Florida ist eigentlich der Staat in den USA wo man todsicher deutsche Touristen trifft. Und meistens überlebt man's auch

. Nightlife ist mir in Cape Coral nicht bekannt, wir haben die Abende immer auf der haus-eigenen Terrasse beim Grillen oder im Pool verbracht. Alternativ sind wir abends mal zum Walmart gefahren. Ansonsten empfiehlt sich die Miramar Mall südlich von Ft. Myers zum Shoppen, Napels ist auch ganz schön. Ein netter Tagesausflug ist der Myakka River State Park, da dürfte es nicht so viele Deutsche geben. Das Aquarium in Sarasota hat unseren Kindern auch gut gefallen. Toll fanden wir auch Busch Gardens in Tampa. Für den Besuch des Edison und Ford Museum in Ft. Myers sollte man Englischkenntnisse haben, sonst ist es etwas langweilig, aber vielleicht bieten die auch Führungen in Deutsch an. Ein Ausflug lohnt sich auch nach Punta Gorda. Dort gibt es Fisherman's Wharf (ich glaube wenigstens so heißt das; wenn Ihr von Süden kommt, vor der
großen Brücke links abbiegen ca. einen km durch ein Wohngebiet fahren, dann liegt es auf der rechten Seite). Dort sind ein paar kleine Souveniergeschäfte und ganz am Ende liegt ein sehr nettes Restaurant direkt am Wasser. Man kann da sehr schön auf der Terrasse sitzen, auf's Meer gucken, Boote beobachten und lecker essen.
Einen Bootsvermieter kenn ich leider nicht. Solltet Ihr aber eines mieten, dann solltet Ihr folgendes machen. Aus Cape Coral auf dem Intercoastal Waterway raus, so daß Sanibel Island zu Eurer linken liegt, aber nicht nach Sanibel rüber fahren, da gibt es relativ wenig interessante Sachen vom Boot aus zu sehen. Lieber dem Intercoastal Waterway ein kleines Stück Richtung Norden folgen, dann seht Ihr links einige kleine Inselchen. Eine davon ist Picnic-Island. Erstens kann man da gut anlegen und Picnic machen. Wenn man im Uhrzeigersinn ein Stück um die Insel läuft, kann man tolle Muscheln und riesige rote Seesterne im Wasser sehen. Außerdem tummeln sich im tiefen Wasser (Fahrrinne) vor Picnic-Island unzählige Delphine. Wenn Ihr nun noch ein Stück weiter fahrt, seht Ihr rechts einen kleinen Ort auf einer Landzunge, das ist St. James. Dort einfach der Fahrrinne folgen (auch dort gibt es zahlreiche Delphine) und kurz hinter der Einfahrt in den Ort liegt ein Restaurant, das man per Boot ansteuern kann. Das ist echt witzig. Man fährt vom Wasser aus an das Restaurant ran und kann dann auf einer Terrasse draußen sitzen und essen. Unsere Kids - und auch wir - waren begeistert. Das oben beschriebene ist zusammen ein Tagesausflug, ihr müßt ausreichend Zeit für die An- und Abfahrt in den sog. no-wake zones rechnen, wo man nur gaaaanz langsam fahren darf.
Viel Spaß.
Katrin