usa-reise.de Forum

Autor Thema: Motel in san francisco (Lombard- Street?)  (Gelesen 4869 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bece

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 198
Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« am: 20.07.2010, 11:28 Uhr »
hallo,
wir fahren demnächst das erste mal in die USA.
Wir starten in Las Vegas,dann einige Tage per Mietauto und als Abschluss 3 Tage San Francisco.
Und da haben wir ein Problem!
Die Preise für die Innenstadthotels sind so hoch,dass wir uns überlegt haben,in ein Motel am Stadtrand auszuweichen.
Gibt es da eines zu empfehlen?
Sollen wir dieses Motel vorher buchen oder reicht es,sich am Ankunftstag eines zu buchen?
In der Lombard Street gibt es wohl einige Motels,ist die Gegend ok?
Braucht man von dort unbedingt ein Auto,wenn man in das Zentrum möchte oder kann man das auch bequem per Bus und Bahn machen?

nachtrag: reisetermin wäre 19-22.september 2010

Ich weiss,viele Fragen aber da wir,wie gesagt,zum ersten Mal dort sind,möchten wir uns einfach etwas vorher informieren.

schon mal vielen Dank für die Hilfe und beste Grüsse aus Berlin

sascha
wir sind alle Gäste-solange wir uns dran halten!

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #1 am: 20.07.2010, 11:33 Uhr »
Hi,

wegen Hotels/Motels in der Lombard bzw. SF schau mal hier:

http://www.sftravel.com/bgt.html

Ansonsten benutze doch bitte mal die Suchfunktion, über Motels in der Lombard gibt es hier im Forum verschiedene philosophische Abhandlungen...
Reducing Truck Traffic since 2007!

Jack Black

  • Gast
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #2 am: 20.07.2010, 11:52 Uhr »
Im Marina Inn http://www.marinainn.com/ habe ich für Euren Aufenthalt einen "Queen Twin" Room gefunden (also zwei Betten - ein Queen, ein Twin, das ist etwas kleiner), das ist für 2 Personen üppig, das Zimmer kostet pro Nacht 89,-$ plus Tax.

Die Lage ist perfekt, wenn Ihr Euch innerhalb von San Francisco Downtown bewegen wollt, braucht Ihr keinen PKW. Holt Euch so ein Mehrtagesticket o.ä. für die lokalen Transportmittel (Municipal San Francisco), die gilt auch für die Cable Car, damit kommt man prima herum.

P.S.: Hier findest Du Infos über Visitor Passports (das sind Tagesausweise für die Verkehrsmittel inkl. Cable Car), die gibt es für 1 Tag, 3 Tage und 7 Tage. Der 3-Tage-Passport kostet 20,-$ pro Person:

http://128.121.89.101/cms/mfares/passports.htm

Leider kann man den Passport nicht vorher Online kaufen, aber im o.g. Link findest Du alle Informationen, wo man den Passport kriegen kann.

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #3 am: 20.07.2010, 12:13 Uhr »
Hi,

also nach mittlerweile 15 San Francisco Aufenthalten sind wir zu folgendem Schluss gekommen:

Die Motels in der Lombard sind so ziemlich das Letzte, was man sich antun sollte! Dreckig, schäbig und vergammelt! Für das was man bekommt, zu teuer. Unter 100 $ geht idR nichts.

Die "namhaften" Häuser sind idR auch nicht unter 150$ zu haben, dazu kommen dann meistens noch 50$ fürs Parken.

Seit einigen Jahren schon sind wir nun entweder in South SF, am Flughafen, oder auch mal Belmont.

Sind zwar dann 30min Fahrt in die Stadt, aber an der Marina, Yachthafen vorbei und dann etwas Richtung Exploratorioum parkt man umsonst und mit dem 30er Bus oder zu Fuß ist man schnell überall.

Für die Hotels am Airport, und as ist wirklich guter Standard, bezahlt man immer unter 100$, sieh mal priceline etc...

Uns ist es die Fahrt wert, zumal wir gerne durch SF mit dem Auto fahren.


Gruß
Jedi

D@nny

  • Federal Reserve Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 497
  • 72,5% Offshore
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #4 am: 20.07.2010, 12:19 Uhr »
Ich selbst kann ebenfalls nur die guten Häuser am Airport Burlingame empfehlen.
Ich selbst habe schon im Westin und im Marriott übernachten können und mein absoluter Favourit ist das Marriott.

