usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kalifornien im Winter  (Gelesen 3179 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

TheEagle

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Kalifornien im Winter
« am: 10.07.2016, 13:52 Uhr »
Wir haben völlig unvorbereitet einen LH Flug vom 17.2. bis zum 4.3.2017 gebucht.
Bei der Planung stellte sich nun heraus das wir ja im Winter fliegen, also viele mögliche Ziele noch geschlossen sind.
Im Moment haben wir folgenden Plan:
Ankunft in L.A., Mietwagen genommen und die erste Übernachtung in Santa Maria.
Dann am Morgen nach Solvang und weiter nach San Francisco. Dort 3 Übernachtungen.
Dann evtl. Nappa Valley und Sacramento.
Der Rest ist noch völlig offen. Das Ende sollte evtl. 2 Tage Las Vegas und eine Übernachtung in L.A. vor dem Rückflug sein.
Also haben wir 4 – 5 Tage ohne Ideen.
Hat jemand von euch schon eine ähnliche Tour im Winter gemacht und kann uns interessante Ziele mitteilen?
Vielen Dank

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #1 am: 10.07.2016, 14:43 Uhr »
Ich kann dir San Diego empfehlen, danach Richtung Westen, Joshua Tree NP, Phoenix/Tucson, saguaro NP und via Vegas zurück nach LA. Angenehme Wärme, kein mistwetter!

Ach und: völlig unvorbereitet ist Winter 😄 Der ist in der Tat gut!
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.493
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #2 am: 10.07.2016, 15:19 Uhr »
Hallo Eagle,

in Deiner Jahreszeit sind doch die Wüsten-Parks am schönsten. Also Yoshua Tree NP, Mojave Desert NM, Death Valley, Anza Borrego SP. Dort ist es schön warm, die Wüstenblumen und die Kakten blühen. Was will man mehr?


Wurzelsepp

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 649
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #3 am: 10.07.2016, 15:53 Uhr »
Ich war noch nie um diese Zeit dort, wenn ich es aber für 2 Wochen wäre dann wäre eine Tour für mich (ganz grob):
LA - Highway 1 - SFO - Yosemite - Death Valley - Joshua Tree - LA

Las Vegas lässt sich zwischen Death Valley und Joshua Tree einbauen.

Yosemite und Death Valley sind jedoch ca. 400mi entfernt, eine Übernachtung irgendwo dazwischen (Nachmittags im Yosemite losfahren, übernachten, am nächsten Vormittag bis Death Valley) wäre empfehlenswert.

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.493
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #4 am: 10.07.2016, 16:02 Uhr »
Diese Tour dürfte allerdings im Winter so nicht möglich sein, da der Tioga Pass (Verbindung zwischen Yosemite und Death Valley) im Winter gesperrt ist.

McC

  • Gast
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #5 am: 10.07.2016, 16:05 Uhr »
Das Yosemite Valley im Winter ist eines der schönsten Locations.... ich war ein Mal im Winter dort und es war fantastisch.

Wurzelsepp

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 649
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #6 am: 10.07.2016, 16:08 Uhr »
Diese Tour dürfte allerdings im Winter so nicht möglich sein, da der Tioga Pass (Verbindung zwischen Yosemite und Death Valley) im Winter gesperrt ist.


Man kann auch westlich der Sierra Nevada von Yosemite bis Death Valley fahren ... die von mir erwähnten 400mi.

TheEagle

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #7 am: 10.07.2016, 17:13 Uhr »
Ich war noch nie um diese Zeit dort, wenn ich es aber für 2 Wochen wäre dann wäre eine Tour für mich (ganz grob):
LA - Highway 1 - SFO - Yosemite - Death Valley - Joshua Tree - LA

Las Vegas lässt sich zwischen Death Valley und Joshua Tree einbauen.

