usa-reise.de Forum

Umfrage

Tickets für Alcatraz

Hilfe
3 (50%)
hilfe
3 (50%)

Stimmen insgesamt: 6

Autor Thema: Alcatraz-Tickets SF  (Gelesen 9956 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Flagg

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 80
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #45 am: 20.07.2011, 15:09 Uhr »
Ah cool! Danke für die Information! :daumen:

Es war an den Tagen wo wir in SF sind nur mehr ein Termin frei und am Folgetag gehts in der Früh gleich weiter nach LA.
Aber wenn das letzte Boot um ca. 21:25 fährt, geht sich das alles locker aus!
Sehr gut! ;)

Miaa

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #46 am: 09.08.2011, 16:43 Uhr »
so ich habe mir jetzt zwei tickets für die nachmittags-tour reserviert.

jetzt hab ich eine mail-bestätigung erhalten. ähmm. ich habe eigentlich print@home angewählt. kommt da nicht noch ein ticket zum ausdrucken??

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #47 am: 09.08.2011, 18:00 Uhr »
Eigentlich schon. Hat bei mir 2009 einwandfrei funktioniert - habe allerdings die Tickets nicht zu Hause sonder während des Urlaubs vorgebucht (sollte ja aber egal sein).
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

wuender

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.122
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #48 am: 09.08.2011, 18:46 Uhr »
jetzt hab ich eine mail-bestätigung erhalten. ähmm. ich habe eigentlich print@home angewählt. kommt da nicht noch ein ticket zum ausdrucken??

Ist denn im Mail kein Link zu einer pdf-Datei mit den Tickets angegeben?

Bei uns hat das so ausgeschaut (versteckt zwischen viel Text):

Zitat
[...]
If you forget to print your eTicket, please plan extra time to check in at the "Pre-Paid" (or "Will Call") window with your credit card and valid photo ID. Click on the links below to print your tickets!

Download your tickets in one PDF
If you cannot go to the above link please cut and paste this URL into your browser:
https://www.alcatrazcruises.com/VoucherComboTicketPdf.aspx?lID=xxxxxxxxxxxxxx
[...]

Das war allerdings schon 2008 - eventuell wurde das System seit damals geändert.

Schöne Grüße,
Dirk

Miaa

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #49 am: 09.08.2011, 20:15 Uhr »
ihr seid super. jetzt hab ich den link doch noch gesehen.. aahh. danke vielmals... :D

Freddy

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 350
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #50 am: 30.08.2011, 15:11 Uhr »
Ich schwanke auch noch zwischen der Abend und Nachmittags Tour. Ich glaube die Abend Tour hat einfach nochmal den gewissen Knast-Flair. Ist es bei der Abendtour eigentlich dennoch möglich gute Fotos zu schießen oder ist es dafür schon zu dunkel?

Grüße :)

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #51 am: 30.08.2011, 15:57 Uhr »
Ist es bei der Abendtour eigentlich dennoch möglich gute Fotos zu schießen oder ist es dafür schon zu dunkel?

Wenn deine Kamera eine möglichst hohe Empfindlichkeit anbietet, würde ich mal sagen, ja. Skyline und Insel vom Schiff aus ist wohl eher schlecht. Ich würde ein Stativ mitnehmen, wenn ich gute Fotos haben will.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Freddy

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 350
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #52 am: 30.08.2011, 16:02 Uhr »
Habe leider kein Stativ :( Ich bin mir noch echt unsicher ob ich die Tour tagsüber oder am Abend machen soll. Die early Bird Tour wäre natürlich auch empfehlenswert, da es zu dieser Zeit noch relativ leer auf der Insel ist.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #53 am: 30.08.2011, 16:23 Uhr »
Hallo,
Ist es bei der Abendtour eigentlich dennoch möglich gute Fotos zu schießen oder ist es dafür schon zu dunkel?
das ist natürlich eine Frage der Ansprüche - aber ich denke schon, daß es geht, vgl. Bericht - 2. Tageshälfte

Mit einem Stativ kann man übrigens innen nicht viel anfangen (wenn es überhaupt erlaubt sein sollte) - da wäre man ständig im Weg. Für einzelne Zellen innen etc. benötigt man zu jeder Tageszeit einen Blitz. Auf dem Schiff ist ein Stativ auch witzlos, da ist es eher besser, man versucht die Schwankungen durch Gegenbewegungen auszugleichen.
Gruß
mrh400

Freddy

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 350
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #54 am: 30.08.2011, 16:35 Uhr »
Okay, hat jemand Erfahrungen damit wie voll es bei solch einer Abendtour wird? Wenn man nie freie Sicht beim fotografieren hat, wäre das natürlich echt nervig.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #55 am: 30.08.2011, 16:38 Uhr »
Hallo,
siehst Du auf meinen verlinkten Bildern auch nur einen Menschen? Ich muß allerdings zugeben, daß das nicht überall so aussah und öfters etliche vor mir durch waren und andere hinter mir standen, die dort dann auch fotografieren wollten
Gruß
mrh400

Freddy

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 350
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #56 am: 30.08.2011, 17:01 Uhr »
Stimmt ;) Dann werde ich wohl die Abendtour buchen :)

sarahbonita

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 921
    • Faszination Natur, Freiheit erleben, Abenteuer Wildnis
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #57 am: 30.08.2011, 18:35 Uhr »
Tagestour ohne Stativ ist bei schönem Wetter kein Problem.....

Stativ käme wirklich meistens in den Weg.
Es war recht voll auf Alcatraz....trotzdem habe ich es kurz nach der Mittagszeit geschafft, ein Bild ohne viele Menschen zu kriegen ;)



Das Bild der Zelle entstand übrigens ohne Blitz und Stativ. Ich habe einfach das Gitter als Ablage für das Objektive genutzt.



Liebe Grüsse
Sarah

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #58 am: 30.08.2011, 19:10 Uhr »
Mit einem Stativ kann man übrigens innen nicht viel anfangen (wenn es überhaupt erlaubt sein sollte) - da wäre man ständig im Weg. Für einzelne Zellen innen etc. benötigt man zu jeder Tageszeit einen Blitz. Auf dem Schiff ist ein Stativ auch witzlos, da ist es eher besser, man versucht die Schwankungen durch Gegenbewegungen auszugleichen.

Ich wusste, dass das so verstanden wird. Natürlich habe ich das nicht für das Schiff empfohlen. Ich hatte das Stativ für Außenaufnahmen auf der Insel angedacht.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Alcatraz-Tickets SF
« Antwort #59 am: 30.08.2011, 21:14 Uhr »
Hallo,
Das Bild der Zelle entstand übrigens ohne Blitz und Stativ. Ich habe einfach das Gitter als Ablage für das Objektive genutzt.
ich habe gerade mal mit Exifer meine Bilder vom Alcatraz-Besuch angeschaut. Das Bild von der Zelle im verlinkten Bericht war auch ohne Blitz (ohne Stativ sowieso) mit 1/15 - ebenso wie fast alle Bilder, die ich auf den Gängen gemacht habe (das vom Zellentrakt war auch 1/15; das in der Kleiderkammer 1/125 - nachträglich selektiv aufgehellt; bei allen ISO 1600 mit Canon 400D und ES-F 17-85 IS).

Aber es gibt auch Dunkelzellen, in denen man ohne Blitz gar nichts gesehen hätte. Außerdem waren die Bilder von der Krankenstation (da gibt es noch eine ganze Reihe mehr) alle mit Blitz, weil da wirklich kaum mehr Licht reingekommen ist.
Gruß
mrh400