Die komplette Wasserseite zeigt zur weiter entfernten Start- und Landebahn des Airports.
Früh Morgens die Vorhänge aufziehen (denn den Lärm nimmt man dank guter Verglasung nicht wahr) und Starts und Landungen in angenehmer Beleuchtung bewundern.

Klingt etwas seltsam, ist aber echt was schönes und die Hotels sind dort meist sehr günstig zu bekommen.
Dieser Thread handelt zwar über Motels, aber wenn ich schon Preise von 100$ für ein Motel lese, gebe ich das Geld lieber in einem 4 Sterne Haus aus und lege zur Not noch 18$ für einen Parkplatz hin.



BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #5 am: 20.07.2010, 12:25 Uhr »
Na, ja,

wenn man kein Auto vor Ort haben möchte, könnte man auch an ein Motel in Fisherman's Wharf nachdenken, käme mir persönlich gelegener, weil ich abends gern an der Wharf unterwegs bin, das Best Western Tuscan Inn wäre ein Tipp.
Reducing Truck Traffic since 2007!

sil1969

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.108
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #6 am: 20.07.2010, 12:32 Uhr »
Wir waren letztes Jahr für 3 Nächte im Radisson Fishermans Warf. Ich weiß den Preis nicht mehr so genau, aber die Lage war klasse, weshalb wie viel zu Fuß unternehmen konnten. Wir hatten für SF keinen Mietwagen, weitere Wege sind wir mit dem Bus gefahren und mit dem Cable Car, was überhaupt kein Problem war.
LG Silvia

Andi7435 als Gast

  • Gast
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #7 am: 20.07.2010, 12:38 Uhr »
Na, ja,

wenn man kein Auto vor Ort haben möchte, könnte man auch an ein Motel in Fisherman's Wharf nachdenken, käme mir persönlich gelegener, weil ich abends gern an der Wharf unterwegs bin, das Best Western Tuscan Inn wäre ein Tipp.


Supertip von Dir. Das BW hatte ich dieses Jahr für 3 Nächte über Priceline für 60$+Tax bekommen. Sehr schöne Zimmer und perfekte Lage (Fisherman's Wharf + nebenan gleich ein Safeway) .

Den Tip mit Flughafen würde ich mir nicht antun. Nur wenn ich Auto hätte um in die Stadt zu fahren. Hatte ich letztes Jahr gemacht und bin dann mit der BART gefahren. Muss ich aber in der Kombi nicht wieder haben.

Andreas


Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #8 am: 20.07.2010, 12:51 Uhr »
Ich war voriges Jahr im La Luna Inn in der Lombard Street http://www.lalunainn.com/ . Ich muss entgegen der Meinung vom Jediritter sagen, dass das Motel - unabhängig von der Lage - TipTop war!! Alles Sauber und komplett neu Renoviert, auch wenn es von aussen wirklich nicht so aussah. Preis war super - Parken kostenlos und die Bushaltestelle ein Block entfernt in der Chestnut Street. Dieser fuhr einen in 10 Min. zur Wharf.

Abends war in der Chestnut Street das blühende Leben: jede Menge Kneipen, Restaurants und Läden wo ausschliesslich Locals verkehren. Ist sehr zu empfehlen!
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #9 am: 20.07.2010, 15:19 Uhr »
Ich war voriges Jahr im La Luna Inn in der Lombard Street http://www.lalunainn.com/ . Ich muss entgegen der Meinung vom Jediritter sagen, dass das Motel - unabhängig von der Lage - TipTop war!! Alles Sauber und komplett neu Renoviert, auch wenn es von aussen wirklich nicht so aussah. Preis war super -
Abends war in der Chestnut Street das blühende Leben: jede Menge Kneipen, Restaurants und Läden wo ausschliesslich Locals verkehren. Ist sehr zu empfehlen!

Ich glaub dir das! Das ist allerdings wirklich die Ausnahme! Mensch wenn ich da an so Hütten wir das Surf Motel o.ä. denke, da hüpfen einem die Kakerlaken schon im Office entgegen....

Chestnut ist wirklich ganz ok! Da das Fuzzio!!!

Jedi

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #10 am: 20.07.2010, 15:24 Uhr »
Ich war voriges Jahr im La Luna Inn in der Lombard Street http://www.lalunainn.com/ .

