usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Doppelt so langsam ist halb so...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: strostro
« am: 24.07.2011, 15:36 Uhr »

Ganz ehrlich - ich finde drei Tage werden dieser Stadt niemals gerecht. Natürlich kann man die Sehenswürdigkeiten, die im Anfangspost genannt werden, in drei Tagen besichtigen und bestimmt auch noch einiges mehr ... ganz frei nach Udo Jürgens "Ich war drei Tage in New York ...".

Ich kann Tinerfeno aber nur zustimmen, mit dieser Stadt wird man erst nach viel, viel mehr Tagen "fertig". Ich war nun vier Mal für jeweils eine Woche dort und "fertig" bin ich noch lange nicht: Der Charme und damit das besondere dieser Metropole sind nicht die "Touristen-Highlights", obwohl die natürlich schon "wow" sind - für mich bzw. für uns sind z.B. die allein die unterschiedlichen Manhattan-Neighborhoods ein Erlebnis: Chelsea mit seinem unvergleichlichen High-Line-Park, Greenwich, ein Bummel durch die Straßen, People-Watching am/im Washington-Square-Park, die East-Side, auch mit Besuch des legendären Katz' Delicatessen, Upper-West-Side, Upper-East-Side, der Central Park, in welchem allein man bei gutem Wetter bestimmt eine Woche zubringen kann usw., usw.

Ich glaube, ich könnte allein in den Subway-Stations mindestens zwei Wochen zubringen ... Kunst und vor allem N.Y.-Leben überall - insofern muss ich auf die Ausgangsfrage antworten: NIEMALS - aber für einen ersten Eindruck mag es genügen und danach wird man ja sehen, ob man diese Stadt liebt oder hasst :-) - liebt man sie, kommt man bestimmt noch ganz oft wieder!
Autor: aa_muc
« am: 24.07.2011, 15:15 Uhr »

Für die Brooklyn Bridge (incl. drüber laufen) würde ich nen halben Tag veranschlagen! Je früher morgens Du da losgehst, desto weniger andere Leute laufen drüber, und desto besser werden die Fotos! Danach kannst Du dann mit der Subway weiter zum ESBfahren.
Die Brooklyn Bridge ist auch ein tolles Sonnenuntergangs-Ziel, Brooklyn Bridge Park und Empire–Fulton Ferry State Park haben gerade am Abend, wenn die Licher angehen, einen tollen Blick auf Downtown Manhattan.


Abendessen könnte man in der Gegend (DUMBO) auch, bei entsprechendem Budget im "River Cafe"  :wink: (habe aber keine eigenen Erfahrungen damit). Wer sich vor allem für klassische Musik interessiert könnte vorher zur Planung noch einen Blick auf den Konzertkalender von Bargemusic werfen.

Zitat
Anstatt die Statue of Liberty kann man eine fahrt mit der Ferry nach Staten Island machen und ist sogar kostenlos. Man hat tollen bilck auf die Skyline und natrülich auch auf die Statue of Liberty halt nicht so nahe.
Liberty Island kostet mit der Warterei und Kontrolle für die Überfahrt sehr viel Zeit, vor allem wenn bei schönem Wetter "alle" diese Tour machen wollen... Ich war auch erst bei meinem dritten NYC-Besuch dort.

Zitat
Versucht unbedingt, einen "Big Apple Greeter" zu bekommen.
Kann ich auch nur empfehlen - ihr könnt dort bei der Anfrage angeben, was euch thematisch oder von der Gegend her besonders interessieren würde.



Autor: DigitalOlli
« am: 24.07.2011, 14:03 Uhr »

Ja haben wir auch so gemacht. Das Top of the Rock ist Abend bzw in der Dämmerung schöner als der Esp, da mann dieses meistens schön beleuchtet sieht.

Das ESP haben wir auch morgens besucht. Dauert etwas durch die Siko aber es hällt sich in Grenzen

mfg
Autor: wuender
« am: 24.07.2011, 12:57 Uhr »

für mich gibt es bei beiden Gebäuden kein entweder oder. Rock gehört für mich am Tag allein schon für den berühmten Blick über den eingerahmten Central Park und das Empire State ist für mich im Dunkeln absolutes Pflichtprogramm

Ich empfehle gerne die Tag/Nacht-Kombi: Am Spätnachmittag, relativ knapp vor Einsetzten der Dämmerung, hochfahren und bis in die Nacht oben bleiben. Das haben wir auf dem Rockefeller Center so gemacht - ein einmaliges Erlebnis, falls man es schafft, sich einen Sitzplatz auf einer der rumstehenden Bänke zu ergattern. Am besten mit Blick nach Süden - aufs Empire State Building.

