usa-reise.de Forum

Nordamerika => USA-Reiseziele => USA kreuz & quer => Thema gestartet von: Ronny444 am 11.08.2010, 07:51 Uhr

Titel: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Ronny444 am 11.08.2010, 07:51 Uhr
Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das hier rein passt. Aber ich habe mal eine Frage zum Players Club. Es gibt doch in vielen Hotel´s (z.B. Luxor) diesen Players Club. Kann mir jemand mal erklären was das genau ist und wie das abläuft. Was muß man tun um sich dort an zumelden?

Außerdem habe ich schon öfters die netten Damen im Luxor gesehen, die Getränke verteilen. Sind diese kostenlos oder? Mich persönlich hat noch keine von denen angesprochen.

Ronny
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: playmaker11 am 11.08.2010, 08:04 Uhr
Was genau für Vorteile im Players Club auf Dich warten, mußt Du bei jedem einzelnen Club herausfinden. Dafür gibts ´ne Homepage. Ist ganz unterschiedlich, auch abhängig davon, wann Du da bist.
Ansonsten hatten wir das Thema hier schon oft und Du kannst mal die Suche benutzen.

Die Damen sprechen niemanden persönlich an, sie rufen immer nur laut "Drinks, Cocktails!" etc.. Dann dreht man sich um und bedeutet Ihr das man/ was man möchte und ein paar M inuten später gibts das gewünschte Getränkt. Dafür gibst Du Ihr einen Tip (Trinkgeld) und gut ist.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: HL1976 am 11.08.2010, 18:42 Uhr
Ich bin Mitglied im MGM Players Club. Mit jedem spielen sammelt man Punkte auf seiner Karte und bekommt bei der Abreise die Punkte umgetauscht. Das geht von einem kleinen Geschenk bis zu einem Gutschein für den nächsten Aufenthalt.

Prinzipiel gilt die Regel je mehr Geld beim spielen eingesetzt wird umso mehr Punkte spielt man auf seine Karte.

Die Drinks sind wie angesprochen bis auf das Trinkgeld umsonst. Jedoch wird es schwer diese Bedienungen an den 5 Cent Automaten zu finden.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: usa-rookie am 11.08.2010, 22:40 Uhr
Zitat
Die Drinks sind wie angesprochen bis auf das Trinkgeld umsonst. Jedoch wird es schwer diese Bedienungen an den 5 Cent Automaten zu finden.

Sorry, aber das ist schlichtweg Quatsch.. Wir spielen oft nur die Pennie-Slots und da laufen die Ladies auch vorbei. Bei entsprechendem Tip (ich gebe meist 5$ für zwei Drinks) kommen sie auch gerne mal öfter langs gelaufen  :wink:
LG Romani
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Meinolf am 12.08.2010, 20:36 Uhr
Am Desk des Players Club kann man erfragen, was es für die erspielten Punkte gibt. So springt auch mal schnell ein Essen am Buffet raus oder Einkaufsgutscheine bei Starbucks etc. Es zählt an den Slotmachines nicht das eingeworfene Geld, sondern das gespielte Geld. So kann man z. B. mit 10 $ Einsatz und einer Glückssträhne 2 Stunden vor dem Teil sitzen, Bier und Cuba Libre (1 $ Tip pro Getränk reicht meiner Meinung nach) trinken und hat nachher über 600 $ "Umsatz" gemacht. Das brachte mir 2 x Frühstücksbuffet, 15 $ Gutschein für Starbucks und neue 10 $ Freeplay  :D

Viel Spaß

Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: playmaker11 am 13.08.2010, 11:51 Uhr
Zitat
Die Drinks sind wie angesprochen bis auf das Trinkgeld umsonst. Jedoch wird es schwer diese Bedienungen an den 5 Cent Automaten zu finden.

Sorry, aber das ist schlichtweg Quatsch.. Wir spielen oft nur die Pennie-Slots und da laufen die Ladies auch vorbei. Bei entsprechendem Tip (ich gebe meist 5$ für zwei Drinks) kommen sie auch gerne mal öfter langs gelaufen  :wink:
LG Romani
Stimmt, wir sind auch mit den Penny- Slots beschäftig und da gabs dieses Jahr mehr als genug zu tinken.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: playmaker11 am 13.08.2010, 11:53 Uhr
Noch mal eine Frage zu den Points (bin Mitglied im MGM- Players - Club). Hatte 30$ free slot Play. Wie sammele ich die Points, ist das diese Poit-Play- Variante ?
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Jack Black am 13.08.2010, 12:08 Uhr
Wie sammele ich die Points, ist das diese Poit-Play- Variante ?

Nein (obwohl Du wahrscheinlich "Point-Play" meinst, was mir aber nichts sagt).

Du mußt einfach Deine Playerskarte in den dafür vorgesehenen Slot stecken und dann spielen (egal welcher Automat). Die Punkte bekommst Du dann nach Anzahl Spiele und Einsatz pro Spiel gutgeschrieben, wobei die genaue Punktevergabe von Casino zu Casino unterschiedlich ist.

Das bringt an den Automaten seltsamerweise oft viel mehr Punkte als am Spieltisch, bei BlackJack wird oft erst dann gewertet, wenn Du mindestens 25$ pro Spiel einsetzt (was nicht jedermans Sache ist). Spielt man "nur" um 10$, kann man zwar auch dem Croupier die Karte aushändigen, aber 2 Stunden am 5-Cent-Automaten bringt meistens viel mehr als 2 Stunden BlackJack für 10$ pro Spiel. Dabei wird man beim BlackJack viel schneller arm...
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Jack Black am 13.08.2010, 12:12 Uhr
Nochmal in Sachen Drinks:

auch wenn es vielleicht selbstverständlich ist, explizit geschrieben hat es aber noch niemand. Natürlich MUSS MAN AKTIV SPIELEN, um kostenlose Drinks zu bekommen. Wer nur in 2. Reihe irgendwo zuschaut, bekommt keine freien Getränke.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 13.08.2010, 13:09 Uhr

Das bringt an den Automaten seltsamerweise oft viel mehr Punkte als am Spieltisch, bei BlackJack wird oft erst dann gewertet, wenn Du mindestens 25$ pro Spiel einsetzt (was nicht jedermans Sache ist). Spielt man "nur" um 10$, kann man zwar auch dem Croupier die Karte aushändigen, aber 2 Stunden am 5-Cent-Automaten bringt meistens viel mehr als 2 Stunden BlackJack für 10$ pro Spiel. Dabei wird man beim BlackJack viel schneller arm...

Tja, wenn man nicht weiss, wie man Blackjack spielt vielleicht. Sonst ist die Aussage natürlich falsch.

Nehmen wir mal an, du spielst am 5c Automat wirklich nur um 5c, was ja meist nicht der Fall ist. Dann wirst du statistisch in 2 Stunden bei einigermassen flottem Spiel 10$ verlieren. In der gleichen Zeit verlierst du beim Blackjack, wenns nicht gerade ein 6:5 Tisch ist 2-3$ verlieren.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: playmaker11 am 16.08.2010, 07:10 Uhr
Die Statistik kann ich aber nicht nachvollziehen wernerw - erklär mal.
Ich meine, Slots ist klar, aber da die BJ- Tische ja i.d.R. ab 5$ Einsatz haben.....
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: postmann am 21.08.2010, 19:05 Uhr
Die Drinks sind wie angesprochen bis auf das Trinkgeld umsonst. Jedoch wird es schwer diese Bedienungen an den 5 Cent Automaten zu finden.
frei nach Zac Brown Band:
The Girls don´t caro ,if there´s no dinero !
 :D
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 23.08.2010, 16:59 Uhr
Die Statistik kann ich aber nicht nachvollziehen wernerw - erklär mal.
Ich meine, Slots ist klar, aber da die BJ- Tische ja i.d.R. ab 5$ Einsatz haben.....