So, jetzt habe ich das LaLunaInn mal für meinen termin im August gecheckt; würde mich pro Nacht 209$ kosten, zzgl Tax.

Da bleib ich dann doch lieber in Burlingame und bezahle für bekanne Qualität nur 70$ incl. TAX.

Da spare ich dann ca. 480$ bei meinen 3 Nächten!

Gerne fahre ich da 30min hin und her.

Jedi

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #11 am: 20.07.2010, 15:46 Uhr »
Ich war voriges Jahr im La Luna Inn in der Lombard Street http://www.lalunainn.com/ .

So, jetzt habe ich das LaLunaInn mal für meinen termin im August gecheckt; würde mich pro Nacht 209$ kosten, zzgl Tax.

Da bleib ich dann doch lieber in Burlingame und bezahle für bekanne Qualität nur 70$ incl. TAX.

Da spare ich dann ca. 480$ bei meinen 3 Nächten!

Gerne fahre ich da 30min hin und her.

Jedi

Ich bezahlte pro Nacht um die 70 Euro. Gebucht habe ich bei expedia.de - ca. ein 3/4-Jahr im voraus.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #12 am: 20.07.2010, 15:49 Uhr »
Und was ist mit den Kakerlakken, (die bevorzugt in der Lombard wohnen)?
Reducing Truck Traffic since 2007!

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #13 am: 20.07.2010, 16:50 Uhr »
Ich war voriges Jahr im La Luna Inn in der Lombard Street http://www.lalunainn.com/ .

So, jetzt habe ich das LaLunaInn mal für meinen termin im August gecheckt; würde mich pro Nacht 209$ kosten, zzgl Tax.

Da bleib ich dann doch lieber in Burlingame und bezahle für bekanne Qualität nur 70$ incl. TAX.

Da spare ich dann ca. 480$ bei meinen 3 Nächten!

Gerne fahre ich da 30min hin und her.

Jedi

Ich bezahlte pro Nacht um die 70 Euro. Gebucht habe ich bei expedia.de - ca. ein 3/4-Jahr im voraus.

9 Monate vorab, puuh da kenn ich meine Route noch nicht! Noch ne Frage; für welchen Monat sprichst du bei den 70 euro???

Jedi

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #14 am: 20.07.2010, 16:51 Uhr »
Und was ist mit den Kakerlakken, (die bevorzugt in der Lombard wohnen)?

Silberfischchen und Kellerasseln nicht zu vergessen! :lachroll:


Jedi

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #15 am: 20.07.2010, 18:11 Uhr »
Ich war voriges Jahr im La Luna Inn in der Lombard Street http://www.lalunainn.com/ .

So, jetzt habe ich das LaLunaInn mal für meinen termin im August gecheckt; würde mich pro Nacht 209$ kosten, zzgl Tax.

Da bleib ich dann doch lieber in Burlingame und bezahle für bekanne Qualität nur 70$ incl. TAX.

Da spare ich dann ca. 480$ bei meinen 3 Nächten!

Gerne fahre ich da 30min hin und her.

Jedi

Ich bezahlte pro Nacht um die 70 Euro. Gebucht habe ich bei expedia.de - ca. ein 3/4-Jahr im voraus.

9 Monate vorab, puuh da kenn ich meine Route noch nicht! Noch ne Frage; für welchen Monat sprichst du bei den 70 euro???

Jedi

ich war 2009 Ende Mai dort für 3 Nächte. Hab grade noch mal nachgeschaut: gebucht im Oktober 2008
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #16 am: 21.07.2010, 03:06 Uhr »
Hi,


Die Motels in der Lombard sind so ziemlich das Letzte, was man sich antun sollte! Dreckig, schäbig und vergammelt! Für das was man bekommt, zu teuer. Unter 100 $ geht idR nichts.


Da kann ich nur zustimmen, das wuerde ich mir NIE antun, auch nicht um ein paar Kroeten zu sparen.

