usa-reise.de Forum

Unterwegs => Unterkünfte => Thema gestartet von: gunter.44 am 10.08.2007, 14:44 Uhr

Titel: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: gunter.44 am 10.08.2007, 14:44 Uhr
Für uns ist dieser Nationalpark neu. Wir kommen vom Death Valley und möchten sowohl an der Tioga Road wandern, z.B. am Mt.Hoffmann,
aber auch zum Glacier Point und dort den Panorama Trail wandern und
zum Mariposa Grove, die riesigen Sequoias bewundern und vielleicht auch dort wandern.
Zum Glacier Point möchten wir vom Village mit dem Wanderbus fahren.

Die Weiterfahrt verläuft wieder die Tioga Roag entland, runter zum Mono Lake und dann anschließend zum Lake Tahoe.

Jetzt die Fragen.
Wieviele Tage bzw Übernachtungen benötigen wir "vernünftigerweise", um dieses "genüßlich"
durchzuziehen?
Wo sollten wir übernachten?

Zeit: Mitte bis Ende September.
Personen: 2 Erwachsene

MfG Heinz-Gunter


Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: frank_gayer am 10.08.2007, 15:44 Uhr
Hallo,

benutze doch bitte die Suchfunktion aber am besten unter der Rubrik "Hotel & Mietwagen". Dort findest Du einiges über Lee Vining oder Mammoth Lake
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: gunter.44 am 10.08.2007, 18:02 Uhr
Danke für den Hinweis.

Aber das meinte ich eigentlich nicht, habe mich bestimmt auch mißverständlich ausgedrückt.

Was ich meinte ist folgendes: sollte man z.B. in Lee Vining für 2 oder 3 Nächte bleiben und immer zum Tioga Pass hochfahren und dann die Wanderung am Glacier Point machen und (am nächsten Tag)wieder dengleichen Weg hoch und zur Mariposa Grove fahren usw usw.
Oder wäre es sinnvoller, die Unterkunft zu wechseln?

Denn die Weiterfahrt (am 2.oder 3.Tag) geht ja wieder ab Lee Vining/Mono lake nach Reno.

Ich bin einfach unschlüssig.

MfG Gunter-Heinz
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: tobie am 10.08.2007, 19:03 Uhr
Hallo

unterschätze die Entfernungen innerhalb des Parks nicht. Besonders auch wegen der Geschwindigkeitsbeschränkungen, engen Strassen und reichlich Kurven.
Wie wäre es denn wenn du am ersten Tag von LeeVining kommend über die Hochebene fährst. Dort in aller Ruhe alles mitnehmen was wichtig erscheint.
Am späten Nachmittag dann runter ins Tal, übernachten.
Am nächsten Tag Mariposa , Glacier usw und wieder im Tal übernachten.


  tobie
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Volker G. am 10.08.2007, 20:26 Uhr
Lee Vining wäre hierzu sicherlich nicht der richtige Übernachtungsort, da ist Oakhurst oder Mariposa deutlich besser. Du musst immerhin jedesmal über einen 3100m hohen Pass fahren.
Für Glacier Point und den Mariposa Grove wäre Oakhurst am besten für das Valley ist wohl Mariposa besser.
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: gunter.44 am 11.08.2007, 09:39 Uhr
Hallo Tobi,
hallo Volker,

vielen Dank für Eure sehr hilfreichen Infos. Tolles Forum übrigens.

MfG Heinz-Gunter
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: gunter.44 am 12.08.2007, 12:39 Uhr
Wir haben jetzt den ganzen Plan neu überdacht und kommen zu folgendem Ergebnis.
Lee Vining entfällt vollkommen. Dafür möchten wir in Bishop übernachten und dann am nächsten Tag über den Tioga Pass in den Yosemite NP fahren, übers Village hinaus entweder bis Mariposa im Westen oder Oakhurst im Süden. Dort wollen wir 3 - 4 Tage bleiben und uns den Park ein klein wenig erwandern.
Im Park gibt es keine passablen Unterkünfte mehr, dafür ist es zu spät.

