usa-reise.de Forum
Nordamerika => USA-Reiseziele => USA kreuz & quer => Thema gestartet von: thorsti am 04.06.2007, 09:41 Uhr
-
Leider kann ich dieses Jahr nix langfristig planen, aber irgendwie will ich trotzdem Urlaub machen. Jetzt hatte ich die Idee im September erstmal nach New York und dann weiter nach Florida zu fliegen (Reisezeit insgesamt drei Wochen).
Aber ich habe so meine Zweifel, ob Florida das Richtige für mich ist. Ich bin alleine unterwegs und mag eigentlich keine Freizeitparks. Ein schöner Strand ist was Feines, aber nach einem tag ist das auch genug. Ich mag Städte und Natur. Bisher war ich ja nur im Westen unterwegs - das hat mir immer großartig gefallen.
Es würde dann ja auf eine 2 wöchigr Rundreise durch Florida hinauslaufen. Duie Evrglades würde ich mir sicher mal anschauen. Die Keys natürlich auch, aber was noch?!?
-
sicher lohnt sich das, schau dir mal die Reiseberichte hier im Forum an da kriegst du viele Ideen
-
Also zu tun gibt es in Florida wirklich genug, gerade wenn man ein Auto zur Verfügung hat.
Die Keys und das Nachtleben auf Key West lohnen sich auf jeden Fall und die großen Städte will man doch auch gesehen haben oder?
Es ist jetzt die Frage, wie lange Du in NY bleiben möchtest, aber zweieinhalb Wochen Florida wären mir auch genug, selbst wenn ich noch St. Augustine und eventuell New Orleans mit einplane.
Als Westküstenfan bleibt bei einem reinen Ostküstenbesuch m.E. sowieso immer die Sehnsuch nach der Westküste.
-
@ Big Daddy : was ist aus deinem Berliner Schnauzbart geworden? :)
-
Florida besteht nicht nur aus Strand und Vergnügungsparks.
Die Natur ist einmalig. Es gibt neben den zwei Nationalparks noch unzählige State Parks. (z.B. Blue Springs State Park oder Wakulla Springs)
Weitere Highlights:
das Kennedy Space Center
Miami (Art Deco Viertel)
St.Augustine - eine der ältesten Städte in den USA
Museum of Naval Aviation in Pensacola
-
Korrektur: Es sind 3 Nationalparks - Everglades, Biscayne, Dry Tortugas.
-
...
Aber ich habe so meine Zweifel, ob Florida das Richtige für mich ist. Ich bin alleine unterwegs und mag eigentlich keine Freizeitparks. Ein schöner Strand ist was Feines, aber nach einem tag ist das auch genug. Ich mag Städte und Natur. Bisher war ich ja nur im Westen unterwegs - das hat mir immer großartig gefallen.
...
so ähnlich gings mir 2005 auch. Ich habe mich dann - nicht zuletzt wegen eines sehr günstigen Fluges - für Florida entschieden. Gleich vorweg: es war ok und stellen weise sehr schön, aber es war natürlich kein Vergleich zum grossartigen Südwesten. Die Vergnügungsparks gehen mir am.... ähmm... interessieren mich auch nicht. Von daher habe ich keinen besucht. Und mit den Stränden gehts mir ähnlich. Die sind schön, klar. Aber mehr als einen Tag mag ich da nicht rumliegen. Was bleibt also?
Zunächst die Everglades! Die sind wirklich toll und absolut sehenwert, wenn man Interesse und Freude an toller Natur hat. Zudem bieten sie optimale Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Zwei Tage kann man da locker zubringen. Die Keys sind natürlich auch toll, auch wenn ich sie etwas überbewertet finde (nur meine persönliche Meinung). Miami Beach ist sehenswert, da kann man sich sicher auch ein oder zwei Tage aufhalten. Und absolutes Muss ist das Kennedy Space Center (natürlich nur, wenn man sich für sowas interessiert!). Da geht auch mindestens ein Tag drauf. Tja und sonst... so richtig viel mehr habe ich an Florida nicht finden können. Dazu muss ich sagen, dass ich auch nur 7 Tage Zeit hatte und nicht besonders weit in den Nodern vorgedrungen bin. Es gibt sicher noch ne ganze Menge schöner Dinge und letztlich muss man für sich entscheiden, was man sehen will.