Auf letzterem waren wir dann übrigens am nächsten Morgen.

Schöne Grüße,
Dirk
Autor: Bianka38
« am: 24.07.2011, 12:45 Uhr »

Hallo,

also, wir hatten auch nur 3 volle Tage in NYC - wir sind mit dem Frühflieger mit Singapore Airlines am Freitag hin- und mit dem Nachtflieger am Dienstag wieder zurück. Und wir haben alles das, was Du schreibst, gesehen, und noch viel mehr.

Klar ist es anstrengend, weil man viel unterwegs ist, aber Hey, man ist in New York, das muss man auskosten :). Viele Tips sind hier ja schon genannt worden, hier noch ein paar:

Rockefeller Center ist ein Muss, haben ja schon einige geschrieben, wir haben das Top of the Rocks am Tag gemacht, und waren nachts auf dem Empire State Building. So mussten wir kaum warten und haben den unglaublichen Blick über New York bei Nacht erlebt.

Die Staten Island Ferry wurde ja auch schon angesprochen.

Versucht unbedingt, einen "Big Apple Greeter" zu bekommen. Das sind New Yorker, die kostenlose Stadtführungen anbieten - natürlich nicht durch ganz New York, aber eben durch ihren "Home District". So bekommt man Einblicke in New York, die weit abseits der Reiseführer und Touri-Schuppen sind. http://www.bigapplegreeter.org/

Ich wünsch' Euch ganz viel Spaß - New York ist einfach der Hammer!

Autor: TGW712
« am: 16.07.2011, 21:51 Uhr »

für mich gibt es bei beiden Gebäuden kein entweder oder. Rock gehört für mich am Tag allein schon für den berühmten Blick über den eingerahmten Central Park und das Empire State ist für mich im Dunkeln absolutes Pflichtprogramm
Autor: barney
« am: 16.07.2011, 20:55 Uhr »

Besser auf das Rockefeller Center, da sind die Wartezeiten erheblich kürzer als am Empire State Building und man hat dieses dann auch gleich im Blick. Zur Überquerung der Brooklys Bridge mit der Subway nach Brooklyn und von dort aus die Brücke zu Fuß Richtung Manhattan überqueren. Da lassen sich auch eine Menge guter Fotos machen.
   
Autor: SanFrancisco
« am: 16.07.2011, 09:21 Uhr »

Hallo!

Also, ich denke für die von Dir angedachten Sights reichen 3 komplette Tage völlig aus! Bzw. Ich denke, je nachdem wie lange Du Dich jeweils
aufhältst, könntest Du Dir sogar noch mehr vornehmen (man will ja schließlich was sehen im Urlaub  :D).

Wir haben z.B. an unserem Tag mit der Freiheitsstatue noch Ellis Island dazu genommen, und waren danach noch im Liberty State Park
(http://www.libertystatepark.org/).Von Liberty Island fährt man mit der Fähre nach Ellis Island. Um zum Liberty State Park zu kommen, fährt man mit der Fähre zurück nach Liberty Island, und von dort zum LSP (ohne umsteigen!) Vom LSP State Park sind wir dann mit der Liberty Landing Ferry für 7 Dollar zurück nach Manhattan gefahren (Ankunft am World Financial Center).
Abends waren wir dann noch am Times Square zum Essen!
Der Tag war zwar recht vollgepackt, aber nicht übermäßig anstrengend! Das einzige, was man beachten muss, ist, dass wir für Lady Liberty Crowne Tickets hatten und uns deswegen nicht durch die Line stehen mussten  :P

Für die Brooklyn Bridge (incl. drüber laufen) würde ich nen halben Tag veranschlagen! Je früher morgens Du da losgehst, desto weniger andere Leute laufen drüber, und desto besser werden die Fotos! Danach kannst Du dann mit der Subway weiter zum ESBfahren. Wobei ich es eher so machen würde, zuerst zu Top of the Rock zu fahren, da Hast Du eine super Aussicht aufs ESB und auf den Central Park! Dann, eher schon gegen Abend, auf s ESB (ich persönlich würde mir den Aufpreis für die Plattform im 102. Stock sparen, das fand ich nur Abzocke! Winzig klein und komplett nur verglast!). Wir sind danach noch zum wirklichen Sonnenuntergang mit der kostenlosen Staten Island Ferry gefahren (direkt vor´m ESB in den Bus Nr. 5, der fährt einmal durch, Dauer ca. 30 min.).