Gruß

Palo

Floh30

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 148
    • Evas Reiseberichte
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #17 am: 21.07.2010, 08:33 Uhr »
Wir waren 2007 im Lombard Motor Inn, das liegt fast an der Kreuzung Lombard/ Van Ness und hatte eine eigene Tiefgarage dabei. Da ließen wir das Auto auch mal die ganze Zeit stehen. Man kommt zu Fuß oder mit Öffis zu den wichtigsten Punkten. Wir gingen dort rein und fragten nach einem Zimmer (also nix vorgebucht) und bekamen ein wunderschönes, großes Zimmer mit allem was wir brauchten. Ist auch ein 4* Hotel und kein Motel. Dafür bezahlten wir aber auch für 3 Nächte $ 383,04 (€ 290,-). Für das Frühstück bekommt man einen Gutschein für ein kleines Kabuff gegenüber - da waren wir allerdings nur den ersten Morgen - das ist komplett schmierig und gruselig - also nix für mich, wo ich mein Essen einnehme  :klo:

Es gibt allerdings in der Van Ness eine kleine Bäckerei, wo man gute Croissants und solche Sachen bekommt. Da hat uns mein Mann dann morgens damit versorgt und ich hab inzwischen im Zimmer Tee gemacht. Das war dann zwar süßes, aber gutes Frühstück.

wilma61

  • Gast
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #18 am: 21.07.2010, 09:06 Uhr »
Wir waren 2007 im Lombard Motor Inn. Ist auch ein 4* Hotel und kein Motel.

Gibt es zwei Lombard Motor Inn? Das mir bekannte hat nur 2 Sterne.

http://www.lombardmotorinn.com/

Das habe ich mir im letzten Urlaub mal genauer angesehen.

Ich bleib beim Buena Vista. Fahrt nur alle schön raus zum Flughafen. :lol:


Willi

bece

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 198
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #19 am: 21.07.2010, 14:38 Uhr »
hui..10 antworten-11 meinungen,-
aber trotzdem vielen dank,es hat sich ja ein bild ergeben und es gab ja auch einige supi-tipps.
@big daddy   danke für den tip,allerdings wollen wir eben nicht! für drei nächte 500 dollar ausgeben.

ich werd mal weiter nach den hier geschriebenen tipps ausschau halten und ich habe auch kein problem damit,mit dem auto 30min in die innenstadt zu fahren.

vielen dank für die tipps bisher...

beste grüsse sascha
wir sind alle Gäste-solange wir uns dran halten!

Floh30

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 148
    • Evas Reiseberichte
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #20 am: 21.07.2010, 14:42 Uhr »
So kanns einem gehen - da vergibt man gleich ein paar Sterne  :kloppen: - schön wars trotzdem  :groove:

Wenn Du mit dem Auto in die Stadt fährst, musst Du dann auch noch die hohen Parkgebühren rechnen.

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #21 am: 21.07.2010, 14:47 Uhr »
Hi,


Die Motels in der Lombard sind so ziemlich das Letzte, was man sich antun sollte! Dreckig, schäbig und vergammelt! Für das was man bekommt, zu teuer. Unter 100 $ geht idR nichts.


Da kann ich nur zustimmen, das wuerde ich mir NIE antun, auch nicht um ein paar Kroeten zu sparen.



Nana, jetzt verallgemeinert Ihr aber ganz schön.

Beate

wilma61

  • Gast
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #22 am: 21.07.2010, 14:48 Uhr »
Wenn Du mit dem Auto in die Stadt fährst, musst Du dann auch noch die hohen Parkgebühren rechnen.

Ähem, 1,50 $ pro Stunde habe ich an den Parkuhren z.B. im Castro und in Ashbury Heights

bezahlt, ist in Aachen teurer....Golden Gate Park, Coit Tower etc. pp. kostenlos.

Und jetzt kommt mir nicht mit einem Parkhaus direkt an der Pier..... :lol:

Willi

Floh30

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 148
    • Evas Reiseberichte
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #23 am: 21.07.2010, 14:55 Uhr »
Mit ist alles recht, da wir unser Auto nur in der Parkgarage stehen hatten. Aber immer wieder lese ich, dass die Parkgebühren in San Francisco eine Frechheit sind - na gut - wieder etwas dazu gelernt  :oops:

PhilippJFry

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 732
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #24 am: 21.07.2010, 14:57 Uhr »
Mit ist alles recht, da wir unser Auto nur in der Parkgarage stehen hatten. Aber immer wieder lese ich, dass die Parkgebühren in San Francisco eine Frechheit sind - na gut - wieder etwas dazu gelernt  :oops:

Kommt darauf an, wo Du parkst. Das gilt aber auch für andere Städte, wie z.B. LA. Da kann man ein Vermögen fürs Parken ausgeben, man muss aber nicht.

wilma61

  • Gast
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #25 am: 21.07.2010, 15:01 Uhr »
Es gibt halt immer so komische Gerüchte, die sich ewig halten.

