usa-reise.de Forum

Autor Thema: Garberville, CA  (Gelesen 2134 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Garberville, CA
« am: 16.02.2013, 19:31 Uhr »
Hallo

hat jemand schon mal in diesem Ort übernachtet, vor allem im dortigen Best Western?

Soll ja angeblich das "Marihuana Capital" von CA sein und ehrlich gesagt kommt mit der Ort etwas "verdächtig" vor. Habe keine Lust auf nächtliche Kifferparties oder dergleichen.
Wenn ich das hier lesen:
http://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g32419-d77082-r146597678-BEST_WESTERN_PLUS_Humboldt_House_Inn-Garberville_California.html#CHECK_RATES_CONT

^^

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Garberville, CA
« Antwort #1 am: 18.02.2013, 01:47 Uhr »
Eigentlich ist Eureka das Marijuana Capital. (einziger Freeport an der Californischen Kueste)

Ich kenne das Hotel in Garberville wohl, habe aber noch nie dort uebernachtet. Es liegt ja dierekt am Anfang von der Avenue of the Giants.

Wenn es dem normalen BestWestern Standard entspricht wuerde ich mir keine Sorgen machen.

Eine Kiffer Party wirst du garantiert nicht erleben.

Wenn du Glueck hast, kommt Big Foot vorbei ;-)


 
Gruß

Palo

Reiseleitung

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Garberville, CA
« Antwort #2 am: 22.06.2013, 17:58 Uhr »
Auch Hallo,

wir waren letztes Jahr in Garberville und sind im Best Western abgestiegen, da es zumindest nach unserem Eindruck die einzige Herberge war, die man als Nicht-Kiffer buchen konnte. Die Zimmer erfüllten alle Erwartungen, die man an ein Best Western hat. Wir waren nur überrascht, dass alle Fenster und Balkontüren vergittert waren. Das werden sie dort bestimmt nicht ohne Grund machen.

Es gibt ein, zwei Läden in denen die "normalen" Gäste zum Essen. Im Motel gab's abends noch eine Käse-/Weinprobe.

Aufgrund der vielen, nicht besonders vertrauenserweckenden Gestalten würden wir beim nächsten Mal einfach weiterfahren und in einem anderen Ort übernachten.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Garberville, CA
« Antwort #3 am: 22.06.2013, 19:18 Uhr »
Auch Hallo,

wir waren letztes Jahr in Garberville und sind im Best Western abgestiegen, da es zumindest nach unserem Eindruck die einzige Herberge war, die man als Nicht-Kiffer buchen konnte. Die Zimmer erfüllten alle Erwartungen, die man an ein Best Western hat. Wir waren nur überrascht, dass alle Fenster und Balkontüren vergittert waren. Das werden sie dort bestimmt nicht ohne Grund machen.

Es gibt ein, zwei Läden in denen die "normalen" Gäste zum Essen. Im Motel gab's abends noch eine Käse-/Weinprobe.

Aufgrund der vielen, nicht besonders vertrauenserweckenden Gestalten würden wir beim nächsten Mal einfach weiterfahren und in einem anderen Ort übernachten.

Hallo,

Danke für den Hinweis.

Die Option mit weiter fahren wurde schon geprüft und scheidet aufgrund der Entfernungen leider eher aus. Ich denke und hoffe mal, dass man es für eine Nacht aushält. Ist leider ausgerechnet am WE.

Eigentlich schon traurig, dass man wegen der Drogenproblematik ganze Orte mit normalen Kettenmotels als eher ungeeignet zum Übernachten einstufen muss.

Reiseleitung

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Garberville, CA
« Antwort #4 am: 24.06.2013, 16:34 Uhr »
Wenn's dann am Wochenende nach Garberville geht, würde ich beim BestWestern vorbuchen. Als wir am späten Nachmittag eintrafen, war nur noch ein Zimmer frei. Das war auch deutlich teuerer, obwohl es von Art & Größe unserem entsprach, dass wir zwei Tage zuvor reserviert hatten. Die neben uns standen und das letzte Zimmer bekommen hatten, mussten heftig schlucken, als sie den Preis gehört hatten. Ein, zwei Tage vorher anrufen reicht bestimmt.  