Yosemite und Death Valley sind jedoch ca. 400mi entfernt, eine Übernachtung irgendwo dazwischen (Nachmittags im Yosemite losfahren, übernachten, am nächsten Vormittag bis Death Valley) wäre empfehlenswert.

Vielen Dank schon mal.
Diese Tour kommt in etwa daran was wir uns gedacht hatten.
Frage: wenn wir morgens in S.F. losfahren, ein wenig das Nappa Valley anschauen, nach Sacramento weiterfahren und dann
z.B. in Oakdale übernachten (vor dem Yosemite N.P.) schaffen wir das?
Und dann über Fresno und Bakersfield (hier übernachten) zum Death Valley, richtig?

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #8 am: 10.07.2016, 19:43 Uhr »
Das Yosemite Valley im Winter ist eines der schönsten Locations.... ich war ein Mal im Winter dort und es war fantastisch.

Au ja, Xmas im Ahwahnee, allein Xmas dinner ist die Anfahrt wert.

Gruß

Palo

Fantasygirl

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 313
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #9 am: 12.07.2016, 12:44 Uhr »
Nur, um es noch einmal gesagt zu haben:
Ich persönlich würde mich für diese Zeit auch die Wüstenparks und Arizona konzentrieren.
Scheint aber nicht so dein Ding zu sein?!

@ MacClaus: Für X-Mas ist es im Februar / März dann wohl doch zu spät. ;)
09/2012 - Südwest-Ersttätertour - von San Francisco über LA, Arizona und Utah nach Las Vegas
09/2014 - NYC + von San Francisco über Yellowstone und Utah nach Las Vegas

TheEagle

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #10 am: 12.07.2016, 22:08 Uhr »
Ne, Arizona ist auch schon ganz ok.
Wir wollten halt erstmal nach Frisco und dann langsam runter.
Haben mittlerweile alles bis Tucson gebucht. Dort 2 Nächte und dann
Nach Vegas.
Ist die Strecke Tucson – Vegas in einem Tag zu schaffen?

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #11 am: 12.07.2016, 23:37 Uhr »

Wir wollten halt erstmal nach Frisco und dann langsam runter.


Meinst du Frisco, Colorado oder Frisco, Texas?

Gruß

Palo

Simone_JJ

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 654
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #12 am: 13.07.2016, 09:14 Uhr »
Ne, Arizona ist auch schon ganz ok.
Wir wollten halt erstmal nach Frisco und dann langsam runter.
Haben mittlerweile alles bis Tucson gebucht. Dort 2 Nächte und dann
Nach Vegas.
Ist die Strecke Tucson – Vegas in einem Tag zu schaffen?

Ääääh, wenn die Hotels noch stornierbar sind, würde ich Dir gerne den Tipp geben, Deine Route mal Tag für Tag zu posten und um Feedback hier im Forum zu bitten.
Ich selbst war in diesem Jahr zum ersten mal im Südwesten / Kalifornien und die Anlayse hier hat mir total geholfen.
Ohne Route kann ich mir gerade nicht vorstellen, was Du da vorhast bzw. habe die Befürchtung, das das ziemlich viel für zwei Wochen ist? Du willst 2 Nächte Raum LA, 3 Nächte SF, 2 Nächte LV. Dann bleiben 8 Nächte für die Kalifornien-Runde und die Arizona-Runde?  :zuberge:

TheEagle

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #13 am: 13.07.2016, 20:07 Uhr »

Wir wollten halt erstmal nach Frisco und dann langsam runter.


Meinst du Frisco, Colorado oder Frisco, Texas?



Ich meinte San Francisco  :)

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: Re: Kalifornien im Winter
« Antwort #14 am: 13.07.2016, 20:10 Uhr »

Wir wollten halt erstmal nach Frisco und dann langsam runter.


Meinst du Frisco, Colorado oder Frisco, Texas?



Ich meinte San Francisco  :)
Das hat außer Palo, glaube ich, auch jeder verstanden. ;)