Wie z.B alle Motels in der Lombard sind Rattenlöcher, Autofahren in Sfo ist sch..... und Parken ist überteuert. :lol: :lol:

Selbst am Cicvc Center oder am Union Square bezahlt man pro Std. nur 3,00-3,50 $. Versuch das mal in München zu dem Preis oder einer x-beliebigen anderen deutschen Großstadt.

http://civiccentergarage.com/

http://www.unionsquareshop.com/parking.html

Willi

wilma61

  • Gast
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #26 am: 21.07.2010, 15:02 Uhr »
wieder etwas dazu gelernt  :oops:

Mach dir nix draus. Philipp & ich helfen gerne.

Willi :engel1:

PhilippJFry

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 732
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #27 am: 21.07.2010, 15:06 Uhr »
wieder etwas dazu gelernt  :oops:

Mach dir nix draus. Philipp & ich helfen gerne.

Willi

Aber immer doch.

Das höchste was ich in LA gezahlt habe, waren 9 Dollar für den ganzen Tag (Venice Beach). Und selbst das hätten wir billiger haben können, wenn wir nicht zu faul zum laufen gewesen wären und etwas weiter weg geparkt hätten.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #28 am: 21.07.2010, 15:08 Uhr »
Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin, dass man in SF kein Auto braucht, würde ich mir mal überlegen, wenn ich ein Auto hätte, ob es Alternativen zum Airport-Bereich gibt. Den finde ich nämlich nicht wirklich prickelnd und klar, die Wharf ist teuer.
Überlegt doch mal, ob eventuell Pacifica eine Alternative sein könnte, zwar etwas weiter von SF, aber wirklich schön am Pazifik, z.B. Holiday Inn. Wenn man schon Auto fährt, immer am Highway No. 1 entlang.

(Ich habe schon im ersten Posting geschrieben, dass die Hotel-/Motelauswahl in SF eine eher philosophische Frage ist).
Reducing Truck Traffic since 2007!

wilma61

  • Gast
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #29 am: 21.07.2010, 15:10 Uhr »
Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin, dass man in SF kein Auto braucht, würde ich mir mal überlegen, wenn ich ein Auto hätte, ob es Alternativen zum Airport-Bereicht gibt.

Sischersischer, Marina/Chestnut und Cow Hollow...... :lol:

(Ich habe schon im ersten Posting geschrieben, dass die Hotel-/Motelauswahl in SF eine eher philosophische Frage ist).

Da stimme ich dir natürlich 100 % zu.

Willi

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #30 am: 21.07.2010, 15:15 Uhr »
Sischersischer, Marina/Chestnut und Cow Hollow......

Hab nix gegen den Bereich Lombard gesagt, ich mag die Ecke, finde sie auch für's abendliche Entertainment ganz gut, aber es gab ja einige Protestpostings (wg. Kakerlakken etc.), da wollte ich noch mal eine andere Alternative aufzeigen.
(In SF muss man im September m.E. nicht vorbuchen) :knockout:
Reducing Truck Traffic since 2007!

wilma61

  • Gast
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #31 am: 21.07.2010, 15:19 Uhr »
Hab nix gegen den Bereich Lombard gesagt, 

Ich weiß.... :lol:

ich mag die Ecke, finde sie auch für's abendliche Entertainment ganz gut, 

Das zeigt den wahren Kenner.... :lol:

Willi



Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #32 am: 21.07.2010, 20:59 Uhr »
Hab nix gegen den Bereich Lombard gesagt, 

Ich weiß.... :lol:

ich mag die Ecke, finde sie auch für's abendliche Entertainment ganz gut, 

Das zeigt den wahren Kenner.... :lol:

Willi




Ja, für'n Abend ist es super dort - vor allem in der Chestnut!
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Lakanta

  • Sicherheitsinspektor, Sektor 7G
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 425
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #33 am: 22.07.2010, 09:18 Uhr »
Hab nix gegen den Bereich Lombard gesagt, 

Ich weiß.... :lol:

ich mag die Ecke, finde sie auch für's abendliche Entertainment ganz gut, 

Das zeigt den wahren Kenner.... :lol:

Willi




Ja, für'n Abend ist es super dort - vor allem in der Chestnut!