Wie auch immer: wenn man mal im Südwesten war, ist Florida nicht mehr sooooo toll. Allein schon wegen der weniger spektakulären Landschaften. Nicht falsch verstehen, ich wills keinem Ausreden, ich gebe nur meine Meinung zu Florida wieder.
Wenn man es günstig bekommen kann: hin! Wenn man eben genau Florida mit all seinen Vor- und Nachteilen sehen will: hin! Wenn es nur eine Notlösung ist: lieber nicht!
Vielleicht hilft das ja ein wenig bei der Entscheidungsfindung:
http://www.danielkaempf.com/US/gallery1/index.htm (http://www.danielkaempf.com/US/gallery1/index.htm)
Lurvig
-
Leider kann ich dieses Jahr nix langfristig planen, aber irgendwie will ich trotzdem Urlaub machen. Jetzt hatte ich die Idee im September erstmal nach New York und dann weiter nach Florida zu fliegen (Reisezeit insgesamt drei Wochen).
Zu Florida wurde eigentlich das meiste gesagt. Florida ist halt vor allem auch toll für Familien. Man kann viel unternehmen, ohne dass es für Kinder wirklich anstrengend wird. Die Shopping Möglichkeiten sind ausgezeichnet.
Warst du denn schon mal in einem Freizeitpark und Du hast festgestellt es ist nichts für Dich? Wenn nicht, versuche wenigstens einen zu machen. Wenn Du Filme magst, wären die Universal Studios etwas für Dich.
Was aber etwas gegen Florida spricht ist die Reisezeit, die im September nicht ideal ist.
-
Hallo Thorsti!
Im Prinzip hat Lurvig es schon auf den Punkt gebracht, wenn Dir auch nicht soooo viel an Herumliegen am Strand liegt! :wink: Allerdings gibt es besonders im Norden Floridas an der Golfküste, bei Destin, Pensacoa, St.George Island und am Mexico Beach sehr hübsche, kleine State Parks überall, vor Allem weiter ins Landesinnere rein so tolle Creeks mitten im Busch (z.B. am Appalachicola) mit kristallklarem Wasser, für Ruder-Touren und dem gleichen weißen Sand am Ufer wie er an der Küste des Golf von Mexico liegt.
Aber mal eine ganz andere Idee:
Wenn Du sowieso evtl. einen Zwischenflug einlegen wolltest, warum fährst du dann nicht einfach die ganze Strecke an der Ostküste runter, fährst über Washington, Wilmington, Norfolk, Charleston, Savannah, und man kann auch mal die (zu Unrecht)völlig vernachlässigte "Mitte" Floridas besuchen, die wird von Touris immer übersehen, dabei ist es mit seinen Obstplantagen dort mindestens genau so schön wie im Napa Valley! Dann fährst Du nach Daytona Beach, dann über Smyrna Beach zum Kennedy Space Center, und nach den Everglades und den Keys fliegst Du von Miami aus wieder nach Deutschland zurück!
Ist wie gesagt nur so eine Idee und bestimmt kéine Meile langweilig! :wink:
-
Warst du denn schon mal in einem Freizeitpark und Du hast festgestellt es ist nichts für Dich? Wenn nicht, versuche wenigstens einen zu machen. Wenn Du Filme magst, wären die Universal Studios etwas für Dich.
Was aber etwas gegen Florida spricht ist die Reisezeit, die im September nicht ideal ist.
Da habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich habe grundsätzlich erst mal nichts gegen Freizeitparks. Das kann man sich schon mal antun - aber da ich alleine unterwegs bin ist ein Freizeitpark sicher keine gute Idee. Freizetparks sind definitiv Gruppenerlebnisse!
Das mit der Reisezeit ist nicht so ideal, aber die letzten drei Septemberwochen sind im Moment das einzige was ich mittelfristig planen kann.
Wenn Du sowieso evtl. einen Zwischenflug einlegen wolltest, warum fährst du dann nicht einfach die ganze Strecke an der Ostküste runter, fährst über Washington, Wilmington, Norfolk, Charleston, Savannah, und man kann auch mal die (zu Unrecht)völlig vernachlässigte "Mitte" Floridas besuchen,
Die Idee hatte ich ursprünglich auch, allerdings erschien mir die Strecke von New York nach Florida dann doch sehr weit zu sein. Da sitze ich ja nur im Auto!
