usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wo Hotel vorbuchen auf meiner Rundreise und wo nicht...  (Gelesen 724 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Florida2003

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 140
Hi @all,

hab da mal 'ne generelle Frage wegen Hotel vorbuchen oder nich: In welchen Orten in denen ich gedenke zu übernachten, sollte ich lieber vorbuchen und wo kann ich ruhigen Gewissens auch vor Ort noch eine preiswerte Unterbringung finden (absolutes max so 70 $/ Zimmer/ Nacht):

SFO (4 Ü) - schon fast gebucht
Monterey (1 Ü)
Yosemite Village (2 Ü)
Mammoth Lakes (1 Ü)
Furnace Creek (1 Ü) - ich denke, da muß man vorbuchen...
Las Vegas (3 Ü)
Springdale (1 Ü)
Rubys Inn (2 Ü)
Moab ( 3 Ü)
Bluff (1 Ü)
Page (3 Ü)
Tusayan (2 Ü)
Kingman (1 Ü)
LAX (4 Ü)

Reisezeitraum ist Mitte September bis Mitte Oktober in der Reihenfolge der Auflistung.

Danke schon mal für Eure zahlreichen Antworten  :D

Gruß, Sandra
Viele Grüße,
Sandra

Mexicali

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 161
Re: Wo Hotel vorbuchen auf meiner Rundreise und wo nicht...
« Antwort #1 am: 24.05.2004, 20:16 Uhr »
Hi Sandra,
es kommt vor allem drauf an ob gerade Wochenende ist oder nicht. :evil: Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag sind kritisch.
SFO, Yosemite Village und Tusayan sind stets kritisch.
Mammoth Lakes, Ruby's Inn und Moab würde ich sicherheitshalber auch vorbuchen, am Wochenende ganz bestimmt.
Robert

Florida2003

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 140
Re: Wo Hotel vorbuchen auf meiner Rundreise und wo nicht...
« Antwort #2 am: 24.05.2004, 20:23 Uhr »
Hm, Da hast Du recht Robert!

Am Wochenend sind wir in SFO (Freitag bis Dienstag), Mammoth Lakes (Freitag auf Samstag), Furnace Creek (Samstag auf Sonntag), Rubys Inn (Donnerstag bis Samstag), Moab (Samstag bis Dienstag), Page (Mittwoch bis Samstag), Tusayan (Samstag bis Montag) und LAX (Mittwoch bis Samstag). Wobei der letztgenannte Wochentag immer der Abreisetag ist.

Habe gerade irgendwo im Forum gelesen, dass Vorbuchen beruhigend und geldsparend ist...

Gruß, Sandra
Viele Grüße,
Sandra

Reinhold

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.125
    • http://www.hi-america.de
Re: Wo Hotel vorbuchen auf meiner Rundreise und wo nicht...
« Antwort #3 am: 24.05.2004, 21:36 Uhr »
Hallo Sandra,

schwer zu sagen, aber da Mitte September bis Mitte Oktober keine Hauptsaison ist, dürfte es in den meisten Orten keine Problem mehr sein, ein Hotelzimmer zu bekommen. Ausnahme: Furnace Creek und Yosemite Village: Beim Rubys Inn sollte zu der Zeit eigentlich noch ein Zimmer frei sein. Ein Alternative wäre auch, ein oder zwei Tage vorher telefonisch die nächste Übernahtung zu reservieren. In Moab kommt es natürlich darauf an, ob zu der Zeit irgendwelche Veranstaltungen sind.

Ich persönlich würde nur Yosemite und Furnace Creek vorbuchen, und an den anderen Orten würde ich es darauf ankommen lassen.
Reinhold

Reisen durch den Westen der USA: http://www.hi-america.de

Mexicali

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 161
Re: Wo Hotel vorbuchen auf meiner Rundreise und wo nicht...
« Antwort #4 am: 24.05.2004, 22:25 Uhr »
Zitat
Habe gerade irgendwo im Forum gelesen, dass Vorbuchen beruhigend und geldsparend ist...

Ja, du kannst dann spätabends ankommen und brauchst nicht mehr zu suchen. Das heisst du sparst Zeit und kannst deine Tour ganz anders planen. :lol:
Ausserdem bekommst du ohne Vorbuchung nur noch das, was übrig ist (das könnten dann zweit- und drittklassige Motels oder Raucherzimmer sein :twisted: ).
Coupons kann man nur verwenden, wenn die Auslastung niedrig ist, nur dann kann man was sparen. Schätzungsweise November bis März, ausgenommen natürlich wieder die Wochenenden.
Robert

stefan2999

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 389
Re: Wo Hotel vorbuchen auf meiner Rundreise und wo nicht...
« Antwort #5 am: 24.05.2004, 22:28 Uhr »
Zitat von: Reinhold
Hallo Sandra,

schwer zu sagen, aber da Mitte September bis Mitte Oktober keine Hauptsaison ist, dürfte es in den meisten Orten keine Problem mehr sein, ein Hotelzimmer zu bekommen. Ausnahme: Furnace Creek und Yosemite Village: Beim Rubys Inn sollte zu der Zeit eigentlich noch ein Zimmer frei sein. Ein Alternative wäre auch, ein oder zwei Tage vorher telefonisch die nächste Übernahtung zu reservieren. In Moab kommt es natürlich darauf an, ob zu der Zeit irgendwelche Veranstaltungen sind.