Ich war letztes Jahr auch für eine Nacht im LaLunaInn abgestiegen. War eigentlich ganz in Ordnung; die Lage in der Nähe vom Exploratorium, Crissy Field und zur Bay ist echt Klasse. Habe direkt nach meiner Ankunft direkt einen kleinen Sapziergang gemacht und ohne es zu bemerken (der Nebel!) stand ich fast unter der GoldenGateBridge. Wir haben uns dann zu dritt das Zimmer geteilt, so konnte man auch den Preis verkraften, etwa 150 $ wenn ich mich recht erinnere. Nur das Frühstück am Morgen hat uns nicht wirklich umgehauen, recht einfach halt.

Und Nachts war ich per Zufall in der Chestnut gelandet auf meiner Suche nach einem Taxi (musste mit meinen Bekannten, die erst spät in SF ankamen unseren Mietwagen abholen) und ich muss sagen, hier steppt der Bär. Muss ich nächstes Mal genauer unter die Lupe nehmen! :wink: (wann verschwinden eigentlich diese Osterhasenohren?)
         

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #34 am: 22.07.2010, 10:55 Uhr »
Ja, das Frühstück im LaLunaInn ist nicht der Bringer - Alternativen aber genügend in der Chestnut.

Aber sind wir doch mal ehrlich: wer hat vor Jahren mal daran gedacht, überhaupt in einem US-Motel ein Frühstück zu bekommen? Damals hat sich niemand darüber geärgert, dass er höchstens mal ein Bagel oder ein Muffin bekommt. Heute regen wir uns darüber auf, wenn es mal NUR Kleinigkeiten gibt . . .
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Lakanta

  • Sicherheitsinspektor, Sektor 7G
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 425
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #35 am: 22.07.2010, 11:37 Uhr »
Ja, das Frühstück im LaLunaInn ist nicht der Bringer - Alternativen aber genügend in der Chestnut.

Aber sind wir doch mal ehrlich: wer hat vor Jahren mal daran gedacht, überhaupt in einem US-Motel ein Frühstück zu bekommen? Damals hat sich niemand darüber geärgert, dass er höchstens mal ein Bagel oder ein Muffin bekommt. Heute regen wir uns darüber auf, wenn es mal NUR Kleinigkeiten gibt . . .
...auch wahr!
         

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #36 am: 22.07.2010, 19:31 Uhr »
Bin bevorzugter Lombard Street Schläfer, allerdings nur ganz unten am "Knick" :lol:
Am Flughafen oder Downtown kommt für uns nicht in Frage.
War schon im Travelodge Presido und Country Heard Inn und beide waren sauber und gut.
Wir haben diesmal Meilen von Delta eingelöst und für umme das La Luna gebucht.
Wir halten uns abends gerne in der Chestnut auf http://www.squatandgobble.com/ :lol:


playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #37 am: 23.07.2010, 07:05 Uhr »
Also so pauschal wie Jediritter das hier gern macht, kann ich das nicht bestätigen, allerdings meide ich die Motels dort auch, eichfach weil man bessere Häuser zu gleichen Preisen in besserer Lage findet.
Mein absoluter Favorit ist und bleibt das Argonaut am Hyde Street Pier. Aber auch das Beresford (nicht Beresford Arms) und das Carlton in der Sutter Street sind nicht verkehrt.
No retreat, no surrender !

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #38 am: 23.07.2010, 11:18 Uhr »
Also so pauschal wie Jediritter das hier gern macht, kann ich das nicht bestätigen, allerdings meide ich die Motels dort auch, eichfach weil man bessere Häuser zu gleichen Preisen in besserer Lage findet.
Mein absoluter Favorit ist und bleibt das Argonaut am Hyde Street Pier. Aber auch das Beresford (nicht Beresford Arms) und das Carlton in der Sutter Street sind nicht verkehrt.

Was heißt hier pauschal? Sag mir bitte ein vernünftiges Motel dort und ich revidiere meine Aussage!

Argonaut ist was anderes, auch preislich!