So hättest Du noch einen kompletten Tag für den Central Park übrig, wenn Du viel entdecken willst dort, bzw. einen halben, wenn es noch woanders hingehen soll!


Autor: EDVM96
« am: 16.07.2011, 01:21 Uhr »

als nächstes kommt man nicht direkt zur Statue of Liberty sondern besucht zuerst Elly´s Island. Erst von dort fahren die Schiffe weiter zur Freiheitsstatue.
Falsch, die Fähre vom Battery Park fährt immer erst nach Liberty Island und danach nach Ellis Island. Wobei es sowieso optional ist, dort auszusteigen. Nur die Boote vom Liberty State Park aus (also New Jersey Seite) fahren erst Ellis Island und danach Liberty Island an.
Autor: TGW712
« am: 15.07.2011, 15:01 Uhr »

Sry, meinte das Flug+Hotel Angebot des TE  :oops:
Autor: koelner_us
« am: 15.07.2011, 13:47 Uhr »

Hast du nen Link zu dem Angebot? Hört sich interessant an ;)

Einfach im Süden zum Staten Island Ferry TErminal gehen und einsteigen 8)

http://www.siferry.com/
Autor: TGW712
« am: 15.07.2011, 11:24 Uhr »

Hast du nen Link zu dem Angebot? Hört sich interessant an ;)
Autor: Kauschthaus
« am: 14.07.2011, 21:20 Uhr »



Geändert hat sich insofern was, daß die Staten Island Fähre mittlerweile kostenlos ist.  :wink:

Die war im Mai 2005 auch kostenlos, da bin ich sicher.  :wink:

Grüße, Petra
Autor: Stine_ch
« am: 14.07.2011, 21:18 Uhr »

Hi
Also die Sachen die du dir ansehen möchtest schafft man locker in 3 Tagen. Sind halt die typischen Touristattraktionen. Aber falls man mehr von ganz NYC sehen will wie Brooklyn und Queens usw braucht man mehrere Tage.

Aber anstatt das Empire State Building kann ich dir das Rockefellercenter empfelen. 1. nicht so eine lange warte schlang wie beim Empire 2. günstiger und 3. man hat tolle Aussucht auf den Centralpark und auf das Empire State Building.
Anstatt die Statue of Liberty kann man eine fahrt mit der Ferry nach Staten Island machen und ist sogar kostenlos. Man hat tollen bilck auf die Skyline und natrülich auch auf die Statue of Liberty halt nicht so nahe.

wünsch dir viel spass in NYC! ist einfach ne tolle Stadt!
Autor: german_harm_mac
« am: 14.07.2011, 20:14 Uhr »

Hier mal meine Einschätzung.

Für die Freiheutstatue sollte man Zeit einplanen. Da gehen locker 4 Stunden drauf. Zuerst steht man ewig um auf das Schiff zu kommen (Sicherheitskontrolle wie im Flieger), als nächstes kommt man nicht direkt zur Statue of Liberty sondern besucht zuerst Elly´s Island, dort ist ein Einwandermuseeum. Das ist meiner Meinung nach interessant und sollte auf jedenfall auch genauer beuscht werden. Erst von dort fahren die Schiffe weiter zur Freiheitsstatue. Noch ein Tip, solltest du nicht unbedingt die Insel der Freiheitsstatue betreten wollen. Es gibt eine Fährverbindung ab Manhattan welche für ein paar Dollar hin und zurück fährt. Diese Fähre fährt relativ nahe an der Insel vorbei und zum Foto machen reicht das.
......................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Diese Aussagen sind bei mir Stand meiner Reise 2005 denke aber soviel wird sich nicht geändert haben. Ich hoffe es hilft etwas weiter.


Es wird zuerst Liberty Island angefahren. Siehe http://www.statuecruises.com/schedule.aspx

Anne