usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Doppelt so langsam ist halb so...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: americanhero
« am: 03.12.2008, 18:14 Uhr »

im Februar sieht es in der Regel so aus:







ich finde es richtig schoen mit Zuckerhaube, und wem die Kaelte nichts ausmacht, der ist hier wirklich richtig aufgehoben.


Greetz,


Yvonne
Autor: americanhero
« am: 03.12.2008, 18:11 Uhr »

@ mause-spaetzchen:

Wieviele Tage willst du investieren, um von New York zu den Niagara Falls zu fahren? Denn zu sehen gibt es einiges. Ich wuerde wenigstens 2 Tage einplanen, damit du auch noch Stopps machen kannst. je nach Lust und Laune kann man das auch ausdehnen.
Und an warme Sachen denken, im Maerz ist es noch sehr kalt an den Niagara Falls!!!


Greetz,


Yvonne
Autor: pxl
« am: 03.12.2008, 18:01 Uhr »

Ich fands ja bei Sonnenschein ganz nett,
...aber im Winter muß es auch toll sein..wenn das Wetter mistpielt!

So wie 1911  :D
Autor: mause-spaetzchen
« am: 03.12.2008, 17:30 Uhr »

Hi,

ich häng mich da mal ran  :D  wenn ich darf...

Es geht Ende März von JFK Richtung Niagara...
Gibt es so etwas wie die beste/schönste Strecke?

Bis jetzt gibt's folgende Alternativen:

- New York - Albany - Syracuse - Niagara Falls
- New York - Binghamton - Syracuse - Niagara Falls
oder
- New York - Binghamton - Elmira/Corning - (Rochester) - Niagara Falls

oder alles nicht so spannend und anders fahren?
oder egal, weil sowieso nicht spannend?

Geplant ist ein Sleepover in Albany oder eben Binghamton.

Ein, zwei kleine und nette Ortschaften auf der Strecke, bemerkenswerte Kuriositäten und prächtige Landschaften wären toll... ;) (eierlegende Wollmilchsau, jaja ;) )

Welche Strecken habt Ihr denn so genommen?

Vielen Dank!

LG
Dani

Autor: americanhero
« am: 29.11.2008, 01:43 Uhr »

ich kann die Niagara Falls im Winter auch absolut  empfehlen. Selbst bei normalen Schneefall sollte es kein Problem sein, dort hinzukommen.
Es sind wenige Touristen da, die umliegenden Baeume sind mit Eis ueberzogen, einfach nur traumhaft schoen. Alle bereiche sind zwar nicht geoeffnet, aber okay.
Auf alle Faelle ganz warm anziehen, es ist wirklich garstig kalt. Im februar sind uns alle paar Minuten die Lenses der Kameras vereist und wir mussten sie im Souvenirshop auftauen. Aber es war es absolut wert.


Greetz,


Yvonne
Autor: Kirkesgaard
« am: 24.11.2008, 09:59 Uhr »

Wie bereits geschrieben, wenn nicht gerade dichtes Schneetreiben ist, dann sollte es klappen.
Mir persönlich gefallen die Fälle im Winter am besten. Die Tourimassen fehlen und die Schnee und Eisgebilde sind einfach toll. Eine Fahrt auf den skylon (Turm) lohnt sich um es sich von oben anzuschauen ... eventl auch bei nacht ..

Ansonsten überlegt euch, was ihr zwei Tage dort macht. Die Fälle habt ihr in zwei STunden gesehen und seid steif gefroren :)

Es gibt noch ein schönes Gewächshaus (Nähe der Fälle) und ein Ausflug nach Niagara on the Lage lohnt sich meiner Meinung nach (nettes kleines Städtchen) mit vielen netten kleinen Läden zum Bummeln an der Hauptstrasse ...

Für abends: es gibt mittlerweile ein paar Casinos falls ihr auf so was steht.
Autor: Elsupremo
« am: 22.11.2008, 12:14 Uhr »

Das läßt sich schwer beurteilen. Bei normalen Straßenverhältnissen ist die Strecke an einem Tag sehr gut zu schaffen ( über die Interstate). Bei Blizzard - ähnlichen Verhältnissen werden auch 2 Tage zu knapp sein. Kurzfristige Entscheidung vor Ort wäre natürlich das beste, aber ob das mit Hotel/Mietwagenbuchung auch möglich ist?
Grüße,
Frank
Autor: Oliver26du
« am: 22.11.2008, 12:05 Uhr »

Hallo,

wir sind im Februar 9 Tage in New York und überlegen, die Niagara Falls im Winter zu besuchen. Das soll besonders reizvoll sein (auch wenn die üblichen Attraktionen wie die Bootsfahrt nicht möglich sind im Winter).

Ich frage mich nur, ob die Straßenverhältnisse für einen 4-Tages-Trip OK sind, oder ob das wg. des harten Winters zu anstrengend wird.

Habe die Hinfahrt (650km) für einen Tag geplant, dann zwei Tage an den Fällen, dann die Rückfahrt auf zwei Tage verteilt.

Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich.

Gruß
Oli