usa-reise.de Forum

Autor Thema: Florida war 2011, wohin im 2012?  (Gelesen 1371 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Logan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Florida war 2011, wohin im 2012?
« am: 10.02.2012, 13:14 Uhr »
Hallo Zusammen

Wir sind im 2011 durch Florida gereist und sind seither wie viele von Euch richtige USA Fans :D

Florida war einfach super! Wunderschöne Strände, Sonne und Meer, tolle Malls und viele schöne Erlebnisse.

Wir sind uns momentan am überlegen, was im 2012 unser nächstes Ziel sein soll. Auf der einen Seite lockt N.Y. zum Shopping ein und auf der anderen Seite die Westküste mit L.A. usw. mit schönen Sandstränden.

Geplant ist in diesem Jahr (ab Ende August) wieder für mind. 2 Wochen in die USA zu reisen. Wir haben gerne sonniges Wetter, halten uns gerne am Strand auf, sind nicht die Super Kultur und Museumsbesucher, sondern verbringen gerne auch Zeit in den unglaublichen Shoppingmalls:) Im Auto sitzen wir nicht soo gerne, daher möchten wir nicht jeden Tag 4-5 Stunden Auto fahren. Zudem halten wir uns noch gerne auf dem Rücken von Pferden auf :P

Was denkt Ihr, welche Orte werden unsere Erwartungen am besten erfüllen? :shock:

Würde mich sehr über den einen oder anderen Tipp freuen.

Vielen Dank.

Grüsse
Logan


usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.837
    • romaniswelt
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #1 am: 10.02.2012, 14:30 Uhr »
Hi Logan,
den Westen der USA kann man mit Florida nicht vergleichen  :lol: Viel mehr "Gegend" und so viele Naturschönheiten (nicht falsch verstehen, Florida fand ich auch klasse)..
Ich persönlich fände es bloß ziemlich schade, den Westen nur für einen Strandurlaub zu nutzen. Mein Vorschlag wäre eine kleine Schleife. Also eine Küstentour z.B. von Los Angeles bis San Diego (tolle Stadt) und dann über den Joshua Tree NP, den GC (sollte man gesehen haben), evtl. noch Zion und Bryce und dann nach Las Vegas. Von dort wieder nach LA.. Ein bisschen Meer und Strand, etwas Natur und nochmal tolle Poolanlagen zum relaxen (Vegas). Schau Dich doch mal bei den Routenvorschlägen um oder lies den ein oder anderen Reisebericht. Da bekommt man Anregungen, für die 10 Urlaube nicht ausreichen  :wink: :wink:

LG Romani

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #2 am: 10.02.2012, 15:43 Uhr »
Hallo Logan,

ich war auch schon ein paarmal in Florida, aber für mich ist der Westen immer noch unschlagbar. Allerdings solltest Du, wenn Du in den Westen fliegst, schon etwas Naturliebhaber sein. Denn ein reiner Strandurlaub ist im Westen nicht das richtige. Dazu ist das Wasser viel zu kalt (höchstens mal so 20 Grad).

Wenn Euch baden und Strand so wichtig ist, dann käme evtl. noch der Südosten in Frage, also z.B. die Outer Banks.

Gruss Beate

anana

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 200
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #3 am: 10.02.2012, 16:37 Uhr »
Hallo!

also ich zäume das Pferd mal vom Thema Reiten auf  :lol:, meinem Lieblingsthema  :D.

Falls Ihr einen Ranchurlaub (GENIAL) in Betracht ziehen solltet (natürlich nicht ganz preiswert, aber wenn man überlegt, was man alles dafür bekommt (Reiten, Unterkunft, VP, meistens noch diverse Aktivitäten), dann ist es das schon wert).
Also dann solltet Ihr einfach mal im Netz googeln (z.B. nach Gene Kilgores Ranchvacations oder der Dude Ranchers Association), denn es gibt auch in Küstennähe Ranches, vielleicht was in Californien, da könntet ihr Strand, Shopping und halt Reiten vielleicht nett verbinden und wenn man die Strecke für seine Rundreise ein wenig enger steckt, muss man ja auch nicht ständig so weit fahren.

