usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wo schlafen in Atlanta und Philadelphia?  (Gelesen 800 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gast

  • Gast
Wo schlafen in Atlanta und Philadelphia?
« am: 24.08.2005, 12:48 Uhr »
Hallo Leute,

wir fliegen heuer nach Atlanta und Philadelphia. Leider hab ich noch nicht rausbekommen wo dort die beste Lage für Übernachtungen sind.
Besser Downtown oder wo?
Kann mir hier jemand Tips geben, welche Lage die beste ist?
Wir wollen in diesen 2 Städten so viel wie möglich zu Fuss ergründen bzw. mit der U-Bahn / Buss fahren.

Danke schon mal!!

Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: Wo schlafen in Atlanta und Philadelphia?
« Antwort #1 am: 24.08.2005, 13:27 Uhr »
Hallo,

in meiner Erinnerung ist Atlante eher fürs Auto geeignet (wir hatten ein schlichtes Motel 6 im Vorort Marietta), während Philadelphia in der Innenstadt eher schlecht zum parken war. Da kann man aber eigentlich alles zu Fuß entdecken.

In Philadelphia hatten wir hier gewohnt - zum Schnäppchenpreis (waren deutlich unter 100 $).

http://www.tripadvisor.com/Hotel_Review-g60795-d96712-Reviews-Latham_Hotel-Philadelphia_Pennsylvania.html

Das Hotel ist auch OK, Lage ist prima, Zimmer - wir hatten ein Eckzimmer irgendwo im 12 Stock oder so... Fenster in 2 Richtungen. Nur ein Problem: geheizt wird über die Air Condition - d.h. die warme Luft pustet es oben und sehr sehr trocken in die Zimmer.  Nachts gabs dann die Wahl, zu frieren oder krächzend aufzuwachen... OK - es war Februar und saukalt draußen...

Könnt in anderen Jahreszeiten kein Thema sein...

Grüße

Antje

pierremw

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.112
  • Honi soit qui mal y pense!
Re: Wo schlafen in Atlanta und Philadelphia?
« Antwort #2 am: 24.08.2005, 16:01 Uhr »
Hi,

Philadelphia Center City unbedingt ohne Auto. Hotelgaragen kosten 25 - 30$ pro Tag, die Sehenswürdigkeiten liegen relativ nah beieinander und Parkplätze ... naja.  SEPTA Day Pass um 5.50$ ist zu empfehlen. Öffi-Netz ist gut ausgebaut.

Hotelempfehlung von @Antje ist sehr gut. Zimmer kostet allerdings derzeit um die 120$ + tax. Vielleicht gibt es aber irgendwo ein Schnäppchen.
Never underestimate an old man with drumsticks!


M&K

  • Gast
Re: Wo schlafen in Atlanta und Philadelphia?
« Antwort #3 am: 24.08.2005, 16:06 Uhr »
Hallo,
waren vor einigen Jahren Atlanta Downtown im Hilton & Towers und haben Atlanta von hier zu Fuß erkundet: Atlanta Underground, Coca Cola, CNN, Martin Luther King Geburtshaus usw., war kein Problem.
mfg
M&K

Elvi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.013
  • Mommy says: I'm special
Re: Wo schlafen in Atlanta und Philadelphia?
« Antwort #4 am: 24.08.2005, 18:45 Uhr »
Zitat von: M&K
Hallo, waren vor einigen Jahren Atlanta Downtown im Hilton & Towers und haben Atlanta von hier zu Fuß erkundet: Atlanta Underground, Coca Cola, CNN, Martin Luther King Geburtshaus usw., war kein Problem.mfgM&K

Und supergünstige Hotels kann man per Priceline gleich dazu schießen :D

Anonymous

  • Gast
Re: Wo schlafen in Atlanta und Philadelphia?
« Antwort #5 am: 28.08.2005, 01:36 Uhr »
Wenn ihr in Atlanta nur an den typischen Toruistenpunkten interessiert seid, koennt ihr auch die underground (Marta) benutzen. Dann aber unbedingt nach einem Hotel suchen, das in unmittelbarer Naehe einer station ist. Wenn ihr ein paar Tage habt und eventuell auch mal aus der Stadt raus wollt, braucht ihr ein Auto. Parken in Atlanta ist nicht so teuer wie in anderen amerikanischen Grossstaedten.
Hotels in downtown Atlanta nur, wenn es eins der grossen Ketten (Hilton, Sheraton etc) ist. Auf gar keinen Fall in eine Nebenstrasse gehen. Da kanns in Atlanta eher ungemuetlich werden. Allgemein ist midtown schoener.

Viel Spass!

Mikey

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 239
Re: Wo schlafen in Atlanta und Philadelphia?
« Antwort #6 am: 28.08.2005, 03:12 Uhr »
Philadelphia's Sehenswürdigkeiten liegen alle im Zentrum der Stadt, deswegen wäre eine Unterkunft in Downtown vorzuziehen. Ich habe am Benjamin Franklin Parkway gewohnt, welcher bei der City Hall beginnt und beim Philadelphia Museum of Art endet. Auch konnte man alles zu Fuß erkunden.