usa-reise.de Forum
Unterwegs => Unterkünfte => Thema gestartet von: Davidc am 15.02.2005, 20:36 Uhr
-
Hallo,
ab 1. März bieten ALLE Super 8 ein Frühstück an. Diese Regelung ist neu, bisher gab es nur Kaffee überall gratis und bei vielen, aber nicht allen, Super 8 ein Frühstück.
-
Also Super 8 sind sowieso meine Preis/Leistungsfaforiten ! !!!
Aber wie sieht das Frühstück aus ?Kaffee und Muffins???
-
Hi,
haben letztes Jahr mehrmals in verschiedenen Super 8 gewohnt.
Frühstück war bei allen fast gleich:
Kaffee, Tee, Orangensaft
Cereals, Milch
verschiedenes Toastbrot, Bagels, Marmelade, Butter und sowas wie Gervais (Frischkäse)
Meist gabs auch Waffelteig und Waffeleisen zum selbermachen.
Kaffee war übrigens überall 24 Std. verfügbar.
liebe Grüße
Brigi
-
@Wulpertinger:
Laut Programmbeschreibung gehört zu dem von allen Super 8 angebotenen Frühstück Getränke (Kaffee, Tee, Saft) und "breakfast bar or baked goods", was auch immer das genau sein mag. Ich schlimmsten Fall also nur ein paar Muffins oder Danish. Aber besser als nichts.
-
Wir hatten in den Super 8 letztes Jahr immer ein Frühstück versprochen bekommen, nur wenn man mal nicht um 7:30 Uhr auf der Matte steht, bleibt nicht immer was übrig.
So geschehen in St.George, es gab nichts mehr außer Kaffee.
-
Hallo AndyOne,
das ist äergerlich und nicht nur das. Es ist meiner Meinung nach auch ein Mangel. Jedenfalls nach deutschem Recht wäre es ein Reisemangel.
Denn meist wird eine bestimmte Zeit für das Frühstück angegeben. Z. B. 7:00 bis 9:30 Uhr. Das steht auch meist in den kleinen Führern, die im Zimmer ausliegen oder hängt oft an der Reception aus.
Ich würde mich jedenfalls um 8:30 Uhr nicht mit leeren Schachteln oder Tabletts zufrieden geben. Dann muss eben nachgefüllt werden. Es gehört zu den Sorgfaltspflichten des Hotels, genug vorrätig zu haben bzw. nachzukaufen. Immerhin weiss man ja am Vorabend, wie viele Gäste man in Hause hat.
Habt ihr dann nicht reklamiert?
-
Hallo Davidc,
haben wir schon gemacht, es kam auch noch jemand anders der eigintlich ein Frühstück wollte, aber es gab wohl nichts mehr im Haus.
Auch bei der Rechnung wollte die Dame dann keine Abstriche machen, das fanden wir dann zwar nicht angemessen, aber deswegen ein riesen Tamtam machen lohnt nicht und verdirbt nur den schönen Tag.
Das Frühstück ist ja eh nicht der Hit, da kein Waffeleisen und Obst zu sehen war, es gab wohl nur verpackte Muffins und Donuts. Wir sind dann neben an in den Supermarkt und haben uns dort eine Kleinigkeit geholt.
Auf jeden Fall werden wir dort wohl nicht mehr übernachten, obwohl wir mit Super 8 eigentlich schon zufrieden sind.
Wer ein wirkliches Frühstück haben will muß sowieso außer Haus gehen, da sind wir uns glaube ich einig. :wink:
-
Hallo AndyOne,
das ist äergerlich und nicht nur das. Es ist meiner Meinung nach auch ein Mangel. Jedenfalls nach deutschem Recht wäre es ein Reisemangel.
Denn meist wird eine bestimmte Zeit für das Frühstück angegeben. Z. B. 7:00 bis 9:30 Uhr. Das steht auch meist in den kleinen Führern, die im Zimmer ausliegen oder hängt oft an der Reception aus.
Ich würde mich jedenfalls um 8:30 Uhr nicht mit leeren Schachteln oder Tabletts zufrieden geben. Dann muss eben nachgefüllt werden. Es gehört zu den Sorgfaltspflichten des Hotels, genug vorrätig zu haben bzw. nachzukaufen. Immerhin weiss man ja am Vorabend, wie viele Gäste man in Hause hat.
Habt ihr dann nicht reklamiert?
