usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Sieben plus drei = (Zahlwort):

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: FrauSnuggles
« am: 24.08.2011, 12:47 Uhr »

Wir waren die letzten drei Sommer (immer im Juli oder August) in Florida und die Erfahrung hat uns gezeigt das man das Wetter nicht überschätzen sollte.

Es regnet auch nicht überall zwingend an jedem Tag. Wir hatten oft genug tagelang Dauersonne. Die Kübelregenfälle gab es hin und wieder natürlich auch mal. Meistens konnten wir uns schnell unterstellen oder sind Shoppen gegangen.
In den Freizeitparks läuft es ähnlich. Wenns man schütten sollte, dann schnell unterstellen und abwarten.

Aber wie gesagt, soo schlimm war es mit dem Wetter nie.
Autor: FSU-Seminoles
« am: 23.08.2011, 12:38 Uhr »

Neben dieser ganzen Hurricane-Diskussion würde ich gerne noch eine allgemeine Frage zum Wetter stellen: Es heisst ja immer warm und schwül und einmal am Tag regnet es kurz und heftig, dass man sogar die Uhr danach stellen kann.

Wie sieht das dann in der Vergügungs-Parks aus? Gehen alle nach Hause, tummelt man sich an den Indoor-Attraktionen oder Regenjacke an und weiter? Wie reagieren die Menschen?


Bei einem Gewitter schüttet es in FL wie aus Kübeln. Dadurch flüchten tatsächlich die Leute in alle möglichen Gebäude die in der Nähe Schutz vor den Wassermassen geben. Es werden aber auch vor Ort Regenponchos verkauft.
Ich würde Euch empfehlen die vorab bei einem  Dollar Tree oder anderen Store vorab zu einem Bruchteil des Geldes zu kaufen.


Schönen Gruß

Marcus
Autor: Floriana
« am: 23.07.2011, 22:49 Uhr »

Falsch, denn Floyd ist die Ostküste hochgezogen und hat in Florida auch den einen oder anderen heftigen Schaden angerichtet, so durften ein paar Piers und das eine oder andere Haus dran glauben - oder zumindest die Papp- und Sperrholzkonstrukte, die die Amis als Haus bezeichnen :P

Ja, Floyd ist parallel zu Floridas Ostküste hochgezogen und hat Florida komplett verfehlt. Das schrieb ich doch schon.



Wie man da in Orlando einen "Streifschuss" abgekriegt haben will, kann ich nicht nachvollziehen. Muss ich aber auch nicht.
Die Ostküste von Florida hat ein paar Ausläufer zu spüren bekommen. Ich kann mich noch gut an Floyd erinnern.

Entweder Ivan oder Jeanne - ich bin mir aber ziemlich sicher, daß es Ivan war- hat vor den Carolinas ein paar ziemlich wilde und sehr atypische Kursänderungen hingelegt und ist dann als TD nochmal über Nordflorida/Südgeorgia drüber. Allerdings trocken, unser Motel hat es jedenfalls ganz schön durchgeschüttelt, aber Regen kam keiner mit.

Jeanne war nie vor den Carolinas, und die Überreste von Ivan haben vor Maryland nach Südosten abgedreht und letztendlich Südflorida überquert. Aber egal, such' Dir einfach einen von beiden aus:






Floriana

Autor: The Half-Blood Prince
« am: 23.07.2011, 09:22 Uhr »

1999 haben wir 'nen Streifschuß von Hurricane Floyd abbekommen,

Warst Du da in den Carolinas unterwegs?

Ooops, habe grade Deine Antwort gesehen, dass Du in Orlando warst. Das würde ich jetzt nicht unbedingt als "Streifschuss" bezeichnen, denn Floyd hat Florida doch komplett verfehlt. http://www.nhc.noaa.gov/HAW2/english/history/floyd_1999_map.gif

