usa-reise.de Forum

Autor Thema: Government Shutdown  (Gelesen 3588 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Delinquent

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Government Shutdown
« am: 20.11.2014, 14:15 Uhr »
Hallo zusammen

Für uns geht es im Herbst 2015 wieder in die USA. Da wir im 2013 voll vom Government Shutdown betroffen waren interessiert es mich wie es 2015 aussieht. So wie ich mich erinnere ist dieses anheben der Schuldenobergrenze jeweils nur für einige Zeit ausreichend, bevor das Theater wieder von vorne los geht. Weiss hier jemand wann dies wieder soweit ist und man allenfalls mit einem Shutdown rechnen muss?

Gruss

Del

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Government Shutdown
« Antwort #1 am: 20.11.2014, 15:54 Uhr »
Mh,

niemand hat die Absicht, die Schuldenobergrenze zu erhöhen.
Es wird nur wahrscheinlich wieder geschehen. Wann den USA das Geld ausgeht, ist aber ja schlecht vorhersehbar, sondern hängt von laufenden Ausgaben und Einnahmen ab.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass ein 2 Jahreshaushalt für 2014/15 aufgestellt wurde, d.h. die Staatsfinanzierung für 2015 weitestgehend gesichert ist. Für 2015 also m.E. keine besondere Gefahr...
Reducing Truck Traffic since 2007!

McC

  • Gast
Re: Government Shutdown
« Antwort #2 am: 21.11.2014, 08:29 Uhr »
Ist durchaus möglich...... nachdem Obama gestern sein Einwanderungsdekret in Kraft gesetzt hat.

Zitat:
"Was machen die Republikaner jetzt?
Sie werfen Obama vor, er verhalte sich wie ein "Kaiser", der das Parlament missachte und eine "Amnestie" für Illegale erlassen habe. Nun drohen sie mit Konsequenzen: Von einer möglichen Lahmlegung der Regierung ist die Rede, von einem Government Shutdown wie im vergangenen Jahr....."

Quelle: SPON, CNN etc

Jochen

  • Gast
Re: Government Shutdown
« Antwort #3 am: 22.11.2014, 09:09 Uhr »
Ich meine mich aber zu erinnern, dass ein 2 Jahreshaushalt für 2014/15 aufgestellt wurde, d.h. die Staatsfinanzierung für 2015 weitestgehend gesichert ist. Für 2015 also m.E. keine besondere Gefahr...

Ich bin mir da nicht so sicher. Wenn ich es richtig verstehe, sind der Haushalt und die Schuldenobergrenze zwei unterschiedliche Dinge:
Das von den Republikanern dominierte US-Repräsentantenhaus hat einer Anhebung der Schuldenobergrenze bis zum 15. März 2015 zugestimmt.
Quelle: http://de.euronews.com/2014/02/12/anhebung-der-schuldenobergrenze-us-repraesentantenhaus-stimmt-zu/

Meldung vom Februar 2014, also nach der Einigung auf den eigentlichen Haushalt. Schon im Herbst 2013 wurde darauf hingewiesen, dass es durchaus Anfang 2014 wieder zu einem Shutdown kommen könnte, wenn man sich nicht auf die neue Schuldenobergrenze einigt.


Ich verstehe das so, dass es im März/April wieder zu einem Shutdown kommen könnte. Wir haben deshalb unseren Flug im April 2015 stornierbar gebucht ...

usa2008

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.471
Re: Government Shutdown
« Antwort #4 am: 22.11.2014, 17:57 Uhr »
Super, wir hatten schon 2013 das Vergnügen und konnten nur zum Corona Arch. Jetzt habe ich gerade für März 2015
erneut einen Abstecher nach Moab eingeplant und das Hotel diesmal nicht stornierbar gebucht, da ich die Wahrscheinlichkeit
ein zweites Mal einen shutdown zu erwischen, gering eingeschätzt habe. Aber ehrlich gesagt, mach ich mir da jetzt auch noch
keinen Kopf.