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Garberville, CA
« Antwort #5 am: 25.06.2013, 16:46 Uhr »
Wenn's dann am Wochenende nach Garberville geht, würde ich beim BestWestern vorbuchen. Als wir am späten Nachmittag eintrafen, war nur noch ein Zimmer frei. Das war auch deutlich teuerer, obwohl es von Art & Größe unserem entsprach, dass wir zwei Tage zuvor reserviert hatten. Die neben uns standen und das letzte Zimmer bekommen hatten, mussten heftig schlucken, als sie den Preis gehört hatten. Ein, zwei Tage vorher anrufen reicht bestimmt.  

Hallo,

Danke für den Hinweis. Zimmer ist schon eine ganze Weile gebucht, wie immer alle Zimmer meiner Reise :-)

Ich finde es immer wieder erstaunlich wie naiv manche Leute in bestimmten Gegend so gegen 17 Uhr ins Hotel einlaufen mit dem Spruch "Do you have any rooms available?" und dann mit langem Gesicht gehen wenn nichts mehr frei ist oder nur zu Mondpreisen.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Garberville, CA
« Antwort #6 am: 27.08.2013, 03:13 Uhr »
Hallo

so ich kann nun inzwischen vom BW Garberville berichten. Eigentlich ein ganz gutes Best Western mit schönen Zimmern und sehr sauber. Auch eine nette Poolanlage außen mit Jacuzzi / Hot Tub. Sehr gut war die Käse/Weineinladung mit Cräckern am Abend, hat fast das Essen ersetzt.

In der Tat ein paar ziemlich gammelige Gestalten in diesem Ort und sogar im Hotel waren "Gäste", welche ich eher an der nächsten Ecke mit Pappschild erwartet hätte ...

Ziemlich unprofessionell un sehr fragwürdig auch das Sheriffs Office gleich um die Ecke: Der Wagen fährt über den Parkplatz vorbei und der Beifahrer (wohl nur ein Deputy oder sonst was) lässt seinen Arm lässig aus dem offenen Fenster hängen und ist von oben bis unten komplett farbig tätowiert. .... irgendwie asozial mit diesen Extremtatoos. In Deutschland hätte er wahrscheinlich ein Diszipilnarverfahren von seinem Dienstherrn am Hals.

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.185
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Garberville, CA
« Antwort #7 am: 27.08.2013, 09:50 Uhr »
Man hat immer die Möglichkeit,  sich aus "Aktivitäten", die einem nicht koscher erscheinen, herauszuhalten.

Ein Hotel oder einen ganzen Ort im Vorhinein unter "Generalverdacht" zu stellen (auch wenn so nicht ausformuliert): fragwürdig.

Kiffer gefährlich? Man selbst kann vom Kiffen halten, was man will.  Kiffer sind per se sicher nicht "gefährlicher", als Alkoholiker.  Die - wie auch Kiffer (und andere Kaliber) - findest Du zumindest in jeder Großstadt.  Beispielsweise SFO rund um die Market Street. Sicher nicht immer angenehm. Da bist Du in Disneyland vielleicht besser dran. Vielleicht.

Vorsicht ist sicherlich nie unangebracht.  Übervorsicht dagegen eher hinderlich.  Das Leben ist halt "lebensgefährlich".

Sheriff oder Deputy mit Tattoo = asozial?

Überleg Dir bitte mal, was Du von Dir gibst! !
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

diro

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 369
Re: Garberville, CA
« Antwort #8 am: 27.08.2013, 17:20 Uhr »
Man hat immer die Möglichkeit,  sich aus "Aktivitäten", die einem nicht koscher erscheinen, herauszuhalten.

Ein Hotel oder einen ganzen Ort im Vorhinein unter "Generalverdacht" zu stellen (auch wenn so nicht ausformuliert): fragwürdig.

Kiffer gefährlich? Man selbst kann vom Kiffen halten, was man will.  Kiffer sind per se sicher nicht "gefährlicher", als Alkoholiker.  Die - wie auch Kiffer (und andere Kaliber) - findest Du zumindest in jeder Großstadt.  Beispielsweise SFO rund um die Market Street. Sicher nicht immer angenehm. Da bist Du in Disneyland vielleicht besser dran. Vielleicht.