Du wirst bei einem vollen Blackjack Tisch 50 Spiele pro Stunde machen. Das macht 250$ Einsatz. Sagen wir 300$, weil du ja manchmal verdoppelst oder splittest. Viele Tische in Vegas haben ein house edge zwischen 0.3 und 0.5%, sagen wir 0.4. Das macht dann pro Stunde 1.2$, oder 1,5$ bei 0.5% house edge.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: DocHoliday am 23.08.2010, 17:16 Uhr
Die Statistik ist über einen längeren Zeitraum betrachtet völlig korrekt, vorausgesetzt man hält sich an die Basic Strategy.

Das hindert einen aber nicht daran im Einzelfall 10 oder 15 Spiele hinter einander zu verlieren und schon nach 20 Minuten pleite zu sein ;)
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Jack Black am 23.08.2010, 17:21 Uhr
Tja, wenn man nicht weiss, wie man Blackjack spielt vielleicht. Sonst ist die Aussage natürlich falsch:

Offensichtlich spielst Du kein Black Jack.

In der gleichen Zeit verlierst du beim Blackjack, wenns nicht gerade ein 6:5 Tisch ist 2-3$ verlieren.

Theoretisch. Nur hilft das nicht, wenn Du innerhalb einer Stunde 30 Spiele im Rückstand bist, bei 10$ Mindesteinsatz also 300$ und damit schon Dein Limit erreicht hast. Da hilft es Dir gar nichts, dass Dein Nachbar 29,5 Spiele im Plus ist und die Statistik rettet. Dagegen ist es spieltechisch definitiv unmöglich, an einem 5c Automaten in einer Stunden 300$ zu verlieren. Bei Black Jack ist das ganz einfach. Natürlich "kann" es auch gut laufen - aber man kann definitiv in sehr kurzer Zeit sehr viel Geld verlieren. Ungleich mehr als am Automaten.

Und die 6:5-Auszahlung an manchen Tischen ist zwar wirklich nicht erfreulich, aber sie bedeutet mathematisch nur eine Verschlechterung des Gesamtschnitts um ca. 0,2% Prozentpunkte - das macht sich kaum bemerkbar (nur für die Spielbank, weil die naturgemäß sehr viele Spiele spielt).

Die Statistik ist über einen längeren Zeitraum betrachtet völlig korrekt, vorausgesetzt man hält sich an die Basic Strategy.

Das hindert einen aber nicht daran im Einzelfall 10 oder 15 Spiele hinter einander zu verlieren und schon nach 20 Minuten pleite zu sein ;)

Eben. Nur wer Black Jack auch wirklich spielt, weiß, wie wir leiden können... (mein "Rekord" im negativen Sinn sind 28 verlorene Spiele in Reihe).
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Arca am 23.08.2010, 17:23 Uhr
An den Tischen wird nach Einsatz und Dauer berechnet. Alle Naselang kommt der Saalchef rum und guckt mal schräg auf deine Chips und tippts ein. Beim Pai Gow machst du in 4 Stunden mit minimum Einsatz 2 Buffets an comps. Bei den Slots sind die Punkte jeh nach Casino unterschiedlich, mal reicht ein $ im Durchlauf für 1 Punkt mal 2.
Cashback ist nicht wirklich der Bringer. Ich decke mich immer mit Klamotten ein für die Punkte. Wohlgemerkt das gilt für mein Lieblingscasino. Und in meinem Lieblingscasino verdurstet man auch nicht an den Pennyslots

Im Terribles z.B kann man dafür Tankguthaben, Alk, Kippen und auch Souveniers und Klamotten bekommen.
An manchen Tagen gibt es auch mehrfach Punkte oder besondere Promos.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 23.08.2010, 17:39 Uhr
Die Statistik ist über einen längeren Zeitraum betrachtet völlig korrekt, vorausgesetzt man hält sich an die Basic Strategy.

Das hindert einen aber nicht daran im Einzelfall 10 oder 15 Spiele hinter einander zu verlieren und schon nach 20 Minuten pleite zu sein ;)

Das ist natürlich völlig richtig. Das kann aber bei Automaten auch passieren. Hier ging es ja darum, Aussagen von JB darüber zu korrigieren, was günstiger ist.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 23.08.2010, 17:41 Uhr
Tja, wenn man nicht weiss, wie man Blackjack spielt vielleicht. Sonst ist die Aussage natürlich falsch:

Offensichtlich spielst Du kein Black Jack.