Delinquent

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Government Shutdown
« Antwort #5 am: 24.11.2014, 15:00 Uhr »
Würde mich auch mega ank... nochmals genau die Zeit zu treffen. Meine Hoffnung ist, dass im November Wahlen sind und es sich deshalb keine Partei erlauben will/kann den Miesepeter zu spielen. Aber eben wer weiss das bei dem komischen politischen System schon.

exit

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 573
Re: Government Shutdown
« Antwort #6 am: 24.11.2014, 16:46 Uhr »
Würde mich auch mega ank... nochmals genau die Zeit zu treffen. Meine Hoffnung ist, dass im November Wahlen sind und es sich deshalb keine Partei erlauben will/kann den Miesepeter zu spielen. Aber eben wer weiss das bei dem komischen politischen System schon.

Wenn du damit die Präsidentschaftswahlen meinst, die sind erst 2016.
Viele Grüße,
Christian

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re:
« Antwort #7 am: 24.11.2014, 17:06 Uhr »
Man kann in den USA übrigens auch wunderbar ohne Nationalparks reisen ;) Ich würde wegen sowas NIE einen Flug stornieren. Einzig dir Route würde ich überarbeiten.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Jochen

  • Gast
Re:
« Antwort #8 am: 28.11.2014, 18:39 Uhr »
Man kann in den USA übrigens auch wunderbar ohne Nationalparks reisen ;) Ich würde wegen sowas NIE einen Flug stornieren. Einzig dir Route würde ich überarbeiten.

Habe ich beim letzten Shutdown auch nicht gemacht, das stornieren meine ich. Aber nächstes Jahr reisen Ersttäter mit, die ohne Grand Canyon & Co ziemlich entäuscht wären :wink:

CK

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 563
  • CKs Avatar
Re: Government Shutdown
« Antwort #9 am: 14.12.2014, 09:24 Uhr »
------------
2011 : 89109-93309-93720-94133-93449-90028-92101-92262-89109
2013 : 33027-33040-33175-33928-33617-34429-32821
2015 : 30329-37334-38118-37214-39056-70130-39565-36105-31904-30331

OstseeKelm

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 774
    • Mein FacebookProfil
Re: Government Shutdown
« Antwort #10 am: 14.12.2014, 14:14 Uhr »
Juhu ... noch einen hätten meine Nerven nicht vertragen. Nun noch keine Streiks und keine Vulkanausbrüche (noch einen würden meine Nerven ebenfalls nicht vertragen) und alles ist gut :)
Schöne Grüße aus dem Norden,
          Matthias


Betriebsausflug 2013
Betriebsausflug 2015

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Government Shutdown
« Antwort #11 am: 14.12.2014, 14:32 Uhr »
und keine Vulkanausbrüche (noch einen würden meine Nerven ebenfalls nicht vertragen)

warum denn nicht?
Der 2010er-Ausbruch auf Island hat uns damals eine extra-Woche USA-Urlaub ermöglicht.
Es gibt schlimmeres ;)

Lurvig

OstseeKelm

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 774
    • Mein FacebookProfil
Re: Government Shutdown
« Antwort #12 am: 14.12.2014, 14:48 Uhr »
Uns hat er drei Tage gekostet ... und vorallem viele Nerven.
Wir sind am Tag, als wieder geflogen werden konnte, los. Und dementsprechendes Choas in Amsterdam durchgemacht. Mussten am Ende zum Flieger laufen :)
Schöne Grüße aus dem Norden,
          Matthias


Betriebsausflug 2013
Betriebsausflug 2015

McC

  • Gast
Re: Government Shutdown
« Antwort #13 am: 14.12.2014, 14:53 Uhr »
warum denn nicht?
Der 2010er-Ausbruch auf Island hat uns damals eine extra-Woche USA-Urlaub ermöglicht.
Es gibt schlimmeres ;)

Hätte nix dagegen.... 5 Wochen auf Island wären auch nicht schlecht.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Government Shutdown
« Antwort #14 am: 14.12.2014, 15:20 Uhr »
Hätte nix dagegen.... 5 Wochen auf Island wären auch nicht schlecht.
... auch wenn's die ganze Zeit nur Asche regnet?
Gruß
mrh400