Vorsicht ist sicherlich nie unangebracht.  Übervorsicht dagegen eher hinderlich.  Das Leben ist halt "lebensgefährlich".

Sheriff oder Deputy mit Tattoo = asozial?

Überleg Dir bitte mal, was Du von Dir gibst! !

Danke, das du es so nett formuliert hast, ich hätte David weniger nette Worte gesagt.
Und es geht bald wieder los.....

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Garberville, CA
« Antwort #9 am: 27.08.2013, 18:37 Uhr »

Sheriff oder Deputy mit Tattoo = asozial?

Überleg Dir bitte mal, was Du von Dir gibst! !

:-))
Ich wusste, dass das Widerspruch gibt ;-)

Ja, ich bleibe aber dabei, das ist für mich ein äußerst negatives Auftreten. Was würdest du sagen wenn ein deutscher Polizist im Sommer kurzärmelig eine Fahrzeugkontrolle machen würde und er hätte (zumindest einen) Arm komplett tätowiert? Ich glaube ich würde an meiner Sehfähigkeit zweifeln und viele andere hier auch. Solange das Tatoo im normalen Dienst nicht sichtbar ist bleibt das Privatsache und ist OK, aber so ....?

Tatoos sind ja ganz offensichtlich in den letzten Jahren stark in Mode gekommen, für mich meist ein Zeichen von "lower class". Ich habe beruflich sehr viel mit Menschen zu tun und ich kann durchaus sagen, dass es eine Korrelation zwischen Tatoos und sozialer Schicht oder zumindest genauer gesagt dem Sozialverhalten gibt. Alle tätowierten Forianer dürfen mich nun kloppen ;-)


Detritus

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.726
Re: Garberville, CA
« Antwort #10 am: 27.08.2013, 20:46 Uhr »
Zitat
Ich habe beruflich sehr viel mit Menschen zu tun und ich kann durchaus sagen, dass es eine Korrelation zwischen Tatoos und sozialer Schicht oder zumindest genauer gesagt dem Sozialverhalten gibt. Alle tätowierten Forianer dürfen mich nun kloppen ;-)

Du würdest Dich wahrscheinlich wundern wie viele Deiner "upper class" Kontakte selbst ein Tattoo haben, nur siehst Du es eben nicht.

Letztendlich muss jeder selber wissen was er seiner Haut antut, aber die Zeiten in denen Tattoos nur Seemännern und Sträflingen vorbehalten waren sind lange vorbei.

Und m.E. ist es eine sehr beschränkte Sichtweise jemanden nach seinem Äußeren aburteilen zu wollen, mir wäre viel wichtiger wie diese Person mir gegenüber auftritt und nicht welchen Blödsinn diese Person sich hat in den Arm ritzen lassen.

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.185
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Garberville, CA
« Antwort #11 am: 27.08.2013, 21:40 Uhr »

Tatoos sind ja ganz offensichtlich in den letzten Jahren stark in Mode gekommen, für mich meist ein Zeichen von "lower class". Ich habe beruflich sehr viel mit Menschen zu tun und ich kann durchaus sagen, dass es eine Korrelation zwischen Tatoos und sozialer Schicht oder zumindest genauer gesagt dem Sozialverhalten gibt. Alle tätowierten Forianer dürfen mich nun kloppen ;-)



Ich weiß nicht, ob Du tatsächlich so viel mit Menschen zu tun hast.

Ich weiß aber, dass Deine Menschenkenntnis bzw. Dein Urteilsvermögen - sagen wir mal - gewissen Einschränkungen unterworfen ist.

Auf jeden Fall - und das würde ich Dir dann gerne positiv anrechnen - hast Du Mut. Zu dem, was Du geschrieben hast und welches Welt- oder Menschenbild Du hier an dieser Stelle kundtust gehört in der Tat Mut.

Ob dies hier die richtige Stelle für derartige Äußerungen ist?

Meiner Meinung nach eher nein. Vielleicht gibt es "bessere" Plätze.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com