-
...
Das mit der Reisezeit ist nicht so ideal, aber die letzten drei Septemberwochen sind im Moment das einzige was ich mittelfristig planen kann.
...
na da wäre doch z.B. Colorado optimal. Bunte Wälder und sowas.....
Oder soll es explizit in den Osten gehen?
Lurvig
-
Es muss überhaupt nicht in den Osten gehen. Ich habe halt nur was gesucht, mit dem ich die Zeit nach New York ausfüllen kann. Ich würde die Stadt halt gerne mal sehen, möchte aber auch nur ein paar Tage dort verbringen und dann noch was anderes machen!
-
Warum ist nur wegen New York rüber fliegen dekadent? Ich war schon oft "nur" in NYC und selbst 2-3 Wochen reichen in dieser wahnsinns Stadt nicht um alles zu sehen und erleben zu können.
-
Entschuldigung, ich wollte niemandem auf den Schlips treten und habe deshalb mein Posting auf das sich candygirl bezieht abgeändert. Sonst besteht die Gefahr, dass dieser Thread in eine völlig falsche Richtung läuft!
-
Bei 3 Wochen im September und NYC als Ausgangspunkt würde ich entweder Neuengland oder eine historische Rundfahrt (z.B. Washington, Philadelphia, Boston) planen.
-
Ich gebe Dir recht, Florida alleine ist irgendwie langweilig. Ich würde da nicht alleine hinfahren wollen. Es ist halt mehr eine Familien- oder Badedestination als ein Ziel wo man wandert oder Sehenswürdigkeiten anschaut - die es da sicher auch gibt.
Ich würde an Deiner Stelle lieber eine Nordoststaaten-Tour machen, also von NYC aus nach Boston, zu den Niagara-Fällen, Washington, dann vielleicht noch bis North Carolina und zurück. Ggf. kannst Du ja Boston weglassen und dafür bis Chicago rüberfahren. So eine Tour fände ich als Einzelreisender interessanter als Florida.
Katrin
-
Wie auch immer: wenn man mal im Südwesten war, ist Florida nicht mehr sooooo toll. Allein schon wegen der weniger spektakulären Landschaften. Nicht falsch verstehen, ich wills keinem Ausreden, ich gebe nur meine Meinung zu Florida wieder.
Mein Posting bitte auch nicht falsch verstehen:
Jedes Mal, wenn hier von Florida die Rede ist, gibt es immer und immer wieder Leute, die die Region mit dem Südwesten vergleichen und natürlich gleich zu dem Schluss kommen, dass es dort doch viel besser ist.
Da spricht auch an sich nichts dagegen; wenn es dort jemanden besser gefällt, so be it. Keiner von den Südwest-Fans will es den Anfragern ausreden, aber wenn hier gleich 3-4 Stimmen aufeinmal dagegen kommen, kann das natürlich schon unbewusst eine Entscheidung beeinflussen.
Wenn thorsti dagegen in ein Florida-Forum gegangen wäre, hätte man es ihm vielleicht so schmackhaft gemacht, dass er dann unbedingt dort hin will, wer weiß? Schließlich gibt es mehr als genug Leute, die dort desöfteren hinfahren und es toll finden.
Vielleicht sollte man einfach nur ein paar Tipps geben was man dort sehen und erleben kann und dann kann er ja immer noch selbst entscheiden.
@thorsti: Wenn du noch an Städten interessiert bist, kannst du, wie schon vorgeschlagen, entweder die ganze Ostküste runterfahren oder nur einen kleinen Schlenker durch die Südstaaten machen. Savannah und Charleston sollte man da auf jeden Fall mal gesehen haben. Wunderschön und auch sehr historisch.
Du kannst natürlich auch in den Südwesten fahren, da gibt es auch viele große Städte. :wink:
-
Mein Posting bitte auch nicht falsch verstehen:
Jedes Mal, wenn hier von Florida die Rede ist, gibt es immer und immer wieder Leute, die die Region mit dem Südwesten vergleichen und natürlich gleich zu dem Schluss kommen, dass es dort doch viel besser ist.
