usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Die Ampelfarben: rot, gelb, ...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: german_harm_mac
« am: 10.04.2004, 20:54 Uhr »

Hallo William

Ich habe ja letztes Jahr eine Busrundreise gemacht. Auch von Detour.
Westerntrails. So schlimm , wie sich eine Busrundreise (teilweise) hier an hört , ist Sie nicht. Du wirds sicherlich mit Abstand der jüngste sein.
Es sind sicherlich nicht nur Rentner dabei. Es sind auch jüngere dabei.
Mitte 30 etwa. Die Zeit für die einzelene Sehenswürdigkeiten ist begrenzt,
aber man kann sich in Ruhe umsehen. Du mußt Dich halt darauf ein stellen früh aufzustehen teilweise um 5:30 . Das ist so damit das Programm geschafft wird und das man sich abhetzen muß.
Es war auch nich so das unsere Reiseleiterin stets ein Fähnchen
geschwenkt hat oder ähnliches. Das gab es fast nie. Nur bei der Abendtour durch die verschiedenen Hotels+Casinos in Las Vegas  hatte unsere Reiseleiterin ein leuchtendes Armband um. Und da halt nur damit man sich nicht verliert, weil dort immer sehr viele Leute sind.  VIel Spaß
bei Deiner Reise. Wenn Du Fragen hast schicke einfach eine PN an mich.
Für Alleinreisende die z.B. einfach nicht alleine reisen wollen oder
ungern Auto fahren oder kein FS haben ist eine Busrundreise nicht schlecht.

Anne
Autor: will.i.am
« am: 10.04.2004, 17:45 Uhr »

ich merke schon, ich hab mit meiner suche nach einem eventuellen mitreisenden mal wieder eine grundsatzdiskussion "individualreise - busreise" ausgelöst.
das war ursprünglich nicht meine absicht.

die interessantere reise ist ohne frage die mit dem auto! aber alle potentiellen busreisenden, lasst euch nicht abschrecken!
die sehenswürdigkeiten und städte in den usa bleiben doch trotzdem die gleichen. und das ist ja wohl auch der grund warum wir dahin wollen, oder?

in diesem sinne nochmals allen hier im forum einen wundervollen urlaub !

mfg
will.i.am

p.s.: ich werde berichten wie es mir ergangen ist.  8)
Autor: FlashMan
« am: 10.04.2004, 16:27 Uhr »

Hallo Atecki,

Zitat von: atecki
Jeder so wie er will und kann. Und dafür gibts ja auch die verschiedensten Varianten...


ich sehe, wir sind uns vollkommen einig! :D  :D  :D

Die Hauptsache ist doch, jeder ist in seinem Urlaub glücklich und hat Spaß. Das ist doch der Grund, warum wir alle uns immer wieder in ein Flugzeug setzen und um die halbe Welt fliegen.

FlashMan
Autor: atecki
« am: 10.04.2004, 16:11 Uhr »

Zitat von: FlashMan

Der Aufwand ist aber schon viel höher, als wenn man zu zweit oder mit noch mehr Personen unterwegs ist.


Welcher Aufwand ist für einen Singel höher? Die Route, Hotels sind die gleichen, egal ob Du mit einer Person oder mit 4 Personen fährst bzw Zimmer reservierst... Nur daß Du evtl. bei mehreren Personen die Sachen aufteilen kannst  (kann aber auch böse daneben gehen  :wink: )

Zitat von: FlashMan

Aber als Alleinreisender ist das, wie Du auch sagst, viel zu teuer


Ich habe gesagt teurer, nicht viel zu teuer (ist natürlich sehr relativ der Begriff teuer).
Den Einzelzimmerzuschlag zahlst Du bei einer Busrundreise als Single genauso (wenn nicht sogar noch mehr wg anderer Kalkulation) - außer man teilt sich ein Zimmer mit einem/r Wildfremden/r. Da bleibt an sich nur noch der Mietwagen und Benzin als Kostentreiber bei den Singles....

Zitat von: FlashMan

und außerdem meines erachtens viel zu langweilig. Die meiste Zeit ist man dann ja doch allein unterwegs.


Das liegt natürlich an der Person selber. Mir ist alleine jedenfalls nicht langweilig geworden.... Aber sicher ist es netter, wenn jemand dabei ist, mit dem man sich austauschen kann, keine Frage.  

