usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Die Ampelfarben: rot, gelb, ...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: cleoxx
« am: 24.10.2006, 20:25 Uhr »

Wir haben das auch schön öfters gemacht, nach der Ankunft noch ein Stück zu fahren, wenn wir einen frühen Hinflug hatten. Einem USA-Anfänger würde ich es aber dann doch auch weniger empfehlen, da man so schon genug neue Eindrücke zu "verdauen" hat. Wir haben auch immer versucht, möglichst schnell aus den Ballungsräumen zu kommen und dann noch max. 3 Stunden zu fahren. Mehr würde ich in der Zwischenzeit (man lernt ja dazu  :oops: ) auch nicht mehr fahren.

Grüßle
cleoxx
Autor: OWL
« am: 24.10.2006, 11:12 Uhr »

Zitat
die vertrauten Schilder, Häuser, Geschäfte, usw. an sich vorbeifliegen lassen und dadurch so richtig wahr zu nehmen - man ist wieder da


Sicher muß man auch differenzieren, ob jemand zum ersten Mal in die USA fliegt oder nicht. Bei der ersten Reise ist das ja alles noch nicht vertraut, und daher würde ich in dem Fall dringend von einer langen Autofahrt am Anflugtag abraten.
Autor: Easy Going
« am: 24.10.2006, 00:00 Uhr »

Nach Ankunft noch 1-2 Stunden fahren, Highwayluft schnuppern und die Landschaft, die vertrauten Schilder, Häuser, Geschäfte, usw. an sich vorbeifliegen lassen und dadurch so richtig wahr zu nehmen - man ist wieder da - das gehört für mich einfach dazu.  :D
Autor: OWL
« am: 23.10.2006, 22:53 Uhr »

Spontan vor Ort entscheiden?

Ich fand es ganz beruhigend, für die erste Nacht ein vorgebuchtes Hotel zu haben. Nach der Ankunft war ich doch sehr müde und froh, nicht mehr suchen zu müssen.

Nachteil: Man muß sich halt vorher entscheiden, ob man noch ein Stück fährt oder nicht.
Autor: Primo7899
« am: 23.10.2006, 20:26 Uhr »

Hi BudFox,
aus eigener Erfahrung muß ich sagen, ich würde das spontan vor Ort entscheiden. :brille:
Keiner weiß wie der Flug verläuft, wie schnell die Immigration geht (kann auch mal 2 Stunde dauern) und Alamo kann wenn sie kein Lust haben auch länger dauern. Mit der Erfahrung von 12 USA-Urlauben habe ich festgestellt, daß es keine pauschale Regel hier für gibt.

Gruß Martin

Autor: Utah
« am: 23.10.2006, 19:56 Uhr »

Hi BudFox!

2 Stunden sind drin, wenn 2 Leute fahren können evtl. 3 Stunden, mehr würde ich nicht machen.
In deinem Fall würde ich es mit Auto angehen, mit   :rv: nicht. ;-)
Autor: Fireborg
« am: 22.10.2006, 15:34 Uhr »

Zitat von: BudFox
Ich weis das Thema war schon öfters da und ich habe auch die Suchfunktion benutzt. Eigentlich wollten wir auch nur noch ins Hotel, da unser Zeitplan aber was knapp ist meine spezielle Frage:

Wir landen Freitags um 13.25 in Los Angeles, macht es noch Sinn dann bis Bakersfield zu fahren oder sollte man das lieber lassen??? Irgendwie wollen wir gerne den frühen Flug nutzen um noch was voran zu kommen.

Laut Routenplaner sollten das ca. 2 Stunden sein.

Vielen Dank!!!


Haben wir gerade gemacht wie Du es geplant hast: landen, durch die Imigration (hat dann doch lockere 10 Minuten in LAX gedauert!), Auto holen, weiter fahren nach San Diego. Wegen Stau waren es allerdings 3 statt 2 Stunden, war aber noch okay. Wenn Du schon mal drüben Auto gefahren bist sollte das kein Problem sein.
Autor: jedirritter
« am: 15.10.2006, 21:40 Uhr »

Das hängt doch ganz allein von dir selbst ab! Also ich z.B. bin schonmal am Ankunftstag von Seattle aus fast 300Meilen gen Osten gefahren.....
Und ein anderes Mal von LA bis Fresno, mitten in der Nacht!

Hier in D fahre ich auch schonmal am Tag 1200km, kein Thema! Aber dazu braucht man ein schnelles Auto und freie Fahrt!

Jedi
Autor: BudFox
« am: 15.10.2006, 21:06 Uhr »

Danke, Danke, Danke für die vielen Erfahrungen und Meinungen.