Da spricht auch an sich nichts dagegen; wenn es dort jemanden besser gefällt, so be it. Keiner von den Südwest-Fans will es den Anfragern ausreden, aber wenn hier gleich 3-4 Stimmen aufeinmal dagegen kommen, kann das natürlich schon unbewusst eine Entscheidung beeinflussen.
Ich glaube, so meinen die Leutchen das gar nicht. Sie wollen nur davor warnen, mit falschen Erwartungen an Florida ranzugehen. Denn ich glaube, darüber sind sich alle einig: Reisende, denen die Landschaften des Südwestens besonders gut gefallen, werden von der Landschaft in Florida erst einmal enttäuscht sein. Es ist einfach eine ganz andere Szenerie. Uns ging es auch so. Da es damals (Anfang der 90er Jahre) noch kein Internet gab, hatte uns niemand vorgewarnt. Uns war zwar bewußt, daß Florida grünes Flachland ist, aber wir hatten eine großartigere, spektakulärere Landschaft erwartet. Die Enttäuschung war dann riesengroß und wir haben ernsthaft erwogen, unseren Urlaub nach 10 Tagen abzubrechen. Inzwischen schätzen wir Florida als Bade- und Vergnügungsdestination, aber das war es denn auch schon.
Florida hat sicher viel zu bieten, aber es ist halt ganz anders als der Westen. Das sollte man allen Ersttätern, die vorher schon einmal im Westen unterwegs waren, ganz klar sagen, damit diese nicht mit falschen Erwartungen nach Florida fahren.
Katrin
-
@Wilder Löwe: Genauso sehe ich das auch... Jemand, der den Westen kennt, kann von Florida sehr enttäuscht werden, weil Florida eben einfach total anders ist!!!!
Ich war zuerst in Florida - vielleicht auch deswegen habe ich so gute Erinnerungen daran...
Florida hat viel zu bieten - auch für Alleinreisende (meine Meinung)! Schau Dir doch auch mal Westernladys Reisebericht an - Sie war auch alleine unterwegs, und der Bericht (und ich vermute daher auch die Reise) ist super!!!
Ich will 2010 zu meinem 30. auch zurück nach Florida - damals versäumtes aufholen. Meine Mitreisende, die bisher nur im Westen war, habe ich darauf vorbereitet, dass sie sich eben auf ein total anderes Amerika einstellen muss! Aber eins, das nicht weniger schön ist!
-
Ich war schon acht Mal in Florida - jedes Mal im September- und kann daher diese Reisezeit nur empfehlen. Die Preise sind niedrig, die Strände leer und das Wetter im Allgemeinen sehr gut - Vielleicht mußt Du mal 'nem Hurrikan ausweichen, aber das ist auch nicht so wild.
Den hier mehrfach gemachten Vorschlag eines Roadtrips von NYC bis runter nach Florida kann ich auch empfehlen, aber Du solltest beachten, daß die One-Way-Miete für den Wagen recht teuer kommen kann. Charleston, Savannah, St. Augustine, Kennedy Space Center, Miami und die Keys sind wirklich sehenswert. Zwischen Charleston und New York kenne ich mich leider -noch- nicht aus. Bei Key West möchte ich mich aber einem meiner Vorredner anschließen und auch feststellen, daß es überbewertet ist. Der Weg dorthin ist die Fahrt aber wirklich wert!!!
-
Hallo,
Florida hat ja durchaus mehr zu bieten, als Disney und Alligatoren. Man kann doch eine prima Mischung machen - bei verfügbaren 7 Tagen sowieso: Man könnte die tollen Strände an der Golfküste genießen (1 Tag), in St. Petersburg Museen gucken:
* Salvador Dalí Museum (größtes der Welt)
* Museum of Fine Arts
* St. Petersburg Museum of History
* Great Explorations
* Florida International Museum
* Florida Holocaust Museum
* Florida Craftsmen Gallery
* American Stage
* Palladium Community Theater
oder in den botanischen Garten "Sunken Garden" gehen. (keine Ahnung, was DICH davon interessiert?)