Und woraus schließt du das? Das ist wieder so eine typische JB Aussage, die dich hier so beliebt macht. Auf die Begründung bin ich echt neugierig.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Jack Black am 23.08.2010, 17:45 Uhr
Und woraus schließt du das? Das ist wieder so eine typische JB Aussage, die dich hier so beliebt macht. Auf die Begründung bin ich echt neugierig.

Es gibt keine Begründung. Das war die Retourkutsche auf die ebenso typische wernerw Aussage, die Dich hier so beliebt macht:

Zitat
Tja, wenn man nicht weiss, wie man Blackjack spielt vielleicht. Sonst ist die Aussage natürlich falsch:
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 23.08.2010, 17:50 Uhr

Und die 6:5-Auszahlung an manchen Tischen ist zwar wirklich nicht erfreulich, aber sie bedeutet mathematisch nur eine Verschlechterung des Gesamtschnitts um ca. 0,2% Prozentpunkte - das macht sich kaum bemerkbar (nur für die Spielbank, weil die naturgemäß sehr viele Spiele spielt).


Ich kann dir nur empfehlen, die Finger von diesem Spiel zu lassen oder erst mal ein wenig zu lernen.

Du meinst mit "Gesamtschnitt" vermutlich das house edge oder den zu erwartenden Verlust. Die Veränderung beträgt 1.39% und damit wird aus einem theoretischen Verlust von 0.5% einer von 1.8%. Du verlierst also an einem 6:5 Tisch statistisch drei mal so viel wie an einem 3:2 Tisch.


Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 23.08.2010, 17:53 Uhr
Und woraus schließt du das? Das ist wieder so eine typische JB Aussage, die dich hier so beliebt macht. Auf die Begründung bin ich echt neugierig.

Es gibt keine Begründung. Das war die Retourkutsche auf die ebenso typische wernerw Aussage, die Dich hier so beliebt macht:

Zitat
Tja, wenn man nicht weiss, wie man Blackjack spielt vielleicht. Sonst ist die Aussage natürlich falsch:


Oh ja, Entschuldigung. Natürlich. Ich habe eine Aussage von JB nicht als solche hingenommen, (weil sie eben grundfalsch war). Und das darf nicht sein. Dann kommt eine "Retourkutsche", die völlig aus der Luft gegriffen ist.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Jack Black am 23.08.2010, 18:10 Uhr
Oh ja, Entschuldigung. Natürlich. Ich habe eine Aussage von JB nicht als solche hingenommen, (weil sie eben grundfalsch war).

Diese Aussage ist keinesfalls "grundfalsch". Du hast nur zu simple mathematische Modelle, die davon ausgehen, dass nach einer gewissen Anzahl Spiele die Wahrscheinlicht für das Erreichen des statistischen Durchschnittswerts quasi 1 (100%) ist. Das ist falsch.

Richtig ist, dass Black Jack eine relativ hohe Varianz besitzt, weswegen man (insbesondere bei relativ wenigen Spielen) mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit nicht den Erwartungswert trifft.

Und jeder, der ernsthaft und viel Black Jack spielt (ich spiele übrigens ausschließlich nach der Basic Strategie, wie sie mathematisch berechnet wurde), weiß, dass man nach ein oder zwei Stunden so gut wie nie "plus minus Null" auf dem Tisch liegen hat. Das aber behauptest Du hier.

Und das darf nicht sein. Dann kommt eine "Retourkutsche", die völlig aus der Luft gegriffen ist.

Ganz aus der Luft gegriffen ist sie nicht, da meine Erfahrung eben vollkommen anders aussieht als Deine rein theoretische Betrachtung (die zudem nur den Erwartungswert betrachtet, aber nicht seine Wahrscheinlichkeit und auch nicht die Varianz). Der einzige, von dem ich weiß, dass er auch viel Black Jack spielt, ist DocHoliday - und der teilt hier die genau gleiche Erfahrung mit, wie ich sie habe. Deswegen vermute ich, dass Du nicht Black Jack spielst.

