usa-reise.de Forum

Autor Thema: Golden Gate Bridge + Fotografieren  (Gelesen 6302 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

berlin7730

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 290
Golden Gate Bridge + Fotografieren
« am: 22.10.2003, 20:43 Uhr »
hi,

wenn ich SF  - Richtung norden verlasse soll es direkt hinter der golden gate bridge einen aussichts punkt geben ziemlich hoch weiss jemand wie der heisst  von wo man die gesamte GGB fotografieren kann

joy

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 39
    • http://www.travel-and-pics.de
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #1 am: 22.10.2003, 20:54 Uhr »
Hi,

Marine Headlands.
Wenn Du einmal über die Brücke gefahren bist, gibt es einen Parkplatz und Aussichtspunkt.
Schöner ist es aber  gleich danach  vom Highway  abbiegen ( Alexander Ave nach Sausalito), Du unterquerst ihn aber sofort  in linker Richtung.  Achtung die linke Spur führt gleich wieder zurück auf die Brükce , aber Du musst Rechts halten... und dann kommt bald die sagenhafte Sicht auf Stadt und Golden Gate, besonders schön abends!!!
War Oktober 99 selber dort, war ziemlich windig !!! Warm anziehen ;D

Toll ist auch Fort Point als Aussichtspunkt( am scenic drive) Da hat man die Brücke von unten. Ist auch bei Nebel interessant.

LG

Joy

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #2 am: 23.10.2003, 08:58 Uhr »
Kleine Orientierungshilfe:


Und so sieht die Aussicht von da oben aus:
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #3 am: 23.10.2003, 12:13 Uhr »
Hi,

da oben gibt es noch mehrere kleinere Straßen, von wo man teilweise auch eine sehr gute Sicht hat... Wir sind dort fast einen ganzen Nachmittag rumgefahren und standen dann auf einmal vor dem Marine Camp... Aber der von Scooby angegebene Platz ist so ziemlich der schönste...

Nicht schlecht ist auch die alte Flak-Stellung auf der Nordseite der GGB, die man (damals kostenlos) besichtigen kann, auch von dort hat man eine gute Sicht auf die GGB...

Harley10-95

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 73
    • Fotogalerie von Oliver Kuhnt
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #4 am: 25.10.2003, 00:42 Uhr »
Wichtig für alle WoMo Fahrer...

Die Zufahrt zum oberen Aussichtspunk ist für Busse und RVs nicht erlaubt! Stand September/Oktober 2003 !

Also ggf. das WoMo beim "vorletzten" Aussichtspunkt abstellen und dann zu Fuß den Berg rauf. :P

Gruß

Harley

Ich habe darauf verzichtet, denn auch vom letzten, mit einem WoMO befahrbaren Aussichtspunkt habe ich ganz gute Fotos machen können.
Übe dich in vielen Dingen, aber vervollkommne dich in einer Sache.
[Miyamoto Musashi]

berlin7730

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 290
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #5 am: 26.10.2003, 01:16 Uhr »
weiß jemand wieweit es von der GGB bis zu den  Marine Headlands ist bis zu dem Parkplatz ?

et

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 483
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #6 am: 01.11.2003, 14:41 Uhr »
hi, tip von scooby doo ist meiner meinung der beste! hab von dort schon fotos im sommer und herbst geschossen.
z.B. oktober - ggb teilw. im nebel, beste zeit am vormittag und etwas mehr zeit reservieren, kann zum geduldspiel ausarten.

lg et ;)
1983 - BC-MT-WA
1986 - PHX-SW-SFO
1988 - solo CAL/OR +SW
1989 - SW again
2000 - NYC
2004 - Xmas Florida
2007 - Family of Five goes west
2008 - NYC mit Familie
2011 - 4 Wo Western up & down
2014 - 3 Wo CO/UT/AZ around Rim to Rim

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #7 am: 03.11.2003, 08:29 Uhr »
@Berlin7730
Die genaue Meilenzahl weiß ich nicht genau. Mit dem Auto ist dies aber in weniger als 5 Minuten getan, mit dem Fahrrad (bergauf) brauchts je nach Kondition etwas länger, zu Fuß ist es schon ein ganz schönes Stück.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

berlin7730

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 290
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #8 am: 03.11.2003, 18:58 Uhr »
also da ich gut zu Fuß bin werd ich es mal prob. mache halt einen kleinen Wandertag nach dort oben

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #9 am: 04.11.2003, 12:56 Uhr »
Es ist zu Fuß zu schaffen und sicher auch ganz schön, dass man sich den Ausblick erwandert hat, aber es ist doch wie gesagt ein ganz schönes Stück.

Von der Stadt (Fisherman's Wharf) bis zur Brücke braucht man etwa eine Stunde, über die Brücke eine Halbe, danach sicher noch einmal 90 Minuten bis zum Aussichtspunkt und alles zurück.

Stadt - Brücke - andere Seite - zurück zur Stadt bin ich auch schon gelaufen, das ist echt kein Thema.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #10 am: 21.02.2007, 09:35 Uhr »
Hallo,

ich will dieses Thema noch etwas erweiteren. Mich interessiert, zu welcher Tageszeit der Nebel an der GGB am besten zu sehen ist. Ich denke mal, das hängt auch von der Jahreszeit ab. Kann ich davon ausgehen, dass ich frühmorgens dort Nebel antreffe ? Will mal etwas andere Bilder der GGB machen. Alle anderen jammern über den Nebel und ich finde das eben interessant. Danke für Eure Tipps.

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #11 am: 21.02.2007, 12:45 Uhr »
ich will dieses Thema noch etwas erweiteren. Mich interessiert, zu welcher Tageszeit der Nebel an der GGB am besten zu sehen ist. Ich denke mal, das hängt auch von der Jahreszeit ab. Kann ich davon ausgehen, dass ich frühmorgens dort Nebel antreffe ? Will mal etwas andere Bilder der GGB machen. Alle anderen jammern über den Nebel und ich finde das eben interessant. Danke für Eure Tipps.

Ich hab's erst einmal geschafft, dorthin zu kommen, wenn Nebel ist:



Die Aufnahme ist an einem späten Vormittag im Juli entstanden - zur gleichen Tageszeit habe ich im Frühjahr zumindest bisher immer nur beste Sicht ohne Nebel gehabt...

Viele Grüße - Dirk

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #12 am: 21.02.2007, 13:04 Uhr »
Ich hatte noch nie Nebel:

Ende April, Anfang Mai, Mitte Juni, Anfang September, jeweils alle Tageszeiten.

Bin auch mal gespannt, ob ich dieses Jahr welchen bekomme, denn ich würde das auch mal gerne sehen, wenn nur noch Teile der Brücke aus dem Nebel hervorluken.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #13 am: 21.02.2007, 13:26 Uhr »
Wir waren Mitte August in SFO und hatten den ganzen Tag über Nebel.

Allerdings war es mehr Hochnebel:
Viele Grüße,
Danilo


BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Golden Gate Bridge + Fotografieren
« Antwort #14 am: 21.02.2007, 13:36 Uhr »
Nebel hatten wir im April, Mai, Juli und August.
Morgens und nachmittags.
Sehr schön ist neben dem beschriebenen Standpunkt auch ein Foto der GG von Alcatraz aus...
Reducing Truck Traffic since 2007!