Die meisten (uns inbegriffen), versuchen halt immer, im Urlaub möglichst viel von diesem schönen Land zu sehen, meist übernimmt man sich und hat dann zwangsläufig auch längere Fahrstrecken.... Ich kann einfach den Hals nicht voll bekommen, obwohl ich immer sage, einmal 2 Wochen Urlaub "nur" in den Black Hills wäre sicher auch toll, mit einer Hütte und vielen gemütlichen Ausflügen in die nähere Umgebung.... Aber dann schlägt doch immer das Abenteuervirus zu.

Ende August/Anfang September könnte ich mir auch die Nachsaison in Neuengland schön vorstellen. Größere Städte und Shoppingmalls gibt es dort ja auch ringsum.

viele Grüße
anana

Stefanie_GZ

  • Gast
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #4 am: 10.02.2012, 17:10 Uhr »
Wenn es um Strand und Big Citys geht würde ich euch auch die Ostküste empfehlen uns haben die Strände in Delaware gut gefallen (Rehoboth Beach). Im August sollte es da auch warm genug sein um zu baden. Ihr könnt dann eine kleine Tour machen von New York aus nach Virginia Beach. (Washington, Philladelphia, Boston, Atlantic City) im Norden von New York gibt es auch schöne Strande. Rund um New York kann man noch besser shoppen als in Florida. Dort sind mehr kleinere Outlet Malls.

Der Westen wäre fast zu schade. Natürlich kann man auch nach LA und San Diego, aber da werden die Fahrten schon wieder lang wenn man etwas von der absolut megatollen Natur sehen will.

Habt ihr schon mal an Hawaii gedacht?

Logan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #5 am: 14.02.2012, 13:03 Uhr »
Hallo Zusammen!

Vielen Dank für Eure tollen Feedbacks und zusätzlichen Inputs.

Wenn wir mal nur vom Reisezeitpunkt ausgehen würden (wir können zwischen Ende August bis November 3 Wochen gehen :D :D juhui :P) und dies Aufgrund Temparaturen, Tourismus, Sonennstunden usw. vergleichen . Welche Seite von USA würdet ihr uns eher empfehlen und wann ist der optimale Reisezeitpunkt?

Vielleicht erleichtern diese Punkte uns den Entscheid:-)

@usa-rookie: Ich denke Du has es auf den Punkt gebracht..Florida ist und bleibt Florida und kann man nicht vergleichen. Wir müssen wohl auch noch unsere Erwartungen an die anderen Staaten anpassen :D Nur Strandurlaub suchen wir auch nicht. Es geht uns nur darum die Möglichkeit zu haben, jederzeit bei warmen Wetter ins Meer zu springen und Abends schöne Strandspaziergänge zu erleben. Daher der Drang zur Strandnähe :lol: Werde sicher im Forum noch weiter lesen....

@BeateR: Warum ist üfr Dich trotzdem der Westen besser? Was ist an der Natur so speziell?

@anana: Ranchurlaub klingt toll, nur reiten wir erst seit einem Jahr und haben noch nie den Westernstil gelernt :D Aber eine Kombination mit gelegentlichen Ausritten wäre schon super :roll: Meinst Du in New York sind die Malls nochmals grösser als in Florida, oder in N.Y: hat es viele kleinere Malls?  Hawaii ist sicherlich auch interessant, aber ich denke dass wären dann wirklich nur Strandferien, oder?


Danke für Eure Feedbacks.

Grüsse
Marc

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #6 am: 14.02.2012, 13:07 Uhr »
@BeateR: Warum ist üfr Dich trotzdem der Westen besser? Was ist an der Natur so speziell?

Fahr hin, dann weist du's! Ohne Witz: ich war schon oft in den USA, aber die Landschaft im Südwesten sucht seinesgleichen! Da kann auch mein geliebtes Texas nicht mithalten!
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #7 am: 14.02.2012, 13:18 Uhr »
@BeateR: Warum ist üfr Dich trotzdem der Westen besser? Was ist an der Natur so speziell?

Hallo,

Soulfinger hat es auf den Punkt gebracht. Es sind Landschaften, die Du so nirgends auf der Welt siehst. Schau mal bei Google Picture nach, wie es im Bryce Canyon oder Grand Canyon ausschaut! Kennst Du noch die Marlboro-Werbung? Das war im Monument Valley. Schau mal, wie der Lake Powell ausschaut.

Und diese ganzen Landschaften sind nicht nur einzelne Punkte, sondern erstrecken sich durch den gesamten Südwesten der USA.

