usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Doppelt so langsam ist halb so...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: cochecho
« am: 23.07.2014, 09:15 Uhr »

@miwunk
ich habe nur explizit diese Firma erwähnt, da ich dort für meinen letzten Roadtrip ein Auto gemietet habe. Daher die Empfehlung, aber mit Sicherheit gibt es noch zahlreiche Andere...
Autor: miwunk
« am: 22.07.2014, 14:25 Uhr »

Ach ja, bevor ich es vergesse. Kann auch jeedm Empfehlen einen Mietwagen vorab aus Deutschland zu buchen ;)


Diese Empfehlug wäre auch ohne Werbung gut gewesen.

Abgesehen davon geben wir diese Empfehlung jedem Neuling, schon aus versicherungstechnischen Gründen. Aber es gibt nicht nur die von Dir beworbene Firma, sondern noch einige andere, die teilweise sogar besser sind.
Autor: cochecho
« am: 22.07.2014, 10:56 Uhr »

Ach ja, bevor ich es vergesse. Kann auch jeedm Empfehlen einen Mietwagen vorab aus Deutschland zu buchen ;)
Kam auch schon vor, dass ich 4 Stunden am Flughafen gestanden habe und keiner mir so recht weiterhelfen wollte (hatte zumindest das Gefühl).

Klar, spreche ich da jetzt auch meiner schlechten Erfahrung, aber wer will schon unnötigen Stress im Urlaub. Aus diesem Grund werde ich ab sofort alles im Vorfeld klären, so dass ich den Urlaub in vollen Zügen genießen kann :)
Autor: cochecho
« am: 22.07.2014, 10:49 Uhr »

Hi,
um möglichst viele der interessanten Viewpoints mitzunehmen, schlage ich vor -
Las Vegas - Pahrump - Kurz nach Shoshone  den Hwy 178 zum Death Valley NP-

beginnend mit Ashford Mill Ruins, Badwater Basin, Natural Bridge, Artist's Drive (Artist's Palette ), Golden Canyon, bei Furnace Creek den Abstecher z. Zabriskie Point, dann Richtung Westen nach Stovepipe Wells (Devils Cornfield), weiter geht es Richtung Emigrant über den Towne Pass nach Panamint Springs zum Father Crowley Point  - dann weiter die 136 zum Hwy 395.


So haben wir es gemacht (also umgekehrt), inklusive Zabriskie Point Abstecher. Sehr zu empfehlen. Dantes View ist dann nicht drin.

Kann ich nur zustimmen :)
habe auch schon diese Tour gemacht und kann sie jedem weiterempfehlen ;)
Autor: snowtigger
« am: 03.07.2014, 17:17 Uhr »

Hi,
um möglichst viele der interessanten Viewpoints mitzunehmen, schlage ich vor -
Las Vegas - Pahrump - Kurz nach Shoshone  den Hwy 178 zum Death Valley NP-

beginnend mit Ashford Mill Ruins, Badwater Basin, Natural Bridge, Artist's Drive (Artist's Palette ), Golden Canyon, bei Furnace Creek den Abstecher z. Zabriskie Point, dann Richtung Westen nach Stovepipe Wells (Devils Cornfield), weiter geht es Richtung Emigrant über den Towne Pass nach Panamint Springs zum Father Crowley Point  - dann weiter die 136 zum Hwy 395.


So haben wir es gemacht (also umgekehrt), inklusive Zabriskie Point Abstecher. Sehr zu empfehlen. Dantes View ist dann nicht drin.
Autor: brigi
« am: 03.07.2014, 12:24 Uhr »

Hi,
um möglichst viele der interessanten Viewpoints mitzunehmen, schlage ich vor -
Las Vegas - Pahrump - Kurz nach Shoshone  den Hwy 178 zum Death Valley NP-

beginnend mit Ashford Mill Ruins, Badwater Basin, Natural Bridge, Artist's Drive (Artist's Palette ), Golden Canyon, bei Furnace Creek den Abstecher z. Zabriskie Point, dann Richtung Westen nach Stovepipe Wells (Devils Cornfield), weiter geht es Richtung Emigrant über den Towne Pass nach Panamint Springs zum Father Crowley Point  - dann weiter die 136 zum Hwy 395.
Autor: sarge
« am: 03.07.2014, 12:13 Uhr »

@sarge: Man fährt bei der Route von MacClaus auch direkt durchs Death Valley, man muss nur einen kleinen extra Abstecher zu Bad Water und co machen. Dafür hat man noch den Zabriskie Point und den Twenty Mule Scenic Drive mit auf der Strecke. Wir sind 2012 auch diese Strecke gefahren, nur andersrum.

Zabriskie Point liegt ganz und gar nicht auf der Strecke von MacClaus - dafür muss man einen Umweg von circa 1 Stunde machen
auf der von mir vorgeschlagenen Route fährt man automatisch am Zabriskie Point vorbei und muss nur links auf den Parkplatz fahren

Autor: Hinkypunk
« am: 03.07.2014, 11:52 Uhr »

@sarge: Man fährt bei der Route von MacClaus auch direkt durchs Death Valley, man muss nur einen kleinen extra Abstecher zu Bad Water und co machen. Dafür hat man noch den Zabriskie Point und den Twenty Mule Scenic Drive mit auf der Strecke. Wir sind 2012 auch diese Strecke gefahren, nur andersrum.
Autor: McC
« am: 02.07.2014, 15:57 Uhr »

Ja.... alles asphaltiert  :wink:
Autor: Poldi1810
« am: 02.07.2014, 15:44 Uhr »

ist diese Tour Idiotensicher ? :lol:
Autor: McC
« am: 02.07.2014, 15:41 Uhr »