Zitat von: FlashMan

Es kommt also auch immer auf die persönlichen Voraussetzungen eines jeden an, welche Art von Urlaub man antritt.


Das ist genau der springende Punkt. Jeder so wie er will und kann. Und dafür gibts ja auch die verschiedensten Varianten...
Autor: FlashMan
« am: 10.04.2004, 14:30 Uhr »

Zitat von: atecki

Aber das organisieren ist doch wohl kein Problem, denn was braucht man (wenn man icht gerade in der Hochsaison reist): Flug, Leihwagen und evtl. Hotel für die erste Nacht....
Den Rest kann man meist bedenkenlos vor Ort machen und so ist man auch sehr flexibel mit der Tour...

Wie schon gepostet: jedem das seine, aber in einen Bus würde mich auch keiner reinkriegen (erlebe das laufend, was Busreisenden hier in Europa angetan wird)...


Das organisieren schreckt mich nicht ab. Der Aufwand ist aber schon viel höher, als wenn man zu zweit oder mit noch mehr Personen unterwegs ist.

Desweiteren gebe ich Dir vollkommen recht, das die schönere Rundreise sicher die mit Mietwagen ist. Aber als Alleinreisender ist das, wie Du auch sagst, viel zu teuer und außerdem meines erachtens viel zu langweilig. Die meiste Zeit ist man dann ja doch allein unterwegs.

In einer Reisegruppe findet man immer irgendwo Anhang. Man sollte natürlich nicht zur Klette werden, ansonsten sind die anderen Urlauber sicher bald von einem genervt.

Es kommt also auch immer auf die persönlichen Voraussetzungen eines jeden an, welche Art von Urlaub man antritt.

Ansonsten wünsche ich allen, die dieses Jahr  wie auch immer in den USA unterwegs sind einen wunderschönen Urlaub.

@ will.i.am:

Melde dich mal wenn Du wieder zurück bist. Es interessiert mich, wie deine Reise war und wie sie Dir gefallen hat.

FlashMan
Autor: atecki
« am: 10.04.2004, 13:44 Uhr »

Zitat von: FlashMan
... Jedoch ist meiner Meinung nach für jemanden, der allein reist, Mietwagen oder ähnliches viel zu teuer. Außerdem wird es dann auch ziemlich anstrengend, da Du ja alles allein organisieren mußt.


Zum Glück sind die Meinungen verschieden: teurer wird es für den Alleinreisenden, klar - Hotel/Mietwagen kann man halt schlecht durch 2 teilen.

Aber das organisieren ist doch wohl kein Problem, denn was braucht man (wenn man icht gerade in der Hochsaison reist): Flug, Leihwagen und evtl. Hotel für die erste Nacht....
Den Rest kann man meist bedenkenlos vor Ort machen und so ist man auch sehr flexibel mit der Tour...

Wie schon gepostet: jedem das seine, aber in einen Bus würde mich auch keiner reinkriegen (erlebe das laufend, was Busreisenden hier in Europa angetan wird)...

Auf jeden Fall: ich wünsche Dir einen schönen Urlaub William.
Autor: Paraflyer
« am: 10.04.2004, 13:25 Uhr »

Zitat von: will.i.am
mietwagen bei alamo für 16 tage:
880 euro


Oha, gepfefferter Preis - je nachdem, welche Kategorie Du veranschlagst hast!? Ich zahle für eine Fullsize-Kategorie für vier Wochen inkl. Einwegmiete, RR-Versicherung und UMP 951 Euro.

Zitat von: will.i.am

flug:
820 euro


Kommt wieder drauf an, wo Du abfliegst. Für 'kleine' Städte (wie z.B. Hannover oder Bremen) würde ich das verstehen. In meinem Fall (mal wieder, sorry) waren das 634 Euro für einen Gabelflug Hamburg > Denver / Los Angeles > Hamburg (jeweils Umsteigen in London).

Zitat von: will.i.am

camping (mal mit einem durchschnitt von 25 euro pro nacht):
350 euro

sind wir ganz grob schon bei 2050 euro.
dazu kommen dann noch frühstück, benzin, eintritt in die nationalparks und evtl auch stadtrundfahrten für la und sf.
korrigiert mich wenn ich mit meiner rechnung falsch liege. wollte es nur mal überschlagen.


