usa-reise.de Forum

Nordamerika => USA-Reiseziele => USA kreuz & quer => Thema gestartet von: Inspired am 03.04.2011, 15:09 Uhr

Titel: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Inspired am 03.04.2011, 15:09 Uhr
Hallo ihr Lieben,

in der Hoffnung, dass sich der eine oder die andere hier ein bisschen damit auskennt, fange ich mal hier im Forum an mit dem Fragen, auch wenn Puerto Rico gewissermaßen ja "nur ein bisschen" USA ist. Aber immerhin ist ja Obama auch dort Staatsoberhaupt, also bin ich hier hoffentlich richtig im Forum.

Ich mache meistens dann, wenn der Winter zu Ende geht, einen Urlaub mit ein wenig Vorgeschmack auf den Sommer und beginne gerade mich sehr vorsichtig mit der Frage zu befassen, was ich da in einem Jahr so anstellen will. 2012 würde ich eventuell Puerto Rico sehen wollen und das mit einigen Tagen New York verbinden. Das geht ganz gut mit schönen Flugverbindungen bei Delta oder mit etwas weniger schönen Flugverbindungen bei Continental. Vor Augen habe ich zwischen 12 und 14 Übernachtungen ab Mitte/Ende März und ggf. in den April hinein.

Weil Puerto Rico gewissermaßen Neuland für mich ist, wollte ich nun aber mal nach Meinungen fragen und lege mal gleich los.

Würdet ihr erst nach Puerto Rico und dann nach New York fliegen oder umgekehrt und welche Begründung gibt es dafür?

In NYC war ich schon, würde also kein "Pflichtprogramm" dort haben und deshalb wohl etwa 4 Nächte dort einplanen. Ich weiß, dass das Wetter so oder so sein kann, aber kann ich allgemeiner Erfahrung nach zu der Zeit schon mit ein bisschen Frühling rechnen? Ich kenne die Stadt nämlich beißend kalt Mitte Februar, das war nicht so toll. Na ja, falls das Wetter schlecht ist, würde ich vielleicht doch mal mehr in Museen gehen als bisher.

Auf Puerto Rico würde ich einen Mietwagen nehmen und für die verbleibenden 8 bis 10 Nächte an 2 Orten und eventuell für 2 Nächte auf einer der kleinen Nachbarinseln mein Quartier aufschlagen wollen. Welche Orte wären da gut? Vielleicht San Juan und Ponce?

Ich verliere beim Strandliegen sehr schnell die Geduld, mag aber Spaziergänge am Meer und die eine oder andere Stunde zwischendurch am Meer oder am Pool mit Blick auf´s Meer, nettes Ausgehen am Abend mag ich, ich würde viel von der Insel sehen wollen, würde vielleicht das Schnorchelzeug mitnehmen.

Ich würde mich freuen, wenn hier jemand die Insel kennt und den einen oder anderen Tipp parat hat.

Viele Grüße

Birgit
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 03.04.2011, 19:34 Uhr
Wann willst Du nach Puerto Rico? edit: sehe gerade, das Du 2012 in Auge hast, daher kann ich Dir dann sicher nach unserem Urlaub etwas dazu sagen.

Wir sind Anfang Juni für 5 Tage dort, ehe wir auf Kreuzfahrt gehen. Haben uns ein Auto gemietet und wollen ein wenig die Insel erkunden.
Unser Hotel ist das Caribe Hilton http://www.caribehilton.com/

Von dort aus wollen wir u.a. die Bacardi Rum Fabrik anschauen, die Ruta Panoramica abfahren und in den El Yunque NP fahren:   http://www.elyunque.com/elyunque.htm

Ansonsten soll die Altstadt von San Juan auch sehr schön sein.

Shopping soll man sehr gut hier machen können:   http://www.plazalasamericas.net/?seccion=home.swf?aC=1301852000257&lang=en&size=12#/home.swf?aC=1301852000257&&0


Ab Mitte Juni kann ich Dir dann mehr zur Insel sagen.
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Inspired am 03.04.2011, 19:44 Uhr
Das wäre super, danke dir!

