usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kindersitz kaufen in LA  (Gelesen 5961 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Kindersitz kaufen in LA
« Antwort #15 am: 11.06.2007, 22:24 Uhr »
Nein, meines Wissens gilt das nicht für Ausländer, die ihren Sitz für die Dauer des Urlaubs mit in die USA bringen. Nur wenn man dort einen Wohnsitz hat, ist das relevant.

Katrin

Viele Grüße
Katrin

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Kindersitz kaufen in LA
« Antwort #16 am: 12.06.2007, 07:28 Uhr »
Vom Sicherheitsaspekt her machen deutsche Sitze in US-Autos keine Probleme. Lediglich an einem Zwei-Punkt-Gurt (so es denn sowas noch gibt) kannst Du aktuelle Kindersitze nicht mehr befestigen, da in Deutschland/Europa alle Sitze für die Montage an Dreipunkt-Gurten vorgesehen sind. Und einen ISO-Fix Sitz kriegst Du in USA auch nicht befestigt, da deren vergleichbares System nicht kompatibel ist. Aber ein normaler Sitz geht ohne Probleme (z.B. unser Römer King), in sofern kann ich Euch beruhigen.

Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass eine US-Versicherung, WENN sie denn zahlen müsste versuchen würde, sich mit der Argumentation "nicht US-Zugelassen" herauszureden oder die Entschädigungssumme zu drücken. Wäre hier in Deutschland ja umgekehrt auch nicht anders...

Viele Grüße - Dirk

Bibs

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 172
Re: Kindersitz kaufen in LA
« Antwort #17 am: 12.06.2007, 08:21 Uhr »
Vom Sicherheitsaspekt her machen deutsche Sitze in US-Autos keine Probleme. Lediglich an einem Zwei-Punkt-Gurt (so es denn sowas noch gibt) kannst Du aktuelle Kindersitze nicht mehr befestigen, da in Deutschland/Europa alle Sitze für die Montage an Dreipunkt-Gurten vorgesehen sind. Und einen ISO-Fix Sitz kriegst Du in USA auch nicht befestigt, da deren vergleichbares System nicht kompatibel ist. Aber ein normaler Sitz geht ohne Probleme (z.B. unser Römer King), in sofern kann ich Euch beruhigen.

Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass eine US-Versicherung, WENN sie denn zahlen müsste versuchen würde, sich mit der Argumentation "nicht US-Zugelassen" herauszureden oder die Entschädigungssumme zu drücken. Wäre hier in Deutschland ja umgekehrt auch nicht anders...

Viele Grüße - Dirk

wir haben wie gesagt den römer quickfix (gebraucht) gekauft (den gibt's auch aktuell tatsächlich nicht mehr zu kaufen!) da dieser mit 2-punkt-gurt befestigt werden darf - sowohl im flieger (ist einer von 2 oder 3 sitzen, die überhaupt in der gewichtsklasse mit ins flugzeug dürfen!) als eben auch dann im womo  :wink:

aber der fällt hier eh flach, da er nur bis 18 kg geht und ein 6-jähriges kind sicher schon mehr wiegt  8)
Viele liebe Grüße von Bibs


09/2003 3 (Flitter-) Wochen Südwesten zu Zweit
07/2005 4 Wochen Südwesten mit Baby im Bauch
09/2007 4,5 Wochen Westen mit RV zu Dritt
08/2011 5,5 Wochen Südwesten im Wohnmobil zu Viert

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Kindersitz kaufen in LA
« Antwort #18 am: 29.06.2007, 05:46 Uhr »
Das würde heißen, dass ich mit einem Sitz von zuhause, Probleme in den USA kriegen könnte??

ups - DAS würde mich dann aber auch interessieren, da wir ja einen sitz aus D mitnehmen...

Probleme als solche bekommt ihr hier nicht, da es der Polizei eigentlich egal ist, ob ihr einen deutschen oder US sitz habt, solange ihr einen habt.  Aber im Versicherungsfall koennten die Versicherungen Schwierigkeiten machen, da der Sitz nicht den amerikanischen Bedingungen entspricht.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

PeterBauer

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 516
    • http://www.bauerberlin.de
Re: Kindersitz kaufen in LA
« Antwort #19 am: 10.08.2007, 00:07 Uhr »
ich habe mich vor einigen Jahren intensiv mit dem Thema der Kindersitze aus Deutschland in den USA beschäftigt. Ich habe beim ADAC, beim AAA , bei örtlichen Verkehrsbehörden und bei der Polizei nachgefragt, alle sagten übereinstimmend das für Urlaubsaufenthalte es keine Probleme geben wird. Dieses hatte ich auch mal schriftlich , ich habe es mir auch von der Autovermietung geben lassen.
Peter
Peter Bauer

PeterBauer

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 516
    • http://www.bauerberlin.de
Re: Kindersitz kaufen in LA
« Antwort #20 am: 10.08.2007, 00:08 Uhr »
ich würde gerne wissen bei welcher Fluggesellschaft man jetzt einen Kindersitz mit IN das Flugzeug nehmen darf zum Sitzen ? LH und Delta ging es nicht.
Peter
Peter Bauer

Bibs

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 172
Re: Kindersitz kaufen in LA
« Antwort #21 am: 10.08.2007, 13:57 Uhr »
ich würde gerne wissen bei welcher Fluggesellschaft man jetzt einen Kindersitz mit IN das Flugzeug nehmen darf zum Sitzen ? LH und Delta ging es nicht.
Peter

wir fliegen mit LTU und da sollte es kein problem sein, habe jedenfalls nix entspr. gefunden, dass es NICHT erlaubt ist. genaueres kann ich aber erst nach dem urlaub sagen  :wink:
Viele liebe Grüße von Bibs