Jedi

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #39 am: 23.07.2010, 12:13 Uhr »
Ruhig mein kleiner Jediritter: Die Wut ist stark in Dir und wenn Du aufpaßt tritts Du zur dunklen Seite der Macht über  :lol: :lol: :lol: :lol:

Das Days Inn und das Super 8 sind o.k.. Und das eine (ich komm gerade nicht auf den Namen) war mehr als o.k..
Aber ich sagte ja schon, daß ich sie auch meide, einfach weil das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt. Wenn ich das Argonaut für 80 EUR/ Nacht bekomme, dann ist da mehr fürs Geld als dort in der Lombard.....
No retreat, no surrender !

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #40 am: 23.07.2010, 14:53 Uhr »
Also so pauschal wie Jediritter das hier gern macht, kann ich das nicht bestätigen, allerdings meide ich die Motels dort auch, eichfach weil man bessere Häuser zu gleichen Preisen in besserer Lage findet.
Mein absoluter Favorit ist und bleibt das Argonaut am Hyde Street Pier. Aber auch das Beresford (nicht Beresford Arms) und das Carlton in der Sutter Street sind nicht verkehrt.

Was heißt hier pauschal? Sag mir bitte ein vernünftiges Motel dort und ich revidiere meine Aussage!

Argonaut ist was anderes, auch preislich!

Jedi


dürfte wohl genügen

http://www.travelodgepresidio.com/


D@nny

  • Federal Reserve Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 497
  • 72,5% Offshore
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #41 am: 23.07.2010, 15:13 Uhr »



jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #42 am: 24.07.2010, 12:55 Uhr »
Also so pauschal wie Jediritter das hier gern macht, kann ich das nicht bestätigen, allerdings meide ich die Motels dort auch, eichfach weil man bessere Häuser zu gleichen Preisen in besserer Lage findet.
Mein absoluter Favorit ist und bleibt das Argonaut am Hyde Street Pier. Aber auch das Beresford (nicht Beresford Arms) und das Carlton in der Sutter Street sind nicht verkehrt.

Was heißt hier pauschal? Sag mir bitte ein vernünftiges Motel dort und ich revidiere meine Aussage!

Argonaut ist was anderes, auch preislich!

Jedi


dürfte wohl genügen

http://www.travelodgepresidio.com/

Was dürfte genügen?

Jedi

PS: Meinst du preislich? Also das Ding kostet im August 150$ zzgl. TAX.

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #43 am: 24.07.2010, 14:42 Uhr »
Also so pauschal wie Jediritter das hier gern macht, kann ich das nicht bestätigen, allerdings meide ich die Motels dort auch, eichfach weil man bessere Häuser zu gleichen Preisen in besserer Lage findet.
Mein absoluter Favorit ist und bleibt das Argonaut am Hyde Street Pier. Aber auch das Beresford (nicht Beresford Arms) und das Carlton in der Sutter Street sind nicht verkehrt.

Was heißt hier pauschal? Sag mir bitte ein vernünftiges Motel dort und ich revidiere meine Aussage!

Argonaut ist was anderes, auch preislich!

Jedi


dürfte wohl genügen

http://www.travelodgepresidio.com/

Was dürfte genügen?

Jedi

PS: Meinst du preislich? Also das Ding kostet im August 150$ zzgl. TAX.


Wer sagt was von August. Ich war 2 x im September und Oktober.
Tagesdurchschnittspreis war inkl. Wochenende und AAA Discount 89 $ + Tax.
Das Motel liegt einfach top in ruhiger Lage und ist sehr gepflegt.
Der Preis spielt da für uns ein untergeordnete Rolle.


bece

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 198
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #44 am: 25.07.2010, 20:47 Uhr »
hallo,
der tipp mit dem städtchen pacifica hört sich ja vielversprechend an.
da wir den mietwagen bis zum rückflug behalten,ist das eine wirkliche option für uns.

gibt es denn noch andere städte in denen (gute) motels so malerisch am pazifik liegen und die relativ nah an sf liegen?

danke schon mal und beste grüsse

sascha
wir sind alle Gäste-solange wir uns dran halten!

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Motel in san francisco (Lombard- Street?)
« Antwort #45 am: 24.09.2010, 00:37 Uhr »
Das Days Inn und das Super 8 sind o.k..

ich habe jetzt das Days Inn gebucht und dank best rate guarantee zahlen wir $67.49 plus taxes pro Nacht - leider sind die Bewertungen nicht ganz so toll, interessanterweise sind jedoch die letzten deutschen relativ gut, die englischen eher schlecht
naja, bis August ist ja noch lang hin...  :wink: