usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?  (Gelesen 2656 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #15 am: 03.06.2007, 13:57 Uhr »
Warum sollte Valet Parking nicht erlaubt sein ???
Weil mit einem Mietwagen normalerweise nur eingetragene Fahrer fahren dürfen ?
Ich vermute mal, dass das Auto nicht versichert ist, wenn ich einfach jemand Anderen
ans Steuer lasse. Und wenn der die Kiste dann schrottet gibts wohl ein Problem.

PS: ich war leider schon gezwungen, den Service zu nutzen, da es
ausschliesslich valet parking gab.

Schöne Grüße,
Alfred


Dafür haben die Hotels natürlich auch Versicherungen abgeschlossen, die eventl. Schäden ihrer Angestellten decken. Stelle Dir mal vor, da fährt ein Angestellter einen Ferrari zu Schrott.
LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #16 am: 03.06.2007, 14:46 Uhr »
Hallo,
Stelle Dir mal vor, da fährt ein Angestellter einen Ferrari zu Schrott.
wo gibts den zu mieten? :nixwieweg:
Gruß
mrh400

Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #17 am: 03.06.2007, 15:05 Uhr »
Hallo,
Stelle Dir mal vor, da fährt ein Angestellter einen Ferrari zu Schrott.
wo gibts den zu mieten? :nixwieweg:

Zu mieten gibt es die schon, nur nicht bei Alamo & Co.  :wink:

Aber an den Kosten ändert es doch nichts, ob der Ferrari in Privatbesitz ist oder einer Mietwagenfirma gehört.
LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan

susi-sorglos

  • Gast
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #18 am: 03.06.2007, 15:08 Uhr »

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #19 am: 03.06.2007, 16:03 Uhr »
Hallo,
Aber an den Kosten ändert es doch nichts, ob der Ferrari in Privatbesitz ist oder einer Mietwagenfirma gehört.
aber evtl. an der Fahrbefugnis (Ausgangspunkt war doch Valet mit Mietwagen)
Gruß
mrh400

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #20 am: 07.06.2007, 20:37 Uhr »
Hallo,
ich zieh das noch mal hoch, weil ich gerade meine Sachen sortiere. Dabei habe ich in dem Vertrag von Hertz folgende Passage gefunden:

"2. Who may operate the car
...
Except to the extent necessary for valet parking ..... no other persons are permitted to operate the car..."

=> Umkehrschluß: soweit für valet parking notwendig, ist hier ausdrücklich geregelt, daß auch andere Personen als der Mieter und registrierte weitere Fahrer fahren dürfen.
Gruß
mrh400

Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #21 am: 07.06.2007, 21:08 Uhr »
Hallo,
Aber an den Kosten ändert es doch nichts, ob der Ferrari in Privatbesitz ist oder einer Mietwagenfirma gehört.
aber evtl. an der Fahrbefugnis (Ausgangspunkt war doch Valet mit Mietwagen)

Schlussendlich geht es aber in beiden Fällen darum, wer die Kosten einer Reparatur übernimmt.


Hallo,
ich zieh das noch mal hoch, weil ich gerade meine Sachen sortiere. Dabei habe ich in dem Vertrag von Hertz folgende Passage gefunden:

"2. Who may operate the car
...
Except to the extent necessary for valet parking ..... no other persons are permitted to operate the car..."

=> Umkehrschluß: soweit für valet parking notwendig, ist hier ausdrücklich geregelt, daß auch andere Personen als der Mieter und registrierte weitere Fahrer fahren dürfen.

Das habe ich in einem Mietvertrag auch schon nachgelesen. Gut zu hören, dass es immer gilt. Danke fürs Nachschauen.
LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #22 am: 07.06.2007, 22:00 Uhr »
Hallo,
Hallo,
Aber an den Kosten ändert es doch nichts, ob der Ferrari in Privatbesitz ist oder einer Mietwagenfirma gehört.
aber evtl. an der Fahrbefugnis (Ausgangspunkt war doch Valet mit Mietwagen)
Schlussendlich geht es aber in beiden Fällen darum, wer die Kosten einer Reparatur übernimmt. 
:dozent: eben; wenn ich das Auto einem Unbefugten überlassen würde, würde gegenüber dem Vermieter primär ich haften - in der Form, daß sich der Vermieter zunächst an mich halten könnte und ich dann das Vergnügen hätte, mich wiederum an den Valet-Parker zu halten. Selbst wenn man alles wiederbekommt, hätte man jedenfalls ein Vielfaches an Scherereien.
Gruß
mrh400

nowhereman

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 96
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #23 am: 22.06.2007, 08:41 Uhr »
Ich will nochmal auf das eigentliche Thema des Threads zurückkommen. Wenn ich nun z.B. mit meinem Mietwagen in San Francisco oder LA am Hotel ankomme, kann ich dann sofort auf den Hotelparkplatz, oder in die Tiefgarage des Hotels fahren, oder muss ich erst den Wagen irgendwo abstellen und dann beim Einchecken an der Rezeption einen Parkplatz buchen? Ist vielleicht naiv gefragt, aber gerade in San Francisco wird es wohl schwer sein (zumal unser Hotel am Union Square liegt) mal eben den Wagen am Straßenrand stehen zu lassen, um im Hotel einzuchecken. Valid parking kommt übrigens nicht in Frage, parken in SF oder LA ist schon teuer genug.

.... je näher der Urlaub kommt, um so mehr Fragen schießen einem plötzlich durch den Kopf  :umherschau:

Noch 3 mal schlafen  :lachen35:

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #24 am: 22.06.2007, 09:09 Uhr »
Hallo,
zunächst glaube ich nicht, daß valet parking in SFO wirklich signifikant teurer ist (bis auf den Tip) als self-parking.

