auto wohl mehr Angst gehabt als ich, aber im Nachhinein muß ich sagen, das war doch schon leichtsinnig.
Was mir gut gefallen hat war der Strand von Naples, auch St.Pete. Tampa lohnt wegen Ybor City und dem Zigarrenmuseum (selbst für mich als Nichtraucher). Auf der Ostseite war Jacksonville sehr schön, Daytona hingegen hat mich nicht vom Hocker gerissen. Und mein Hihlight: (habích aber schon oft genug hier kundgetan): Ft. Walton Beach / Destin am Panhandle.

Bye for now

Klaus