Jepp, das kommt hin.

Aber Du brauchst Dich ja nicht rechtfertigen. Ich denke mal alle wünschen Dir hier eine tolle Reise und die wirst Du auch sicherlich haben. :-)
Autor: will.i.am
« am: 10.04.2004, 13:00 Uhr »

nachdem sich dieser thread nun doch wieder etwas gefüllt hat, möchte ich mich hier nochmal dazu aüssern:
es ist nicht so, dass ich mich zu dieser busreise entschieden habe, weil ich es nicht selbst organisieren kann, sondern weil es in meiner situation finanziell und auch in hinsicht darauf evtl leute kennenzulernen die beste alternative zu sein scheint.

da ich ja eigentlich vorhatte mit einem freund mit dem auto den westen zu bereisen, habe ich mich durchaus schon mehr oder weniger intensiv mit solch einer planung beschäftigt und auch die tour und camp books des amerikanischen automobilverbandes aaa gewälzt. für mich allein mal grob übeschlagen:

mietwagen bei alamo für 16 tage:
880 euro

flug:
820 euro

camping (mal mit einem durchschnitt von 25 euro pro nacht):
350 euro

sind wir ganz grob schon bei 2050 euro.
dazu kommen dann noch frühstück, benzin, eintritt in die nationalparks und evtl auch stadtrundfahrten für la und sf.
korrigiert mich wenn ich mit meiner rechnung falsch liege. wollte es nur mal überschlagen.
als alleinreisender kommt nun noch hinzu, dass man sich wirklich um alles selbst kümmern muss und die meiste zeit der reise allein im auto verbringt.
bei einer busreise kann ich mir als usa neuling so erstmal "ohne stress" alles zeigen lassen und habe die möglichkeit evtl doch den ein oder anderen während der reise kennenzulernen. und dass man gar keine zeit hat, selbst was zu unternehmen, möchte ich ganz stark bezweifeln.

@zisch

den reisebericht von jamie habe ich schon gelesen und ich finde er klingt nicht schlecht! das ist mit ein paar kleinen ausnahmen am ende der route genau die gleiche reise.

also, ich danke euch allen für eure postings. wenn ich zurück bin, werde ich auf jeden fall einen reisebericht schreiben. mal sehen wie der ausfällt. ich freue mich absolut auf die reise und bin zuversichtlich dass sie gut wird.
und wenn's mich packt, bin ich nächstes jahr defintiv auch wieder in den usa. dann aber mit dem auto !!!  8)

mfg
will.i.am

p.s.: ich wünsche allen eine schöne reise - egal ob pauschal oder individuell !
Autor: Paraflyer
« am: 10.04.2004, 12:30 Uhr »

Aaahja. Ich starte am 09.09. - wink doch mal aus dem Auto, wenn wir aneinander vorbeifahren.  :lol:
Autor: FlashMan
« am: 10.04.2004, 12:26 Uhr »

Hi nochmal,

@ manuel-calavera:

Ich fliege am 06.09. für 16 Tage. Ist natürlich möglich, daß sich unsere Wege irgendwo kreuzen. Die Welt ist ja schließlich klein  :lol:

@ all:

Der Vorteil einer Pauschalreise ist, daß man sich um nichts kümmern muß. Das ist natürlich auch nicht ohne! Schließlich ist man ja im Urlaub. Da können doch ruhig mal die Anderen für einen arbeiten, wenn es schon den Rest des Jahres immer umgekehrt ist.

FlashMan
Autor: Paraflyer
« am: 10.04.2004, 12:05 Uhr »

@andi_ef
Ach, ich weiß gar nicht, ob man das so pauschal sagen kann. Ich stecke ja auch gerade in den Vorbereitungen für eine Alleinreise (und dabei fahre ich erst im September) und anfangs kam mir die Planung schon recht gewaltig vor - mittlerweile hat sich das aber gelegt.

Bei mir ist es jedoch auch so, daß ich schonmal vor zwei Jahren drüben war und da habe ich mich auch gleich nach zwei Stunden ins Auto gesetzt und bin durch L.A. gefahren.