Ich kann euch alle beruhigen, wir verbringen noch 1,5 - 2 Tage in LA vor dem Rückflug!  :wink:  Also so garkein Interesse würde ich nicht sagen.

Aber richtig, zum Beginn der Reise wollen wir erstmal nur den Flughafen nutzen und dann so schnell wie möglich unsere Reiseroute antreten. Die Kinder sind nicht das Problem, wenn sie müde sind schlafen sie einfach im Auto, wir sind sehr oft auch in Europa mit dem Auto unterwegs und das macht ihnen nichts aus.

Habe eben mal mit meiner Frau eure ganzen Kommentare diskutiert, wir werden wohl direkt aufbrechen und den Tag noch nutzen.
Autor: esmeralda
« am: 15.10.2006, 20:33 Uhr »

@ postmann:

Zitat von: BudFox
Wir landen Freitags um 13.25 in Los Angeles, macht es noch Sinn dann bis Bakersfield zu fahren oder sollte man das lieber lassen??? Irgendwie wollen wir gerne den frühen Flug nutzen um noch was voran zu kommen.


Wenn ich also BudFox Frage richtig interpretiere, interessiert er sich nicht für eine LAX-Besichtigungstour, sondern will sofort weg.
Zitat von: BudFox
... um noch was voran zu kommen.


Du hast schon recht: Ob sich LA für länger lohnt, ist an anderer Stelle schon ausgiebig diskutiert worden. Aber ich halte es (manchmal) auch wie BudFox. Der Flughafen dient als Einfallstor und sofort raus. Die Stadt ist dann vielleicht vor dem Rückflug dran oder bei einer anderen Reise.
Autor: borni
« am: 15.10.2006, 20:08 Uhr »

Hi

Ich persönlich würde es nicht machen!!! War schon ganz froh das uns der Hotelbus abgeholt hat  :D !!!
Besonders da ich LA eigendlich ganz cool fand 8) 3 Tage haben wir schon gebraucht!!!
Autor: Kauschthaus
« am: 15.10.2006, 20:01 Uhr »

Zitat von: esmeralda
Der Weg vom LAX Airport Richtung Bakersfield ist bis Santa Clarita mit Motels "gepflastert". Dann folgen ca. 40 mi eher verlassene Gegend. Und schon gehts wieder los mit den Motels. Also, nix wie los und schauen, wie weit die Füsse (Räder) tragen!


Genau so würde ich es auch machen. Per Internet einen Tag vor Abreise verschiedene Motels auf der Strecke in unterschiedlicher Entfernung raussuchen und Preise und Kapazität etc. anschauen. Und dann losfahren und je nach Müdigkeit bei einem anhalten.

Und dann ist ja auch zu bedenken, dass die Kinder schon sehr lange im Flugzeug sitzen mussten. Noch 2 Std. mehr im Auto ist vielleicht nicht so angenehm.

Viele Grüße, Petra
Autor: postmann
« am: 15.10.2006, 19:59 Uhr »

Hallo Leute,
es wurde ja auch schon an anderer Stelle viel darüber diskutiert, ob´s sich lohnt in LA länger als ein paar Stunden zu bleiben  :wink:  , die Diskusion kann natürlich auch dort weitergeführt werden , das Thema möchte ich hier ja gar nicht off-topic aufwärmen , aber so fluchtartig , wie esmaralda es beschreibt  
Zitat von: esmeralda
Also, nix wie los und schauen, wie weit die Füsse (Räder) tragen!

muß es ja wohl dann doch nicht sein !!

 8)
postmann
Autor: esmeralda
« am: 15.10.2006, 19:39 Uhr »

Der Weg vom LAX Airport Richtung Bakersfield ist bis Santa Clarita mit Motels "gepflastert". Dann folgen ca. 40 mi eher verlassene Gegend. Und schon gehts wieder los mit den Motels. Also, nix wie los und schauen, wie weit die Füsse (Räder) tragen!
Autor: Hasi
« am: 15.10.2006, 17:48 Uhr »

Hallo
Ich bin vor 3 Wochen am Abend um 18.00 Uhr in LAX angekommen. Auto hatte ich um 19.00 und dann auf den Weg nach Las Vegas gemacht. Bin dort (zwei Mal Pause gemacht) um 00.30 Uhr angekommen.
Ich meine, dass viele Faktoren sehr personenbezogen sind. Aber:
1) Wenn Du nicht total fertig in LAX ankommst, dann meine ich, ist Fahren kein Problem
2) Wenn mann nicht alleine unterwegs ist, sind auch längere Fahrten (subjektiv...) möglich.
Wenn man es einrichten kann, würde ich auch eher die Variante mit dem Übernachten am Strand nehmen, wenn nicht, keine Angst...
Viel Spass
Christian