usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mietwagen - wie weit voraus buchen?  (Gelesen 1507 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vvegas1974

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« am: 22.05.2013, 13:07 Uhr »
Hallo Zusammen

Hat jemand Erfahrung ob die Preise für Mietwagen sich je nach Buchungsdatum verändern? Also lieber lange Zeit oder kurze Zeit vor Abreise buchen? Oder macht es da gar keinen Unterschied? Lohnt es sich sogar gar nicht zu buchen und erst am Flughafen in SF einen Wagen zu mieten?

LG vvegas1974

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #1 am: 22.05.2013, 13:20 Uhr »
Mietwagen immer von zu Hause buchen - so lautet die Faustregel. Ich bin der Meinung, so früh wie möglich buchen. Damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #2 am: 22.05.2013, 13:22 Uhr »
Hallo!

Ich habe meinen Wagen für August schon vor längerer Zeit gebucht und er ist immer noch für fast denselben Preis zu bekommen, d.h. nur unwesentlich teurer. Nachteil bei mir(holidayautos): Die komplette Gebühr ist weg. Aber bei den heutigen Zinsen mache ich da immer noch kein Verlustgeschäft mit... :wink: Und stornierbar ist der im Notfall auch bei voller Erstattung der Gebühren.

Was ich nicht machen würde: Erst am Flughafen buchen. Du hast von Deutschland aus einfach die besseren Mietbedingungen, deutsches Recht auf deiner Seite und vermutlich auch einen geringeren Preis.

LG Anti

McC

  • Gast
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #3 am: 22.05.2013, 13:25 Uhr »
So früh, wie möglich buchen.... Frühbucher- und nochmals 10% Presserabatt lohnt sich :wink:

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #4 am: 22.05.2013, 14:38 Uhr »
So früh, wie möglich buchen.... Frühbucher- und nochmals 10% Presserabatt lohnt sich :wink:

Stellt sich nur die Frage, was die Buchungsportale unter "früh" verstehen.
Für meine diesjährige Tour, wo wir am 26.1. einen Mietwagen übernahmen, haben wir diesen Anfang Januar gebucht und auch noch Frühbucherrabatt bekommen.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #5 am: 22.05.2013, 15:35 Uhr »
Wo, außer bei den großen Reiseveranstaltern ("Katalog"), bekommt man bei Mietwagen eigentlich Frühbucherrabatt? Bei billiger-mietwagen.de oder auf der Alamo-website habe ich das noch nie gesehen, oder hab ich es einfach überlesen?

Ehrlich gesagt ist Mietwagen ein Thema, das bei uns ziemlich nebenherläuft. Wenn mir danach ist, buche ich einen. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass man durch geschickte Terminwahl bessere Preise bekommt - außer es gibt irgendwo einen 10%-Gutschein.
Viele Grüße
Katrin

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #6 am: 22.05.2013, 15:40 Uhr »
ich würde genau dann buchen, wenn die exakte Reisezeit feststeht. Früher geht ja meist schlecht und später bringt keinerleit Vorteile. Zudem gibts ja - wie schon erwähnt - oft Frühbucher-Angebote, die man mitnehmen kann. Viele Mietwagenanbieter bieten auch eine kostenlose Storno-Möglichkeit (meist bis ein paar Tage vor Mietbeginn). hat man das dabei und findet doch noch etwas günstigeres/passenderes kann man die Buchung ja stornieren. Allgemein sind die Mietwagenpreise recht statisch, so ein Auf und Ab wie bei den Flugpreisen sieht man hier nicht.

Lurvig

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #7 am: 22.05.2013, 16:16 Uhr »
Wo, außer bei den großen Reiseveranstaltern ("Katalog"), bekommt man bei Mietwagen eigentlich Frühbucherrabatt?

Bei http://www.usa-reisen.de/ habe ich den schon öfter bekommen.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

AdiW

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.572
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #8 am: 22.05.2013, 16:55 Uhr »

Allgemein sind die Mietwagenpreise recht statisch, so ein Auf und Ab wie bei den Flugpreisen sieht man hier nicht.


Das kann ich definitiv nicht bestätigen. Ich habe in Februar den Wagen für Boston in  August gebucht, er ist inzwischen 200€ teuerer. Letztes Jahr ging es ähnlich für die Buchung für Florida.
Wenn die Buchung problemlos stornierbar ist (wie bei ADAC), kann man leicht auf Preisschwankungen reagieren.

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #9 am: 22.05.2013, 19:08 Uhr »
Ich habe in Februar den Wagen für Boston in  August gebucht, er ist inzwischen 200€ teuerer.
Und 2 Monate früher wärs nochmal günstiger gewesen. Je früher desto besser. Evtl. hat man kurz vorher auch noch Glück.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

vvegas1974

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #10 am: 23.05.2013, 12:04 Uhr »
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.  :D Dann machen wir uns mal an die Buchung.
Gruess VVegas1974

Jack Black

  • Gast
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #11 am: 23.05.2013, 12:24 Uhr »
Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass man durch geschickte Terminwahl bessere Preise bekommt

Das wird wohl auch vom Anbieter/Vermittler abhängen. Ich habe vor zwei Jahren einen Wagen relativ frühzeitig bei sunshineflights.de gebucht, der ein paar Wochen später empfindlich teurer war (700€ vs. 950€) Zugegebenermaßen war das nicht als Angebot deklariert, aber der Preisunterschied dennoch vorhanden.

Ich habe eine Zeit lang vermutet, dass da genauso herumgezockt wird wie bei den Airlines, aber ganz so ist es dann auch wieder nicht. Den ebenfalls extrem guten Preis, den ich dieses Jahr für den Minivan bekommen habe, hätte ich auch noch eine Woche vorher bekommen (ich schaue das regelmäßig nach, weil die Buchung bei billiger-mietwagen.de, wo ich ihn gebucht hatte, bis kurz vor knapp kostenlos stornierbar ist).

Bei usa-reisen.de gibt es in der Tat Frühbucherrabatt (übrigens auch bei "Edelmann"; ich weiß seine Seite aber im Moment nicht...), aber da habe ich noch nie das beste Angebot gefunden, trotz des Rabatts.

Ein "Dauersonderangebot" hat TUI (bzw. die inzwischen abgespaltene Seite tuicars.com) seit eh und je im Programm (zusätzlich zum dort auch vorhandenen Frühbucherrabatt), wer einen Premium Sedan mieten möchte (aber wirklich nur diese eine Klasse), der bekommt ihn bei TUI zum Preis der nächst kleineren Klasse "Fullsize". TUI ist sonst nicht so günstig, aber speziell dieses Angebot ist sehr gut (ist aber auch "stickum", Werbung wird dafür nicht gemacht, man sieht es dann erst, wenn man die Preise abruft). Und wer eine TUI Card hat, bekommt darauf noch einmal 7=6 bzw. 14=12, das macht auch noch mal einiges aus.

krimkom

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 414
Re: Mietwagen - wie weit voraus buchen?
« Antwort #12 am: 23.05.2013, 12:28 Uhr »
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.  :D Dann machen wir uns mal an die Buchung.
Gruess VVegas1974

Dann solltet ihr unter der Rubrik Mietwagen den Tread Mietwagen USA: 30% Rabatt bei Alamo beachten.
GUTE UND SICHERE FAHRT FÜR ALLE!!
________
KRIMKOM


[/url]