usa-reise.de Forum

Autor Thema: Alcatraz  (Gelesen 7901 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kuttin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Alcatraz
« Antwort #30 am: 14.02.2015, 06:42 Uhr »
Ich war letztes Jahr 2* in SF, im Sommer und dann Anfang Dezember. Ich hatte leider im Vorfeld überhaupt nicht damit gerechnet, das Alcatraz Touren nicht vor Ort kurzfristig buchbar sein könnten.
Irgendwie hatte ich das von einem früheren Trip anders in Erinnerung. Jedenfalls war während meines Aufenhalts Ende Juli der nächste freie Termin erst wieder Ende August, persönliches Pech gehabt.
Im Sommer ist am Fmans Wharf (und in SF allgemein) aber auch der Bär los, an den Tourispots sehr voll ... Im Dezember war ich durch berufliche Verpflichtungen terminlich leider nicht flexibel genug um mich vorab für einen Termin für den Felsen festlegen zu können. Ergo, vorausbuchen ist sinnvoll und nötig, im Februar sollte es aber kurzfristiger gehen. Ein schönes Erlebnis ist es allemal.
Viel Spass in einer der interessantesten Städte ...

kuttin

Ein Abstecher nach Nihonmachi kann ich empfehlen ... für Fans japanischer Kultur und Küche.
1999 FL / 1999 ATL / 2001 ORL-FL (2*) / 2003 FL / 2003 SanDiego
2005 NYC / 2006 ATL / 2006 BOS - Niagara - NYC / 2006 ORL
2007 ATL / 2008 SFO / 2009 NOLA / 2010 ORL
2011 MN / 2012 DC, MD, PA / 2012 ATL  
2013 NOLA / 2014 CA + NV / 2014 SFO

Claus

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 147
    • CCD on tour
Re: Alcatraz
« Antwort #31 am: 25.02.2015, 10:55 Uhr »
Speziell zu Alcatraz: man kommt nur mit der night tour in ansonsten geschlossene Bereiche rein wie z.B. Krankenstation
Nicht unbedingt. Wir hatten 2009 das Glück, dass wir bei unserer Tour am Vormittag von einem Ranger angesprochen wurden und dieser uns dann die 'tagsüber gesperrten' Räumlichkeiten exklusiv zeigte.
Detaillierte Reiseberichte könnt Ihr in unserem Urlaubs-Blog nachlesen: https://ccd-on-tour.blogspot.com

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Alcatraz
« Antwort #32 am: 26.02.2015, 07:08 Uhr »
Speziell zu Alcatraz: man kommt nur mit der night tour in ansonsten geschlossene Bereiche rein wie z.B. Krankenstation
Nicht unbedingt. Wir hatten 2009 das Glück, dass wir bei unserer Tour am Vormittag von einem Ranger angesprochen wurden und dieser uns dann die 'tagsüber gesperrten' Räumlichkeiten exklusiv zeigte.
Ja, man kann Glück haben. Wir hatten das auch vor... - ich kann mich gar nicht genau erinnern- als die Krankenstation während eines "normalen" Tagesbesuchs zugänglich gemacht wurde. 2013 hatten wir sie dann in der Night-Tour drin.
No retreat, no surrender !

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Alcatraz
« Antwort #33 am: 14.06.2015, 14:56 Uhr »
Hallo,

kostet es außer dem Fährticket (z. Zt. also 30 Dollar) noch weiteren Eintritt auf die Insel? Ich konnte auf die Schnelle nichts finden.

Hat jemand einen Tipp zum Parken Nähe Fährterminal? Es wäre ein Samstag Vormittag. Vielleicht hat man da mehr Glück mit Parkplatz?

McC

  • Gast
Re: Alcatraz
« Antwort #34 am: 14.06.2015, 15:05 Uhr »
Hat jemand einen Tipp zum Parken Nähe Fährterminal? Es wäre ein Samstag Vormittag. Vielleicht hat man da mehr Glück mit Parkplatz?

Parkhaus vor 9 Uhr aufsuchen, dann werden "Early Birds"-Tarife angeboten.

WeLoveUSA

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
Re: Alcatraz
« Antwort #35 am: 14.06.2015, 16:52 Uhr »
Nein, es kostet nur das normale Ticket. Auf der Insel ist dann im Grunde alles inklusive. Außer du möchtest dir dort einen Lageplan kaufen, der kostet extra und ist in mehreren Sprachen vorhanden.

Es gibt in der Nähe des Terminal 2 oder 3 Parkplätze ( einer von außen auf der gegenüberliegenden Seite und 1 oder 2 auf der gleichen Seite in den alten Hafenhallen ).
Die sind aber nicht ganz billig. Ich würde vielleicht lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln da hin fahren ( wenn machbar )!!
Unsere letzten Ziele:
NYC - LAX - MIA - FLL - RSW - LAS - MSY - DFW - SAN - ACY /
PCH / Death Valley / ORD / IAD / SFO / Yosemit .....

Und es geht sicher noch weiter :o)

zuehli

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 807
Re: Alcatraz
« Antwort #36 am: 15.06.2015, 14:16 Uhr »
...
Mag sein... aber ich mag nicht das "durchschleusen" oder sonstige geführte Touren. Wenn es nicht etwas außergewöhnliches ist, verzichte ich gerne darauf.

Alcatraz ist schon ziemlich außergewöhnlich. Eine "geführte" Tour braucht man da auch nicht machen. Aber schön, dass wir jetzt wissen, dass MacClaus darauf auch gerne verzichtet (wie z.B. Yellowstone, der ist ja auch nicht außergewöhnlich), sonst würde uns echt was fehlen...
 :roll:
96 New Orleans, LV, South CA, SF
98 LV, San Diego, LA
00 LV, AZ, UT, LA
03 New Orleans, FL
04 SF, ID, Yellowstone, Mid CA
05 LV, GC, Page, Zion
07 LV, UT, CO, AZ
09 FL
10 SF - LA Schleife
12 FL
13 FL
14 DEN, SD, Yellowstone, SLC, Arches
15 FL
16 LV & AZ
?? in der Nach-Trump-Aera

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re:
« Antwort #37 am: 16.06.2015, 11:31 Uhr »
Alcatraz ist meiner Meinung nach eine der wenigen Sehenswürdigkeiten, wo man nicht das Gefühl hat, durchgeschleust zu werden. Ganz anders als so manche Tour in London...
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

McC

  • Gast
Re: Alcatraz
« Antwort #38 am: 16.06.2015, 12:08 Uhr »
Alcatraz ist meiner Meinung nach eine der wenigen Sehenswürdigkeiten, wo man nicht das Gefühl hat, durchgeschleust zu werden.

Eine Tour auf Rikers Island (NYC) wäre doch viel interessanter.  :wink:



und solche Telefonzellen gibt auch in den USA....