Floriana


Falsch, denn Floyd ist die Ostküste hochgezogen und hat in Florida auch den einen oder anderen heftigen Schaden angerichtet, so durften ein paar Piers und das eine oder andere Haus dran glauben - oder zumindest die Papp- und Sperrholzkonstrukte, die die Amis als Haus bezeichnen :P
Entweder Ivan oder Jeanne - ich bin mir aber ziemlich sicher, daß es Ivan war- hat vor den Carolinas ein paar ziemlich wilde und sehr atypische Kursänderungen hingelegt und ist dann als TD nochmal über Nordflorida/Südgeorgia drüber. Allerdings trocken, unser Motel hat es jedenfalls ganz schön durchgeschüttelt, aber Regen kam keiner mit.
Ich kann mch auch noch gut daran erinnern, daß wir ständig riesige Convoys von den Elektrizitätswerken und den Telephongesellschaften gesehen haben. Wir sind in diesem Urlaub von Orlando nach Savannah, Charleston, Panama City Beach und wieder nach Orlando gefahren. Da haben wir mindestens ein Dutzend dieser Trupps auf den Interstates gesehen, die eifrig damit beschäftigt waren, die primitiven Strom- und Telephonleitungen wieder hochzuhängen. Unsere amerikanischen Freunde in dieser Gegend erzählten uns, daß einige Leitungen in diesem Jahr drei oder vier Mal erneuert werden mussten. Eine gewisse Erkenntnisresistenz kann man den Amis wirklich nicht absprechen  :roll:
Autor: goofy410
« am: 23.07.2011, 08:46 Uhr »

Neben dieser ganzen Hurricane-Diskussion würde ich gerne noch eine allgemeine Frage zum Wetter stellen: Es heisst ja immer warm und schwül und einmal am Tag regnet es kurz und heftig, dass man sogar die Uhr danach stellen kann.

Wie sieht das dann in der Vergügungs-Parks aus? Gehen alle nach Hause, tummelt man sich an den Indoor-Attraktionen oder Regenjacke an und weiter? Wie reagieren die Menschen?
Autor: Floriana
« am: 23.07.2011, 01:26 Uhr »

1999 haben wir 'nen Streifschuß von Hurricane Floyd abbekommen,

Warst Du da in den Carolinas unterwegs?

Ooops, habe grade Deine Antwort gesehen, dass Du in Orlando warst. Das würde ich jetzt nicht unbedingt als "Streifschuss" bezeichnen, denn Floyd hat Florida doch komplett verfehlt. http://www.nhc.noaa.gov/HAW2/english/history/floyd_1999_map.gif

Floriana
Autor: Floriana
« am: 23.07.2011, 00:16 Uhr »

Hallo,

Hurricane Season ist von Juni bis Oktober - allerdings hat es eine Kollegin von mir in der Karibik auch schon mal 1999 spät im November mit 'nem ziemlich fetten Hurricane zu tun gehabt.

die Hurrikansaison geht vom 1. Juni bis zum 30. November.

1999 haben wir 'nen Streifschuß von Hurricane Floyd abbekommen,

Warst Du da in den Carolinas unterwegs?

und eine Woche später ist noch der Tropensturm Harvey direkt über uns drüber - No Sweat, haben ins nie irgenwie gefährdet gefühlt.

Naja, Harvey war ja eigentlich nur nass. Sehr nass.

2004 sind wir 24h nach Ivan in Orlando gelandet und dann direkt Jeanne ausgewichen, indem wir nach Savannah und Charleston statt an die Westküste gefahren sind. 'ne Woche später ist der verrückte Ivan nach 'ner Wende auf dem Atlantik nochmal über uns drüber als wir in St Augustine waren - war auch kein Stress.

Verwechselst Du da eventuell etwas? Ivan ist nicht über St. Augustine gezogen, sondern am 21. September als extratropisches System über Südflorida, nachdem er am 16. September in Alabama an Land gegangen war. Auf der Höhe von St. Augustine war das System ein paar hundert Meilen von der Atlantikküste weg.

Floriana
Autor: The Half-Blood Prince
« am: 22.07.2011, 23:54 Uhr »

@Half Blood:
 
 
Stell Dir vor, Dein Flug geht an dem Tag, an dem der Hurricane kommen soll und der Airport wird geschlossen und Dein Hotel ...
 
Bei meinem Besuch habe ich auch mitbekommen, dass wegen Hurricane-Gefahr alle Vergnügungsparks in Orlando vorsorglich geschlossen wurden an dem Tag - was machst Du dann ?

1. Dann flieg' ich halt einen oder zwei Tage später. Wir mußten auch letztes Jahr einen kompletten Urlaub in die Tonne treten, weil in Island der Vulkan gespuckt hat.  :shit:

2. Als 1999 Floyd aus der Karibik kam, sah es so aus, als ob er Orlando treffen wurde. Damals wurde Walt Disney World zum ersten Mal in seiner Geschichte wegen eines Sturms geschlossen - und wir waren dort. Gegen Mittag kamen Lautsprecherdurchsagen, daß man bis 1500h aus den Parks raus sein müßte. Disney-Gäste sollten sich in ihr Hotel begeben. Da wir meistens on-site wohnen, traf das auch auf uns zu. Wir fuhren also mit dem Boot zurück in unser Resort. Dort wurden wir aufgefordert, uns mit Getränken und Essen einzudecken, dann unsere Badewanne mit Wasser zu füllen und im Zimmer zu bleiben. Der Room Service wurde auch eingestellt. Wir haben dann Cookies und Sodas gekauft und sind abends ins Restaurant runter, um uns 'ne Pizza zu holen. Die gleiche Idee hatten etwa 200 weitere Gäste, aber während der gut einstündigen Wartezeit haben wir uns sehr nett mit anderen Gästen unterhalten - so etwas schweißt ja auch zusammen  :wink:
Glücklicherweise drehte Floyd dann nach Osten ab, verfehlte Orlando, aber spielte der Ostküste übel mit. Am nächsten Tag waren dann alle Parks weiter geschlossen, weil man das Personal ja nach Hause geschickt hatte, da die Leute schließlich auch ihre eigenen Häuser sichern mußten. Nur im Animal Kingdom war ausreichend Personal verohanden, da man ja die Tiere nicht sich selbst überlassen konnte. Disney hat dann das AK für seinen eigenen Hotelgäste geöffnet,was wir auch genutzt haben. Wir hatten dann aber trotzdem noch bei Guest Relations um Freikarten für einen Tag gebeten, da wir am Ende des Urlaubs noch mal in der Gegend wären, immerhin war uns ja ein halber Tag entgangen. Uns wurde gesagt, das wäre kein Problem, wir sollten uns dann dort, wo wir reinwollten einfach bei Guest Relation melden und Bescheid sagen. Am Ende des Urlaubs sind wir dann zu Blizzard Beach, haben genau das gemacht und nach einem kurzen Anruf in der Zentrale durften wir auch kostenlos rein. Diese kulante Regelung hat nicht unmaßgeblich dazu beigetragen, daß wir auch danach noch oft bei Disney gewohnt haben.

Du siehst also, daß man auch aus so einer Situation noch das Beste machen kann.
Autor: TheHonk
« am: 22.07.2011, 23:31 Uhr »

Da braucht es auch mehr um mir den Urlaub zu vermiesen  :wink:

Die Schulter wird schon wieder, ist nicht das Erste Mal... Kann höchstens sein, dass beim MRT doch noch rauskommt, das operiert werden muß aber vor dem Urlaub sicher nicht mehr...

Alles wird gut...  :lol:
Autor: wolfi
« am: 22.07.2011, 23:14 Uhr »

Honk, ich wollte Dir den Urlaub nicht vermiesen - aber Du siehst ja selber _ shit happens!

PS: Gute Besserung mit der Schulter - da wäre doch ein paar Tage relaxen gut - und hoffentlich ohne Hurricane, Alligatoren, Moskitos, Giftschlangen - und was einem sonst noch in Florida so begegnet ... :wink:
 
Schönen Urlaub allen!
Autor: TheHonk
« am: 22.07.2011, 23:00 Uhr »

Wir werden sehen wie es wird, wenn wir Glück haben ist nix (Verwandschaft, Bekanntschaft waren auch schon des Öfteren um die Zeit dort),wenn wir Pech haben...

Das Wetter ist halt wie das Leben an sich, vorraussagen kann man nicht alles... Ich wollte eigentlich auch diese und nächste Woche normal arbeiten, meinem Bruder auf dessen Hausbaustelle helfen... Dummerweise habe ich mir bei einer Alltagsbewegung die Schulter ausgekugelt und kann diese noch nicht wieder voll belasten... Schwimmen fällt dann wohl auch flach... shit happens...

Ich habe irgendwann mal aufgehört mir über die Dinge, die ich sowieso nicht ändern kann unnötig einen Kopf zu machen, dazu gehört auch das Wetter im Urlaub...
Autor: wolfi
« am: 22.07.2011, 22:42 Uhr »

@Half Blood:
 
Ich fand da auch irgendwie spannend und abenteuerlich, aber wenn man direkt davon betroffen wäre ...
 