Man könnte Tampa besuchen, die Stadt wird touristisch unterschätzt:
* American Victory
* Busch Gardens & Adventure Island
* Convention Center and Tourism
* Florida Aquarium
* Henry B. Plant Museum
* Lowry Park Zoo
* Museum of Art
* Museum of Science & Industry
* Tampa Bay History Center
* Tampa Bay Performing Arts Center
* Tampa Destination and Visitor Guide
* Tampa Theatre
* Ybor City (Ein Stadtteil, der Mitte des 19 Jh. von kubanischen Einwanderern als Zentrum der Zigarrenherstellung gegründet wurde. Heute kann man auch noch das Zigarren drehen sehen, aber insgesamt ist der Stadtteil heute mehr auf Tourismus ausgelegt. Ybor City ist wichtigster Part des Nachtlebens geworden.
In der 1818 Ninth Ave. befindet sich das Ybor City State Museum in einer ehemaligen Bäckerei mit altem intakten Steinofen. Es ist ein kleines Museum, das die Geschichte der kubanischen Zigarrenindustrie zeigt. )
Man kann:
Bush-Gardens besuchen (die sind zwar zum einen ein toller Achterbahn- und Vergnügungspark, sind aber auch ein genialer Zoo, insgesamt auf jeden Fall ein Tag voller Erlebnisse).
Wenn man an der Golfküste weiterfährt, wäre Fort Myers nett - zu besichtigen wäre das Edison Winter Home, ein Museum of History,
Sarasota hat auch was zu bieten:
Ringling Museum, Sarasota
Gleich drei Kunstgenüsse erwarten Sie auf dem Gelände des John and Mable Ringling Museum of Art:
Das Kunstmuseum, welches die bedeutenste Sammlung von Gemälden des Malers Rubens beherbergt, das Zirkusmuseum, das Paradewagen und andere Zirkusandenken zeigt, die Kindheitserinnerungen an Zirkusvorstellungen wecken und die Cà d'Zan, das herrschaftliche Wohnhaus der Ringlings, an dem zur Zeit ausgiebige Restaurationsarbeiten vorgenommen werden.
Andere Küste:
Fort Lauderdale:
Bonnet House & Fort Lauderdale Historical Museum
Das 35 Morgen grosse, subtropische Anwesen ist ein Tribut an die Geschichte des alten Süd-Florida. Es war der Winter-Wohnsitz von Frederic und Evelyn Bartlett, zwei Künstlern, deren interessante Persönlichkeit und unkonventionelle Lebensart überall im Haus offensichtlich wird.
Ob Sie sich für Architektur, das Kunstwerk oder die natürliche Umgebung interessieren, das Bonnet House ist ein besonderer Platz und vielleicht der denkwürdigste Teil Ihres Besuches in Fort Lauderdale.
besonderes Interesse?
Fahr doch den Cuban Heritage Trail
Besonders Tampa, Miami und Key West sind heute noch floridianische Zentren der Exilkubaner.
http://www.magazinusa.com/us/states/show.aspx?state=fl&doc=502
oder den Native American Heritage Trail
http://www.magazinusa.com/us/states/show.aspx?state=fl&doc=504
oder magst Du lieber Leuchttürme?
reichlich vorhanden.
Und jetzt hab ich noch gar nicht Miami oder das Kennedy Space-Center einbezogen, nicht den Okefenoke Sumpf im grenzgebiet Florida-Georgia
http://www.okefenokee.com/
Für ne Woche kann man in Florida wirklich ne sehr schöne Mischung aus Kultur, Stadtbesichtigung und Erholung haben.
Wobei natürlich von New York aus auch die Neuengland-Städte toll wären, ein Trip ins Amish-Country, zu den Niagara-Fällen und und und und und...
Antje
-
Hallo
* Salvador Dalí Museum (größtes der Welt)
:dozent: :?: :arrow: Teatro Museo Dali Figueres :?:
-
Hallo,
sicher lohnt sich das. Ich hatte anfangs auch Zweifel ob Florida das richtige für mich ist und war dann aber total begeistert. Mann kann Florida nicht mit dem Westen der USA vergleichen da es zwei völlig verschiedene paar Schuh sind. Florida hat was und wir aben uns dort viele Träume erfüllt wie z.B. Delphin schwimmen, Schnorchel-Tour auf Key West, Hochsee-Angeln in Fort Myers, Sea World Orlando, Kanu fahren usw. Haben uns noch viel offen gelassen damit ein wiederkommen nicht langweilig wird.