Völlig unabhängig davon leuchtet es auch Laien unmittelbar ein, dass man für ein verlorenes 10,-$ Black Jack Spiel am 5c Automaten 200 mal in Serie verlieren muss. Es geht am Black Jack Tisch einfach alles viel schneller - sowohl der Verlust als auch der Gewinn. Und ein ganz besondere Problem ist dabei das Überschreiten des Limits. Das alles gibt es in Deiner "Black Jack Welt" nicht - da hat man nach zwei Stunden 3$ verloren. Egal was war.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: playmaker11 am 23.08.2010, 18:22 Uhr
Deine Statistik habe ich verstanden (auch wenn man eigentlich keinen vollbesetzten Tisch - außer vielleicht an Wochenenden findet).
Nur leider hält sich das Spiel bei mir nicht wirklich an die Statistik  :?
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 23.08.2010, 18:23 Uhr
Oh ja, Entschuldigung. Natürlich. Ich habe eine Aussage von JB nicht als solche hingenommen, (weil sie eben grundfalsch war).

Diese Aussage ist keinesfalls "grundfalsch". Du hast nur zu simple mathematische Modelle, die davon ausgehen, dass nach einer gewissen Anzahl Spiele die Wahrscheinlicht für das Erreichen des statistischen Durchschnittswerts quasi 1 (100%) ist. Das ist falsch.

Richtig ist, dass Black Jack eine relativ hohe Varianz besitzt, weswegen man (insbesondere bei relativ wenigen Spielen) mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit nicht den Erwartungswert trifft.

Und jeder, der ernsthaft und viel Black Jack spielt (ich spiele übrigens ausschließlich nach der Basic Strategie, wie sie mathematisch berechnet wurde), weiß, dass man nach ein oder zwei Stunden so gut wie nie "plus minus Null" auf dem Tisch liegen hat. Das aber behauptest Du hier.


Und wo behaupte ich das?
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 23.08.2010, 18:25 Uhr
Deine Statistik habe ich verstanden (auch wenn man eigentlich keinen vollbesetzten Tisch - außer vielleicht an Wochenenden findet).
Nur leider hält sich das Spiel bei mir nicht wirklich an die Statistik  :?

Das ist schon klar, ich suche ja auch immer die Statistik, wenn ich in kurzer Zeit einen 100-er liegen hab lassen.

Aber ich meine halt trotzdem, dass man zum Vergleich von Spielen die Statistik heranziehen soll.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Jack Black am 23.08.2010, 18:29 Uhr
Zitat
Und jeder, der ernsthaft und viel Black Jack spielt (ich spiele übrigens ausschließlich nach der Basic Strategie, wie sie mathematisch berechnet wurde), weiß, dass man nach ein oder zwei Stunden so gut wie nie "plus minus Null" auf dem Tisch liegen hat. Das aber behauptest Du hier.

Und wo behaupte ich das?

Hier:

Nehmen wir mal an, du spielst am 5c Automat wirklich nur um 5c, was ja meist nicht der Fall ist. Dann wirst du statistisch in 2 Stunden bei einigermassen flottem Spiel 10$ verlieren. In der gleichen Zeit verlierst du beim Blackjack, wenns nicht gerade ein 6:5 Tisch ist 2-3$ verlieren.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: HS777 am 23.08.2010, 19:16 Uhr
Hallo Ihr zwei Experten !
Beim BJ hat wohl jeder seine eigene Stategie,die meine ist ,wenn ich 5 Spiele hintereinander verliere wechsle ich den Tisch oder mache eine Pause.Das gleiche ist, wenn ich Pai Gow Poker spiele.Pai Gow mit Bonus spiele ich eigentlich am liebsten in LV.Schade das dieses Spiel hierzulande so wenige kennen.