Das Fruehstueck ist doch normalerweise als "complimentary" (aus Hoeflichkeit) angegeben. Darauf hat man keinen Anspruch und ist nicht vergleichbar mit dem "Zimmer inkl. Fruehstueck oder HP", das man in Europa buchen kann.
-
...was es aber nicht weniger ärgerlich macht.
Gerade weil es bei den meisten Continental Breakfast fast nichts Frisches gibt, dürfte es eigentlich kein Problem sein, genügend verpackte Muffins, Bagels usw. vorrätig zu haben.
-
...was es aber nicht weniger ärgerlich macht.
Aergerlich vielleicht. Meine Aussage bezog sich mehr darauf, dass man es als "Reisemangel' bezeichnen koennte.
Gerade weil es bei den meisten Continental Breakfast fast nichts Frisches gibt, dürfte es eigentlich kein Problem sein, genügend verpackte Muffins, Bagels usw. vorrätig zu haben.
Stimmt, aber verpackte Muffins und Bagels bekommt man auch an jeder Tankstelle. Somit haelt sich das Aergernis in Grenzen.
-
Hallo Anoka,
das sehe ich aber ganz anders.
Die Formulierung complimentary findet sich auch keineswegs bei allen Motels/Hotels. Und ich denke wir sollten nun nicht in die Übersetzungsproblematik einsteigen. Ich kann auch nicht zustimmen, wenn du sagst, darauf habe man keinen Anspruch.
Und wenn wir schon so in die Details gehen: Im Super 8 Führer steht bei den Motelbeschreibungen einfach dabei "Super Start breakfast". Dort seht nichts von complimentary. Also das ist meiner Meinung nach Haarspalterei.
Ein Frühstück, dass im Führer als Leistung angegeben wird muss auch da sein, genauso wie der Aiport Van oder der Pool. Höhere Gewalt einmal ausgeschlossen. Bei einem Comfort Inn gibt es die 100 % Zufriedenheitsgarantie und du kannst sicher sein, dass ich in so einem Fall (Frühstück um 8:00 Uhr schon "aufgefuttert") nicht ohne Discount rausgehen würde.
-
Hallo David,
in den USA ist ein Frühstück incl. nicht üblich, also gehört es nach meinem Verständnis auch nicht zwingend dazu, sondern ist einfach nett.
Deutsche Gepflogenheiten kann man nicht einfach auf andere Länder übertragen, sonst müssten wir ja demnächst auch pro Person das Zimmer bezahlen, was deutlich teurer wäre. :roll:
LG Ca
-
Hi Carmen,
deine Aussage hat wohl bis vor ein paar Jahren noch gestimmt, aber heute kann man sagen, dass schon weit mehr als die Hälfte der Unterkünfte ein Frühstück anbietet, seien es nur ein Muffins uns Co. mit Kaffee, über ein fast schon vollständiges Continental Breakfast bei La Quinta Inn oder Hampton Inn, bis dazu, dass (wenn auch noch recht selten) wirklich ein vollständiges amerikanische Frühstück angeboten wird mit Rührei usw.
Es gibt immer weniger Hotels und Motels, die kein Frühstück anbieten, wie bisher noch z.B. Motel 6, wobei es dort wohl auch nur noch eine Frage der Zeit ist, bis es das auch dort gibt. Und ich bin einfach der Meinung, wenn man mit einem einem Continental Breakfast wirbt, auch genügend für alle Gäste da sein sollte, denn sonst wäre das Augenwischerei und fast schon Betrug und das verträgt sich gerade mit dem amerikanischen Servicegedanken nunmal gar nicht.
BTW: Mir selber ist ein Frühstück nicht sonderlich wichtig, da ich Wenigfrühstücker bzw. Gar-nicht-Frühstücker bin und daher ist ein Continental Breakfast für mich auch kein Auswahlkriterium für eine Unterkunft. Wenn ein solches aber angeboten wird, dann hol ich mir aber auch mal ein süßes Stückchen oder einen Becher Kaffee und würde mich dann auch ärgern, wenn es trotz der Werbung dafür nichts mehr da wäre.
-
So wie Daniel sehe ich das auch und es war dort in St. George auch das einzige mal das wir gar nichts mehr bekommen haben.
Vielleicht lag es an dem Manager der nicht richtig kalkuliert hat, oder alle die vor uns sich schon bedient hatten, sind gleich mit einer Tasche gekommen und haben komplett abgeräumt um sich auch noch tagsüber zu verpflegen.