Ich habe einfach die "Schwierigkeiten" der Autofahrt im Park unterschätzt, wie Enge der Straße, Wohnwagen und ähnliches, Kurven, Steigungen usw usw.
Gut fand ich auch den Einwand, das Quartier im Westen/Süden des Parks zu nehmen.

Unsere gesamte Reiseroute verläuft in etwa folgendermaßen:
Los Angeles - Las Vegas - (Death Valley) - Bishop - Yosemite NP - Lake Tahoe - Sacramento - San Francisco - Highway No 1 - Los Angeles
das alles in zweieinhalb Wochen...

Geht, oder?

MfG Heinz-Gunter
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Juergen703 am 12.08.2007, 13:23 Uhr
Hallo Heinz-Gunter,
hast du schon einmal auf der Seite von Curryvilage geschaut? http://www.yosemitepark.com/Accommodations_CurryVillage_Rates.aspx Vielleicht ist dort noch etwas frei. Ist zwar nur eine einfache Unterkunft, aber bevor du dir die tägliche Fahrt hin und zurück bewältigen musst..
Von Oakhurst brauchst du weit über eine Stunde bis du im Tal bist. Und wenn dann noch Andrang am Parkeingang hersscht dauert es noch länger.
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: gunter.44 am 12.08.2007, 13:55 Uhr
Ja, Jürgen, habe ich.
Angeboten werden z.B.:

a) Übernachtung im Housekeeping Camp
b) Tent Cabins heated

Wie kann ich mir diese accommadations vorstellen? Warst Du schonmal in einem von den beiden?
Was mich ein wenig irritiert, sind die weit entfernten sanitären Anlagen, wie WC, von allen benutzbar und dementsprechend "appetitlich"...

Danke aber für Deinen Tipp.

MfG Heinz-Gunter
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Juergen703 am 12.08.2007, 14:43 Uhr
Hallo Heinz Gunter,
wir haben vor Jahren hier übernachtet. Wir haben in einer Blockhütte übernachtet. Die sanitären Anlagen waren nicht in der Hütte, sondern zentral auf dem Grundstück. War aber alles sauber.  http://www.yosemitefun.com/curry_village.htm Einfach mal Curry Village bei Google suchen, und du findest bestimmt noch etwas.
http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Hotel+Curry+Village-ch_hb-hid_92947.html
In Oakhurst haben wir auch schon auf 2 Reisen übernachtet. Sicherlich sind die Zimmer dort besser, aber uns ging die tägliche Fahrt bis in das Tal ganz schön auf die Nerven. Wir waren jeweils im BW. So besonders waren die Zimmer aber auch nicht. Das einzig gute in Oakhurst war das Steakhouse schräg gegenüber auf der anderen Strassenseite (an der Ampel)

Wir werden nächstes Jahr auch eine Rundreise machen und im Curry Village übernachten.

Jürgen
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Bibs am 12.08.2007, 20:17 Uhr
wir haben vor 4 jahren in einem blockhaus im curry village übernachtet und vor 2 jahren in einem zelt. hat beides geklappt, die sanitären anlagen waren auch sauber und da ist nichts zu meckern. bevor ich täglich mehrere km fahren muss, weil ich außerhalb des NP mein quartier aufgeschlagen habe, übernachte ich auch im zelt  :wink:
grad wenn ihr zum glacier point wollt, um z.B. den sonnenaufgang zu sehen, müsstet ihr ja richtig richtig richtig früh aufstehen, wenn ihr nicht im park übernachtet!

also falls noch was frei ist, würde ich das nehmen  :wink:
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Schalker am 12.08.2007, 20:22 Uhr
Hallo!