OK, zu Deinem Problem:
Ich kann Dir sagen, auch für mich war früher Baden die wichtigste Urlaubsbeschäftigung. Als wir das erstemal in die USA fuhren, war ich ganz unglücklich, dass es mit Baden nichts war.

Und seitdem (das ist jetzt schon einige Jährchen her), haben wir ausser zweimal Tauchurlaub nie mehr einen Strandurlaub gemacht.

Aber wenn Du unbedingt baden willst:
Wie wäre es mit dem Südosten, also Outer Banks. Da ist das Wasser noch bis ca. Oktober warm. Schöner ist es aber dort, allerdings dann im Landesinnern, gegen Mitte Oktober, wenn die Laubfärbung so richtig toll ist. Dann durch den Shenandoah NP oder den Great Smokey NP fahren!

Gruss Beate

PS. Nochwas fällt mir ein, wo Du ganz toll Strand und Baden hast: Hawaii! Ist nur leider etwas teuerer.


usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.837
    • romaniswelt
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #8 am: 14.02.2012, 14:09 Uhr »
@BeateR: Warum ist üfr Dich trotzdem der Westen besser? Was ist an der Natur so speziell?

Fahr hin, dann weist du's! Ohne Witz: ich war schon oft in den USA, aber die Landschaft im Südwesten sucht seinesgleichen! Da kann auch mein geliebtes Texas nicht mithalten!

Genau so siehts aus lieber Marc. Soulfinger bringts auf den Punkt!
Denn diese Frage kann nur jemand stellen, der noch nie dort war :-) Jeder verfällt dieser besonderen Landschaft, die farblich mit nichts zu vergleichen ist. Alle rot-Nuancen von flammend bis hellrosa, gemischt mit weiß/beige und dann wieder grau. Weite Wüstenflächen... Da könnte man stundenlang drüber referieren  :wink:

Und genau wie bei Beate, war ich auch ein typischer Strandurlauber und hab bei unserer ersten USA-Tour unbedingt noch ein bisschen Küste (San Diego - Los Angeles) reinbringen müssen. War auch schön, aber seitdem ist mir Strand ziemlich schnuppe  :wink:
Mach es wie von Beate vorgeschlagen.. gib bei Google Picture mal den Bryce und Grand Canyon ein.. oder das Monument Valley. Und ich kann Dir sagen in Echt ist es noch tausendmal schöner und beeindruckender. Ich krieg direkt nochmal ne Gänsehaut, wenn ich dran denke.. Da fällt mir gerade was noch besseres ein. Schau Dir die Seite der Synatschke's an... Klick.

Einfach mal kurz ins Wasser ist an der Westküste m.E. nur zwischen LA und San Diego gegeben (man mag mich korrigieren), aber ansonsten ist der Pazifik einfach zu kalt. Für mich wäre die perfekte Mischung zwischen Natur und Küste, die von mir erwähnte kleine Schleife von LA - San Diego - Joshua Tree - Grand Canyon - Page - Bryce - Zion NP - Las Vegas - LA. Je nachdem halt mehr oder weniger Natur - ist ja von Eurer Planung abhängig.
Wie wir es in 17 Tagen mit Natur und ein bisschen Strand gemacht haben kannst Du Dir hier anschauen.

LG und viel Spaß bei weiteren Planen
Romani

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #9 am: 14.02.2012, 15:37 Uhr »
Bezüglich des Westens/Südwestens und der einfach wahnsinnig schönen und monumentalen Landschaft schließe ich mich meinen Vorschreibern an - das ist einfach umwerfend ...
 
Es gibt nur ein kleines Problem:

Man kann in drei Wochen nicht alles sehen - ist also gezwungen wieder zu kommen ... :wink:
 
Ihr müsst einfach auswählen, oder wenn die Hauptsaison vorbei ist, könnt Ihr Euch auch einfach treiben lassen und dort wo es besonders schön für Euch ist noch ein bisschen länger bleiben - alles könnt Ihr ohnehin nicht sehen ...
 
PS: Zum Baden und an den Strand liegen ist die Zeit dort zu schade - vielleicht mal abends am Motel sich im heißen Whirlpool/Jacuzzi etwas ausruhen von des Tages Strapazen, bevor man eventuell noch ins outlet düst ...  :wink:

gabenga

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.394
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #10 am: 15.02.2012, 09:09 Uhr »
Da ihr nicht gerne fahrt würde ich eher zur südlichen ostküste oder dem Panhandle bis Texas tendieren. Wen nihr in den Westen geht habt ihr einfach größere Distanzen zu überbrücken.

Wenn es der westen sein "muss" würde ich keinen EUR (mehr) für Strandlage verschwenden - zu teuer, zu kalt. Dann lieber 2te Reihe. Für uns ist die Trennung in etwa so, dass wir nach Florida gehen um zu entspannen und USA-Flair zu genießen und die anderen Teile der USA sehen wir uns als Aktiv-Tourist an. Allerdings bin ich gerade noch am Überlegen wie Hawaii für uns werden wird. Es scheint ja eine Kombination aus Aktiv- und Erholungsurlaub zu sein. Vielleihct ist das ja auch eine Option für Euch - Strand, Ausflugsziele und kurze Fahrstrecken.

FrauSnuggles

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 314
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #11 am: 15.02.2012, 14:27 Uhr »
Ich melde mich auch zu Wort denn wir sind auch leidenschaftliche Schwimmer und Strandbesucher. Und genau dies macht uns in diesem Jahr die Zielauswahl in USA mal wieder schwer. Wobei wir auch schon viel dort gesehen und etliche Urlaube dort verbracht haben.
Im letzten Sommer waren wir nach mehreren Jahren Ostküste mal wieder an der Westküste. Der Urlaub war überwältigend und allein aufgrund der Naturschauspiele wesentlich beeindruckender als Florida. Außerdem mag ich LA und habe den Aufenthalt in der Stadt mal wieder in vollen Zügen genossen.
ABER - wir waren uns nach dem Urlaub einig das wir die Strände der Ostküste, vorallem Floridas und allem voran die Wassertemperaturen, echt vermisst haben.

Von daher kann ich Euren Zwiespalt sehr gut verstehen. Vielleicht solltet Ihr die Ostküste noch genauer erkunden. Hier gab es ja schon schöne Vorschläge. Ich habe auch schon tolle Strandtage in New Jersey verbracht. Delaware wurde auch ins Rennen geworfen.
Die Outer Banks sind toll - vielleicht wäre das was für Euch :-)

Logan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #12 am: 18.02.2012, 14:11 Uhr »
Hallo

Danke für Eure tollen Feedbacks.

Wir werden uns übers Wochenende nochmals Gedanken machen.

Eine Frage bleibt für mich noch unbeantwortet:

Wenn wir mal nur vom Reisezeitpunkt ausgehen würden (wir können zwischen Ende August bis November 3 Wochen gehen :D :D juhui :P) und dies Aufgrund Temparaturen, Tourismus, Sonennstunden usw. vergleichen . Welchen Seite der USA würdet Ihr uns dann empfehlen?

Danke für Eure Feedbacks.

Grüsse
Marc

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.837
    • romaniswelt
Re: Florida war 2011, wohin im 2012?
« Antwort #13 am: 18.02.2012, 17:51 Uhr »
Hallo

Danke für Eure tollen Feedbacks.

Wir werden uns übers Wochenende nochmals Gedanken machen.

Eine Frage bleibt für mich noch unbeantwortet:

Wenn wir mal nur vom Reisezeitpunkt ausgehen würden (wir können zwischen Ende August bis November 3 Wochen gehen :D :D juhui :P) und dies Aufgrund Temparaturen, Tourismus, Sonennstunden usw. vergleichen . Welchen Seite der USA würdet Ihr uns dann empfehlen?

Danke für Eure Feedbacks.

Grüsse
Marc

Hi Marc,
auch da ist es schwierig, einen Ratschlag zu erteilen  :lol: Südwesten ist immer eine Reise wert und bei Deinem recht langen Zeitfenster, könntet Ihr den von vielen Usern hier favorisierten September als Reisezeitpunkt wählen. Dann ist es in den eher warmen Gegenden Arizonas oder auch in Vegas nicht mehr ganz so heiß. Ein weiterer Vorteil ist, daß die höheren Lagen (z.B. Tioga Pass im Yosemite) schneefrei und damit befahrbar sind.
Die Frage zum Wetter an der Ostküste wurde doch meines Wissens von BeateR bereits beantwortet.. (Oktober = Indian Summer)

Ich würde Eure Planung nicht so sehr vom Reisezeitpunkt abhängig machen, sondern vielmehr, was Ihr sehen und unternehmen wollt  :wink:

LG Romani