Nun zum Thema Players Club :Getränke sind an allen Automaten und Tischen für Sieler eigentlich kostenlos ,egal ob Penny Slots oder High Limit.Die Girls erwarten aber einen Tip ( Trinkgeld ).Die allermeisten geben 1 $ ,sollte man das mal vergessen muß man auf den nächsten Drink etwas länger warten. :wink:
Man kann sich dann sehr leicht ausrechnen was die Mädels so im Monat verdienen,glaube ich liege mit 30000 $ nicht daneben,da muß hierzulande jemand aber einen SEHR guten Job haben  :)
Für Leute die sich in Vegas mal gerne für ne handvoll $$$$$ die Klatsche geben wollen ist der Penny Slot zu empfehlen,mit einem Penny auf einer Linie kann man Stundenlang klimpern ohne arm zu werden jedoch so gut wie nichts gewinnen ausser am Promillewert. : : :wink:
mfg
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: DocHoliday am 23.08.2010, 19:45 Uhr
Man kann sich dann sehr leicht ausrechnen was die Mädels so im Monat verdienen,glaube ich liege mit 30000 $ nicht daneben,

Ich würde sagen, damit liegst Du meilenweit daneben, mindestens um eine 10er-Potenz. Und nein, sie verdienen nicht 300.000$ ;)
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 23.08.2010, 20:41 Uhr
Zitat
Und jeder, der ernsthaft und viel Black Jack spielt (ich spiele übrigens ausschließlich nach der Basic Strategie, wie sie mathematisch berechnet wurde), weiß, dass man nach ein oder zwei Stunden so gut wie nie "plus minus Null" auf dem Tisch liegen hat. Das aber behauptest Du hier.

Und wo behaupte ich das?

Hier:

Nehmen wir mal an, du spielst am 5c Automat wirklich nur um 5c, was ja meist nicht der Fall ist. Dann wirst du statistisch in 2 Stunden bei einigermassen flottem Spiel 10$ verlieren. In der gleichen Zeit verlierst du beim Blackjack, wenns nicht gerade ein 6:5 Tisch ist 2-3$ verlieren.

Statistisch natürlich. Aber du hast schon recht, wenn man will kann man das genau so interpretieren wie du es getan hast.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 23.08.2010, 20:47 Uhr
Hallo Ihr zwei Experten !
Beim BJ hat wohl jeder seine eigene Stategie,die meine ist ,wenn ich 5 Spiele hintereinander verliere wechsle ich den Tisch oder mache eine Pause.Das gleiche ist, wenn ich Pai Gow Poker spiele.Pai Gow mit Bonus spiele ich eigentlich am liebsten in LV.Schade das dieses Spiel hierzulande so wenige kennen.


Ich spiels auch nicht. Und das Tischwechseln ist statistisch natürlich irrelevant, aber wenn man die streaks erlebt, beginnt man an solche Sachen zu glauben. Das kann ich gut nachvollziehen.

Und wenn ich die Odds von Pai Gow richtig verstanden habe, dann ist das ein recht faires Spiel wenn man es richtig spielt. Aber da kenn ich mich nicht aus und dann setz ich mich lieber nicht hin.  :)
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 23.08.2010, 20:48 Uhr
@JackBlack:
Das mit den 6:5 Tischen hast du geschickt unter den Tisch fallen lassen, gell.  :wink:
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Jack Black am 23.08.2010, 21:14 Uhr
Ich würde sagen, damit liegst Du meilenweit daneben, mindestens um eine 10er-Potenz. Und nein, sie verdienen nicht 300.000$ ;)

Schwer zu sagen - und ganz sicher gibt es da eine riesige Spannbreite.

In einer Doku über das "Venetian" (die hast Du, glaube ich, auch damals gesehen) wurde immerhin behauptet, dass die "Spitzenmädchen" bis zu 500,-$(!) pro Stunde an Tip bekommen. Da sind die 30.000,-$ durchaus vorstellbar.

Aber das sind eben die Spitzenverdiener - wo der Durchschnitt liegt, habe ich keine Ahnung.

