usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Ist es Tag oder ist es Nacht, wenn die Sonne scheint?:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Kidrock
« am: 21.07.2008, 08:16 Uhr »

Bei meinem letzten Besuch 2003 wurden wir mit dem Jeep hingefahren.Am Eingang des Canyons wurde uns ein wenig darüber erzählt.
Eine Führung gab es nicht,hätte auch nicht wirklich viel gebracht,da der gesamte Canyon voll von Leuten war!!
Muß man sich so in etwa vorstellen,wie in einem deutsche Freizeitpark am Wochenende und es sind auch noch Ferien! :roll:

Es war grauenhaft!!


Dann ward ihr aber im UPPER, nicht im LOWER! Im Lower gibts keine Jeeptour, der Einstieg ist nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt.


Sorry,natürlich Upper.Hatte ich vergesse zu erwähnen.Finde persönlich den Upper schöner.
Autor: Smartmatze
« am: 21.07.2008, 04:16 Uhr »

Bei meinem letzten Besuch 2003 wurden wir mit dem Jeep hingefahren.Am Eingang des Canyons wurde uns ein wenig darüber erzählt.
Eine Führung gab es nicht,hätte auch nicht wirklich viel gebracht,da der gesamte Canyon voll von Leuten war!!
Muß man sich so in etwa vorstellen,wie in einem deutsche Freizeitpark am Wochenende und es sind auch noch Ferien! :roll:

Es war grauenhaft!!


Dann ward ihr aber im UPPER, nicht im LOWER! Im Lower gibts keine Jeeptour, der Einstieg ist nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt.
Autor: Juergen703
« am: 20.07.2008, 19:38 Uhr »

Im Mai dieses Jahres wurden wir von einem Führer bis zum Eingang begleitet. Normalerweise wäre ich an diesem kleinem Einstieg ohne Führer vorbei gelaufen.

Danach konnten wir uns unbegrenzt im Canyon aufhalten.
Autor: Wanderbander
« am: 20.07.2008, 18:35 Uhr »

Wir waren dieses Jahr im Mai im Lower Antelope Canyon. Am Parkplatz konnten wir für die obligatorischen 26 $ eine "Führung" bekommen. Ganz ohne Indianer hätten sie uns nicht rein gelassen. Nach Auskunft des Indianers darf man auch nicht allein im Canyon herumlaufen, sondern muss mit dem Indianer hinein und hinten mit dem Indianer wieder raus, wobei es zwischendurch aber kein Zeitlimit gibt, sondern der Indianer geduldig wartet

Also wir warn im Juni drinn, ca. 2 Stunden und teilweise ganz allein, vorne rein, hinten mal rausgeguckt aber dann wieder wegen den Temperaturen drinne zurück.
Autor: Kidrock
« am: 20.07.2008, 18:28 Uhr »

Bei meinem letzten Besuch 2003 wurden wir mit dem Jeep hingefahren.Am Eingang des Canyons wurde uns ein wenig darüber erzählt.
Eine Führung gab es nicht,hätte auch nicht wirklich viel gebracht,da der gesamte Canyon voll von Leuten war!!
Muß man sich so in etwa vorstellen,wie in einem deutsche Freizeitpark am Wochenende und es sind auch noch Ferien! :roll:

Es war grauenhaft!!
Autor: Cincinnati
« am: 20.07.2008, 18:14 Uhr »

.. eigentlich ganz logisch ..  je mehr Besucher, je mehr Interessenten um so mehr Geld kann man verdienen ..
siehe Monument Valley .. Canyon de Chelly .. Grand Canyon  Glasplattform .. Indianer brauchen nun mal Geld und die Landschaft ist das einzige was Geld einbringt .. also wird sie so teuer wie möglich vermarktet ... ist so und wird immer so bleiben ... fotografieren wird immer mehr zum Hobby .. also sollen sie dafür bezahlen ..  :o
Autor: InKa
« am: 20.07.2008, 18:10 Uhr »

Wir waren dieses Jahr im Mai im Lower Antelope Canyon. Am Parkplatz konnten wir für die obligatorischen 26 $ eine "Führung" bekommen. Ganz ohne Indianer hätten sie uns nicht rein gelassen. Nach Auskunft des Indianers darf man auch nicht allein im Canyon herumlaufen, sondern muss mit dem Indianer hinein und hinten mit dem Indianer wieder raus, wobei es zwischendurch aber kein Zeitlimit gibt, sondern der Indianer geduldig wartet, bis man genug fotografiert hat. Alleine zurück durch den Canyon hätten wir eigentlich nicht gedurft. Nach kurzem Disput hat er uns dann aber doch wieder rein gelassen, so dass wir dann noch unbegrenzt Zeit für uns hatten.
Ich weiß nicht, ob das jetzt generell so gehandhabt wird, dass man nicht durch den Canyon zurück darf. Als wir da waren, waren wir die einzigen Teilnehmer der "Führung". Ich hatte aber schon den Eindruck, dass die Zeiten der unbeaufsichtigten Besichtigung an sich vorbei sein dürften. Sonst wüsste ich auch nicht, warum Leute für teuer Geld diese "4 hour photo passes" kaufen sollten, mit denen wir einige Besucher gesehen haben.

Gruß,
InKa
Autor: Wanderbander
« am: 20.07.2008, 17:31 Uhr »

Hi. Im Upper gibts nur geführte Begehungen. Im Lower gehts individuell rein ohne Zeitlimit. Sind auch zurück durch den Canyon, da es draußen zu heiss war. Kostet 5 Dollar "Reservatgebühr" und 20 Dollar Eintritt. Waren vor 4 Wochen da. Bilder in meinem noch nicht fertigen Reisetagebuch unter www.wanderbander.de / Woche2 / Page
Grüsse Holger
Autor: zuehli
« am: 20.07.2008, 17:17 Uhr »

Aber das ganze setzt, falls man die Tour braucht, aber keine Anmeldung voraus, oder? (wie zB bei Alcatraz oder der Wave)

Nein. Du fährst einfach hin. Je nach Jahres- und Tageszeit und Wetter sind natürlich unterschiedlich große Besucheraufkommen zu erwarten.
Wir hatten bei beiden Canyons Glück und waren fast alleine drinne. Ein Navaja-Bursche war aber immer in der Nähe.

Gruß Harald
Autor: MyGameHell
« am: 20.07.2008, 16:02 Uhr »

Aber das ganze setzt, falls man die Tour braucht, aber keine Anmeldung voraus, oder? (wie zB bei Alcatraz oder der Wave)
Autor: NaSa
« am: 20.01.2008, 17:55 Uhr »

Stimmt, die Liste hatte ich vergessen, aber warten mussten wir gar nicht.

Bei uns kam auch nur eine geführte Gruppe durch. Offensichtlich hatten wir bei unserem Besuch total Glück...  :lol:

Die Musik von dem Navajo hatten wir ja schon eine Weile vorher gehört, aber der hat nichts aufdringliches gespielt. Das Gequatsche von der Gruppe war nerviger...  :roll: Aber so schnell wie sie kamen, waren sie auch wieder weg. Da das ohnehin am Ende des Canyons war, haben wir das einfach abgewartet..

Gruß NaSa
Autor: ilnyc
« am: 20.01.2008, 16:02 Uhr »

Alle 30 Min. guitarrespielende Navajo im Canyon?? Und damit die ganze Stimmung zerstören?? Was tun die da nur????  :kloppen:
Autor: leia
« am: 20.01.2008, 11:26 Uhr »

Wir waren im August 2007 im Lower Antelope Canyon. Ca. alle 30. minuten wurden die Besucher Gruppenweise von einem gitarrespielenden Navajo in den Canyon geführt. Uns wurde im Canyon dann angeboten, mit dem Guide bis zum Ende des Cayons-bzw. bis dahin wo der Canyon aufgrund einer voherigen Flash Flood begehbar war - zu gehen. Das war aber keine "Pflichttour". Man hätte auch im eigenen Tempo durch den Canyon laufen dürfen.
Autor: macp
« am: 20.01.2008, 10:03 Uhr »

Wir waren im September 2007 im Lower Antelope und konnten ganz allein rein. Uns wurde nur gesagt, dass nach einer gewissen Zeit jemand nach uns schauen würde, ob alles in Ordnung wäre. Dann hat uns der Navajo den Eingang gezeigt und dann gings los. Wir waren nachmitags gegen 2 da drin ganz allein.
...Nach einer Weile kam dann ein junger Navajo mit einer geführten Gruppe und hat wunderschön Gitarre gespielt.

Also wir im Oktober 2007 im Lower Antelope Canyon waren, konnten wir nicht einfach so rein. Wir mussten uns in eine Liste eintragen und knapp 20 Minuten warten, bevor wir mit dem Gitarre spielenden Navajo in den Canyon hinabstiegen.

Als wir unten waren, sahen wir auch den Grund für die Verzögerung. Unten war bereits eine Gruppe von Fotografen mit Stativ und dicken Objektiven. Alle hatten einen Aufkleber auf dem Hemd "Photo Workshop". Anscheinend hatte sie eine bezahlte Tour gebucht und konnten somit für eine gewisse Zeit ungestört den Canyon fotografieren.

Als wir dann drin waren, konnten wir jedoch so lange bleiben, wie wir wollten. War ein wirklich tolles Erlebnis.
Autor: USA-TI
« am: 20.01.2008, 08:53 Uhr »

Hallo,
danke für die schnellen Rückmeldungen.

Hallo,
kann es sein, dass du den Upper mit dem Lower Antelope Canyon verwechselst?

Nein, so kenn ich es ja auch, aber das liegt schon 2 bzw. 3 Jahre zurück - da kann sich einiges ändern (wie z.B. der Campground am Monument Valley angeblich einem Hotel geopfert wurde). Die Schreckensnachricht habe ich unter http://www.navajonationparks.org/index.htm gelesen.

Ich vertau aber aml den berichten vom Herbst letzten Jahres, dass alles nciht so heiß gegessen wrid, wie es auf der Homepage gekocht wird und noch alles beim alten ist.

Gruß