usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Sieben plus drei = (Zahlwort):

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: 02171
« am: 05.02.2011, 04:22 Uhr »

wie waers mit einer kleinen Runde durch New England, wenn man schon mal dort ist ...

am 4. Juli gibts eh keinen besseren Ort als die Esplanade in Boston, sollte man mal gemacht haben ...
Autor: Inspired
« am: 04.02.2011, 11:58 Uhr »

An den Wochenenden sind Cape Cod und Ziele an der Küste gut erreichbar mit einem Auto. Sieh aber am besten zu, dass du dir zumindest auf Cape Cod rechtzeitig eine Unterkunft buchst.

Da die Niagarafälle oftmals für viele ein wenig ab vom Schuss liegen, würde ich die anschließend verbleibende Zeit auch dafür nutzen und ein wenig an den großen Seen herumfahren.

Ansonsten suche dir eine gut gelegene Stadt, die du von Boston aus günstig mit dem Flieger erreichen kannst und lege von dort aus los. Vielleicht gibt es einen Direktflug nach Chicago und die Möglichkeit von dort aus ein wenig an den großen Seen herumzufahren?

Mein Neid ist mit dir, Boston hat mir absolut gefallen, ich fand es dort sehr, sehr schön, gerade auch durch die Uni.

Autor: Flying-N
« am: 04.02.2011, 11:33 Uhr »

Also, ich würde ebenfalls für Toronto und die Niagarafälle plädieren, da hast du von beidem etwas: Stadt und Natur!

Nic
Autor: Stefanie_GZ
« am: 04.02.2011, 11:11 Uhr »

Hi,

na, sicher es lohnt sich ein Auto zu mieten. (mach das aber von D aus übers Internet) Im Juli ist es doch schon warm die Küste dort oben ist klasse. Oder aber du machst dich auf den Weg zu den Niagara Fällen und besuchst Toronto?

Philadelphia, Atlantic City Washington wären auch drin in einer Woche.

Oder aber du machst einen Kurztrip mit dem Flieger irgendwo hin wo du noch nicht gewesen bist. Inlandsflüge kosten auch nicht die Welt.

Ach da guckst du dir einmal die Karte an und die Wunschziele tauchen auf, oder?

Viel Spaß beim Planen.
Autor: EasyAmerica
« am: 04.02.2011, 11:10 Uhr »

Wie gestalte ich sinnvoll die Woche vom 01.07. bis zum Abflug? Lohnt es sich ein Auto zu mieten und ein paar schöne Ecken anzufahren?
Aber klar! Cape Code und/oder der Acadia Nationalpark wären z. B. lohnende Ziele.
Autor: uvolker
« am: 04.02.2011, 10:39 Uhr »

Hallo liebe Gemeinschaft,

vom 18.06 - 07.07. (oder 08.07.) bin ich für mein Studium in den USA. Bis zum 01.07. habe ich ein Seminar in Boston. Und wenn ich schonmal drüben bin, wollte ich gleich noch eine Woche verlängern. Nun meine Frage:

Wie gestalte ich sinnvoll die Woche vom 01.07. bis zum Abflug? Lohnt es sich ein Auto zu mieten und ein paar schöne Ecken anzufahren?

Oder lieber noch eine Woche Boston und Umgebung? Letztes würde ich einfach mal ausschließen, da ich die zwei Wochen zuvor in Boston bin und ich ab 16 / 17 Uhr Freizeit habe (Wochenende auch komplett). Somit natürlich auch viel Gelegenheit habe Boston zu erforschen.

New York würde ich ebenfalls ausschließen, da ich mir das für später mit meiner Freundin aufheben möchte. Habt Ihr ggf. ein paar Tips? Möchte mich hierbei nicht auf Stadt oder ländliche Umgebung festlegen. Die Mischung machts. Ich selbst war nur 2 x im Westen und 1 x in Florida, somit ist mir diese Ecke also gänzlich unbekannt.

Also immer her mit guten Tips :)

Im Voraus vielen Dank

Volker