Ich persönlich würde nur Yosemite und Furnace Creek vorbuchen, und an den anderen Orten würde ich es darauf ankommen lassen.


Zumindest in den Parks würde ich vorbuchen. Tip-jetzt schon in den Newsletter der Parkhotels einschreiben. Bekam 2 Wochen nachdem ich mich bei Furnace Creek angemeldet hatte, eine Preisliste mit 10 Dollar Rabatt pro Nacht auf den im Internet ausgeschriebenen Preis-nur für Newsletterempfänger.
Gilt für Mai und Juni. 75 Dollar jetzt. Habe mich trotzdem dagegen entschieden weil wir näher am S.Q. übernachten wollen um die Fahrt nicht zu lang werden  zu lassen. Ansonsten hätte ichs gemacht.

Also einschreiben und abwarten..aber nicht zu lange

Ahoi
Stefan

Ahoi
Stefan
Huh, meine Reise ist schon vorbei-aber es war klasse.......

Wissen ist Macht, aber nicht viel Wissen Macht nichts, denn man kann ja dazulernen.....

AZcowboy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.068
    • Günther und Melanies Reisen - Nah und Fern
Re: Wo Hotel vorbuchen auf meiner Rundreise und wo nicht...
« Antwort #6 am: 25.05.2004, 04:40 Uhr »
Hallo Sandra

Es ist hier wirklich schwierig einen treffenden Tip zu geben.
Wenn man nicht vorbucht, dann kann man eben Pech haben, vor allem, wenn man bestimmte Motels mag. Flexibilität hilft, kann etwas mehr kosten, muß aber auch nicht zum Erfolg führen.

Beispiel:
Ich war letzte Woche in Page und habe davor beim Best Western (weil meine Freunde es gerne mögen und auch eine BW-Karte haben) angefragt. Es war ausgebucht (während der Woche), obwohl es noch keine Hauptsaison ist. Es waren einige Busse dort.

Für Page möchte ich Dir, wenn Du günstig nächtigen willst, das KC's Motel raten. Einfach, aber sehr sauber, preislich suuuper und zentral gelegen. Ich war schon mehrere Male bei Dick (Motel Chef).

Winke aus AZ  :wink:
Besuche uns auf gmintheworld.

"Dreams are teachers - they tell us a story to follow."


stefan2999

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 389
Re: Wo Hotel vorbuchen auf meiner Rundreise und wo nicht...
« Antwort #7 am: 25.05.2004, 08:26 Uhr »
Zitat von: AZcowboy
Hallo Sandra


Für Page möchte ich Dir, wenn Du günstig nächtigen willst, das KC's Motel raten. Einfach, aber sehr sauber, preislich suuuper und zentral gelegen. Ich war schon mehrere Male bei Dick (Motel Chef).

Winke aus AZ  :wink:


Da nächtige ich auch, allerdings zum ersten Mal. War auch ein Tip hier aus dem Forum...

Ahoi
Stefan
Huh, meine Reise ist schon vorbei-aber es war klasse.......

Wissen ist Macht, aber nicht viel Wissen Macht nichts, denn man kann ja dazulernen.....

Florida2003

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 140
Re: Wo Hotel vorbuchen auf meiner Rundreise und wo nicht...
« Antwort #8 am: 25.05.2004, 13:12 Uhr »
Danke Euch für die Antworten. Ich glaub, ich tendiere auch mehr zum Vorbuchen. Vor allem weil ich so gerne plane  :D Und dann weiß ich auch vorher, was mich zu welchem Preis erwartet. Ist mir lieber so.

Gruß, Sandra
Viele Grüße,
Sandra

Mexicali

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 161
Re: Wo Hotel vorbuchen auf meiner Rundreise und wo nicht...
« Antwort #9 am: 25.05.2004, 19:55 Uhr »
Die Motelkapazitäten in den USA sind zwar riesig, aber die wären nicht so riesig, wenn sie nicht wirklich gebraucht würden. Kann ganz gut verstehen, dass bei dem meist kurzem Jahresurlaub, der vor allem den den (jüngeren) Amerikanern zur Verfügung steht, dann die Wochenenden voll herhalten müssen! Da wird dann gerne noch ein Freitag oder ein Montag drangehängt :wink: , und an den Feiertags-WE sind dann die Metropolen komplett in Richtung Coast und Parks unterwegs. :twisted: