usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wann steht die Sonne am höchsten? Morgens, Abends,...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Sparky
« am: 13.01.2005, 17:13 Uhr »

Hallo Lurvig,
auf jeden Fall solltest du einmal Florida gesehen haben. Es gibt wunderschöne Strände dort, wie  in Panhandle oder Sanibel Island bei Fort Myers. Es ist natürlich anders wie im Westen der USA aber auf seine Art auch sehr schön.

Ich wünsche viel Spaß

Sparky


 :roll:
Autor: lurvig
« am: 05.01.2005, 10:21 Uhr »

tja... hmmm... ich finde es auch nicht mehr. Aber ich bin mir ganz sicher, dass ich das irgendwo auf den NASA-Seiten (KSC) gefunden habe. Komisch. Na egal. Was nicht gestartet wird kann man auch nicht verpassen. Insofern. positiv ;-)

Lurvig
Autor: Doc Snyder
« am: 05.01.2005, 10:14 Uhr »

Zitat von: lurvig
Dumm nur, dass ich zum "rocket launch" am 24.01. noch nicht dort sein kann. Das wär was!

Wo hast du das gelesen? Auf der NASA-Website findet man nur diese  Starts:

Zitat
Jan. 12  Deep Impact
NASA-Jet Propulsion Laboratory
Launch Time: 1:48:04 p.m. EST Delta II
Boeing 17-B

March 1 NET* DART
NASA-Marshall Space Flight Center
Pegasus XL
Orbital Sciences VAFB

March 10 NOAA-N
NASA-Goddard Space Flight Center / NOAA
Launch Time: 2:22 a.m. PST Delta II
Boeing SLC-2

2nd Quarter
Space Shuttle Discovery 39B
Return to Flight Mission
Launch Planning Window: May 12 to June 3
Autor: Stephan
« am: 05.01.2005, 09:20 Uhr »

Zitat
Wenn du die Parkstrasse nach Flamingo nicht nehmen willst, gibt es keine weitere Möglichkeit motorisiert so weit in den Park zu kommen.


Es ging nicht um die Strasse, der Weg nach Flamingo ist klasse,
Flamingo selbst ist nicht so der Bringer.


Zitat
Und bitte, nicht die Hochsaison in Florida mit der auf Mallorca vergleichen


Das kann ich nur unterstreichen, es gibt genügend Ecken, wo man nahezu
alleine ist. Voll ist es an den Touriecken, die sind aber auch in
der Nebensaison voll. Wer Ruhe sucht, findet sie in Florida jederzeit und
weit fahren muss man dafür auch nicht. Größter Vorteil der Reisezeit
ist das nicht so heisse Klima und die relative Abwesenheit von Moskitos.
Autor: Ozzy
« am: 04.01.2005, 18:07 Uhr »

Von wegen Übernachten im SUV:

Ich muss ehrlich sagen, dass ich das wohl nicht machen würde; Zum einen ist die Preisersparnis nicht unbedingt ersichtlich, zum anderen schläft man in einem Motel auf jeden Fall besser und sicherer.

Zum Reisen mit einem SUV oder Kombi hätte ich halt Bedenken, weil man beim parkierten Auto oft reinsehen kann und dann Tasche oder Koffer etc. sehen kann (Bin nicht sicher, ob alle Wagen einen guten Gepäck-Sichtschutz haben).

Auch wenn ich mich grundsätzlich sicher gefühlt habe in den USA (überall !!), muss man keine vorsätzlichen Gelegenheiten schaffen, deshalb finde ich, ist ein Kofferraum einer normalen Limousine für eine Rundreise idealer...
Autor: tobie
« am: 04.01.2005, 17:50 Uhr »

genau- ich wars

tobie
Autor: Anonymous
« am: 04.01.2005, 17:48 Uhr »

Hallo Lurvig

nun lass dich mal nicht verrückt machen. Geschmäcker sind verschieden, und wenn du nicht selber hinfährst wirst du es niemals erfahren.

Wenn du die Parkstrasse nach Flamingo nicht nehmen willst, gibt es keine weitere Möglichkeit motorisiert so weit in den Park zu kommen.

Zu Cap Canaveral: sieh zu das du gleich früh morgens zu Beginn der Öffnungszeiten dort bist. Dann holst du dir gleich die Tickets für die Bustour und man kommt vor dem großen Gedrängel auf die Runde.

Naja, bei der Größe des Geländes ist Gedrängel eigentlich das falsche Wort :wink:

Und bitte, nicht die Hochsaison in Florida mit der auf Mallorca vergleichen :shock:


tobie
Autor: lurvig
« am: 04.01.2005, 15:55 Uhr »

Anne:
stimmt, ein SUV ist teuer. Im konkreten Fall kostet es für 8 Tage genau 100,-€ mehr als ein Intermideate. Die Frage ist halt, ob sich das lohnt. Denn Campgrounds kosten auch Geld. Mit einem normalen PKW und "billigen" Motelübernachtungen wird man in etwa auf die gleiche Gesamtsumme kommen, schätze ich. Um ein paar Dollar rauf oder runter gehts mir nicht, aber wenn sich richtig sparen lässt... warum nicht?!

Habe leider nur ein Tele, aber "umgerechnete" 300mm sollten schon reichen, denke ich.

Stephan:
an der "Sackgasse" nach Flamingo sollen aber einige sehr schon kurze Wanderwege (bis ca. 1km) durch die Everglades liegen. Das fände ich schon nicht schlecht. Die Strasse selber ist vermutlich nicht so toll, das mag sein.

Lurvig...
Autor: Anne
« am: 04.01.2005, 15:12 Uhr »

Hi Lurvig,
billig ist es halt mit kleinem Auto plus Zelt- ein SUV ist ja leider am oberen Preislimit bei Leihwagen. :cry:
Wenn Du Auf meine bessere Hälfte hören würdest, nimm das stärkste Tele mit, das Dir zur Verfügung steht, egal wie schwer es wird.... :lol:  :lol:  :lol: Na ja, er ist da auch eher ein Hardliner.... :D
Tschüß
Karin
Autor: Stephan
« am: 04.01.2005, 15:00 Uhr »

Hallo

Zitat
Was macht man denn an einem Hochsaison-Wochenende in Florida?


Einen der vielen ruhigen Stateparks besuchen, z.B. Ocala National
Forest. Hier kann man schön wandern und Baden und abends
mit etwas Glück (hatten wir nicht) Schwarzbären sehen.


Zitat
Cape Canaveral fällt also aus, die Keys wohl besser auch.


Auf den keys waren wir auch schon waehrend eines WE, auch
dort kann man mit etwas Glück ein preiswertes Motel finden, Key
West ist aber am WE in der Hauptsaison sehr teuer.

Zitat
Welche Strasse durch die Everglades ist gemeint? Die "Sackgasse" nach Flamingo oder die Tamiami Road (heisst die so?) ?


Die Sackgasse nach Flamingo (hässlich, muss man nicht hinfahren)

Zitat
Kommt man ohne grosse Ortskenntnisse mit einem Kanu weit? ich denke mal, da hat man sich auch recht schnell verfahren, oder?


Es gibt Kanuwanderrouten, die beschildert sind. Denen sollte man folgen.
Ansonsten kann man sich sehr rasch verfahren.
Autor: lurvig
« am: 04.01.2005, 14:57 Uhr »

na billiger als im Auto zu schlafen wird es mit dem Zelt auch nicht, oder?
Übernachten im Auto macht mir keine Probleme, ich fühle mich da wohler als im Zelt. Habe ich im Westen auch oft gemacht und es war immer ok.

Das Tele liegt schon bereit. Bin mir nur noch nicht sicher, ob die 200mm (also 300mm an der DSLR) reichen ;-)

Lurvig...
Autor: Anne
« am: 04.01.2005, 14:35 Uhr »

Hi Lurvig,
billiger wird es auch, wenn Du ein kleines Zelt mitbringst- Schlafsack und Isomatte würdest Du ja auch im SUV brauchen.
Man braucht in Florida nicht einmal Vergnügungsparks zu besichtigen, um sich nicht zu langweilen- die State Parks sind teilweise traumhaft.
Und schön das Tele einpacken, sonst ärgerst Du Dich schwarz.... :wink:
Viel Spaß
Karin
Autor: lurvig
« am: 04.01.2005, 14:20 Uhr »

Hi Ozzy,

deine Webseiten habe ich gestern bereits studiert und nicht schlecht gestaunt, als ich von euren Parkplatzübernachtungen gehört habe. Ich habe bisher immer geglaubt, dass sei generell verboten oder zumindest aber nicht ganz ungefährlich. Mit einem WoMo ist das natürlich auch etwas einfacher, als im SUV. Da hat man ja keine Ausrüstung, sondern lediglich eine "Liegefläche". Ganz wohl wär mir dabei nicht, muss ich sagen. Es sei denn, man findet einen 24h geöffneten Supermarkt. Dann hätte man sogar eine Toilette in Reichweite und das Frühstück vor der Tür ;-)
Ich rechne gerade mit den Kosten herum. Ein SUV kostet mich für die 8 Tage ca. 320,-€, einen normalen PKW kriegt man für satte 100,-€ weniger. Da die Campingplätze, wo ich mit dem SUV nächtigen wollte auch nicht umsonst sind, würde sich das ganze wohl erst ab mindestens 4-5 Nächten im Auto lohnen. Ob ich das machen will, weiss ich nicht so richtig. Mit einem normalen PKW und billigen Motels kommt man vermutlich günstiger weg... oder?

Lurvig...
Autor: Utah
« am: 04.01.2005, 14:08 Uhr »

Zitat von: lurvig
1.)
Lohnt sich Florida überhaupt, wenn man den Südwesten gesehen hat? Ist es dann nicht ehr enttäuschend? Ich bin mehr auf tolle Landschaften aus. die Vergnügungsparks sind mir komplett egal.
Lurvig


Hi!

Natürlich lohnt sich Florida, mir hat es trotz fehlender "roter Steine" gefallen. Man weiß schließlich doch vorher wohin man fährt und ist entsprechend etwas auf die Natur vorbreitet.
Florida - ein eindeutiges JA.
Autor: Ozzy
« am: 04.01.2005, 13:54 Uhr »

Hallo,

wir waren 2003 auch im Februar in Florida! Eine äusserst gute Reisezeit für Florida übrigens; man kann im Süden nämlich bereits baden, und doch ist es nicht zu heiss, um gepflegtes Sightseeing zu betreiben...
Moskitos konnten wir keine ausmachen, dafür die ganzen Schönheiten der Landschaft geniessen.
Motels gibt es einige um die $50, jedoch muss man ab und zu 2-3 verschiedene Häuser angehen und fragen. Auch mit etwas verhandeln kann man noch ein paar Dollars rausholen; bei uns hat das gut geklappt  :wink:

Vor allem im Süden wirds aber effektiv teurer; Uns hats dort vor allem den Appetit auf Campgrounds etwas verdorben, weil diese oft bis zu 40$ für einen einfachen Standplatz haben wollten.
Wir haben es uns dann meist auf Parkplätzen gemütlich gemacht. Bei manchen ist dies sogar ausdrücklich erlaubt...

Für weiteres zu unserem Florida-Abschnitt: www.xicon.ch --> Reise, ab "Endlich Florida", von unten nach oben...

Grüsse,
Ozzy