usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wann steht die Sonne am höchsten? Morgens, Abends,...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Tinerfeño
« am: 14.12.2014, 21:07 Uhr »

Man muss das beste draus machen und oft bringt sowas spannende und interessante Erlebnisse, die man sonst nicht gehabt hätte. Ändern kann man es doch eh nicht.

Was ist denn spannend daran, wenn man erst zwei Tage später eine Reise antreten kann? So erlebt z. B. beim LH-Streik im April...

Und mal eben eine Woche dranhängen... naja. Wenn man zu Hause Verpflichtungen hat, ist das sicher kein Genuss.
Autor: OstseeKelm
« am: 14.12.2014, 19:32 Uhr »

Also ich kann auf die spannenden und interessanten Erlebnisse mit der Bahnanreise bis nach Amsterdam gerne verzichten.
Ich finde unseren Urlaub ohne solchen "Vorkommnisse" schon spannend und interessant genug

Autor: lurvig
« am: 14.12.2014, 15:54 Uhr »

Uns hat er drei Tage gekostet ... und vorallem viele Nerven.

ach... wie langweilig wären Reisen, wenn alles immer nur nach Plan laufen würde.
Nerven kostet mich sowas schon lange nicht mehr. Man muss das beste draus machen und oft bringt sowas spannende und interessante Erlebnisse, die man sonst nicht gehabt hätte. Ändern kann man es doch eh nicht.

Lurvig
Autor: McC
« am: 14.12.2014, 15:22 Uhr »

... auch wenn's die ganze Zeit nur Asche regnet?

nun ja... es brechen ja nicht alle Vulkane auf Island aus.  :wink:
Autor: mrh400
« am: 14.12.2014, 15:20 Uhr »

Hätte nix dagegen.... 5 Wochen auf Island wären auch nicht schlecht.
... auch wenn's die ganze Zeit nur Asche regnet?
Autor: McC
« am: 14.12.2014, 14:53 Uhr »

warum denn nicht?
Der 2010er-Ausbruch auf Island hat uns damals eine extra-Woche USA-Urlaub ermöglicht.
Es gibt schlimmeres ;)

Hätte nix dagegen.... 5 Wochen auf Island wären auch nicht schlecht.
Autor: OstseeKelm
« am: 14.12.2014, 14:48 Uhr »

Uns hat er drei Tage gekostet ... und vorallem viele Nerven.
Wir sind am Tag, als wieder geflogen werden konnte, los. Und dementsprechendes Choas in Amsterdam durchgemacht. Mussten am Ende zum Flieger laufen :)
Autor: lurvig
« am: 14.12.2014, 14:32 Uhr »

und keine Vulkanausbrüche (noch einen würden meine Nerven ebenfalls nicht vertragen)

warum denn nicht?
Der 2010er-Ausbruch auf Island hat uns damals eine extra-Woche USA-Urlaub ermöglicht.
Es gibt schlimmeres ;)

Lurvig
Autor: OstseeKelm
« am: 14.12.2014, 14:14 Uhr »

Juhu ... noch einen hätten meine Nerven nicht vertragen. Nun noch keine Streiks und keine Vulkanausbrüche (noch einen würden meine Nerven ebenfalls nicht vertragen) und alles ist gut :)
Autor: CK
« am: 14.12.2014, 09:24 Uhr »

Autor: Jochen
« am: 28.11.2014, 18:39 Uhr »

Man kann in den USA übrigens auch wunderbar ohne Nationalparks reisen ;) Ich würde wegen sowas NIE einen Flug stornieren. Einzig dir Route würde ich überarbeiten.

Habe ich beim letzten Shutdown auch nicht gemacht, das stornieren meine ich. Aber nächstes Jahr reisen Ersttäter mit, die ohne Grand Canyon & Co ziemlich entäuscht wären :wink:
Autor: Tinerfeño
« am: 24.11.2014, 17:06 Uhr »

Man kann in den USA übrigens auch wunderbar ohne Nationalparks reisen ;) Ich würde wegen sowas NIE einen Flug stornieren. Einzig dir Route würde ich überarbeiten.
Autor: exit
« am: 24.11.2014, 16:46 Uhr »

Würde mich auch mega ank... nochmals genau die Zeit zu treffen. Meine Hoffnung ist, dass im November Wahlen sind und es sich deshalb keine Partei erlauben will/kann den Miesepeter zu spielen. Aber eben wer weiss das bei dem komischen politischen System schon.

Wenn du damit die Präsidentschaftswahlen meinst, die sind erst 2016.
Autor: Delinquent
« am: 24.11.2014, 15:00 Uhr »

Würde mich auch mega ank... nochmals genau die Zeit zu treffen. Meine Hoffnung ist, dass im November Wahlen sind und es sich deshalb keine Partei erlauben will/kann den Miesepeter zu spielen. Aber eben wer weiss das bei dem komischen politischen System schon.
Autor: usa2008
« am: 22.11.2014, 17:57 Uhr »

Super, wir hatten schon 2013 das Vergnügen und konnten nur zum Corona Arch. Jetzt habe ich gerade für März 2015
erneut einen Abstecher nach Moab eingeplant und das Hotel diesmal nicht stornierbar gebucht, da ich die Wahrscheinlichkeit
ein zweites Mal einen shutdown zu erwischen, gering eingeschätzt habe. Aber ehrlich gesagt, mach ich mir da jetzt auch noch
keinen Kopf.