Ach ja, und natürlich einen tollen Urlaub wünsche ich dir :D
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: EDVM96 am 03.04.2011, 19:48 Uhr
Von dort aus wollen wir u.a. die Bacardi Rum Fabrik anschauen, die Ruta Panoramica abfahren und in den El Yunque NP fahren
Das ist übrigens kein Nationalpark sondern ein National Forest, verwaltet vom US Forest Service:
-> http://www.southernregion.fs.fed.us/caribbean/
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 03.04.2011, 20:08 Uhr
Von dort aus wollen wir u.a. die Bacardi Rum Fabrik anschauen, die Ruta Panoramica abfahren und in den El Yunque NP fahren
Das ist übrigens kein Nationalpark sondern ein National Forest, verwaltet vom US Forest Service:
-> http://www.southernregion.fs.fed.us/caribbean/


Danke für den Hinweis.  :P
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 03.04.2011, 20:10 Uhr
Von dort aus wollen wir u.a. die Bacardi Rum Fabrik anschauen, die Ruta Panoramica abfahren und in den El Yunque NP fahren
Das ist übrigens kein Nationalpark sondern ein National Forest, verwaltet vom US Forest Service:
-> http://www.southernregion.fs.fed.us/caribbean/


Der Link ist gut, da werde ich noch ein wenig stöbern, ggfs. noch einiges ausdrucken .
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Margit Schwarz am 05.04.2011, 09:33 Uhr
Hallo Birgit,

tolle Kombi. Ich würde auf jeden Fall New York zuerst machen, denn New York ist wesentlich hektischer als Puerto Rico. Danach würde ich nach Puerto Rico fliegen (ist nur ein Inlandsflug, da Puerto Rico zu Amerika gehört, d.h. Du musst nicht noch mal durch Pass und Zollkontrolle). In Puerto Rico würde ich auf jeden Fall 3 Nächte in San Juan bleiben. Es ist eine total schöne Stadt und gehört zum Weltkulturerbe.
Dort entweder in der Altstadt (Cassablanca oder DaHouse oder etwas teurer El Convento, oder mit Strand vor der Tür: Numero Uno, Su Casa), danach erst das Auto mieten. In San Juan findest Du keine Parkplatz. Dann in El Yunque - Regenwald und weiter nach Ponce. Nicht in Ponce wohnen bleiben. Eher Richtung Copamarina (Guyanica) oder Bahia Salinas - kleines Hotel. Wenn ihr in San Juan wohnt, dann solltet ihr abends eine Kajaktour zu der phosporeszierenden Bucht machen. Ein wirkliches Naturspektakel, was es sonst nur noch in Japan gibt (oder vielleicht bald dort auch nicht mehr....).
Auf der Inseltour auf jeden Fall das grösste Observatorium der Welt anschauen. Dort wurde auch James Bond - Golden Eye - und 'Contact' mit Judy Forster gedreht. Es gibt echt total viel in Puerto Rico zu sehen und dazu noch tolle Factory Outlet Shops (z.B. Barcolonetta).

Ich hoffe, es hilft Dir etwas weiter.

Margit
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Inspired am 05.04.2011, 21:36 Uhr
Vielen, vielen Dank, Margit,

am Wochenende werde ich erst einmal den Reiseführer lesen, der heute im Briefkasten lag und nach den vielen Stichworten in deinem Beitrag googeln, mir sie mal in Ruhe ansehen.

Die phosphoreszierende Bucht will ich auf alle Fälle sehen, nur wusste ich gar nicht, dass das direkt eine Bucht von Puerto Rico ist. Ich dachte immer, da muss man auf eine der Nebeninseln fahren?
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 06.04.2011, 12:33 Uhr
Das mit der Bucht wußte ich auch nicht.  :?

Da muß ich auch mal googlen, ist vielleicht auch etwas für uns, denn wir sind ja in San Juan.




Habe ich gerade gefunden: http://www.discoveramerica.com/de/puerto-rico/puerto-rico-top-ten.html
Eine nette kleine Übersicht.
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Inspired am 07.04.2011, 10:31 Uhr
Mir fällt gerade ein: März ist Spring Break Zeit und Puerto Rico ist im März sonnig und ein beliebtes US-Urlauber-Ziel: Ist es eine gute Idee ausgerechnet dann dorthin fahren zu wollen, wenn man keinen Wert legt auf massenweise Partyvolk?