Wir waren letztes Jahr im Curry Village
siehe hier:
klassische Südwesttour in 9-06 (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=23977.90)
für mehrere Tage ist das Curry Village zu empfehlen, allerdings sind die Preise nicht ganz ohne, dafür ist man mittendrin

Gruß vom
Schalker :usa:
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Juergen703 am 12.08.2007, 21:07 Uhr
Hallo Heinz-Gunter,
habe gerade mal BW Oakhurst geschaut.http://www.bookability.net/b2/calendarBA.php?siteid=328&pcod=&hnum=651 Ist auch nicht gerade preiswert ab (112$) und zumindest am WE ausgebucht.
Du solltest dich beeilen wenn du noch eine Unterkunft haben willst.

Jürgen
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: gunter.44 am 12.08.2007, 23:19 Uhr
@ Bibs & Schalker

...leider ist nichts mehr frei in Curry Village...
Vielleicht aber ganz gut, denn es soll (?) teilweise recht laut werden dort. Parties und ähnliches.
Schalker, Dein Reisebericht, den Du als link hereingestellt hast, ist absolute Extraklasse, vor allem die genialen Fotos. Bravourös!!!


@ Juergen

Ich habe vor Stunden gebucht.
Das "Cedar Lodge Hotel" in El Portal am Westeingang.
Es wurde wirklich allerhöchste Eisenbahn, denn es gibt kaum noch Unterkünfte in und um den Park herum im September!!!

MfG  Heinz-Gunter
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Kalifornier am 13.08.2007, 04:39 Uhr
Bin bisserl spaet dran, aber der "Bug" ist auch ganz nett. Mann kann dort auch ganz gut essen.

http://www.yosemitebug.com/

Gruss

Jurgen
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Bibs am 13.08.2007, 22:24 Uhr
@ Bibs & Schalker

...leider ist nichts mehr frei in Curry Village...
Vielleicht aber ganz gut, denn es soll (?) teilweise recht laut werden dort. Parties und ähnliches.Schalker, Dein Reisebericht, den Du als link hereingestellt hast, ist absolute Extraklasse, vor allem die genialen Fotos. Bravourös!!!


@ Juergen

Ich habe vor Stunden gebucht.
Das "Cedar Lodge Hotel" in El Portal am Westeingang.
Es wurde wirklich allerhöchste Eisenbahn, denn es gibt kaum noch Unterkünfte in und um den Park herum im September!!!

MfG  Heinz-Gunter

das kann ich nicht bestätigen, aber empfindet sicher auch jeder anders  :wink:

schön, dass ihr noch eine unterkunft gefunden habt - dann kann's ja losgehen  :wink:
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Tomypol am 14.08.2007, 17:53 Uhr
Hallo,

um für den September noch etwas zu finden seid ihr echt spät dran, auch die Yosemite View Lodge ist ausgebucht.
Schau dich mal nach Hotels in Oakhurst um, da gibts zumindest etwas mehr Auswahl als in El Portal.
Ich hab zu einigen Terminen noch was im Comfort Inn und Days Inn in Oakhurst gefunden.

Ist euer Hotel in Bishop denn wesentlich günstiger als in Lee Vining? Sonst würde ich lieber in Lee Vining übernachten. Ihr habt dann am Folgetag eine Stunde Fahrzeit gespart und so spannend finde ich Bishop auch nicht. Da kann man eher mal stoppen um etwas zu essen und aufzutanken.
Besonders beim Tanken solltest du in Lee Vining aufpassen, der Sprit ist da richtig teuer!

Gruß Thomas
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: connyk am 21.08.2007, 10:43 Uhr
Hallo Heinz Günter
Mit dem "Cedar Lodge Hotel" in El Portal am Westeingang, hast du eine gute Wahl getroffen. Wir sind erst vor ein paar Tage von dort zurück gekommen und waren seht zufrieden mit der Lodge. Nette Leute an der Rezeption und Möglichkeiten zu grillen. Frühstück giebt es gutes im Restaurant unterhalb der Lodge.
viel Spass,
Gruß Conny
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: ilnyc am 21.08.2007, 13:02 Uhr
...leider ist nichts mehr frei in Curry Village...
Vielleicht aber ganz gut, denn es soll (?) teilweise recht laut werden dort. Parties und ähnliches.