Waren übrigens auch in New York aber danach auf dem Heimweg, gute Kombi.
-
Hi,
Hallo * Salvador Dalí Museum (größtes der Welt)
:dozent: :?: :arrow: Teatro Museo Dali Figueres :?:
ich kenn selbiges auch - und vermute mal (nachdem ich das "größtes" nicht selbst erfunden habe, sondern ebenfalls ausm Netz), daß - je nachdem, wie man rechnet - mal das eine, mal das andere größer ist (keine Ahnung, was für ne Bezugsgröße die nehmen: Fläche, Wert, Anzahl der Werke?) Offensichtlich ist es die größte PRIVATSAMMLUNG...
Aber hier genaueres:
1000ThirdSt.S., St. Petersburg
Tel. 813 - 823 – 3767
geöffnet Montag bis Samstag 9.30 – 17.30, Sonntag 12 – 17.30 Uhr, geschlossen Thanksgiving und 25. Dezember
Die größte Privatsammlung von Werken des spanischen Malers und Surrealisten Salvado Dali liegt im Hafenviertel von St. Peterburg. Das Museum enthält 95 Original-Ölgemälde, 6 der weltweit 18 mindestens 1,50 m hohen Meisterwerke des Künstlers, 100 Aquarelle und Zeichnungen sowie 1.300 Grafiken, Skulpturen, Fotos und Dokumente, außerdem ein umfängliches Archiv.
Regelmäßig finden kostenlose Führungen statt, an die teilzunehmen sich lohnt, da die Werke aus verschiedensten Gesichtspunkten und Zusammenhängen kommentiert werden.
Aus meiner Sicht - ich war drin - ist es überschaubar, daher gut zu besuchen, ohne Bilderüberdrüssig zu werden (passiert mir gerne mal in Riesen-Museen wie Louvre oder British Museum).
Antje
-
Hallo,
Aus meiner Sicht - ich war drin - ist es überschaubar, daher gut zu besuchen, ohne Bilder überdrüssig zu werden
Überdrüssig wird mir Dali nie - man weiß halt nur nicht immer, was wirklich Dali ist und was nur "inspiriert" (da soll auch St. Petersburg manchmal seine Probleme haben). Trotzdem war ich nach meinen Besuchen in Figueras jedesmal von der Fülle ziemlich erschlagen.
Dessen ungeachtet steht St. Petersburg für mich als Dali-Fan natürlich auf dem Langfrist-Programmm - aber nur deswegen werde ich wahrscheinlich doch keinen Florida-Trip unternehmen. Da muß ich erst einmal einige "Anreicherungen" finden. Dazu hast Du etliches geboten. Danke.
-
Da waren ja viele schöne Tipps dabei.
VIELEN DANK euch allen!!!!!! Insbesondere an Antje für diesen ausführlichen Beitrag!
Ich werde jetzt vermutlich nicht nach Florida zu fahren. Der Grund ist ganz einfach, dass Florida ja sicher eine tolle Winterdestination ist. Viele Ziele im Westen sind aber nur im Sommer machbar. Und nach New York kann man ja immer mal für ein paar Tage.
Im Moment tendiere ich eher dahin, nach Denver zu fliegen und von da aus Richtung Westküste zu starten. Da ist der Sommer die beste Jahreszeit und es gibt noch einiges, was ich nicht kenne. Ich war noch nie östlicher als Bryce Canyon.
Leider habe ich immer noch keinen Urlaub - ich sehe es schon kommen, das ich diesen Sommer gar nicht wegkomme :(
-
Hallo thorsti,
kommt Kanada für dich in Frage?
Dann könntest du von New York aus durch Vermont nach Montreal fahren.
Von dort aus weiter nach Toronto und dann die Niagara Fälle anschauen.
Danach durch Pennsylvania nach Washington DC und über Philadelphia zurück nach New York.
Da hast du einige sehr sehenwerte Städte und Vermont wird nicht umsonst die grüne Lunge genannt.
Die Tour habe ich vor 3 Jahren gemacht.
-
Hallo,
ich hänge mich mal an diesen Thread.
Der USA Virus hat uns natürlich nach unserer letzten Reise gepackt!!!
Zur Zeit überlegen wir im Februar / März eine zweiwöchige Tour durch Florida zu machen, dieses Mal wohl mit einem PKW.