Falls PR ein beliebtes Spring Breaker Ziel ist: Bedeutet das, dass die gesamte Insel voll ist oder beschränkt sich das eher auf bestimmte Regionen?
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: BeateR am 11.04.2011, 19:57 Uhr
Hallo Birgit,

wie angekündigt habe ich mich heute mal mit Puerto Rico beschäftigt.

Wir waren damals Anfang April und hatten allerbestes Wetter. Vom Springbreak haben wir nichts mitbekommen, ich weiss allerdings auch nicht, ob wir damals die "richtige" Woche erwischt hatten.

Wir waren auch 2 Wochen, allerdings hatten wir von Anfang an einen Mietwagen und sind in den zwei Wochen einmal rund um die Insel gefahren. Vorgebucht hatten wir nirgends, allerdings daheim schon etwas im Reiseführer gesucht, wo man übernachten könnte (das waren noch Zeiten, ohne Internet!!)

Es gibt dort vor allem im Inland wunderschön gelegene "Paradores". Ich werde Dir jetzt aber kein spezielles empfehlen, denn dafür ist es schon zu lange her und es ändert sich ja doch relativ viel.

Die Sehenswürdigkeiten haben ja meine Vorschreiber schon alle aufgezählt. Ein Highlight war der El Yungue NF (aber nicht am Wochenende, denn dann fahren alle Puertoricaner in den Regenwald zum Picknicken) , das Radioteleskop von Arecibo (wobei ich nicht weiss, ob das überhaupt noch offen ist, ich habe mal was gelesen, dass es wg. Geldmangel geschlossen werden soll), die phosphoreszierende Bucht (5 km östlich von La Paguera) und natürlich die Altstadt von San Juan. Aber auch nur die Fahrten durch diese wunderschöne Landschaft waren interessant. Es geht teilweise in die Berge, man fährt durch Regenwald, durch Trockenwald, durch Kaffeplantagen, dann wieder entlang schöner Strände.

Die Insel Culebra haben wir damals ausgelassen, nachdem wir gewarnt worden waren, dass die Überfahrt sehr unruhig sei und ich sowieso immer seekrank werde.

Vielleicht findest Du hier auch noch einige Anregungen:
http://www.go-tour.de/urlaub/karibik-reisen/puerto_rico.html

Gruss Beate
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Inspired am 11.04.2011, 21:57 Uhr
Hallo Beate,

vielleicht sollte ich mir doch ein bisschen mehr Zeit lassen für die Insel - war schon wieder drauf und dran mir zu überlegen, ob ich in 2 Wochen noch eine weitere insel neben New York besuchen soll.

Ich werde mal weiter recherchieren und lasse dann von mir hören, was daraus geworden ist.

Danke auch an dich erst einmal.

Birgit
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 14.06.2011, 15:35 Uhr
Wir sind leider wieder zurück aus Puerto Rico und von unserer Kreuzfahrt.  :(

Doch nun möchte ich Dir einige Infos zu Puerto Rico geben.

Die Insel ist landschaftlich sehr schön. Wir waren im El Yunque Rainforest. Den Film im Visitor Center (Eintritt frei) sollte man sich anschauen.
Danach geht auf die die Scenic Route. Entlang dieser Route kann man den einen oder anderen Stop machen. Die Wanderung zu den Mina Falls ist etwas länger ( one-way ca. 30 min). Dort ist aber die Hölle los, denn viele baden unter dem Wasserfall. Leider hatten wir viel Regen auf dem Weg, so daß wir den Regenwald nicht so genießen konnten, denn es goß aus Eimern.

Die anderen Stopps sind nahe der STraße und erfordern keine langen Spaziergänge.

Die Fahrt von San Juan bis zum Nationalforest ist ca. 1 Stunde.