Um diesen Verlust jetzt in Geld auszudrücken und von der Rechnung abzuziehen ist wohl etwas schwierig. 5 $ sind dafür wahrscheinlich schon viel, und um so einen Betrag streite ich mich doch nicht unbedingt.
Wird hoffentlich auch ein Einzelfall bleiben. Wir bedienen uns schon ganz gern an dem Frühstücksangebot, da wir nie zum frühstücken zu Dennis oder so gehen. Es kam auch vor, das wir die letzten Teile vom Tablett nahmen, ob dann hinterher noch aufgefüllt wurde oder überhaupt noch Bedarf daran bestand weiß ich nicht.
-
@ Carmen1:
Ich kann da nur Daniel zustimmen: Inzwischen gehört ein Frühstück bei immer mehr, ich würde sogar sagen mehr als 50% der normalen Motels , dazu.
Comfort Inn, La Quinta usw. haben es als Standard.
Es hat meiner Meinung nach auch gar nichts mit der "Übernahme deutscher Gepflogenheiten" zu tun.
Es wird mit dem Frühstück geworben und dieses ist Bestandteil der Leistung, so wie Bett, Klimaanlage usw. Und wenn diese Dinge nicht in Ordnugn wäre würde glaube ich auch jeder hier reklamieren. Das halte ich auch für rechtlich gesehen ganz eindeutig. Also keine "Nettigkeit".
P.S.: Ich habe noch nie erlebt, dass das Frühstück "ausgeht", allenfalls gibt es mal für 10 Minuten einen Engpass.
-
Macht doch nicht so ein Gewese wegen ein paar eingepackter pappiger Muffins.
Da faellt mir doch gleich wieder das Wort "Mitnahmementalitaet" ein. "Schliesslich haben wir ja das Fruehstueck mitbezahlt."
Wenn man mal nette Gesten, wie ein Stueckchen Schokolade auf dem Kopfkissen oder aussergewoehnlich guten Service erfahren durfte, kriegen die wenigsten mal die Zaehne auseinander, um ihre Wertschaetzung auszudruecken. Aber wehe es fehlt mal was, das in irgendeinem Werbeprospekt stand. Wer soviel Wert darauf legt, der hat ja immer noch die Moeglichkeit um die Zeit aufzustehen, wenn dieses Fruehstueck angeboten wird. Aber nein, da muss man auf sein "gutes Recht" pochen, den Tag mit Aerger beginnen und natuerlich noch Preisnachlaesse einfordern.
Da kann ich nur mit dem Kopf schuetteln.
-
Hallo,
Aber nein, da muss man auf sein "gutes Recht" pochen, den Tag mit Aerger beginnen und natuerlich noch Preisnachlaesse einfordern
Na ja, so weit würde ich auch nicht gehen. Aber unzufrieden wäre ich dennoch, wenn jemand versucht, mit Ankündigungen auch freiwilliger Leistungen Kunden anzulocken und dann in Kürze nichts mehr anzubieten hat.
Das ist so ähnlich wie die Geiz-ist-geil-Angebote "nur solange Vorrat reicht", wenn der sogenannte Vorrat dann drei - fünf Stück beträgt.
Wenn ich sowas einmal erlebt habe, gehe ich halt einfach nicht mehr hin - und mache Mundpropaganda (oder Forenpropaganda) über die leeren Versprechungen dieses Ladens. Das kann für die im Ergebnis möglicherweise ärgerlicher sein, als wenn ich um drei Dollar feilsche.
-
Ich bekomme sehr wohl die "Zähne auseinander" wenn der Service gut war. Und zwar, indem ich das Motel im tripadvisor mit einem Lob versehe. Das nutzt denen viel mehr als ein nettes Wort vor Ort und habe ich schon oft gemacht.
Mit Mitnahmementalität hat der Wunsch nach Erfüllung der versprochenen Leistung absolut nichts zu tun.
Dann dürft sich hier auch niemand mehr ärgern oder beschweren, wenn im Flugzeug der Ton am Sitz oder der Bildschrim nicht funktionierten. Das ist genauso wenig eine nette Geste wie das beworbene Früstück. Ich glaube sogar bei Hampton Inn und La Quinta wäre es den Betreibern sehr peinlich, wenn ihnen das Frühstück ausgeht. Und denn Gästen dann zu empfehlen, eben gefälligst früh zum Frühstück aufzustehen finde ich recht seltsam.
Meine Intention war lediglich klarzustellen, dass das Frühstück nicht wie hier zwischenzeitlich behauptet eine nette freiwillige Geste, sondern Bestandteil der gebuchten Leistung ist.