usa-reise.de Forum

Autor Thema: Ski Fahren in den USA  (Gelesen 585 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Scholester

  • Gast
Ski Fahren in den USA
« am: 24.05.2004, 12:55 Uhr »
Hallo

Meine Bekannten und ich planen mal was verrücktes zu machen und zwar wollen wir im Januar 7 Tage Skifahren. Wir haben aber keine Ahnung wohin. Meine Frage ist nun wer kann mir mal ein paar Ski Gebiete empfehlen :P

Redsox

  • Gast
Re: Ski Fahren in den USA
« Antwort #1 am: 24.05.2004, 13:14 Uhr »
War selbst noch nicht da, aber schau mal hier http://www.skiutah.com
Ausserdem gibt's noch Aspen (wohl sehr teuer) und Telluride in Colorado.
Eine Kollegin von mir war im März in Kanada, und hat die Tour bei
http://www.stumboeck.com gebucht. Sie war ganz begeistert.

Joe1982

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 95
    • http://www.jochenhertweck.com
Re: Ski Fahren in den USA
« Antwort #2 am: 24.05.2004, 13:27 Uhr »
Bekannte Skigebiete:

USA:

Colorado: Rocky Mountains (Aspen, Vail,...)
Utah: Rocky Mountains (Park City)
California: Sierra Nevada (Mammoth Lakes,...)
Washington State: Cascades
Idaho: Rocky Mountains (Sun Valley)
New York State: Appalachians (Lake Placid)
Vermont/New Hampshire: Appalachians

Canada:

British Columbia: Rocky Mountains (Whistler, Kimberley,...)
Alberta: Rocky Mountains (Banff, Lake Louise,...)
Meine Homepage:

http://www.jochenhertweck.com

Insgesamt 9090 Photos von meinen Reisen durch die ganze Welt

Letztes Update: 18.09.07

Kisimba

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 387
Re: Ski Fahren in den USA
« Antwort #3 am: 24.05.2004, 13:29 Uhr »
Hi,

ich bin am White Pass Ski gefahren. Liegt südöstlich von Seattle. Ist nicht sooo bekannt, aber superschön!
Wohnen kann man in Packwood (Hotel und Ort im Tal), weiß aber nicht mehr genau wie das heißt (ich habe privat gewohnt  :D ).

Fröhliche Grüße
Wiebke
... mein Herz ist da, wo meine Träume sind!
So, never give up dreaming ...

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Ski Fahren in den USA
« Antwort #4 am: 24.05.2004, 14:35 Uhr »
Wir waren über Silvester 10 Tage in Kanada zu Skilaufen (Banff). Einfach nur klasse - und das bei minus 34 Grad  8)

Leider kann ich Dir zur USA nichts sagen - soll aber teurer sein als Kanada. Schau mal im Forum Kanada hinein, dort ist ein sehr langer Thread über Skifahren in Kanada. Vielleicht wäre das eine Alternative für Euch. :?:
Gruß Gabriele

Eisi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.041
Re: Ski Fahren in den USA
« Antwort #5 am: 24.05.2004, 14:49 Uhr »
Mein Lieblingsort zum Skifahren in USA ist Jackson Hole in Wyoming http://www.jacksonholewy.com/

Günstige Pauschalangebote findest du bei Canusa
http://www.canusa.de/default.asp?anr=599

Gruss Eisi
Life is an experience, you won't get out of alive!

kuchen72

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 220
Re: Ski Fahren in den USA
« Antwort #6 am: 28.05.2004, 08:28 Uhr »
Hallo,

also ich kann aus eigener Erfahrung Lake Taho empfehlen. Um den See reihen sich die Skigebiete, sodass Du, wenn Du mobil dort bist die auch Skigebiete wechseln kannst.

Desweiteren gibt es auch Skigebiete in Kalifornien (nicht nur Sonne und Strand, wie man immer meint). Über Dodge Ridge, als auch Bear Valley habe ich zwei Reiseberichte geschrieben. Ggf. einfach mal ansehen.

http://www.bochum1.de/fertige%20seiten/Hinflug.htm

http://www.bochum1.de/fertige%20seiten/Hinflug.htm

Die Gebiete sind genial, vorallendingen wenn Du auch gerne durch den Tiefschnee fährst. Erwarte aber bloss nicht so viel vom Aprés Ski....


André
-------------------------------
Kuchen´s Reiseseite
http://www.bochum1.de



PeterBauer

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 516
    • http://www.bauerberlin.de
Re: Ski Fahren in den USA
« Antwort #7 am: 29.05.2004, 11:00 Uhr »
Ich kann Banff / lake Louise in Alberta empfehlen , war schon 2x dort und plane gerade für 2005. Super ...  USA istw esentlich preisintensiver , um es mal so auszudrücken und nach Banff kommst Du wunderbar mit AirCanada/Lufthansa von Frankfurt ohne Umsteigen nach Calgary, von dort 1,5 Stunden per Bus oder Auto.
Peter
Peter Bauer