Kann ich nicht bestätigen. War letztes Jahr im September dort (wir hatten 2 Zimmer in einer Blockhütte). Selbst abends am Pizza Patio (eine der 2 Essenslocations im Camp Curry) war es ruhig trotz dort doch relativ vielen Menschen jüngeren Alters.
Rund um die Hütten selbst hörte man jeden Ast knacken. Auch am Anreise- und Abreisetag tagsüber ging es dort sehr ruhig zu und man hatte immer ein echtes "Wald"gefühl.

Luxus darf man von den Hütten jedoch nicht erwarten. Dafür jedoch einen tollen Ausgangspunkt für alles im Park.
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Schutzschi am 21.08.2007, 13:53 Uhr
Wir haben das Camp Curry für September gebucht.... Gut, dass wir relativ früh dran waren. Kann man dort eigentlich direkt parken oder parkt man außerhalb vom Park?

LG, Jenni
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Hank am 21.08.2007, 15:27 Uhr
Außerhalb vom Park wäre es wohl etwas weit zum Zelt/zur Cabin ... wenn Du außerhalb vom Camp meinst, das ja.
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Schutzschi am 21.08.2007, 15:39 Uhr
Ja so meinte ich das. Danke Hank!
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: sker2608 am 22.08.2007, 12:00 Uhr
Hallo Heinz Günter
Mit dem "Cedar Lodge Hotel" in El Portal am Westeingang, hast du eine gute Wahl getroffen. Wir sind erst vor ein paar Tage von dort zurück gekommen und waren seht zufrieden mit der Lodge. Nette Leute an der Rezeption und Möglichkeiten zu grillen. Frühstück giebt es gutes im Restaurant unterhalb der Lodge.
viel Spass,
Gruß Conny

Also wir waren letztes Jahr dort und waren von diesen Hotel nicht gerade begeistert.
Auf unserer kompletten Route war es mit Abstand das schlechteste, aber zum Übernachten ist es halt das günstigste.
Wir hatten ca. 30 Euro pro Person gezahlt.
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: gunter.44 am 22.08.2007, 12:40 Uhr
Die Eindrücke vom Camp Curry sind ja nur erlesen, beruhen nicht auf eigenen Erfahrungen. Deshalb ja auch hier erwähnt.
Wir werden jetzt Ende September mal schauen und uns kundig machen...


@ conny

danke für Deine neuesten Eindrücke über die Cedar Lodge in El Portal. Ihr wart ja erst vor wenigen Wochen dort und das macht mir Mut!
Aber auch da werde ich nach Rückkehr ein feetback geben.


MfG  Heinz Gunter
Titel: Re: Yosemite NP - wo übernachten?
Beitrag von: Canyoncrawler am 22.08.2007, 19:16 Uhr
Hi,

wenn man eine Übernachtung in einer Tent Cabin in Erwähnung zieht, könnte man auch im Housekeeping Camp (http://www.yosemitepark.com/Accommodations_HousekeepingCamp.aspx) übernachten.

Wir waren dort zuletzt vor 7 Jahren Ende Juni. Während im Curry Village keine Maus mehr eine freie Cabin bekommen hätte, standen im Housekeeping Camp noch einige der Kabinen leer.
Es strahlte eine wesentlich ruhigere Atmosphäre aus und auch der beissende Geruch der Camp- und Grillfeuer war im Housekeeping Camp nicht so ausgeprägt (über dem Curry Village lag eine regelrechte Dunstglocke aus Grillgerüchen und Rauch - kein Wunder das die Schwarzbären so gerne im Curry Village herumspazieren  :wink: ).

Die Zeltkabinen und deren Ausstattung war sehr, sehr einfach und dies wird neben dem Gemeinschaftsbad für Viele ein KO-Kriterium sein. Sie sind aber neben Stellplätzen auf Campgrounds die günstigste Übernachtungsmöglichkeit im Park (76 $ für bis zu 4 Personen im Housekeeping Camp).