Denke mal, daß das absolut von der Person abhängt, wie eine solche Reise anzugehen ist. Es gibt sicherlich welche, die noch nie drüben waren und ohne Probleme alles planen und organisieren können und genauso gibt es sicherlich Leute, die schon mehrere Male drüben waren und die Planung dennoch jedes Mal in die Hose geht. :-)

Und wenn man nicht so negativ gegenüber den Öffis (Bus, Bahn, etc.) eingestellt ist wie ich, wird man sicherlich ebenfalls eine sehr schöne Reise haben und teilweise auch mehr Insiderwissen erhalten als ein Selbstreisender. Es sträuben sich mir einfach die Nackenhaare, wenn ich mir vorstelle, daß ICH so eine geführte Reise mache. Jeder hat so seinen Spleen. 8)

@Flashman
Klingt doch vernünftig - wichtig ist nur, wie LANGE Du reist. :-)

Meine Reise vor zwei Jahren ging ja von L.A. nach S.F. über Oregon, Sequoia, Bryce Canyon, Zion, Las Vegas, Joshua Tree, San Diego und dann wieder nach L.A. Waren etwa 4500 Meilen und das in 21 Tagen. Doch ich habe darauf hingezielt, viel zu sehen, dafür aber nur für eine kurze Zeit.

Dieses Mal starte ich ja in Denver mit Richtung Los Angeles und bin im Moment bei 3200 Meilen und VIER Wochen Zeit. Weil ich eben diesmal plane, länger an einem Ort zu sein und intensiver aufs Land einzugehen (z.B. durch Wanderungen oder Führungen).

Welche Zeit fliegst Du denn? Vielleicht kreuzen sich ja unsere Wege. :-)
Autor: FlashMan
« am: 10.04.2004, 11:38 Uhr »

Hi manuel-calavera,

ich mache die "klassische" Route. Ausgangspunkt ist L.A. Von dort aus geht es über San Diego, Grand Canyon, Monument Valley, Page, Bryce Canyon bis nach Vegas. Von dort durchs Death Valley, den Yosemite N.P. nach San Francisco und wieder zurück nach L.A..

@All!

Jetzt kommt sicher gleich wieder ein Aufschrei: "Viel zu lange die Route!"  :lol:
Ich mache Sie trotzdem.

FlashMan
Autor: andi_ef
« am: 10.04.2004, 11:34 Uhr »

@FlashMan

Also in gewisser Weise hast Du völlig recht, als Alleinreisender ists sicher kaum machbar alles alleine zu Organisieren und dann auch noch ganz alleine da drüben umher zu ziehen. Dann ist so ne Guided Tour sicherlich die einzige Alternative...

Poste doch einfach mal wies war  :wink:

Da Du ja nun eh schon gebucht hast und sicherlich auch schon mehr oder weniger "heiss" drauf bist, mach einfach das Beste draus!!!

Grüsse & Viel "Spass"
Autor: Paraflyer
« am: 10.04.2004, 11:28 Uhr »

@Flashman
Wo genau bist Du denn im September, wenn ich fragen darf?
Autor: FlashMan
« am: 10.04.2004, 11:23 Uhr »

Hi,

laß Dich nur nicht zu sehr abschrecken. So schlecht sind solche Busreisen nun auch wieder nicht. Sie sind auf jedenfall eine Alternative für Alleinreisende. Sicher kann man sie nicht mit einer Individualreise vergleichen. Jedoch ist meiner Meinung nach für jemanden, der allein reist, Mietwagen oder ähnliches viel zu teuer. Außerdem wird es dann auch ziemlich anstrengend, da Du ja alles allein organisieren mußt.

Ein paar Busreisen habe ich auch schon gemacht. Ich weiß nicht, ob es Zufall war, aber ich hatte bisher immer ziemlich Glück mit den Reisegruppen. Außerdem findet man da auch ziemlich schnell Kontakt zu den Mitreisenden.

Leider bin ich nicht zu der gleichen Zeit unterwegs. Ich bin erst im September in der Gegend und wenn es Dich trostet auf einer ähnlichen Reise vom selben Anbieter ("Western Trails").  :wink:

Also laß Dir jetzt nur nicht die Stimmung verderben. Die Reise wird sicher gut werden. Es kommt natürlich auch immer darauf an, mit welcher Einstellung Du daran gehst und was Du daraus machst.

Viele Grüße.

Christian

PS: Außerdem treibt es die meisten ja mehrfach in die USA. Und beim nächsten mal kannst Du ja alles "besser" machen.