Aber zu den Fragen: Die meisten Hotels haben eine mehr oder weniger (am Union Square wohl weniger) großzügig angelegte Haltezone, wo man das Gepäck aus- bzw. einladen kann. Beim valet parking drückt man entweder dort gleich am Straßenrand den Schlüssel dem zuständigen Mitarbeiter in die Hand und erhält einen Beleg oder man erledigt das beim Check-in. Will man selbst parken, muß man dem Mitarbeiter sagen, daß man das Auto gleich wieder benötigt und nur schnell einchecken will. Das sollte normalerweise problemlos gehen. Es kann allerdings sein, daß der trotzdem den Schlüssel will, um je nach Betrieb das Auto rangieren zu können (ging mir mal so in Denver, wo ich erst nach Zimmerpreisen fragen wollte - und dann wieder weiter bin).

Noch eine konkrete Erfahrung: Bei dem Hotel in SFO in der Bush Street, wo ich vor zwei Jahren war, gab es eine gelbe Randsteinmarkierung für etwa 2 - 3 Fahrzeuge, die für Hotelgäste reserviert war. Valet wäre über den Check-in gegangen. Wir haben aber erst am letzte Tag das Auto von der in der Nähe liegenden Vermietstation geholt und durften es dann noch zwei Stunden vor dem Hotel stehen lassen.
Gruß
mrh400

nowhereman

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 96
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #25 am: 22.06.2007, 10:38 Uhr »
Danke für die schnelle Antwort. Wieder ein Problem gelöst  :D. Bei unserem Hotel in San Francisco kostet self-parking 28$ und valet-parking 32$. Wir sind 3 Tage in SFO ... mal sehen, was die Urlaubskasse dann noch hergibt, wenn wir dort sind  :wink:

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #26 am: 22.06.2007, 10:44 Uhr »
Hallo,
Bei unserem Hotel in San Francisco kostet self-parking 28$ und valet-parking 32$.
wenn das schon alternativ angeboten wird, sind die sicher auch darauf eingestellt, daß man nur zum Ausladen und Einchecken hält
Gruß
mrh400

schnulli3

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.192
    • Unique iPhone 4 and 5 cases
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #27 am: 22.06.2007, 21:48 Uhr »
Hallo Nowhereman,

in SF haben wir auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt. Dort gibt es einige davon. Hat glaub ich 14 $ oder so die Nacht gekostet. Am letzten Abend sogar kostenlos am Straßenrand den Wagen abgestellt für die letzte Nacht.

Viel Spaß im Urlaub, Marion

Noch 62 Tage, dann :urlaub:
Unique iPhone 4 and 5 cases
http://www.caseorama.net

Jack Black

  • Gast
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #28 am: 23.06.2007, 16:41 Uhr »
Wir haben insgesamt nur ein einziges Mal in einem Hotel gewohnt, wo parken Geld kosten sollte (in San Francisco im Hilton Tower). Das sollte 36$ pro Nacht kosten.

Wir sind direkt in das Parkhaus des Hotels gefahren, und haben dort festgestellt, dass die erste Stunde frei ist (das scheint aber normal zu sein). Das reichte zum Einchecken, anschließend haben wir das Auto zu Alamo zurückgebracht (das war auch so geplant) und sind dann zu Fuss durch San Francisco.

Ansonsten haben wir in keinem einzigen Motel je Parkgebühren zahlen müssen - bei insgesamt sicherlich 100 Übernachtungen also wahrscheinlich auch der "Standard". In ganz vielen Motels ist es möglich, mit dem Wagen quasi bis vor das Zimmer zu fahren.

In Las Vegas sind selbst die Parkhäuser der grossen Hotels kostenlos. Auch das Valet Parking - es ist zwar selbstverständlich, aber nicht verbindlich vorgeschrieben, dem "Valet" beim Abholen des Wagens einen Dollar (oder mehr) in die Hand zu drücken.

Grüße
Rainer

pebachmann

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 115
Re: Wie geht das mit dem Parken in Hotels?
« Antwort #29 am: 24.06.2007, 14:57 Uhr »
Auf unserer Rundreise im Juni 2007 hat es sich so verhalten, bzw. haben wir es so gemacht:

Ausserhalb der grossen Städte self-parking meist direkt vor dem Zimmer oder zumindest in der Nähe. Hier hatten wir dreimal ein Best Western. Aber auch in San Diego im "Bahia Hotel" an der Mission Bay kostete das Parken nichts und wir konnten mit dem Auto bis vor die Zimmertür fahren. In Las Vegas ist sowieso überall valet-parking. Wir haben bei Abgabe und auch bei der Rückgabe an uns jeweils einen Dollar Trinkgeld gegeben. In Los Angeles haben wir im "Rennaisance Hollywood" übernachtet. Hier kostet das valet über 20,-$, Wir sind selbst ins Parkhaus des Hotels gefahren und haben den Wagen dort abgestellt. Mit einem Trolley und einer Reisetasche sind wir dann in die Lobby gegangen und haben eingecheckt. Beim Rausfahren, am nächsten Tag, haben wir 10,-$ Parkgebühren gezahlt. In San Francisco, an der Fisherman´s Wharf, haben wir zum Parken das öffentliche Parkhaus hinter unserem Hotel genutzt. Dies kostete 26,-$/Tag. Man kann aber nicht ein- und ausfahren. Das Hotel, welches das selbe Parkhaus nutzt, hätte inkl. Tax 44,-$ pro Tag für valet berechnet.   

Gruss
Peter B.
Unsere Tour durch den Westen findet ihr in diesem Reisebericht.