Große Städte würden wir auch mit einem PKW meiden, da sind wir gebrannte Kinder. Wir hatten in LA einen Unfall. :shock:
Uns würden schöne Strände, die Everglades, Key West, das Kennedy Space Center und überhaupt die Atlantik und Golfküste interessieren.
Was bieten denn die Nationalparks in Florida? Ist Februar / März die richtige Reisezeit? wie sieht es mit dem Springbreak aus, fällt der in diese Zeit?
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar. Einige andere Fragen sind ja schon in diesem Thread beantwortet worden.
Gruß
Efty :wink:
-
Hallo Efty,
Springbreak ist eine Woche im März. Die Termine sind je nach Uni unterschiedlich.
Wenn du Mietwagen in der Großstadt meiden willst solltest du nach Ft. Myers fliegen.
Schöne Strände gibt es viele in Florida. Sanibel und Captiva Island sind sehenswert und haben schöne Strände auch zum muschelsuchen.
Gruß
Erin
-
Große Städte würden wir auch mit einem PKW meiden
Das muss nicht für Florida gelten. Ein einziges Mal empfand ich es ein wenig voll und das war in Miami. Aber es war noch deutlich angenehmer als in Düsseldorf-City. Das nur am Rande.
Ich war jetzt das zweite Mal drüben und das erste Mal in Florida. Meine Frau und ich sind uns einig:
Nochmal müssen wir nicht nach Florida.
Gründe:
- Strände, Palmen, alles ist flach - nach einigen Tagen gleicht sich alles. Selbst Städte wie Ft. Lauderdale, Miami, etc. sind alle sehr ähnlich. Die Strände sind alle schön, aber nicht so individuell wie an der Nordsee (wenn ich es damit mal vergleichen kann.
- Key West war nett aber absolut überbewertet. Es war zwei ein kleines Highlight aber der Weg dahin fand ich ziemlich langweilig - da hab ich mir mehr erhofft.
- Mehr als 10 Tage muss man in Florida meiner Meinung nach nicht gewesen sein. Außer man besucht natürlich die ganzen Themenparks, wems gefällt.
- Absolutes Highlight ist und waren die Everglades.
-
Wenn Du Wert auf Natur legst... da bieten North/South Carolina und Virginia weit mehr an Natur.
Ich würde bei meinen US-Trips (gerade wenn ich alleine unterwegs bin) Florida NIE in Betracht ziehen.
-
Ich war jetzt das zweite Mal drüben und das erste Mal in Florida. Meine Frau und ich sind uns einig:
Nochmal müssen wir nicht nach Florida.
Gründe:
- Strände, Palmen, alles ist flach - nach einigen Tagen gleicht sich alles. Selbst Städte wie Ft. Lauderdale, Miami, etc. sind alle sehr ähnlich. Die Strände sind alle schön, aber nicht so individuell wie an der Nordsee (wenn ich es damit mal vergleichen kann.
- Key West war nett aber absolut überbewertet. Es war zwei ein kleines Highlight aber der Weg dahin fand ich ziemlich langweilig - da hab ich mir mehr erhofft.
- Mehr als 10 Tage muss man in Florida meiner Meinung nach nicht gewesen sein. Außer man besucht natürlich die ganzen Themenparks, wems gefällt.
- Absolutes Highlight ist und waren die Everglades.
Du sprichst mir aus der Seele. Wir waren zwar schon oft in Florida (im Ferienhaus, ist aber eine andere Art Urlaub), aber grundsätzlich sehe ich es genauso. Für Sightseeing reicht einmal und da wiederum reichen 10 Tage dicke. Von der Fahrt nach Key West war ich auch sehr enttäuscht, ich verstehe echt nicht, was daran so besonderes sein soll, und Key West selbst ist bestenfalls nett.
Aber um auf Eftys Frage zurückzukommen. Februar / März empfinde ich als zu früh. Es ist nachts teilweise sehr kalt, dadurch ist baden nicht unbedingt angesagt. Außerdem ist es eine relativ teure Reisezeit. Wenn Ihr könnt, würde ich nach Ostern fahren, so Anfang April. Dann ist das Wetter relativ warm aber nicht zu heiß und preislich gesehen ist Nebensaison.