Ruta Panoramica:
Die Streche ansich ist ein Traum, leider kann man fast nie halten um die tolle Aussicht oder auch den Regenwald zu genießen. Die Beschilderung ist recht schwer zu erkennen, wenn man aber weiß, welches die nächste "StadT" ist, klappt es recht gut. Die Straße an sich ist eine "Schlagloch-Such-Strecke" :shock: Manche Löcher sind so groß, das selbst SUV´s und LKW´s diese umfahren müssen.
Auf der Ruta fahren auch LKW´s, die fürchterlich laut hupen, da sie für die Serpentinen die ganze Straßenbreite benötigen und die Straßenbreite ist nicht breit.  :shock:

Wir haben nur einen Teil der Ruta abgefahren, und waren damit schon fast 3/4 des Tages beschäftigt. KM-mäßig waren es vielleicht ca. 200 km, aber man kommt  kaum voran. Verkehr, enge Straßen, Schlaglöcher.

Barcadi Fabrik:
Ganz nett gemacht. Wir bekamen pro Person 2 Gutscheine für eine Barcadi-Verkostung.
Danach geht es auf die Tour durch die Anlage. Viel sieht man nicht, aber es wird einiges erklärt - ca. 45 min. Wenn man eh mal da ist, warum nicht.
Preise für die Liter Flasche ist allerdings unschlagbar. Wir haben 10.95 Dollar für die Liter Flasche bezahlt. Es wanderten auch gleich 4 Flaschen in unser Gepäck.  :wink:

Plaza las Americas:
Recht große Einkaufszentrum nach amerikanischen Vorbild. Wenn man nach Old Navy, Macy´s, Borders, JC-Penny oder auch American Outfitter sucht wird man fündig. Es sind massig Geschäfte in diesem Komplex.
Parkplätze im Parkhaus gibt es auch genug, aber ehe man einen findet....... :shock:

Sprache:
Seit Ihr in Spanisch fit? Wir sind es nicht.  :|
Die Straßenschilder sind zu 95% auf spanisch und man wird auch als erstes in spanisch angesprochen.
Bei 2 Tankstellen in San Juan verstand der Kassierer kein Englisch und ein anderen Gast hat dann von Englisch ins spanische übersetzt.
Speisekarten sind meist zweisprachig, aber vorrangig in Spanisch.
Man kommt überall zurecht, aber unser kleiner Spanisch-Führer hat uns doch sehr geholfen.

Verkehr:
Der Hammer. In San Juan ist morgens bis Mittags und Nachmittags bis Abends immer Stau. :shock:
Rote Ampeln - was ist das???
3 Spuren - was ist das???
Beim überholen wird sehr, sehr selten geblinkt, man fähr einfach. Wenn man z.B. auf  einer Straße zu viel Abstand zum Vordermann läßt (hat man ja als guter Deutscher gelernt) wird diese Lücke gleich von 1 - 2 Autos genutzt. Die nutzen die Lücken von allen Seiten.
Man muß auf vorn, hinten, oben, unten, rechts und links aufpassen, es können von überall her Autos kommen. Keinen Moment sollte man in der Konzentration nachlassen.
Mein Mann fährt hier im Außendienst, daher ist er einiges gewohnt und er kam mehr recht als schlecht dort voran. Man gewöhnt sich an die chaotischen Verkehrsverhältnisse, aber man darf nicht ängstlich sein.

San Juan:
Hier werdén uns jetzt einige steinigen, aber wir waren dort nicht. Durch die drei Tage vorher hatte mein Mann einfach keine Lust mehr, noch in die Stadt zu fahren. Dazu kam, das wir an den drei Tagen fast nur Regen hatten und am letzten Tag Sonne. Da wollten wir einfach mal am Hotelstrand liegen und gar nichts machen.
Haben uns dann überlegt, das wir nachmittags in die Stadt laufen wollten (zurück mit dem Taxi), aber da fing es wieder an zu schütten und bei Regen durch die Stadt laufen, nicht so unser Ding.
Daher kennen wir die Innenstadt gar nicht. Hat uns ein bißchen geärgert, aber wir hatten Urlaub.