09/2003 3 (Flitter-) Wochen Südwesten zu Zweit
07/2005 4 Wochen Südwesten mit Baby im Bauch
09/2007 4,5 Wochen Westen mit RV zu Dritt
08/2011 5,5 Wochen Südwesten im Wohnmobil zu Viert

Finnya

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 257
Re: Kindersitz kaufen in LA
« Antwort #22 am: 10.08.2007, 14:27 Uhr »
Hallo,
wir werden auch in den USA Kindersitze kaufen, mich beschäftigt die Frage, wie man das logistisch am besten handhabt.
Direkt nach Ankunft mit Koffern und Kindern in den nächsten WalMart (mit Taxi) fahren und Sitze kaufen ist etwas unglücklich. Mit Taxi, Gepäck, Kindern zum WoMo-Verleih fahren, das WoMo übernehmen und dann erst einkaufen fahren geht aber auch nicht, weil dann haben die Kinder im WoMo auf dem Weg zum WalMart noch keinen Sitz.. Wie handhabt ihr das? Und sind Taxifahrten ohne Kindersitze nicht auch illegal?
LG, Finnya
11/2007 1 Woche Miami
03/2008 4 Wochen Kalifornien, Nevada, Arizona WoMo-Tour
12/2008 2 Wochen Florida Keys
09/2009 3 Wochen Florida Mietwagen-Tour
10/2010 2 Wochen Orlando
08/2011 3 Wochen FL
07/2012 4 Wochen FL

Bibs

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 172
Re: Kindersitz kaufen in LA
« Antwort #23 am: 11.08.2007, 12:57 Uhr »
Hallo,
wir werden auch in den USA Kindersitze kaufen, mich beschäftigt die Frage, wie man das logistisch am besten handhabt.
Direkt nach Ankunft mit Koffern und Kindern in den nächsten WalMart (mit Taxi) fahren und Sitze kaufen ist etwas unglücklich. Mit Taxi, Gepäck, Kindern zum WoMo-Verleih fahren, das WoMo übernehmen und dann erst einkaufen fahren geht aber auch nicht, weil dann haben die Kinder im WoMo auf dem Weg zum WalMart noch keinen Sitz.. Wie handhabt ihr das? Und sind Taxifahrten ohne Kindersitze nicht auch illegal?
LG, Finnya

gute frage - daher nehmen wir unseren von hier mit  :wink:
ich könnte mir schon vorstellen, dass das nicht erlaubt ist, kinder ohne entspr. kindersitz im taxi zu befördern - ist hier ja auch verboten. wie alt sind eure kinder denn?

wenn ihr partout densitz nicht von hier aus mitnehmen möchtet, würde ich mich vermutlich für die 2. variante entscheiden - kommt aber auf's alter der kinder an! ein baby kann man natürlich nicht ungesichert ins WoMo "setzen", aber ein 3-jähriges kind für eine kurze strecke zum walmart geht sicherlich schon zur not... da muss sich halt ein erwachsener mit nach hinten setzen und dann geht das bestimmt - ob's erlaubt ist, ist die andere geschichte...
Viele liebe Grüße von Bibs


09/2003 3 (Flitter-) Wochen Südwesten zu Zweit
07/2005 4 Wochen Südwesten mit Baby im Bauch
09/2007 4,5 Wochen Westen mit RV zu Dritt
08/2011 5,5 Wochen Südwesten im Wohnmobil zu Viert

TomBl

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 71
Re: Kindersitz kaufen in LA
« Antwort #24 am: 11.08.2007, 14:07 Uhr »
Vorsicht beim Kindersitz-kaufen.

Bei uns wurde währenddessen das Autofenster eingeschlagen und ein Rucksack gestohlen (genaugenommen die Familie mit der wir unterwegs waren). Dann kam Sheriff usw.
Das war in SF nahe dem Airport und an diesem Tage schon der 2. Fall.
Gottseidank kein Prob. und wir bekamen neues car.

NICHTS LIEGENLASSEN in Grosstädten!

Bibs

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 172
Re: Kindersitz kaufen in LA
« Antwort #25 am: 12.08.2007, 12:30 Uhr »
Vorsicht beim Kindersitz-kaufen.

Bei uns wurde währenddessen das Autofenster eingeschlagen und ein Rucksack gestohlen (genaugenommen die Familie mit der wir unterwegs waren). Dann kam Sheriff usw.
Das war in SF nahe dem Airport und an diesem Tage schon der 2. Fall.
Gottseidank kein Prob. und wir bekamen neues car.

NICHTS LIEGENLASSEN in Grosstädten!

ich behaupte mal, dass das nicht passiert ist, weil ihr einen kindersitz gekauft habt  :wink:

davor ist man grundsätzlich nicht geschützt, egal ob großstadt oder plattes land, und dass man wertsachen etc. nicht offen rumliegen lässt, hat ja nix mit dem land zu tun, in dem man sich befindet - das macht man in D ja auch nicht bzw. sollte man halt nicht machen  :wink:
Viele liebe Grüße von Bibs


09/2003 3 (Flitter-) Wochen Südwesten zu Zweit
07/2005 4 Wochen Südwesten mit Baby im Bauch
09/2007 4,5 Wochen Westen mit RV zu Dritt
08/2011 5,5 Wochen Südwesten im Wohnmobil zu Viert