Wenn möglich würde ich nach Fort Myers oder Orlando fliegen, Miami ist im Vergleich recht chaotisch. Eine gute Route für Ersttäter ist m.E. folgende:
Orlando, von dort aus Kennedy Space Center (eine knappe Stunde Fahrzeit)
Tampa (ich mag Bush Gardens, ist aber Geschmackssache)
St. Petersburg / Clearwater (Strand, Dali-Museum)
evtl. nach Crystal Springs zu den Manatees, hängt aber von der Jahreszeit ab, April ist etwas spät.
weiter nach Sarasota (Aquarium)
südlich von Sarasota in den Myakka River State Park (Alligatoren)
Fort Myers (Edison & Ford Museum, Ringling Museum)
Sanibel Island
Naples
von dort über die 41 nach Miami, unterwegs die Ranger Tour zum observation tower machen (kann mich leider nicht an den Namen erinnern)
Miami links liegen lassen, ist nicht unbedingt einen Besuch wert
Everglades von Homestead aus
ggf. nach Key West (nachdem ich da war, würde ich sagen, man muß nicht hin, aber davon willst Du Dich sicher selbst überzeugen)
und dann auf dem kürzesten Weg zurück nach Orlando.
Die Strecke Miami - Orlando ist nur öde, es gibt nichts nenneswertes zu sehen, da kann man sich auf den Turnpike "legen" und durchziehen. Vom Meer sieht man auf der Küstenstraße fast nichts, da alles zugebaut ist, man muß sich jeweils eine Zufahrt suchen. Da verpaßt Ihr nichts.
Katrin
-
Hallo Katrin,
vielen Dank für Deine detaillierten Tipps!!! Auch den anderen vielen Dank.
Der Hinweis auf die Reisezeit ist schon mal wichtig. Kühle Nächte würden mich nicht stören, wir hatten im April / Mai auf den Campgrounds im Yosemite und Grand Canyon Schnee und Frost. Aber ins Meer würden wir schon mal gerne springen.
Die Tour habe ich mir mal notiert. Wir werden aber wohl nach Miami fliegen, ab Düsseldorf ist da nicht so viel Auswahl. Miami wird dann aber nur als Flughafen genutzt, wir stehen nicht auf so große Städte.
Mit euren Tipps werden wir das Ganze jetzt mal genauer durchdenken.
Gruß
Efty :wink:
-
Efty, fliegt LTU denn nicht von Düsseldorf nach Fort Myers???
Katrin
-
Wenn Du Wert auf Natur legst... da bieten North/South Carolina und Virginia weit mehr an Natur.
Ich würde bei meinen US-Trips (gerade wenn ich alleine unterwegs bin) Florida NIE in Betracht ziehen.
Warum ?? Florida ist Megageil !! Bis vor 4 Jahren musste man mich auch nach Florida "schlagen", habe mich überreden lassen und mittlerweile muss ich jedes Jahr nach Florida !!
Klar überall muss man auch nicht gewesen sein. Wir für uns haben nach dem 2 mal Greater Fort Lauderdale, Tampa Bay Area und Key West für uns entdeckt. Allein schon das Klima ist der Hammer, Urlaub pur. Beste Reisemonat ist für uns der Oktober.
Ich kann es mir z.Bsp nicht vorstellen irgendwo im Westen wochenlang im roten Staub zu fahren oder off Road durch die Pampa zu kutschieren um irgendwelche Steine oder Berge anzuglotzen. Stell ich mir unheimlich spannend vor :roll:
Geschmack ist bekanntlich verschieden, deswegen jedem das seine :prost:
-
Diese ewige Frage wieder...mittlerweile kann man schon die Uhr danach stellen, so regelmäßig taucht das hier auf.
Ich verstehe nicht, warum man diese Grundsatzdiskussion immer wieder führen muss. Wenn, dann könnte man das auch zusammengefasst im Pro & Contra-Board tun. Das Topic wäre sicher der Renner. Warum gab es das bisher eigentlich noch nicht?!
Wenn ich mich frage, ob eine bestimmte Region als Reiseziel in Frage kommt, richte ich mich nur noch nach Reiseberichten. Die geben das Bild viel besser wieder als tausend Meinungen (das Thema ist halt viel zu subjektiv) und Bilder sagen wirklich mehr als tausend Worte.