@JackBlack:
Das mit den 6:5 Tischen hast du geschickt unter den Tisch fallen lassen, gell.  :wink:

Verstehe ich leider nicht - ich habe gar nichts fallen lassen. Wie denn? Und selbst wenn ich es hätte - was hieße das dann? Am Erwartungswert ändert das nur marginal etwas und an der Tatsache, dass man den Erwartungswert wohl kaum trifft, ohnehin gar nichts. Von daher verstehe diese "Unterstellung" in keiner Beziehung.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 23.08.2010, 21:17 Uhr
@JackBlack:
Das mit den 6:5 Tischen hast du geschickt unter den Tisch fallen lassen, gell.  :wink:

Verstehe ich leider nicht - ich habe gar nichts fallen lassen. Wie denn? Und selbst wenn ich es hätte - was hieße das dann? Am Erwartungswert ändert das nur marginal etwas und an der Tatsache, dass man den Erwartungswert wohl kaum trifft, ohnehin gar nichts. Von daher verstehe diese "Unterstellung" in keiner Beziehung.

Ach ja. Eine Erhöhung der Verlusterwartung um einen Faktor 3-4 ist marginal.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Jack Black am 23.08.2010, 22:35 Uhr
Ach ja. Eine Erhöhung der Verlusterwartung um einen Faktor 3-4 ist marginal.

a) es ist keine pauschale Erhöhung der Verlusterwartung um den Faktor 3-4, das hängt von vielen anderen Randbedingungen auch noch ab, insbesondere von der Anzahl Decks. Eine Auszahlung 6:5 ist bei Single Decks üblich, während beim Six Deck 3:2 bezahlt wird. Nach den gängigen aktuellen Regeln in Las Vegas führt das bei Single Deck und 6:5 zu einem Hausvorteil von ca. 1,36%, während beim Six Deck und 3:2 und den gängigen Regeln der Hausvorteil ca. 0,64% beträgt. Mithin also eine realistische "Erhöhung" um den Faktor 1,1 (resp. etwas mehr als eine Verdoppelung). Ein Six Deck mit Black Jack 6:5 Auszahlung wird gar nicht erst angeboten, das spielt kein Mensch.

b) unter diesem realistischen Aspekt würde der Verlust nach Deiner Rechnung von 2-3 auf 6$ in 2 Stunden steigen, was in der Tat immer noch marginal wäre

c) habe ICH nie behauptet, ich würde 6:5 Black Jack spielen oder lassen, weswegen ich diesen Einwand sowieso nicht verstehe

d) spielt es überhaupt für die theoretische Betrachtung, ob der Erwartungswert mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintrifft, keine Rolle

Last not least auch ein schönes Beispiel, wie belanglos diese Statistiken sind, ich habe schon Abende erlebt, da habe ich in 2 Stunden mal gerade 1 Black Jack (wenn überhaupt). Es ist zudem in der Praxis fast egal, wie hoch der Hausvorteil wirklich ist, denn niemand spielt gnadenlos seine Nummer herunter und gibt dem Dealer kein einziges Stück (und tipt auch konsequenterweise keine Getränke). Und wer beispielsweise dem Dealer immer nur bei Black Jack "den Überhang" gibt (was sehr verbreitet ist), für den spielt es überhaupt keine Rolle, ob 3:2 oder 6:5 bezahlt wird.

Mit anderen Worten: für die meisten Spieler ist es absolut "Peanuts", ob der Black Jack 3:2 oder 6:5 bezahlt. Der Lärm der darum gemacht wird, ist durch nichts gerechtfertigt.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: wernerw am 24.08.2010, 08:46 Uhr
Ach ja. Eine Erhöhung der Verlusterwartung um einen Faktor 3-4 ist marginal.

a) es ist keine pauschale Erhöhung der Verlusterwartung um den Faktor 3-4, das hängt von vielen anderen Randbedingungen auch noch ab, insbesondere von der Anzahl Decks. Eine Auszahlung 6:5 ist bei Single Decks üblich, während beim Six Deck 3:2 bezahlt wird. Nach den gängigen aktuellen Regeln in Las Vegas führt das bei Single Deck und 6:5 zu einem Hausvorteil von ca. 1,36%, während beim Six Deck und 3:2 und den gängigen Regeln der Hausvorteil ca. 0,64% beträgt. Mithin also eine realistische "Erhöhung" um den Faktor 1,1 (resp. etwas mehr als eine Verdoppelung). Ein Six Deck mit Black Jack 6:5 Auszahlung wird gar nicht erst angeboten, das spielt kein Mensch.

b) unter diesem realistischen Aspekt würde der Verlust nach Deiner Rechnung von 2-3 auf 6$ in 2 Stunden steigen, was in der Tat immer noch marginal wäre

c) habe ICH nie behauptet, ich würde 6:5 Black Jack spielen oder lassen, weswegen ich diesen Einwand sowieso nicht verstehe

d) spielt es überhaupt für die theoretische Betrachtung, ob der Erwartungswert mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintrifft, keine Rolle

Last not least auch ein schönes Beispiel, wie belanglos diese Statistiken sind, ich habe schon Abende erlebt, da habe ich in 2 Stunden mal gerade 1 Black Jack (wenn überhaupt). Es ist zudem in der Praxis fast egal, wie hoch der Hausvorteil wirklich ist, denn niemand spielt gnadenlos seine Nummer herunter und gibt dem Dealer kein einziges Stück (und tipt auch konsequenterweise keine Getränke). Und wer beispielsweise dem Dealer immer nur bei Black Jack "den Überhang" gibt (was sehr verbreitet ist), für den spielt es überhaupt keine Rolle, ob 3:2 oder 6:5 bezahlt wird.

Mit anderen Worten: für die meisten Spieler ist es absolut "Peanuts", ob der Black Jack 3:2 oder 6:5 bezahlt. Der Lärm der darum gemacht wird, ist durch nichts gerechtfertigt.

Da ist wieder so viel falsch dass es mir die Haare sträubt.

Ich kannn die amüsierten oder gelangweilten Mitleser nur dringend davor warnen, an einen 6:5 Tisch zu sitzen. Es werden am Strip (und auch in Downtown) immer mehr 6:5 Tische angeboten und zwar in allen Varianten, insbesondere wenn der Mindesteinsatz niedrig ist. Es ist schon lange nicht mehr so, dass 6:5 nur an Single Deck Tischen angeboten wird.

Und wer Blackjack spielt sollte dem Dealer ab und zu einen Tipp geben. Und wer es nicht tut, kriegt seine gratis Getränke genau so wie einer der den Dealer großzügig mit Trinkgeld versorgt.

Der Rest der - nun sagen wir mal - Ungenauigkeiten ist für die anderen irrelevant.
Titel: Re: Players Club und Getränke im Casino
Beitrag von: Jack Black am 24.08.2010, 14:02 Uhr
Weißt Du überhaupt noch, was Du eigentlich sagen wolltest?

Wenn etwas an meinen Ausführungen so falsch ist, dass sich Dir irgendwelche Haare sträuben, dann darfst Du das ruhig auch vortragen und belegen. Nur das Gejammer wirkt wenig überzeugend.

Ob es "Downtown" wirklich Casinos gibt, die am Six Deck ein 6:5 Black Jack anbieten, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Im Golden Nugget gibt es das nicht, da war ich unlängst für mehrere Tage. Und wenn, denn spielt man es eben nicht, wenn es einem nicht paßt. Wobei selbst da wäre der Hausvorteil nur ca. 2% (was immer noch besser ist als normales, europäisches Roulette und allemal besser als das Roulette mit 0 und 00). Und wer dem Dealer (wie Du selbst schreibst) dann und wann ein Stück gibt, macht doch sowieso die ganze Statistik kaputt.

Insgesamt verstehe ich Dein Gezeter um die 6:5 Tische nicht: ich habe da nie von gesprochen, mich interessieren die nicht, ich habe sie auch nirgends explizit weggelassen oder genannt, Du willst hier irgendetwas beweisen, von dem wahrscheinlich noch niemand weiß, was es werden soll. Und wie das im Einklang mit der Plattitüde zu bringen ist, dass man nach 2 Stunden Black Jack 2-3$ verloren hat, versteht sicherlich auch niemand hier.

Was ist Dein Begehr?