Ich hoffe, Du kannst mit den Zeilen etwas anfangen.Wenn noch Fragen sind, her damit!!
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: EDVM96 am 15.06.2011, 01:58 Uhr
Wir sind leider wieder zurück aus Puerto Rico und von unserer Kreuzfahrt. 
Wie war die Serenade, und vor allem: Wie war die Südkaribik?

Zitat
San Juan:
Hier werdén uns jetzt einige steinigen, aber wir waren dort nicht.
Ich denke ihr wolltet im Carib Hilton in San Juan übernachten?
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 15.06.2011, 12:49 Uhr
Ja, wir waren im Caribe Hilton in San Juan, aber das liegt "vor" der Innenstadt. Von daher haben wir die Altstadt nicht gesehen.

Wie die Serenade war? Sie war super, allerdings haben wir die Royal Promenade vermißt ( wußten wir aber schon vorher). Es gab ein Zentrum, aber eben diese Promenade hatte es uns auf der Navigator und Freedom angetan. Ansonsten war Service und Angebot so super wie auf allen anderen Schiffen von RCCL. Da kann man nicht meckern.
Was uns sehr gut gefallen hat, ist, das man im Windjammer Restaurant auch draußen sitzen konnte. Man brauchte also nicht schon beim Frühstück zu frieren.  :wink:
Es war auch immer genug Platz draußen.

Wie die Südkaribik war. Sage jetz mal pauschal, wie die West- und Ostkaribik  :wink:. Am besten hat uns St. Lucia gefallen, gefolgt von St. Maarten, Antigua, St. Croix und gar nicht gefallen hat uns Barbados.
Muß aber auch dazu sagen, das, wenn man nur einen Tag auf einer Insel ist, nicht alles sehen kann, sondern nur einen oberflächlichen Eindruck bekommt. Um die Inseln genauer kennen zu lernen, muß man schon ein paar Tage mehr dort verbringen.
Daher sagen wir pauschal, das die Karibikinseln ansich alle irgendwo gleich sind, mit div. kleinen Unterschieden.

Trotz allem werden wir sicherlich wieder eine Kreuzfahrt in der Karibik machen. Die nächste wird wohl in den Arabischen Emiraten sein. Da müssen wir noch schauen, welche Route uns besser gefällt, die von Aida oder von RCCL.
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: EDVM96 am 16.06.2011, 00:39 Uhr
Wie die Südkaribik war. Sage jetz mal pauschal, wie die West- und Ostkaribik  :wink:. Am besten hat uns St. Lucia gefallen, gefolgt von St. Maarten, Antigua, St. Croix und gar nicht gefallen hat uns Barbados.
Vom landschaftlichen Aspekt sind die Inseln ja nicht alle gleich. Highlight dürfte da St. Lucia gewesen sein mit den berühmten 2 Pitons. Was gab es denn an Barbados auszusetzen?

Zitat
Muß aber auch dazu sagen, das, wenn man nur einen Tag auf einer Insel ist, nicht alles sehen kann, sondern nur einen oberflächlichen Eindruck bekommt.
Ja, das leidige Problem aller Kreuzfahrer.

Ich bekomme gerade irgendwie Durst auf ein Carib Lager.  8)
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 16.06.2011, 12:19 Uhr
Stimmt, St. Lucia hat uns auch am besten gefallen. Die beiden Pitons sehen schon gut in der Landschaft aus und daneben raucht der kleine Vulkan  :wink:

Was uns Barbados nicht gefiel? So auf den Punkt bringen kann ich es nicht. Wir ankerten in Bridgetown, direkt im Containerhafen  :|.
Bridgetown hat uns als Stadt nicht so gefallen, vielleicht zu wuselig, zu unübersichtlich, ich kann es nicht genau sagen. Der Strand der angefahren wurde (in Blickweite zum Schiff und zur Stadt) hat uns auch nicht vom Hocker gerissen. Irgendwie kam auf der Insel für uns kein Feeling rüber.
Wir mögen aber auch an den falschen Stellen gewesen sein.  :oops:

Carib Lager haben wir am Strand von St. Maarten genossen, zwar nicht in einer Flasche, sondern in Dosen. War aber ganz ok.
Gab da in St. Maarten am Strand so ein Angebot:  :oops:  2 Liegen, 1 Sonnenschirm und 5 Dosen Bier im Eiseimer für 15 Dollar  :oops:  :wink:
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Inspired am 19.06.2011, 23:56 Uhr
Hallo zusammen,

erstmal lieben Dank an Gabriele für die frische Info zu Puerto Rico. Kann sein, dass ich hier oder anderswo nochmals jemandem von euch Löcher in den Bauch frage, denn ich habe gerade gebucht mit ein paar Tagen New York auf dem Hinweg und ein paar Tagen Chicago auf dem Rückweg, dazwischen 8 Tage Puerto Rico. Ich denke mal, das reicht für einen ersten Eindruck, wenn man kein Strandlieger ist.

Ich freue mich wie toll!

:D :D :D :D :D :D :D :D

... Und nun muss ich erstmal nachsehen, ob mein ESTA noch so lange gültig ist - ich glaube, ich liege knapp daneben.
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 20.06.2011, 12:14 Uhr
8 Tage reichen.

Habt Ihr alle Unterkünfte vorgebucht? So Motels wie in der USA üblich an den Ausfallstraßen gibt es nicht. Rund um den Flughafen waren einige Hotels, für den Rest der Insel würde ich vorbuchen .
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Inspired am 18.04.2012, 16:26 Uhr
Halli hallo,

hat vielleicht jemand einen Link zu einer guten Beschreibung der Ruta Panoramica oder weiß vielleicht jemand, ob es irgendwo auf PR welche zu kaufen gibt?
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 19.04.2012, 12:22 Uhr
Wir hatten eine Karte von Puerto Rico online bestellt. Leider fällt mir der Name nicht ein, und daher auch keine Webseite. Ich muß da noch mal in mich gehen.
Auf dieser Karte war auf jeden Fall die Ruta eingezeichnet.

Wenn Du willst, würde ich Dir auch unsere Karte leihen.
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 19.04.2012, 12:30 Uhr
Ich hab´s:  http://www.landkarten-versand.de/shop/SoldIT20/index.php

Schaue aber trotzdem zur Sicherheit heute abend noch mal auf die Karte, wie die Ruta eingezeichnet ist.

Angebot des Leihens besteht aber trotzdem.  :wink:
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Inspired am 19.04.2012, 12:43 Uhr
Oh ja, danke.

Ich habe jetzt die gesehen, die du hier verlinkt hast, bei Amazon gibt es eine Karte von National Geographic und noch eine andere, die auch im Maßstab 1:190000 ist, was ja wirklich schon sehr genau ist.
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 19.04.2012, 12:51 Uhr
Melde mich morgen hier, dann kannst Du ja schreiben, was Du machen willst.

Eine bestellen oder ggfs. meine leihen.
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Inspired am 19.04.2012, 13:03 Uhr
Vielen lieben Dank dafür :D
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 20.04.2012, 08:07 Uhr
So, habe die Karte mit in Büro.

Die Ruta ist u.a. grün schraffiert eingezeichnet. Auch mit Karte ist es immer mal wieder nicht so einfach, den richtigen Abzweig zu finden. Man muß trotzdem aufpassen wie ein Luchs.

Melde Dich per PN, wenn Du die Karte geliehen haben möchtest.
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Inspired am 20.04.2012, 19:11 Uhr
Danke schön für das liebe Angebot! :)

Ich denke, ich werde mir dort eine Karte kaufen. Ich habe ja vor PR noch ein paar Tage in New York, werde dort auch in der einen oder anderen Buchhandlung landen. Und auf Puerto Rico gibt es sicher auch eine. Zumindest habe ich mal nachgesehen, Barnes and Nobles hat grundsätzlich auch Karten von PR im Angebot.

Das Hin- und Herschicken wäre ja aufwändig und ehrlich gesagt, gelingt es mir nicht immer, pfleglich mit diesen unhandlichen Dingern umzugehen :oops: Da strapaziere ich dann lieber meine eigene Karte ;)
Titel: Re: New York und Puerto Rico
Beitrag von: Schneewie am 21.04.2012, 13:54 Uhr
Alles klar.