Stell Dir vor, Dein Flug geht an dem Tag, an dem der Hurricane kommen soll und der Airport wird geschlossen und Dein Hotel ...
 
Bei meinem Besuch habe ich auch mitbekommen, dass wegen Hurricane-Gefahr alle Vergnügungsparks in Orlando vorsorglich geschlossen wurden an dem Tag - was machst Du dann ?
 
An dem Vorabend in Miami waren viele Leute damit beschäftigt, diese Holzfaserplatten vor ihre (Schau-)Fenster zu schrauben und auch sonst einiges in Sicherheit zu bringen ...

Da kann einem schon anders werden - schliesslich haben die Leute mehr Erfahrung mit Hurricanes als unsereiner.
 
Ein paar Jahre später war ich dann in Ft Lauderdale im November, da sah man noch viele Spuren vom Hurricane - ein Hotel direkt am Strand (ich glaube Holiday Inn) stand mit leeren Fensterhöhlen da, wurde m. W. später abgerissen ...
 
Im Seabreeze, wo ich gewohnt habe, war auch ein großes Terrassenfenster notdürftig abgeklebt worden.
Autor: EDVM96
« am: 22.07.2011, 22:31 Uhr »

Ich nehme immer den Stift "AfterBite".
Denn wer den Stift nicht hat, beisst sich in den Hintern?  :wink:
Autor: Lordadmiral
« am: 22.07.2011, 22:29 Uhr »

Diese Fliegengitter, in Florida Screens genannt, sind in den Sommermonaten absolut unverzichtbar. Wenn man nach Anbruch der Dunkelheit ohne Mückenschutz ins Freie geht, ist man innerhalb von Sekunden (wirklich nicht übertrieben) verstochen. Ohne diese Screens könnte man abends keine Minute auf der Terasse sitzen.  Die Lovebugs hingegen, sind zwar lästig, aber ungefährlich und stechen auch nicht.

Und was die stehenden Gewässer betrifft: in den Sommermónaten hat man wegen der täglichen Regenfälle quasi überall stehende Gewässer; und sei es nur ein kleiner Tümpel.

Und wenn man mal gestochen wurde: In den Supermärkten oder Drogerien gibt es gute Mittel gegen Mückenstiche. Ich nehme immer den Stift "AfterBite". Brennt kurz, aber dann ist das Jucken fast gänzlich verschwunden.

 
Autor: The Half-Blood Prince
« am: 22.07.2011, 22:25 Uhr »

Erst Mal 'ne Anmerkung zur Einleitung: eine Frage zum 'Wetter' in mehr als drei Tagen macht keinen Sinn. Der OP meint wahrscheinlich das 'Klima' im August  :wink:
Einfache Faustregel: Klima ist das, was man erwartet - Wetter ist das, was man bekommt.

Hurricane Season ist von Juni bis Oktober - allerdings hat es eine Kollegin von mir in der Karibik auch schon mal 1999 spät im November mit 'nem ziemlich fetten Hurricane zu tun gehabt. Ich war seit 1988 sehr oft Florida, kann da auf einige Erfahrungswerte zurückgreifen:
1x im August/September
1x im April
9x im September/Oktober

1999 haben wir 'nen Streifschuß von Hurricane Floyd abbekommen, und eine Woche später ist noch der Tropensturm Harvey direkt über uns drüber - No Sweat, haben ins nie irgenwie gefährdet gefühlt.
2004 sind wir 24h nach Ivan in Orlando gelandet und dann direkt Jeanne ausgewichen, indem wir nach Savannah und Charleston statt an die Westküste gefahren sind. 'ne Woche später ist der verrückte Ivan nach 'ner Wende auf dem Atlantik nochmal über uns drüber als wir in St Augustine waren - war auch kein Stress.

IMHO ist der Spätsommer/Frühherbst die beste Reisezeit: die amerikanische Reisesaison ist spätestens am Labour Day (Anfang September) vorbei, die Preise gehen runter, die Strände sind leer, die Themeparks haben praktisch keinen Warteschlangen, usw.
Es regnet öfters, aber meist nur in den Abendstunden und dann kurz und heftig. OK, es ist etwas schwül, aber wir können damit gut leben - wir machen oft auch Urlaub in Thailand. Wer in den USA maximale Sonnentage will, der soll nach Denver fahren (300+) und nicht nach Florida  :lol: